Wegpunkt-Suche: 

archiviert

 
Rätselcache

Drehort Ruhrgebiet - Bang Boom Bang -

von goertzy     Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Unna

Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!

N 51° 32.860' E 007° 38.235' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: mikro
Status: archiviert
 Versteckt am: 27. Oktober 2010
 Gelistet seit: 01. September 2011
 Letzte Änderung: 29. September 2024
 Listing: https://opencaching.de/OCD14D
Auch gelistet auf: geocaching.com 

8 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
2 Wartungslogs
4 Beobachter
1 Ignorierer
2871 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   


Beschreibung   

Drehort Ruhrgebiet: Bang Boom Bang

Diese neue Cacheserie soll Euch Drehorte bekannter TV und Kinoproduktionen im Ruhrgebiet zeigen. Das Ruhrgebiet übt auch auf Filmemacher eine ganz besondere Anziehung aus.

Diese Cacheserie kann von jedem Geocacher beliebig erweitert werden, nur möchte ich Euch bitten, den Cachenamen im gleichen Format, also „Drehort Ruhrgebiet -Filmname - wählen, damit eine problemlose Suche möglich ist. Des weiteren möchte ich Euch bitten, Euren Cache mit diesem Hinweistext zu beginnen.

Nun zum Cache:

Drehort Ruhrgebiet – BANG BOOM BANG –

bbb.jpg

Der Film "Bang Boom Bang" ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahr 1999. Der Film spielt in Unna in Westfalen, das neben Dortmund zugleich einer der Drehorte war. Mit Bang Boom Bang schaffte Peter Thorwarth mit fast einer halben Million Zuschauern seinen Durchbruch als Regisseur.

Als Schauspieler wirkten u.a. mit: Oliver Korritke, Alexandra Neldel, Ralph Richter, Martin Semmelrogge Diether Krebs und Markus Knüfken mit. Kleinere Cameo-Auftritte haben Til Schweiger und Ingolf Lück

Der Film wurde in Unna, Köln und Dortmund sowie an dem an der Stadtgrenze liegenden Flughafen Dortmund gedreht. (Quelle: Wikipedia)

Der Cache befindet sich in der Straße, in dem der Vorspann gedreht wurde, wo Keek mit seinem Ford zu Fränkies Videothek fährt um sich ein Video auszuleihen. Fans werden sicherlich jetzt wissen, wo sich der Cache befindet. Begebt Euch einfach zum Drehort und lasst Euren Blick schweifen.

Dann werdet Ihr den Cache sicherlich schnell finden.

Für alle die, die sich mit dem Drehort nicht so gut auskennen, können den Cache auf die folgende Art und Weise lösen. Schaut Euch den Film an und versucht, folgende Aufgaben zu lösen:

1. Wie lautet die Hausnummer von Keeks Haus? Diese Antwort ist A

2. Wie lauten die Ziffern vom Autokennzeichen an Keeks Ford? Diese Antwort ist B

3. Welche Rückennummer hat Til Schweiger bei der Kartoffelf….. Szene? Diese Antwort ist C

4. Es gibt einige „Fahndungsfotos“ der Hauptdarsteller. Wie lauten die Endziffern der Fahnungsfotos von Martin Semmelrogge, Markus Knüfken und Alexandra Neldel? Die Summe hieraus ist D

Hier bitte nicht die Fotos vom Filmplakat nehmen, sondern die Einzelfotos. Hier sind die Nummern nämlich anders. (Zur Kontrolle: Die Quersumme des Ergebnisses ergibt 5)

Nun müsst Ihr nur noch Koordinaten nach der folgenden Formel errechnen:

N 51° 33.(A+B+99) E007° 38.(318+C+D)

Achtet beim Loggen bitte auf die Mini-Muggel und Anwohner Muggel...

Zusatz: Bitte vermeidet es in der Nacht bzw. in der Dunkelheit zu wild mit Taschenlampen zu fummeln. Nach Aussage eines ortsansässigen Mitcachers wird die Siedlung seit ein paar Wochen verstärkt durch uniformierte Gesetzeshüter bestreift. Und wir wollen die Anwohner dochnicht verunsichern...

Happy Hunting

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Drehort Ruhrgebiet - Bang Boom Bang -    gefunden 8x nicht gefunden 0x Hinweis 0x Wartung 2x

OC-Team archiviert 18. September 2024 Schatzforscher hat den Geocache archiviert

Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.

Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

Schatzforscher (OC-Support)

OC-Team momentan nicht verfügbar Der Cache benötigt Wartung. 18. August 2024 Schatzforscher hat den Geocache deaktiviert

Den Logs auf geocaching.com zufolge ist der Cache nicht mehr zu finden. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar".
Sollte innerhalb eines Monats (d.h. bis zum 18.09.2024) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

Schatzforscher (OC-Support)

gefunden 01. Dezember 2019, 13:08 Nick Nase hat den Geocache gefunden

*1. Dezember 2019 16:27*
Ewig ist es her, dass wir diesen genialen, lokalen Streifen gesehen haben. Jetzt standen wir vor der Wahl, den Sonntagnachmittag erneut auf dem Sofa zu verbringen, oder eine Abkürzung einzuschlagen und den Outdoor-Teil gleich mit zu erledigen.
Wir haben uns für Variante 2 entschieden und so sollte der Logstreifen direkt nach dem Lösen signiert werden.
Da der Zettel aber voll war habe ich einen Ersatzstreifen eingelegt.

Vielen Dank an goertzy
**....TFTC......
....Nick Nase....**

gefunden 07. September 2018 DerSchwede_ hat den Geocache gefunden

Heute nach Feierabend, und einer Tasse Kaffee, sollte es mit strunkelmariechen nach Dortmund gehen. Ziel für heute sollte die Funkturm-Siedlung in Neuasseln sein.

Hier auch nochmal auf dem Rückweg gehalten. Ein Glück, wenigstens ein Mystery für heute!
Das Rätsel hat Spaß gemacht!

Danke für den Cache und Gruß aus Kamen
DerSchwede_

gefunden 14. Juli 2018 yogi42 hat den Geocache gefunden

Das Rätsel mußte ich genauer studieren und Frage 4 kostete Nerven. Ich habe dann abgewartet, bis der Film mal wieder im Fernsehen lief und heute war dann der Logzeitpunkt da.
Dfdc und ich hasse diese Cachebefestigung.