Long Walk around the "Tönsberg"
di schmart
Germania > Nordrhein-Westfalen > Lippe
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Descrizione
Deutsch
· English
(Inglese)
Suggerimenti addizionali
Decripta
[Tedesco] Nz Raqr vfg qre Nasnat fb anu
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Immagini
Utilità
Questa geocache è probabilmente situata all'interno di un'area naturale protetta! Per favore, vedi qui per ulteriori informazioni.
Naturschutzgebiet
NSG Toensberg (Informazioni)
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Altkreis Lemgo (Informazioni), Naturpark Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald (Informazioni), Vogelschutzgebiet Vogelschutzgebiet Senne mit Teutoburger Wald (Informazioni)
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Oerli Jones und der Schatz der Sachsen
14x
0x
1x
15. dicembre 2007
Oli
ha scritto una nota
Der Geocache ist offensichtlich nicht mehr vorhanden und wird demnächst archiviert.
Sollte der Geocache noch oder wieder vorhanden sein, bitte den Geocache wieder aktivieren und eine Bemerkung schreiben damit es alle Benutzer die sich für den Geocache interessieren mitbekommen. Diesen Logeintrag bitte danach löschen.
Falls noch Teile des Geocaches versteckt sind, wird der Owner gebeten diese zu entfernen.
26. marzo 2006
AragornsQuad
ha trovato la geocache
Eine schöne lange Runde, die wir heute bei bestem Sonnenschein wandern durften. Mit den Falken haben wir den Cache dann auch schnell gefunden. Eine Kamera sollte man auf diesen Wegen nicht vergessen.
Es gibt sehr lohnenswerte Aussichten.
Die 8,5 Kilometer hat auch unser Sohn Jan(6) bestens überstanden.
Besten Dank für einen Schönen Nachmittag.
AragornsQuad
Out : Mini Radio
In : Kugelschreiber
26. febbraio 2006
TobiStra
ha trovato la geocache
Ich gelobe feierlich, nie wieder zu behaupten, hier sei alles platt!
Nach einer tollen Runde mit einigem Rauf und Runter bei traumhaftem Wetter fündig geworden.
Leider heute kein Ersatz-Logbuch dabei, also noch zu Noedi auf die Seite gesellt.
Out: Nix
In: Mini-Radio, Jahrgangskarten für franz. Wein
18. settembre 2005
Nachtfalken
ha trovato la geocache
Wir haben uns heute endlich getraut den Schatz der Sachsen zu heben. Nachdem in den vohrherigen Logs so oft von anstrengenden Wanderungen die Rede war, haben wir uns nicht so recht an den Cache getraut. ABER es war gar nicht so schlimm. Also lasst den TB Fritz nicht so lange warten und befreit ihn aus seinem Versteck.
Eine schöne Runde mit vielen sehenswerten Wegpunkten.
Die 5. Station haben wir wie unsere Vorgänger auch nicht gefunden, aber mit etwas Logik war dies schnell zu lösen.
Der Cache ist in Ordnung und trocken.
Danke sagen Netti und Falk
IN: TB Fritz
OUT: Smily Pin
04. settembre 2005
TA-KA-MO
ha trovato la geocache
Zusammen mit Team Anubaer diesen Cache gefunden. Die Runde war wirklich schön und sehenswert, vielen Dank dafür [:)]
In: Smiley-Sticker
Out: Flummi
TA-KA-MO
Tanja & Axel mit Yannik
21. agosto 2005
Natti&Domi
ha trovato la geocache
Mein erster Cache.
Sehr schöne Strecke!
No Trade
Hat Spaß gemacht! Vielen Dank!
11. giugno 2005
justus1
ha trovato la geocache
Ich habe mir heute Oerlys Schatz erwandert [:D] Das ist eine toll gemachte Route mit schönen Stationen, sehenswert!
No Trade
Vielen Dank für den schönen Cache sagt Justus1
23. aprile 2005
0815
ha trovato la geocache
"Bergauf" immer in die Runde !!!
Sehr schöne Wanderung. Echt toll
Heutiges Team: Thorsten, Patrick und Sebastian der somit seinen ersten Cache gehoben hat
IN: TB JackJack, der diesen Platz "unglaublich" schön
findet
OUT: Schlüsselanhänger
06. marzo 2005
relaxoz28
ha trovato la geocache
Wir haben heute den Cache bei super Winterwetter gefunden!
Das war ein super gemachter Cache die Aufgabenstellung war klar und eindeutig.
Die Suche direkt am Cache war bei hohem Schnee etwas schwierig.
Ralf, Simone & Pascal
11. febbraio 2005
Fam.Riedel
ha trovato la geocache
Juhu..haben jetzt endlich auch ein GPS..Das mussten wir gleich ausprobieren.Durch unsere Erfarungen die wir ohne GPS gesammelt haben,haben wir aber etwas geschummelt und sind nicht bis zur Kapelle gelaufen.(hatten den cache schon für uns ohne GPS vorbereitet)Kennen den Weg aber gut sind hier aufgewachsen.
In-Nix
Out-Nix
04. gennaio 2005
Suchherby
ha trovato la geocache
Hallo,
puh, war das ein Finden. Hier lief zuletzt auch nichts mehr. Vorab, die Wegstationen mit den Beschreibungen ließen keine Zweifel übrig. Hervorragend. Es wurde immer dunkeler, am Kreuz angekommen, konnte ich nichts mehr sehen. Ich bin auf die Mauer gekrochen, und konnte nur schemenhaft mit einer kleinen Lampe etwas erkennen. Am Ziel dann angekommen, habe ich dann gar nicht erst einen Versuch gemacht und freute mich am nächsten Tag nur noch finden zu können. Es waren jetzt ca. 3 Stunden Suche geschafft. Endlich kam ich an mein Auto an und dachte noch: Zurück bekommen mich keine 10 Pferde. In diesem Moment stellte ich fest, daß ich meinen Gerätebeutel mit diversem Inhalt beim Kriechen am Kreuz dort vergessen haben mußte. Sch..-Egal, erst mußte ich etwas essen. Die Wirtin im Bergrestaurant fragte mich nach einiger Zeit, warum ich so wortlos da sitze. Ich erzählte meine Geschichte und schloß damit ab, indem ich sagte: Wenn sie mir ein großes Stück Papier geben, hänge ich dieses an die Schranke mit meinem Namen und teile mit, daß ich nur noch mit dem Auto in den Wald mußte und könnte. Ein Herr am Nebentisch und die Wirtin schmulzelten darauf und teilten mir mit, wenn ich aufgegessen hätte, würde er als Förster mit mir in seinem Geländewagen zu meiner Tasche fahren. So bekam ich meine Tasche gestern wieder.
Heute fand ich endlich den Cache mit einer Abweichung von ca. 25m
Gruß Suchherby, mit der Suchnase Eika.
- Anspitzer
+Schnecke
19. settembre 2004
Burgfex
ha trovato la geocache
Bin vor zwei Tagen wohl zu spät aufgebrochen (18.00 Uhr), zumindestens zog sich der Cachweg länger hin als erwartet. Das sonnige Wetter ließ gar nicht vermuten, dass die Dämmerung jetzt schon viel früher hereinbricht. Um 20.00 hatten wir die 6. Station und merkten, dass wir es nun vor der Dunkelheit nicht mehr zu Ende bringen würden. Trotz einer schnelleren Gangart überraschte uns auf dem Rückweg die Dunkelheit. Auf dem Kammweg zum Bergrestaurant wurde es dann fast stockdunkel. Der Abstieg zum Auto war dann fast nur noch zu ahnen. Heute in der Mittagszeit konnte man die restlichen zwei Stationen schnell erreichen. Viele archäologisch interessante Fundstellen und Landschaftsausblicke machen diesen Cache zu einem Highlight! An Station 5 musste ich die Schornsteinstreben schätzen, da die ermittelte Zahl nicht stimmen konnte. Für diese lohnenswerte Tour sollte man sich gut 3 Stunden Zeit nehmen, da die Gesamtstrecke annähernd 9 km beträgt (nichts mehr für frühe eine Abendwanderung).
Gruß Hans-Peter (Burgfex) Cache#34
in: Tierfigur + Kuli (da Bleistift fehlt!)
out: Suse-Linux-Anstecker
25. luglio 2004
tina2702
ha trovato la geocache
Endlich haben wir den Cache gefunden. Im Frühjahr hatte ich mich schon mal allein versucht, was kläglich gescheitert ist. Aber mit Klaus zusammen konnten wir ihn nur finden ;-)
Die 3Stunden-Wanderung verging wie im Fluge. Es hat richtig Spaß gemacht. Vielen Dank für diesen tollen Cache.
In: Anhänger-Tresor(chen)
Out: einen der zwei Marienkäfer
Liebe Grüße von
Klaus und Tina
09. luglio 2003
denkerD
ha trovato la geocache
Hallo!
Wir haben den Cache in zweiten Anlauf gefunden, er ist sehr gut versteckt! Vielleicht sollte der Terrain Grad angepasst werden!
Es war aber ein schöner Spaziergang!
Gruß
diestel
IN: Blinki
OUT: Sanduhr
24. giugno 2003
kruemelmonster
ha trovato la geocache
So, im zweiten Anlauf direkt angesteuert und dabei 'Sieben auf einen Streich' erlegt! Klar, es geht wieder um diese fiesen, kleinen Krabbeldinger. Zwei davon waren ausgewachsene Zecken, fünf weitere noch im Nymphenstadium. Danach habe ich mir keine weitere Mühe mit den Biestern gemacht und sie einfach von den Beinen weggeschnippt. Gras und Binsen sind mittlerweile hüfthoch, eine lange Hose und hohe Schuhe sind *dringend* zu empfehlen.
Der Cache selbst ist in gutem Zustand, das Infoblatt hat wohl mal ein paar Tropfen abbekommen, sodass die Tinte etwas verlaufen ist.
out: Flickzeug (klar, ich war mit dem Rad dort :-)
in: Blumensamen (vielleicht kommt ja auch mal einE GeocacherIn mit Giesskanne ;-))
Grüße
Olli