Buscar Waypoint: 

archivado

 
Geocache Tradicional

Lüneburger Adventskalender 20. Dezember

por EOLL     Alemania > Niedersachsen > Harburg

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 53° 17.229' E 010° 13.484' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: micro
Estado: archivado
 Ocultos en: 26. noviembre 2004
 Publicado desde: 26. octubre 2005
 Última actualización: 13. junio 2011
 Listado: https://opencaching.de/OC06A7
También en la categoría de: geocaching.com 

18 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
0 Observado
1 Ignorado
12 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   


Descripción    Deutsch (Alemán)

Die Geschichte des Adventskalenders

Der heute in der Adventszeit nicht mehr wegzudenkende Adventskalender entstand erst am Anfang dieses Jahrhunderts.
Die eigentlichen Ursprünge lassen sich jedoch bis in das 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Die ersten Formen kommen aus dem protestantischen Umfeld.

So wurde in religiösen Familien im Dezember 24 Bilder nach und nach an die Wand gehängt. Einfach, aber nicht weniger effektvoll, war eine andere Variante: 24 an die Wand oder Türe gemalte Kreidestriche, von denen die Kinder täglich einen wegwischen durften (sog. Strichkalender). Oder es wurden Strohhalme in eine Krippe gelegt, für jeden Tag bis Heilig Abend.

Weitere Formen sind die Weihnachtsuhr, oder aber eine Adventskerze die jeden Tag bis zur nächsten Markierung abgebrannt werden durfte.
Die wohl früheste Form eines selbstgebastelten Adventskalenders stammt aus dem Jahre 1851.
Im Jahr 1902 veröffentlichte die Evangelische Buchhandlung in Hamburg den wohl ersten gedruckten Adventskalender : Eine Weihnachtsuhr für Kinder, die in der Handhabung absolut vergleichbar ist mit jener, die 1922 bei der St. Johannis Druckerei erschienen ist (Dominik Wunderlin, lic.phil Schweiz).

Im Jahr 1904 wurde dem "Neuen Tagblatt Stuttgart" ein Adventskalender als Präsent beigelegt. Das NÖ Landesmuseum gibt jedoch das Jahr 1903 als das Entstehungsjahr des gedruckten Adventskalenders an.
Im Gegensatz dazu, bezeichnet Esther Gajek, Gerhard Lang (1881-1974) als Erfinder des Adventskalenders. Das erste gedruckte Exemplar verdankt seine Existenz den Kindheitserlebnissen des schwäbischen Pfarrersohnes aus Maulbronn. Seine Mutter zeichnete 24 Kästchen auf einen Karton - auf jedes war ein "Wibele" genäht.

Als Teilhaber der lithographischen Anstalt Reichhold & Lang verzichtete Gerhard Lang auf die Gebäckstücke und verwendete stattdessen farbenprächtige Zeichnungen, die ausgeschnitten und auf einen Pappkarton geklebt werden konnten. 1908 verließ dieser erste, wenn auch noch fensterlose Adventskalender die Druckpresse. Damals sprach man noch von "Weihnachts-Kalender", oder "Münchener Weihnachts- Kalender". Seit ca. 1920 erschienen die ersten Adventskalender mit Türchen zum Öffnen auf den Markt, so wie wir sie heute kennen.

Ebenso fertigte die badische Sankt Johannis Druckerei Anfang der 20er Jahre religiöse Adventskalender, deren geöffnete Fenster Bibel Verse anstatt Bilder zeigten. Ende der 30er Jahre mußte Gerhard Lang seinen Betrieb aufgeben, bis zu diesem Zeitpunkt hatte er etwa 30 verschiedene Motive herausgegeben. Der 2. Weltkrieg setzte dem Höhenflug des Adventskalenders ein jähes Ende. Grund hierfür war die Knappheit des Papiers und das Verbot, Bildkalender herzustellen. Erst in der Nachkriegszeit konnte der Adventskalender wieder an seinem Erfolg anknüpfen.

1946 gründete Richard Sellmer einen Verlag und brachte den ersten Adventskalender nach dem zweiten Weltkrieg heraus.



dies ist der Cache Nr. 20 von 24 des Lüneburger Adventskalenders



brave Geocacher suchen diesen Cache
nicht vor dem 20.12.2004!!!

Ayuda adicional   Descripción

Va rvare Fgnzztnory va bqre üore Nhtrauöur

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Imagenes

Spoiler
Spoiler

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Lüneburger Adventskalender 20. Dezember    encuentran 18x no encontrado 0x Nota 0x

encuentran 11. enero 2015 LiFux ha encontrado el geocache

Bei OC nachgeloggt am 15.01.2015. Nochmals TFTC!

encuentran 11. abril 2014 Buri1508 ha encontrado el geocache

Da er quasi auf dem Weg lag, hab ich mich hier noch schnell verewigt.
TFTC

encuentran 03. agosto 2011 powerpeanut ha encontrado el geocache

GCcom Nachtrag.
Heute haben wir hier in der Gegend eine schöne Radtour gemacht, auf der wir uns auch diesen nicht entgehen lassen wollten.
Denn auch im Sommer sind Überraschungen schön. Von diesem Kalendertürchen wurden wir zumindest nicht dick .


Danke und Gruß,
keeeks + pp

encuentran 30. julio 2011 Aldokyl ha encontrado el geocache

Auf dem Weg nach Hause hier einen Zwischenstop eingelegt und diese Dose gut gefunden. Wir haben viele tolle Orte kennengelernt und werden sicher nicht das letzte Mal hier gewesen sein. Danke für den Cache.

encuentran 04. septiembre 2008 volki ha encontrado el geocache

auf kleiner after-work-caching-tour
konnten wir diesen cache gut finden.

hat spass gemacht.

danke und gruss
volker

zeit : 19:42

encuentran 31. enero 2008 CoCaSteWi ha encontrado el geocache

Als kleine Aufmunterung nach dem dummen Rechenfehler bei "Alter Postweg" eingeschoben und zum Glück schnell gefunden. Danach mit besserer Laune und verwirrtem Hund zurück zu den neu berechneten Koordinaten des Postweg-Multis.

Danke für die "Wegzehrung".
Carsten & McCoy

encuentran 09. abril 2007 antenne ha encontrado el geocache

Dieser Cache ist pitschepatschenass. Leider hatten wir keinen Ersatz dabei. Wie durch ein Wunder schrieb unser Kuli aber auf dem nassen Logbuch.
Danke für den Cache und viele Grüße, Uwe und Anette

encuentran 04. febrero 2007 nilsk ha encontrado el geocache

Hier war ich vor geraumer Zeit schonmal erfolglos vor Ort, aber heute ging es dann in ca. 20 Sekunden von der Hand.

Nils

encuentran 10. septiembre 2006 delirium ha encontrado el geocache

Gut gefunden, aber das Log war ziemlich durchgeweicht und solte mal ersetzt werden!

Vielen Dank! Delirium 

encuentran 11. agosto 2006 D-Buddi ha encontrado el geocache

musste tatsächlich noch warten, kommt tatsächlich noch einer mit dem Auto um seinen Hund hier auszuführen...

MfG Jörg

encuentran 12. abril 2006 Mystphi ha encontrado el geocache

Nach dem alten Postweg wurde mir plötzlich so Weihnachtlich ums Herz, weswegen ich doch gleich mal ein Türchen vom Adventskalender aufmachen musste. Vielen Dank für diesen "Türchen"-Cache.

Viele Grüße
Gerald

encuentran 14. marzo 2006 HeRo76 ha encontrado el geocache

Vom Postweg kommend, konnte ich meine 1. Tür des Adventskalenders öffnen (man kann ja nie früh genug anfangen!). Trotz winterlichem Schneeflair brauchte ich nicht lange Suchen! No Trade.
Viele Grüße!

encuentran 27. enero 2006 Sobo ha encontrado el geocache

Zwei von 24. Bald schon ist Weihnachten.
Gut gefunden.
Cachedank.
Sobo

encuentran 21. enero 2006 NDR ha encontrado el geocache

encuentran 09. enero 2006 schiershark ha encontrado el geocache

Moin,
gut gefunden - cachedank !
no trade

mfg
schiershark

encuentran 11. diciembre 2005 Sueffel ha encontrado el geocache

Koords tanzten und es war dunkel. Das Cacheversteck gefunden?! Waren uns nicht sicher, weil keine Dose dort war. Nach etwas hin und her, dann doch noch die Dose unter Laub auf dem Boden gefunden. Pffhh!! Glück gehabt. Wieder hintmäßig versteckt.

Danke, Gruß Süffel

encuentran 23. diciembre 2004 McNeffets ha encontrado el geocache

Auch auf dem Weg noch schnell geloggt.

Gruß McNeffets

encuentran 23. diciembre 2004 m.zielinski ha encontrado el geocache

Heute noch vor dem 24.Türchen geloggt im Team.