"Der Weltraum - unendliche Weiten." Wie unendlich diese Weiten denn nun genau sind, könnt Ihr in Bielefeld selbst her
by EW-Andy
Germany > Nordrhein-Westfalen > Bielefeld, Kreisfreie Stadt
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
"Der Weltraum - unendliche Weiten." Wie unendlich diese Weiten denn nun genau sind, könnt Ihr in Bielefeld selbst herausfinden: Diesen Weg zu den Sternen könnt Ihr zu Fuß oder auch per Rad zurücklegen, Stadtbahnfahrer kommen mit der Linie 2 -Haltestelle Baumheide- direkt zur Startrampe.Es erwartet Euch ein Rundflug durch's Sonnensystem mit 10+1 Stationen, deren Reihenfolge Ihr selbst bestimmt, anschließend ein Spaziergang zum Cache im Grünen. Alles auf befestigten Fuß- und Radwegen. Inkl. Rückweg lauft Ihr ca. 5 km, das dauert zu Fuß eine gute Stunde.
Ihr braucht außer dem GPS noch Stift und Taschenrechner. Sonst werden auf dieser Reise weder Raumanzug noch Handtuch oder Seil benötigt.
Eure Aufgabe ist es nun, unterwegs Daten zu sammeln: Füllt die
blanken Stellen der unten abgebildeten Wissensdatenbank aus,
während ihr durch's Sonnensystem fliegt.
Ihr könnt Eurem Bordcomputer zu Hause schon alle Stationen der
Route eingeben, die Stationen 1 bis 5 liegen jedoch so eng
beisammen, daß es ausreicht, Stationen 1 und 6 bis 10
einzugeben.
Falls eine Station z.B. durch die Romulaner zerstört wird,
meldet dies bitte unverzüglich ans
Sternenflottenhauptkommando.
Berechnet nun die gleich benötigten Warp-Vektoren:
A=C10-D3+0.1=
B=(G1-A10):1300=
C=C6-C5-10=
D=F10:281=
E=B6:53=
F=C8:(F2+2)=
G=D2-B8-F3=
H=(E9+4):(E7+73)=
I=C4=
J=B+D=
Macht Euch bereit für einen Warp-Sprung in die Unendlichen
Weiten.
Nehmt dabei unbedingt die Abkürzung über den kürzlich entdeckten
10. Planet "Sedna" bei
N AB°CB.JDG
E CG°HE.FHI
und findet heraus, wie er um die Sonne eiert.
Bleibt auch auf diesem Teil Eures Fluges auf Wanderwegen und überquert die "Milchstraße" so schnell wie möglich.
Holt während Eures Vorbeifluges an Sedna Schwung für einen
zweiten Warp-Sprung in die Nähe des Cache-Verstecks:
N AB°CB.DEF
E CG°HE.AID
Achtung, Raumfahrer! Hier befinden sich zwei "Schwarze Löcher" -
fliegt mutig zwischen ihnen hindurch und steuert dann noch 20 Meter
auf den Nordstern zu, bevor Ihr dort den Cache sucht.
Vielleicht dringt Ihr dabei in Galaxien vor, die nie ein Mensch
zuvor gesehen hat.
Additional hint
Decrypt
Nz Shßr rvare qervfgäzzvtra Ebovavr.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Pictures
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Unendliche Weiten
35x
0x
1x
2x
26 May 2016
mic@
has archived the cache
Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Falls Hilfestellung gewünscht ist, dann einfach mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
26 April 2016
mic@
has disabled the cache
Die Nutzungsbedingungen von opencaching.de enthalten unter anderem diesen Punkt:
Ist der Geocache auch auf anderen Webseiten veröffentlicht, so muss die Beschreibung immer auf allen Webseiten aktuell und vollständig gehalten werden. Aktualisierungen der Beschreibung müssen zeitnah auch auf den anderen Plattformen vorgenommen werden.
Hier stimmt leider das Listing nicht mit geocaching.com (GCR2T8) überein, denn die Angabe der Parameter D+F aus der Wegpunkttabelle fehlt hier. Der Owner sollte hier dringend das Listing aktualisieren, bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (26.05.2016) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
09 June 2014
BlumenKoenig
found the geocache
Auf brüchiger Erkundungstour, kamen wir mit unseren schwarzen
Raumgleitern etwas vom Kurs ab und landeten in Eurem Sonnensystem. Was
seid Ihr nur für putzige Kreaturen.
Für Euch eine gewaltige Reise,
für uns gerade das, was Ihr als 'Runde um den Pudding' bezeichnen
würdet. War nett bei Euch, aber bleiben wollten wir dann doch nicht
länger und so drehten wir bei, flogen an Sedna vorbei zu den schwarzen
Löchern und dann hieß es:
'Fly
Beyond the gates of space and time another universe is mine
And I can't wait until tomorrow
Ride
There is a call from deep within no I won't return again
'Cause I will dive into the black hole'
'Ne kleine Notiz haben wir Euch netterweise da gelassen.
Grüße von
Somwhere Out In Space
27 October 2013
*Neo*
found the geocache
Heute ging es mit Team Adlerauge in die Unendlichkeit des Weltraums....... Schön wäre es gewesen, denn es ging bei bestem Regenwetter auf nach Baumheide um unser Sonnensystem etwas kennen zulernen.
Das gelang so gut das wir mit Warp 9 an den schwarzen löchern vorbei Manövrierten und die Dose Flux loggen konnten.
Danke und Gruß
Team Chihuahua
24 June 2013
zikkenzakke
found the geocache
Erste Beutetour schon vor einigen Tagen durch die Galaxie unternommen.
Auf dem Weg zum Tauschhandel mit friedlichen Planetenbewohnern eine
größere Runde gedreht und alle notwendigen Daten ermitteln können .
Es fehlen übrigens keine Planeten! Alle sind da wo sie hingehören und
die Hilfs-Angaben in der Tabelle könnten entfernt werden.
Zweite
Beutetour heute gestartet um knapp gewordene nicht tauschbare Rohstoffe
aus der Nachbargalaxie zu rauben (Holunderblüten für
Holunderblütensirup für Hugo)
. Planet Sedna blieb von mir unentdeckt. Dank des Hints meine
Botanikkentnisse erweitert und nicht in den schwarzen Löchern gesucht
und dort evtl. verschwunden
.
Lange Hose wird ausdrücklich empfohlen
23 May 2013
Obercolt
found the geocache
Ich habe die Sternenrunde schon vor ein paar Tagen gemacht, als es erstens noch schön sonnig war, und ich zweitens sowieso in Bielefeld war. Leider hatte ich dann für das Final, das ja auch nicht gerade nebenan lag, keine Zeit mehr. Das habe ich dann heute nachgeholt, im Regen und bei gerade mal 6 Grad. Im Mai ! Na egal, die Stelle an der die Dose dann doch tatsächlich lag, fand ich jedenfalls super. Die beiden schwarzen Löcher habe ich gekonnt umtanzt, und dann hab ich recht schnell die gesuchte Dose gefunden. Danke für die schöne Runde.
24 October 2012
Zettwenn
found the geocache
Nach dem wir gestern ein Aussenteam los geschickt haben um die gesuchten Werte mit ihren Tricordern zu erfassen. Wurden heute die Koordination für das Final ermittelt.
Nach dem Sprung durch ein stabiles Wurmloch, heute in der Mittagspause, wurden die schwarzen Löcher gefahrlos passiert. Das Final war schnell gefunden und James T. hat uns angelächelt.
Danke für die herbstliche Runde.
Nachlog wegen OC-Account
28 July 2012
CitizenOfTime
found the geocache
30 January 2012
8-Rollen
found the geocache
Gestern den Rundflug durch das Sonnensystem gestartet - nachdem ich alle Stationen gut gefunden hatte, musste der Flug wegen Schneegriesel und Kälte abgebrochen werden.
Die Berechnung der Final-Koo's fand im warmen Wohnzimmer statt.
Heute Mittag - bei noch kälteren Temperaturen, aber mit Sonne - das Final gesucht und muggelfrei gefunden.
Leider hatte ich meinen Stift vergessen.
Vielen Dank für den Rundflug.
8-Rollen
11 July 2011
Sequoia
found the geocache
Die Runde durch das Sonnensystem bin ich wohl schon vor zwei Jahren geflogen; damals habe ich jedoch die schwarzen Löcher nicht erkannt und den Weg zum Nordstern nicht gefunden (stand das schon immer in der Beschreibung?). Nun hat mich jemand direkt mit der Nase drauf gestupst und plötzlich sah ich auch die qervfgäzzvtr Ebovavr.
11 June 2011
eukalyptus
found the geocache
Im letzten Herbst war ich schon bei einigen Stationen und hatte daraus
die Finalkoordinaten berechnet. Heute sind wir dann auf einer Radtour
dort hin gefahren. Danke für den Cache und das passende Logbuch.
Die schwarzen Löcher konnten uns nur kurze Zeit ablenken, obwohl sie sehr beeindruckend sind.
30 October 2010
the tesasticks
found the geocache
Eine nette Runde, die uns gefallen hat!
26 June 2010
aline_yasmin
found the geocache
dann hinterlasse ich hier auch noch mal schnell ein dankeschön, für die runde durchs planetensystem!
TFTC aline
24 May 2010
ml3361
found the geocache
Schöne Toure durch Baumheide.
Trotz kleinen Rechenfehler gefunden.
Marina, Elke und Michael sagen Danke
25 October 2009
Kakaocacher
found the geocache
Heute zusammen in großer Runde mit den Nighties, einem Holzbaerchen, Phalos+Casiopaya und pushyundvampi.
Schöne Runde durch die Parks, aber um zum Final zu laufen waren wir dann doch ein wenig faul[:P]
Danke für den Cache und viele Grüße
[b][brown]Kakao[/brown]cacher[/b]
09 August 2009
josi49
found the geocache
Shehr gut gemacht, lehrreich, informativ und das Entdecken der Planeten, schwarze Löcher und neues Universum hat richtig Spaß gemacht.
Tanks!
Josi49
22 June 2009
Pete Hook
found the geocache
Nach anfänglichen Schwierigkeiten,Planet 2+3 sind abmontiert,doch noch gefunden.
27 December 2008
Potti
found the geocache
Im Team mit JFler und MonkeyIsland dieselben Schwierigkeiten gehabt... Danke für meinen 100.!
Nach ausgiebiger Wanderung wars dann auch geschafft!
31 July 2008
splitti
found the geocache
Diesen Cache hatte ich bislang nie gemacht, weil ich mir unter der Beschreibung absolut nichts vorstellen konnte.
Aber heute war es soweit. Als dann klar war, um was es geht, war es eine recht einfache, aber schöne Runde.
26 April 2008
Team MarSti
found the geocache
Auch wir haben uns heute trotz Flugangst auf die gefährliche Reise begeben.
Unterwegs kreuzten unseren Weg sehr viele Aldi-Shuttles Vielen Dank für die schöne Runde!
In: TB, Nähset
Out: Einkaufchip
16 September 2007
Das Murmeltier
found the geocache
Sehr schön gemachter Cache! Bei Sedna waren wir auch ein wenig am rumeiern, aber bei den Schwarzen Löchern war wieder alles auf Kurs.
10 August 2007
Talenta
found the geocache
War eine schöne Runde ,schönen Dank. Achtung Station 6 ist gebeamt worden .Zu´m Glück hatte ich den Spoiler mit.
Gruß aus Herford Talenta
in:Sclumpf out:Delphin
28 April 2007
OBoBo
found the geocache
beim dritten Anlauf endlich muggelfrei
out: Coin, Blinky
in: Schlüsselanhänger
TFTC OBoBo
10 April 2007
OWL-Fritz
found the geocache
Nachtrag:
Felix von den Poenni's ist jetzt OWL-Fritz
10 April 2007
poenni
found the geocache
Auf
dem Rundflug durch unser Sonnensystem alle Koordinaten aufgesucht und
dann eine Aussenmission zum Final durchgeführt und den Cache dort
lokalisiert wo wir Ihn vermutet hatten! No trade! Captain Poenni und Crew
19 March 2007
Systki
found the geocache
Mit meinem Raumschiff Gudereit und dem aufgesetzten WARP- Antrieb (Wahrlich Astronomische Radler Power) durchquerte ich mit wahnsinniger Geschwindigkeit das Sonnensystem. Kurz vor dem Zielsprung erwischte mich aber eine galaktische Cumulonimbuswolke, welche für ein starkes drenching meiner Außenhülle sorgte. Ein kurzer Umweg zum Heimatplaneten und die Überholung im Trockendock stellten die Hüllenintegrität aber wieder her. Etwas später dann der erfolgreiche zweite Versuch und die Landung im menschenleeren Zielquadranten. Vielen Dank für den abenteuerlichen Raumflug, andere bezahlen viel Geld dafür. Stefan "Systki" Kein Tausch |
05 December 2006
grantangi
found the geocache
Ohne viele
feindliche Kampfschiffe (Muggels) gefunden. Lies ein wenig
Bodenunterstuetzung (TB Feep) dort zurueck. Im Gegenzug habe ich dann
die Mission (TB Penny) geladen. TFTC grantangi
19 August 2006
Caches_Clay
found the geocache
Unbehelligt durch die "Neutrale Baumheide Zone" gereist, vorbei an roten Riesen und weißen Zwergen. Einige Zeit Raum Anomalien erschwerten die letzten Lichtjahre, doch schließlich ist es uns gelungen ein Außenteam unter der Leitung von unserem 1.Ltd Lord Grips runterzubeamen. Ein Bioscan ergab, dass keine Muggel im Umkreis zu finden sind, also wurde der Schatz gehoben. Da aber ein Photonennebel das Zurückbeamen erschwerte haben wir nur etwas "Ballast" in Form von einem Travelbug dagelassen und nichts mitgenommen.
Danke für diese Runde
Mit galaktischen Grüßen
"Die Cherusker" KarMaTo und Loki der Hund
Pictures for this log entry:
04 June 2006
AragornsQuad
found the geocache
Mit Superbike zusammen haben wir unseren Sternenflitzer genommen und sind zu den unendlichen Weiten aufgestiegen.Auf dem richtigen Kurs haben wir das Ziel ausgemacht und geloggt.Danke!
Gruss AragornsQuad
in:Kugelschreiber
out:Spielzeug
15 April 2006
TA-KA-MO
found the geocache
Da wir den 'großen Bruder' dieser Tour letztes Jahr schon an der Norseeküste auf Inlinern absolviert hatten, konnten wir es uns heute nun nicht verkneifen auch in Baumheide auf Jagd zu gehen - allerdings diesmal zu Fuß.
Alle Stationen und auch den Extra-Planet gut gefunden.
In: Beauty-Barbie-Radiergummi
Out: Nilpferd
TA-KA-MO
Tanja & Axel
07 April 2006
andy111
found the geocache
Alle Stationen beim Flug durchs All gut gefunden. Ich habe mich auch nicht von Außerirdischen beirren lassen, die meinten viele Angaben auf diversen Hinweisen seien falsch. Gerechnet habe ich dann auch noch richtig und so konnte ich den Cache rasch und muggelfrei heben.
IN: Flieger
Out: Coin
Danke sagt
andy111
13 January 2006
Suchherby
found the geocache
November 3, 2005 by Suchherby (329 found)
Hallo,
habe mich heute den Welraumfahrern angeschlossen, nachdem ich wußte, daß das Ziel dank Einsteins Relativitätstheorie, auch erreicht werden konnte. Nach meiner Zeitrechnung bin ich heute schon gestern, also schon vor dem Team Jack Russel, dort angekommen. Es war eine bemerkenswerte Zeitreise! Am Ende der Milchstraße, sah ich ein "Großes Loch". -Das konnte nicht sein!!- Dank einer außerirdischen Patrouille, welche nur 3km ohne erkennbare Signale zufällig in der Nähe war, wurde mir bestätigt, daß ich dem richtigen Loch entgegenraste. Wenn nötig wollte der Kommandant Krümelmonster und sein Nautiker Nigthrider die Einfuhrschneise freihalten. Ich konnte aufatmen, nachdem ich den Drilligwuchs im Gestirn mit geringen Abweichungen durch das Weltraumportal erreicht hatte.
Vielen Dank für diese Reise mit Rückkehr wünschen Suchherby mit seiner Suchnase Eika.
-0, +0
20 November 2005
disy
found the geocache
Die schwarzen Löcher haben wir schnell gefunden ... doch sah es in der Umgebung nach einem heftigen Kampf mit den Klingonen aus! Aber KEINE PANIK: alles wurde in bester Ordnung vorgefunden.
DiSy, Sanna und Comander Gino.
IN: VW-Käfer
OUT: Pluto-Button
06 November 2005
EW-Andy
wrote a note
Geänderte Cache-Beschreibung:
Verbesserte Wegführung durch die neue Station " 10.Planet Sedna".
Viel Spaß weiterhin und Danke für Eure tollen Logs, EW-Andy.
02 November 2005
jackrusselteam
found the geocache
Das Jack Russel Team ist in das Orbit eingeschwenkt und hat einen Erkundungstrupp runtergebeamt. Die Standartanalysen waren schnell erledigt, so dass der Eintrag ins Bordlogbuch erfolgen konnte.
Und dann: Beam us up Scotty. There is no intelligence living form around here!
Galaktische Grüße vom Jack Russel Team
in: geologische Bodenprobe in der Ausführung polierter Stein
out: Wäscheklammer
01 November 2005
Fam.Riedel
found the geocache
Wir schreiben Sternzeit 1103,5.3 !
Unser Mutterschiff nimmt eine Stationäre Umlaufbahn ein.(gleich neben Raumschiff Solo) Nun geht es weiter mit dem Raumshuttel quer durch`s Sonnensystem.Die Erforschung hat echt Spass gemacht.Dann gab der Kapitän den entscheidenen Befehl:Warpfaktoren ermittel....
Entfernung zum Ziel???
18000 Lichtjahre Sir!! Waaaaasss????????
Deltaquardrant neh....das kann aber nicht sein.
Also nochmal neu rechnen....Hmmmmm alles richtig...Wie waren nochmal die Koordinaten?
AAAAHHHHH!!! 1,08 Lichtjahre...schon besser!
Auf zum Ziel.Bei Sternzeit 1103,6.5 das Ziel erreicht.
Danke für diesen Galaktischen Cache.
In-Armband und Minnigeldbörse
Out-Polizeiauto,Teesieb
31 October 2005
Burgfex
found the geocache
Der Oktober schloss wieder mal mit super Sonnenschein, so dass ich den freien Brückentag zum morgendlichen Cachen nutzen konnte. Dass wir ein "Sternentor" mit Ausfahrt zu allen Planeten unseres Sonnensystems in Bielefeld haben, war mir bislang noch unbekannt. Dank an EW-Andy für diese schöne Tour mit einem besonderen Thema!!! Ich habe es mir selbst etwas schwer gemacht, da ich die Koordinaten der einzelnen Stationen nicht als solche erkannt habe. Ohne Positionsangaben musste ich mich auf mein Orientierungsvermögen und das Schätzen von Kartenentfernungen des Übersichtsplans verlassen, was aber trotz einiger kurzer Umwege problemlos klappte. Ich wünschte mir, die letzte Station gleich am Start mitgemacht zu haben, so blieb aber am Ende der PLanetenrunde eine ruhige Bank zum Rechnen. Beim Weg zum entfernt liegenden Cach habe ich wohl eine ungünstige Route entlang der Straße genommen, am Ende war der Cache jedoch schnell gefunden. Um einen neuen Suchanreiz für diesen netten Cache zu bieten, blieb gleich der gestern eingesammelte TB Liz im Versteck.
Gruß Hans-Peter (Burgfex) Cache # 134
in: TB Liz
out: -
25 October 2005
kruemelmonster
found the geocache
Sternenlogbuch, fünfundzwanzig_strich_zehn_strich_zweitausendfünf irdischer Zeitrechnung:
"Heute beobachteten wir auf unserem Weg durch das Planetensystem des Sterns Sonne in der Galaxie Milchstraße ein unbekanntes, humanoides Wesen mit Kulleraugen und blauem Zottelfell. Offensichtlich befand es sich in einem schwierigen inneren Konflikt zwischen Neugier und Hunger. Nach unserer Beobachtung gelang es ihm aber, die gefundene Dose zu untersuchen und neben ein paar kryptischen Nachrichten auch noch ein uns altertümlich erscheinendes, stabförmiges Schreibgerät zu hinterlassen. Mag sein, dass es die Freude an der interessanten Suche und dem vorbildlichen Cache gewesen ist, die es dem von uns spontan Kruemelmonster genannten Wesen erlaubte, die Dose zurückzulegen statt sie zu verspeisen. Danach setze es sich allerdings in Richtung eines großen Nahrungsmittelversorgungszentrums in Bewegung. Wir ahnten Schlimmes, mußten unsere Beobachtung aber abbrechen und unsere Reise durch die unendlichen Weiten des Weltraums fortsetzen. Wir werden unsere Aufnahmen mit unserem Boardarzt Pille besprechen und hoffen, das Verhalten des Kruemelmonsters besser zu verstehen."