Ricerca waypoint: 

bloccata

 

MK-Seltsame Orte

Länger Wanderung / Rundweg/ 8-9 km / nicht lauffaule Kinder, Haustiere ok / Rad möglich/

di eiche_de     Germania > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Attenzione! Questa geocache è "chiusa, visibile"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 48° 30.325' E 009° 59.250' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: normale
Stato: chiusa, visibile
 Nascosta il: 15. maggio 2005
 Pubblicata dal: 20. ottobre 2005
 Ultimo aggiornamento: 26. luglio 2014
 Listing: https://opencaching.de/OC03FF
Pubblicata anche su: geocaching.com 

19 trovata
0 non trovata
1 Nota
2 Log manutenzione
10 Osservata
0 Ignorata
420 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry
1 Raccomandazioni

Mappa grande

   


Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Seltsame Orte Schöne Entdeckungstour als längere Wanderung in fast immer ebenem Gelände. Schwierigkeit 1 / Gelände 2 ( Rundweg 8 bis 9 km - ca. 2,5 bis 3 h ). 7 Wegpunkte in 6 Etappen. Die stages sind völlig ungefährlich und die Tour auch für nicht lauffaule Kinder geeignet. Leichte Wanderschuhe ausreichend. Hunde kein Problem. Fast nur offizielle Feld- und Waldwege. Rad daher bedingt möglich.

Seltsame Orte gibt es im Gelände überall. Aber hier liegen gleich fünf solche Orte, die jeweils kleine Rätsel aufgeben, geographisch eng zusammen,. Nur vier Rätsel konnte ich lösen. Landschaft - nichts Spektakuläres dabei, aber sind es nicht oft die Kleinigkeiten, welche uns verwundern? Oder denken wir darüber gar nicht mehr nach? Mal sehen, wie genau Du beobachten kannst!
Du wirst zunächst zum Platz einer unbekannten längst vergessenen Burg (-ruine) geführt. Dann wunderst Du Dich, wo überall Löcher sind. Erst umgekehrte-U-Löcher, später runde Löcher. Du telefonierst zwischendurch mit einem echtem Fdl (kein Handy nötig) und stehst nahe dem Final im Wald auf einem unbekannten, ungewöhnlichen Balkon. Alles in freier Natur und es ist ein Rundweg. Empfehlung: Wegen der Länge von ca. 8 km etwas Proviant und Getränke mitnehmen. Keine Einkehrmöglichkeiten.
Nützlich ist bei Wegpunkt 2 ein Ausdruck der Geländskizze (Siehe unten das Bild BurgW.jpeg)
Um die Koordinaten eines Wegpunktes zu berechnen, setze nach dem Rechnen immer nur die letzten drei Zahlen ein (...).
.------------------------------------------------
Wegpunkt 1 / „Es geht rund“
Du parkst bei ......
N 48° 30.325
E 009° 59.250
....im Wald (Parkplatz).
Es ist aber auch eine Bushaltestelle genau dort: Name der Haltestelle: „Breitlingen Abzweigung“. Linie 46 Ulm-Geislingen (und umgekehrt). Nahverkehr Alb-Donau-Kreis / Stand 30.04.05
Dort in der Nähe geht es übrigens immer rund herum...
Denke (!) und gehe dort auch Du einmal falsch (!) rund herum. Dabei findest Du ....
A = Entfernung nach Nette Ts Re Mieb in km. Was ist richtig?
3 Kilometer A = 361
17 Kilometer A = 897
8,5 Kilometer A = 411
.------------------------------------------------------
Berechne Wegpunkt 2 / Ehemalige Burg
N: 48° 30.(A)
E: 009° 57.(A - 132)
Dort angekommen zeigt Dir der hoffentlich ausgedruckte Plan (Bild folgt noch, ist aber nicht unbedingt nötig !!!), wie es hier vor ziemlich genau 1000 Jahren ausgesehen hat. Orientiere Dich, was die Herren von Westerstetten damals gebaut haben und suche den heutigen höchsten Geländepunkt der ehemaligen Burg! Der Graben ist noch gut zu erkennen. Und auch der ehemalige Standort des Turmes – Burgfried genannt.
Was stimmt?
Der höchste Punkt der ehemaligen Burg ist heute ein rot-weißer Vermessungspfahl? B = 899
Der höchste Punkt der ehemaligen Burg ist heute ein ganz markanter hoher Felsen aus Granit? B = 589
Der höchste Punkt der ehemaligen Burg ist heute ein Fahnenmast? B = 173
Der höchste Punkt der ehemaligen Burg ist heute ein bemooster Baumstumpf? B = 167
.------------------------------------------------------
Berechne Wegpunkt 3 / Ein verkehrtes U Loch
N: 48° 30.(B)
E: 009° 57.(B+65)
Das „Loch“ ist im gleichen Jahr, wie der Erddamm von einem Herrn MK vor „nur“ 158 Jahren gebaut. Überlege genau, was stimmen kann?
Im Frühjahr 1847 wurde der Damm, dann im Herbst 1847 „das Loch“ gebaut? C = 967
Von wegen 1847. Das Loch ist nagelneu und wurde erst im Januar 2005 mit 1 Euro-Jobs gebaut! C= 702
Erst wurde im Frühjahr 1847 „das Loch“ gebaut und dann wurde im Herbst 1847 der Damm darüber geschüttet? C= 771
Das Loch ist überhaupt nicht gebaut! Man sieht doch noch heute, dass hier ein „Loch“ aus dem festen Fels gesprengt wurde? C= 40
.------------------------------------------
Berechne Wegpunkt 4 / Abzweigung
N: 48° 29.(C)
E: 009° 57.(C - 541)
An diesem Wegpunkt die Straße Richtung Wegpunkt 5 verlassen. Vorher kurz vom Anstieg verschnaufen : - )
.---------------------------------------------
Berechne Wegpunkt 5 / „Das Loch im Walde“
N: 48° 29. (B + 492)
E: 009° 57 (B + 803)
Keine Angst, wenn der Waldweg nach Regen unpassierbar aussieht. Gehe einfach 2 Meter rechts nebenan im dunklen Wald. Mit dem Rad würde ich die letzten 230 m im Wald allerdings nicht fahren.
Was stimmt?
Der Lochdurchmesser ist ca. 7 Meter? D = 929
Der Lochdurchmesser ist zwischen 30 und 40 Meter? D = 101
Der Lochdurchmesser ist gemäß aufgestellter Schautafel exakt 58,67 Meter? D = 174
Wer eine Ahnung hat, wie so ein Loch ausgerechnet hierher kommt, kann es mir ja beim loggen mitteilen!
.------------------------------------------
Berechne Wegpunkt 6 / „Telefone sind überall“
N:48° 29.(D - 135)
E: 009° 57.(D)
Du gehst am besten erst den Weg zurück bis zum Waldrand. Du bist am Wegpunkt 6, wenn Dir ein Gatter den Weg versperrt. Nun kannst Du das Gatter öffnen lassen. Bitte nicht selbst öffnen! Dazu telefonierst Du mit dem Herrn des Gatters, der sich Fdl nennt. Keine (schwäbische) Angst: Die Benutzung des Telefons ist für Geocacher garantiert kostenlos. Versprochen! Lies die Bedienungsanleitung und handle danach. Nach dem Passieren des Gatters unbedingt am Telefon Bescheid sagen, dass man „durch“ ist, sonst wird der Fdl böse. Man verabschiedet sich übrigens mit einen: „Danke und schönen Dienst noch“.
Was ist richtig?
Das Telefon ist eine Attrappe, denn im Haus mit dem weißen Pfeil ( 79,797) sitzt ein Mensch (ein Geocacher?) , der Wanderer reinlegen will? E = 444
Das Telefon ist grün, weil sonst das Wild verwirrt würde? E = 999
Das Telefon ist gelb – so wie eine Telefonzelle bei der ehemaligen Bundespost? E = 666
Das Telefon ist rot, weil selbst hier die Telekom schon war? E = 333
Eine Glocke im Ulmer Münster oder der Stiftskirche in Stuttgart klingt besser. E = 666
Nachdem das Gatter hinter (!) Dir geschlossen ist .....
.--------------------------------------------
Berechne Wegpunkt 7 / Balkon und Final
N: 48° 29.(E)
E: 009°58.(E - 263)
Bleibe zunächst auf geschotterten Wirtschaftswegen. Asphaltierte Wege sind übrigens anders und führen eher umständlich zum Ziel. Zum Balkon hinab führt eine Treppe. Genieße zuerst mal die Aussicht! : - ). Ok, es wird Dir gleich im cache erklärt!
Stelle Dich auf den Balkon und blicke Richtung Treppe. Der cache befindet sich ca. 30,00 Meter in der Verlängerung der Treppe gemessen vom Geländer an.
Der Cache enthält am 15.5.2005 neben dem obligaten Logbuch, die Geocache Notiz und verschiedene Handelsgegenstände. Außerdem liegt eine Auflösung für die seltsamen Orte bei.
Für den direkten Weg zurück zum Parkplatz / Ausgangspunkt kannst du nun dessen Koordinaten von Wegpunkt 1eingeben. Du mußt dabei ausgebaute Waldwege nicht verlassen und auch keine Straße überqueren. Es geht allerdings nicht direkt Luftlinie dorthin zurück.

Suggerimenti addizionali   Decripta

Fhpur qnf Onhz - ngrev - ny, jrypurf vz Jnyq avpugf ireybera ung, bqre? Rknxg vfg qvr Ragsreahat ibz Tryäaqre 32,24 Zrgre.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per MK-Seltsame Orte    trovata 19x non trovata 0x Nota 1x Manutenzione 2x

OC-Team bloccata 26. luglio 2014 Danlex ha bloccato la cache

Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.

archiviata 21. luglio 2014 eiche_de ha archiviato la cache

trovata 24. aprile 2014 DrMaFu ha trovato la geocache

Heute beschloss ich kurzerhand wieder einmal in der eigenen Homezone aufzuräumen und meiner Landkarte ein weiteres Grinsegesicht hinzuzufügen.

Diesen Multi hatte ich schon immer wieder mal in der Hand aber es bot sich bisher nicht Gelegenheit die Wegstrecke zu absolvieren. In der Mittagspause betrachtete ich dann mal das Listing etwas genauer und zu fast jedem Punkt wusste ich wo er ist, da ich dort schon irgendwann mal gewesen bin. Somit war die Antwort auf die letzte Frage klar und ich hielt schon zielsicher die Koordinaten in der Hand bevor ich überhaupt die Wanderschuhe angezogen hatte.

Auf dem Balkon war ich auch schon gestanden und habe die Aussicht bewundert, damals aber noch als muggel. So nutze ich heute den Heimvorteil und machte aus der schönen mehrstündigen Wanderrunde - frech wie ich bin - einen 10 Minuten Event.

Sage aber trotzdem herzlichen Dank für die Runde die ich erneut im Geist abgelaufen bin!

TFTC,
DrMaFu

trovata 21. settembre 2013 fetzi69 ha trovato la geocache

Heute beim besten Wetter ne tolle Radtour mit Mali gemacht um die Seltsame Orte von MK zu entdecken. DFDC

trovata 28. marzo 2011 M.ich.i ha trovato la geocache

Nach mehreren Anläufen, die wegen Waldarbeitern frühzeitig abgebrochen werden mussten, haben wir uns heute bis zur Dose vorgewagt. Eine tolle Idee mitten im Wald :)

Danke für den Cache sagt M.ich.i

trovata 19. aprile 2010 dogesu ha trovato la geocache

Danke für die interressanten Informationen zu den Stationen. Das "Telefon" hatten wir schon einige Male ausprobiert, schließlich liegt weiter hinten ein Spielplatz mit Grillstelle und die Kinder sollten so was noch gesehen haben, bevor diese Art "Telefon" ganz ausstirbt. Für mich ist es eine Jugenderinnerung (allerdings war das an anderer Stelle).

TFTC  Dogesu

trovata 11. aprile 2010 hansundgrete ha trovato la geocache

haben heute diese runde sehr genossen. bis auf den startpunkt und im bereich des finals waren wir wirklich alleine unterwegs und konnten das typische aprilwetter, von strahlendem sonnenschein bis senkrecht entgegen kommendem graupelschauer alles dabei, auf der alb geniessen. nebenbei noch ein paar unbekannte orte entdeckt und am ende unserer meinung nach einen eiche-cache der 1.generation entdeckt.
tftc,
gruesse von hans&grete

trovata 27. febbraio 2010 Georg7 ha trovato la geocache

War eine sehr schöne Runde mit interessanten Stationen. Hat Spaß gemacht, zumal das Wetter super war und vom Schnee nicht mehr viel übrig ist.
Am Final haben Holzmuggel gewütet, aber das Versteck ist intakt und gut zu erreichen.

Danke für's zeigen,
Georg7.

PS: Nachträglich bei OC geloggt.

trovata 31. maggio 2009 schne ha trovato la geocache

Unser 2. Cache! Haben die Tour mit dem Fahrrad gemacht. Ging gut. Toller Cache!! Haben einiges dazugelernt. Vielen dank eiche!! In TT-Ball out Murmel.

trovata 10. maggio 2009 kera ha trovato la geocache

Schöner Spaziergang

trovata 19. ottobre 2008 MAG ha trovato la geocache

Tolle Runde an einem schönen Sonntag Nachmittag und gelernt haben wir auch einiges.

Vielen Dank

Die Gäusles

IN: Schlüsselanhänger

OUT: nix

trovata 05. ottobre 2008 bennarod ha trovato la geocache

Für unseren ersten Cache haben wir uns diese schöne und interessante Runde ausgesucht.

Die Aufgaben sind allesamt gut lösbar, was allerdings die Männer des Teams nicht davor bewahrte, beim "U-Loch" erstmal zu ungenau zu überlegen und kräftig daneben zu liegen. Da uns 27.5km zur nächsten Stage zu weit erschienen, haben wir uns notgedrungen der Minderheitenmeinung unserer einzigen Geocacherin im Team angeschlossen. Durch diesen Erfolg und der guten Spürnase zur Abzweigung euphorisch geworden, war sie dann aber bei den letzten Meter zum Loch im Walde davon überzeugt, dass die Luftlinie der richtige Weg sei - obwohl so viel Luft auf der Linie gar nicht mehr vorhanden war, bei derart viel Gestrüpp... Das Loch wurde dann aber doch gefunden, und auch der Weg zum Fdl quer durch den Wald schreckte uns dann auch nicht mehr ab.

Das Final haben wir erstaunlicherweise schnell entdeckt und uns riesig über unseren Erfolg gefreut.

TFTC,

Team PSSH

In: Glasperlen
Out: Tischtennisball

trovata 28. settembre 2008 team-zorro ha trovato la geocache

Schönes Wetter, schöne Tour, unser 2 er Cache und der erste mit GPS. Hat richtig Spaß gemacht.

 TFTCCool

 out: Homer Simpson

  in: Playmobilfigur

trovata 01. maggio 2008 etaner ha trovato la geocache

Regen,Hagel, Sonnenschein und seltsame Orte.Schöne Runde.

trovata 01. maggio 2008 Mr.No ha trovato la geocache

Nette Runde.

trovata 30. marzo 2008 Nebelgeister ha trovato la geocache

Schöne Wanderung bei gutem Wetter.
Das Telefon war mit als Nichtbahnfan noch unbekannt. Mein Mann wusste aber sofort Bescheid!
Danke für die schöne Runde.
(Mein Idee zum "Loch im Wald" siehe geocaching. com!)

 Die Nebelgeister

trovata 27. ottobre 2007 gamma ha trovato la geocache

Schöne Runde an einem trockenen Oktobertag. De Telefonanlage war Neuland für manche "Suchende". Sozusagen ein Sprung in vorige Jahrzehnte. Die äußere Hülle des Schatzes ist stark durch tierischen Verbiss beschädigt. Leider konnten wir hier keinen Tausch vornehmen.

trovata 17. agosto 2007 Troll_of_Norge ha trovato la geocache

Gerade noch rechtzeitig gefunden. Es war kurz nach 20.00 Uhr u. unter den Bäumen wurde es schon langsam dunkel.

Troll_of_Norge

PS: Das Teil "um den Schatz herum" war voller Laub. Ich glaube, da wollte jemand zur Untermiete einziehen. 

trovata 27. maggio 2007 Mugglehunters ha trovato la geocache

Die schöne große Runde heute mit Albsucher bewältigt.
Die "Telefon-Stage" war einfach nur cool. Was es nicht alles gibt ?

TFTH / No Trade

Mugglehunter: Storyteller

trovata Raccomandata 15. aprile 2007 kickstarter ha trovato la geocache

Sind bei besten Wetter in kurzen Hosen losgezogen. Und das im April. Es war eine schöne Wanderung. Die Aussicht vom Balkon ist wirklich super.

In: Magnet Muppet
Out: Helm-Flaschenöffner

Viele Grüsse Kickstarter und Gartenfee

Nota 20. ottobre 2005 eiche_de ha scritto una nota

Da nicht mehr sichergestellt ist, dass dieser ältere cache (GC)auf deutschen Geocache-Karten angezeigt werden kann wurde der cache auch hier eingestellt. Gruß eiche_de

trovata 16. maggio 2005 roterfreibeuter ha trovato la geocache

May 16, 2005 by roterfreibeuter (73 found)
10 minuten später als freyherr so ein mist aber wir waren wenigstens die vollen 8km unterwegs und fanden einige recht seltsame dinge.

Danke

Roterfreibeuter u. skipper und crew

nix in nix out
weil schätze im auto lagen
[view/edit logs/images on a separate page]