Waypoint search: 

Archived

 
Quiz Cache

Medienkiste Themencache

by Smo     Germany > Sachsen > Zwickauer Land

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 50° 39.934' E 012° 38.267' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Archived
 Time required: 2:00 h   Route: 3.5 km
 Hidden on: 23 October 2005
 Listed since: 23 October 2005
 Last update: 08 November 2017
 Listing: https://opencaching.de/OC05B4
Also listed at: geocaching.com 

19 Found
0 Not found
0 Notes
1 Maintenance log
3 Watchers
0 Ignorers
244 Page visits
1 Log picture
Geokrety history
1 Recommendations

Large map

   


Description    Deutsch (German)

Medienkiste Themencache

Denket, daß der Friede nährt
denket, daß der Krieg verzehrt,
denket, daß man doch nichts kriegt,
ob man schon lange siegt.

Dieser Cache führt uns vom Urheber dieser Zeilen zu einem Gewässer, welches zu Lebzeiten dieses Arztes und Dichters zum Zwecke der Goldwäsche angelegt wurde. Zum Glück wurde es nichts mit dem großen Goldrausch an der Mulde, sodass diese schöne Ecke erhalten blieb. Nichtsdestotrotz enthält der Sand der Zwickauer Mulde kleine Anteile an Gold und, wenn man etwas Geschick und eine alte Bratpfanne mitbringt, kann man vielleicht den ein oder anderen Nugget finden. Wir widmen uns aber lieber den wahren Schätzen der Gegend, einem schönen Waldspaziergang und natürlich einer Kiste voller Kostbarkeiten.

Die oben angegebenen Koordinaten bezeichnen nur ungefähr die Gegend, in welcher der Cache liegt.

Kurzinformation:
  • Dauer: circa 2 bis 2,5 Stunden
  • Wanderung: 3 bis 3,5 km
  • Sehr gut für Kinder geeignet.
  • Auch im Winter bei Schnee gut zu machen, dann allerdings leider nicht, wenn man nicht gut zu Fuß ist.
  • Das ist ein Themencache, also bitte nur Medien, das heißt Bücher, CDs, Comics, DVDs oder ähnliches, tauschen. Bitte auch nicht unbedingt mit Raubkopien füllen.
  • Der Cache bedingt, wenn man nach der hier beschriebenen Weise vorgeht, irgendeinen fahrbaren Untersatz, also zumindest ein Fahrrad. Wer kein Auto besitzt, kann allerdings mit dem Bus oder Zug anreisen, muss sich aber bei uns melden, damit ich eine alternative Wegbeschreibung zusenden kann. Da die meisten ja ein Auto besitzen, will ich das nicht alles hier reinstellen. Leichter wird es allerdings auch damit nicht, im Gegenteil, die Wanderung ist sogar etwas länger.
  • Für Gehbehinderte ist der Cache nur bedingt geeignet, man kann aber auf jeden Fall mit dem Rollstuhl bis in die Nähe fahren, oder geschoben werden, und im Wald ist es auch ohne selbst gehobenen Cache schön. Wenn man mit dem Stock laufen muss und eine Begleitung hat, die einen ab und an über kurze Strecken (eine ist z.B. eine mit Knüppeln befestigte Erdtreppe) stützt, kann man die ganze Strecke und auch den Cache absolvieren.
Suche:
Um das Rätsel zu lösen, gilt es zuerst herauszufinden, wer obigen Reim verbrochen hat. Den Rest des Gedichtes erspare ich euch lieber, es wird auch in den folgenden Zeilen nicht besser... Im Geburtsort des Urhebers dieses trotzdem weisen Spruches steht ein Denkmal zu Ehren dieses Mannes. Von diesem Denkmal aus findet man in einer Entfernung von 3,235 km in Richtung 233,08 einen großen Parkplatz, welcher uns als Startpunkt der kleinen Wanderung dienen soll.

Das 2. Wort der 2. Zeile auf dem Denkmal in folgende Zahlen- Buchstabenkombination eingesetzt, ergibt eine Starthilfe für das nachstehende Rätsel:

__ __ __ __ __ __ __
23 33 06 05 03 15 18


Am Parkplatz angekommen, verrät Dir folgendes Rätsel die einzuschlagende Richtung:

__ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __
16 06 18 03 16 11 03 01 08 20 06 16 06 35 11 03 06

__ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __
16 35 20 06 01 13 06 16 06 03 05 31 30 35 13 31 33

__ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __
30 10 26 08 30 33 10 06 11 03 01 08 18 33 06 03 01

__ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __
08 11 30 15 30 01 08 35 06 01 08 10 25 20 15 11 23

__ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __
28 33 18 06 11 06 35 25 10 35 30 25 25 06 16 03 25

__ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __
26 20 06 03 15 06 05 21 06 18 21 06 03 25 06 35 18

__ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __
06 08 06 15 20 15 35 03 01 08 10 20 15 18 15 28 35

__ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __
11 06 15 30 15 11 06 35 15 30 06 01 08 25 10 06 15

__ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __
13 35 06 20 26 20 15 18 35 03 01 08 10 06 11 06 03

__ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __
15 06 25 01 08 35 03 10 10 06 15 30 01 08 28 25 10

__ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __
06 15 16 30 33 11 21 03 35 25 10 11 20 06 03 15 06

__ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __ __
15 10 06 03 01 08 06 35 35 06 03 01 08 06 15
Achtung:
alle Angaben beziehen sich nur auf richtig breite Hauptwege. Leider war hier die Beschreibung etwas missverständlich, so dass sich einige etwas verlaufen haben als sie in kleinere Wanderwege eingebogen sind. Gerade nach der Eisenbahnbrücke kann das passieren, dort bitte nicht abbiegen.

Dort, wo die Beschreibung endet, befindet sich eine Bank, an der man verschnaufen und den mitgebrachten Imbiss verzehren kann. Außerdem sind in der Nähe drei Buchstaben zu finden. Diese führen uns nun weiter zum eigentlichen Versteck des Caches. Dazu entnimm die Zielkoordinaten aus der Rätselauflsung von oben wie folgt. Sortiere die drei Buchstaben in alphabetischer Reihenfolge. Dann entspricht:

Buchstabe 1 ... Ziffern 'a' und 'e',

Buchstabe 2 ... Ziffern 'c' und 'f',

Buchstabe 3 ... Ziffern 'b' und 'd'.

Daraus ergeben sich die Zielkoordinaten folgendermaßen: N 50 39.cfa und O 12 38.dbe.

Zur Kontrolle, falls noch jemand dort Buchstaben anbringt, zum Cache sinds noch ca. 200 Meter Luftlinie.

Bitte trampelt nicht quer durch den Wald. Sucht die Stufen hinter der Eiche, die euch auf den richtigen Pfad führen werden.

Nachdem ihr den Cache gehoben habt, folgt einfach dem Weg auf dem Damm Richtung Westen.

Viel Spass bei der Suche wünschen
Lucie und Steve

Additional hint   Decrypt

jraa qh ibe rvarz ghaary fgrufg orsvaqrg fvpu qre pnpur pvexn 15 zrgre brfgyvpu qniba.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Medienkiste Themencache    Found 19x Not found 0x Note 0x Maintenance 1x

OC-Team Archived 08 November 2017 mic@ has archived the cache

Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs auf geocaching.com (GCQWQH) lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr zu finden ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.

mic@ (OC-Support)

Found 27 November 2015, 21:00 Tiffi Tequila found the geocache

Hallo Lucie & Steve

Ich habe heute am 27. November 2015 um 12:50 Uhr Deinen Cache gesucht und gefunden.
Die Beschreibung war mal was ganz anderes. Dafür gibt's einen Favoritenpunkt.
Unterwegs war ich mit Wolkenreich der 2011 schon mal hier war.

Vielen Dank & Grüße aus Leipzig.

Found Recommended 24 December 2011 Wolkenreich found the geocache

10:20 Uhr - In: FavoritenPunkt + Posaunen MusikCD / Out: Kurt MasurCD

Am Vormittag des Heiligen Abends 2011 gemeinsam mit "Eulen mit Hund" gefunden.

Das Rätsel haben wir daheim gelöst und dann Dank Ortskenntnis das Feld von der anderen Seite aufgeräumt.
An der Bank fanden wir mehr als 3 Buchstaben, aber Dank des Hinweises mit der Treppe kam kein Frust auf und wir kämpften uns durch das Unterholz.
Am Zielort angekommen suchten wir getrennt auf jeweils einer Seite des Baches, ich hatte keine Chance, da auf der falschen Seite :)
Der Freude tat das keinen Abbruch, als ich meinen Vater rufen hörte "Ich hab ihn!" :)

Sehr schöner Cache, der sogar ohne GPS lösbar wäre. Der Kiste geht es gut, alles trocken und wieder gut versteckt.

Zum Dank ein Favoriten Punkt.

Viele Grüße aus Leipzig und schöne Feiertage,
wünscht Wolkenreich.

Found 24 December 2011, 21:00 eulen mit hund found the geocache

- 8 - Vor dem Weihnachtsessen noch etwas für die Gesundheit getan. Mit Gast "Wolkenreich" die Kiste ohne langes Suchen gefunden. Aber wie immer, der Weg ist das Ziel. Wieder eine neue Perspektive auf die Heimat erfahren. Danke!

Found 23 October 2010 harcjs found the geocache

Wir haben uns mal nicht von dem "Buchstabensalat" verrückt machen lassen - vielmehr haben wir ihn gleich ganz weggelassen - und das war auch gut so. Die Beschreibung ist eigentlich viel zu umständlich, könnte man wesentlich einfacher gestalten...

Trotzdem DFDC sagt harcjs

Found 28 August 2010 SaLyDa found the geocache

Nachdem wir beim Burgwächter das Team mackloos kennengelernt hatten und wir vor etwa einem Jahr an der Bank nicht weiterkamen, entschlossen wir uns spontan, das Angebot anzunehmen, diesen Cache gemeinsam zu suchen.
Also haben wir uns unter mackloos Führung ins Zielgebiet begeben und konnten gemeinsam Dank des Hints das Objekt der Begierte entdecken.

Vielen Dank fürs Herlocken sagt
SaLyDa

#301#

IN DVD, Coin
OUT Coin

Found 20 May 2009 Discovery found the geocache

So, heut haben wir das tolle Wetter nochmal genutzt um einen schönen Waldspaziergang zu unternehmen. Die Imbisstelle war dann wirklich auch recht schnell gefunden, die drei Buchstaben blieben uns aber verborgen. Es waren einfach zu viele und fast überall. :) Der Tipp mit der Treppe war dann aber ausreichend und in 200m fanden wir dann die Kiste. Auf dem Rückweg (durch den "Dschungel") haben wir noch sage und schreibe 5 Zeckle aufgesammelt... 3 am Hund, 2 an der Tasche. Smile 

In: Buch "Wenn die Dunkelheit kommt" (Koontz), Dido Maxi

Out: das rosa Bukowski Buch

PS: Die Außenbeschriftung des Caches ist fast weg und haufen Ameisen haben sich breit gemacht, also schnell loggen. Wink

Liebe Grüße

Lars&Steph

Found 09 November 2008 Fedora found the geocache

Diesen Cache habe ich in Verbindung mit einem schönen Sonntagsspaziergang in sehr angenehmer Begleitung aufgesucht. Smile
Der Herbstwald ist wirklich schön; ich kann die Runde nur empfehlen.

Irgendwo hatte ich auch noch eine CD... ich fürchte aber, nicht in meiner Jackentasche. Cool

Found 21 June 2008 Beschu found the geocache

Was für ein Tag! Erst hatte ich den Kompass vergessen, dann wurde ich fast von 2 Rehen überrannt und an Station 2 fand ich auch nur eine verwirrende leere Filmdose.
So war heute mal wieder meine Spürnase gefragt und nachdem ich den Umweg weit weg von den Brennnesseln genommen hatte, fand ich auch den besagten Pfad und natürlich das Final.
Hier gibt es noch Natur pur, besonders auf dem Rückweg.
Trotz allemdem war dieser Cache mal wieder eine schöne Abwechslung vom Alltag und zeigte mir ein neues Fleckchen Erde.
Danke sagt Ines von Beschu

Found 31 October 2007 Karrataka found the geocache

[?]Wie auch mehreren Vorgängern, blieben auch mir am Ende einige Rätsel offen.
Ich bin dafür, den Cache als "Letterbox" zu deklarieren, denn da findet man am Besten die Dose.
In: TB "Diabetes"
Danke sagt Karrataka.

Found 23 February 2007 thueringer found the geocache

Der heutige freie Tag war für einen Cache- Ausflug nach Sachsen geplant. Einen Teil der Lösung hatten wir schon zu Hause erledigt. Die Wanderung in Richtung zum Final war von einer Absperrung unterbrochen, hier waren sehr viele Bäume durch den Sturm umgefallen. Man konnte das aber problemlos und gefahrlos umgehen. Beim Imbiss waren sie dann auch, die vielen Buchstaben, aber ein freundlicher Mitmensch hatte den einen (falschen) ganz originell gekennzeichnet. Am Ziel haben wir auch einige Minuten suchen müssen, wir hatten schon den Verdacht, dass die dort umgefallenen Bäume das Versteck enthielten. Aber dann durch eine Eingebung an der richtigen Stelle zugegriffen und die Kiste war gefunden. Vielen Dank an smo für diesen wundervollen Spaziergang sagen

die thueringer K + A

in: Koch- CD (Hörbuch)
out: Buch, Coin

Found 31 October 2006 Team Spectra found the geocache

Das Rätsel was schnell gelöst. Die Imbissecke war auch schnell gefunden. Aber die vielen vorhandenen Hinweise ergaben mehrer Koordinaten. Alle im Umkreis von ein paar hundert Meter. Am plausibelsten waren die Zeichen, die offensichtlich andere eingekratzt haben. Die Richtung hat gestimmt, das Ziel lag aber 100m daneben. War aber trotzdem dann problemlos (wir kennen die smo_sen Rätsel ja schon vom Blue Valley :-)). Die Treppe hat als Hinweis voll ausgereicht.
Auf Jagd waren wir heute mit freundlicher Unterstützung von SchwarzerSteiger.

Out: nix
In: TB der wiederauferstandene Rabe aus Rabenau

Grüsse von
Christina und Hendrik

Found 31 October 2006 SchwarzerSteiger found the geocache

Heute in Zusammenarbeit mit Team Spectra den Cache gehoben, wie schon erlebt sind deine Caches abenteuerlich und sehr interessant. Die Koordinatenberechnung hat uns aufgrund eigener Fehler zweimal in die Irre geführt, letztlich trotzdem gefunden.

IN: Klassik-CD, OUT: Kriminalroman-Buch

Viele Grüße vom SchwarzenSteiger 

Found 30 September 2006 delete_102404 found the geocache

-User gelöscht-

last modified on 17 June 2021

Found 19 January 2006 shredderschmidt found the geocache

So! Nach dem zweiten Versuch endlich erfolg!
Am 16. hatte ich es schon mal versucht (zusammen mit den an der Prinzenhöhle)

Ich hatte vergessen den Hint zu decodieren GRUMMEL,GRUMMEL!

Bei einer derarten Kälte und einsetzender Dunkelheit habe ich leider abbrechen müssen. Eigentlich bin ich fast drübergefallen ! :-)

Eine tolle Gegend.

Bin mir nicht sicher wie stark der Weg im Sommen begangen wird, es könnte viel Geduld erfordern zu loggen.
Dann geht man vielleicht besser ganz früh oder am Abend.

Out: Schrödi-CD
In: Notfall-Taschbuch

Found 08 January 2006 ClaRo found the geocache

haben den cache bei eisiger kälte und schnee mehr oder weniger gut gefunden, es war ein lustiger holbriger waldspaziergang
danke! ClaRo aus Zwickau
in/out: nix

Found 27 December 2005 KarMa found the geocache

wunderschöne gegend, obwohl wir an einer stelle etwas verwirrt waren, tolle geräuschkulisse, wenn die bahn über die brücke fährt ;)
dies war unser bisher größter cachebehälter
in: eins unserer lieblingsbücher: "wer stielt schon unterschenkel?"
out: buch: "letzte begegnungen"

Found 09 November 2005 ChaosTeam found the geocache

Bei fast schon endender Dämmerung sind wir mit unseren Taschenlampen losgezogen um den Cache zu heben. Immer mit den Blicken links und rechts ins Unterholz gerichtet schritten wir voran, es könnte ja Meister Eber mit seiner wilden Sau herausgesprungen kommen. Was soll´s. Cachen im Hellen kann ja jeder. An Station 1 angekommen waren die Buchstaben (dank LED-Licht) schnell gefunden. Die Berechnung war dank Sitzgelegenheit schnell durchgeführt. Dann ging´s ans heben... Auf dem Weg zum Cache übermannte uns ein dringendes Bedürfniss und was liegt da näher im Wald - Richtig ! - ein Toilette (siehe Bild).

Lange Rede kurzer Sinn. Wunderbare Idee von Smo_sen, danke dafür.

Gruß
ChaosTeam

in TOSW 6
out The spirit of ireland

Pictures for this log entry:
Eine Toilette mitten im Wald - kein Problem !Eine Toilette mitten im Wald - kein Problem !

Found 31 October 2005 cala found the geocache

Auch wir haben, wie unsere Vorgänger, unsere Hausaufgabe gut gelöst und haben ohne Probleme die Bank gefunden. Die Buchstaben waren auch schnell ausfindig gemacht aber irgendwie kamen wir mit der Anwendung nicht so richtig klar. Nach ein bisschen hin und her probieren machten wir uns auf den Weg den schönen Wald zu erkunden haben aber keine Stufen hinter einer Eiche gefunden aber Eichen gibt es ja genug, also weitersuchen. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit beschlossen wir für heute ohne Fund abzubrechen. Auf dem Rückweg haben wir noch einen kleinen Trampelpfad am Damm gefunden und sind dem ein ganzes Stück gefolgt. Und wie es der Zufall so will kam uns die eine Stelle dank Hint wie ein gutes Cacheversteck vor. Endlich nach ca. 12km und mehreren Stunden später haben wir ihn doch noch eher durch Zufall gefunden. Ich habe erstmal die Cachekoordinaten genommen und zu Hause nochmal nachgerechnet und musste feststellen das es ja ganz logisch ist. Wir haben gedacht das Ziffer 'a' und 'e'; 'c' und 'f'; 'b' und 'd' jeweils die gleichen Zahlen sind und wir 3 einstellige Zahlen herausbekommen mussten.

Auch wenn man sich mit den Finalkoordinaten vertun sollte, der Wald lädt zu herrlichen Spaziergängen ein. Im Herbst sieht er natürlich besonders schön aus.

IN: The Spirit of Ireland
OUT: Out Spaced


Vielen Dank für den schönen Cache sagen
Katrin und Carsten aus Chemnitz

Found 29 October 2005 TeamEichi found the geocache

(Nachtrag)Das war eine richtig schöne und geruhsame Runde durch den bunten Herbstwald. Die Stationen, Wege und Cachelage sind gut beschrieben und die Rätsel mit etwas Fleiß schon zu Hause lösbar, zumindest bis zur Bank.

Danke und viele Grüße - S&C