Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Geocache Tradizionale

Lüneburger Adventskalender 21. Dezember

di EOLL     Germania > Niedersachsen > Harburg

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 53° 19.518' E 010° 11.154' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: micro
Stato: archiviata
 Nascosta il: 26. novembre 2004
 Pubblicata dal: 26. ottobre 2005
 Ultimo aggiornamento: 14. aprile 2010
 Listing: https://opencaching.de/OC06A8
Pubblicata anche su: geocaching.com 

21 trovata
0 non trovata
0 Note
1 Osservatore
1 Ignorata
17 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   


Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Die Geschichte des Adventskalenders

Der heute in der Adventszeit nicht mehr wegzudenkende Adventskalender entstand erst am Anfang dieses Jahrhunderts.
Die eigentlichen Ursprünge lassen sich jedoch bis in das 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Die ersten Formen kommen aus dem protestantischen Umfeld.

So wurde in religiösen Familien im Dezember 24 Bilder nach und nach an die Wand gehängt. Einfach, aber nicht weniger effektvoll, war eine andere Variante: 24 an die Wand oder Türe gemalte Kreidestriche, von denen die Kinder täglich einen wegwischen durften (sog. Strichkalender). Oder es wurden Strohhalme in eine Krippe gelegt, für jeden Tag bis Heilig Abend.

Weitere Formen sind die Weihnachtsuhr, oder aber eine Adventskerze die jeden Tag bis zur nächsten Markierung abgebrannt werden durfte.
Die wohl früheste Form eines selbstgebastelten Adventskalenders stammt aus dem Jahre 1851.
Im Jahr 1902 veröffentlichte die Evangelische Buchhandlung in Hamburg den wohl ersten gedruckten Adventskalender : Eine Weihnachtsuhr für Kinder, die in der Handhabung absolut vergleichbar ist mit jener, die 1922 bei der St. Johannis Druckerei erschienen ist (Dominik Wunderlin, lic.phil Schweiz).

Im Jahr 1904 wurde dem "Neuen Tagblatt Stuttgart" ein Adventskalender als Präsent beigelegt. Das NÖ Landesmuseum gibt jedoch das Jahr 1903 als das Entstehungsjahr des gedruckten Adventskalenders an.
Im Gegensatz dazu, bezeichnet Esther Gajek, Gerhard Lang (1881-1974) als Erfinder des Adventskalenders. Das erste gedruckte Exemplar verdankt seine Existenz den Kindheitserlebnissen des schwäbischen Pfarrersohnes aus Maulbronn. Seine Mutter zeichnete 24 Kästchen auf einen Karton - auf jedes war ein "Wibele" genäht.

Als Teilhaber der lithographischen Anstalt Reichhold & Lang verzichtete Gerhard Lang auf die Gebäckstücke und verwendete stattdessen farbenprächtige Zeichnungen, die ausgeschnitten und auf einen Pappkarton geklebt werden konnten. 1908 verließ dieser erste, wenn auch noch fensterlose Adventskalender die Druckpresse. Damals sprach man noch von "Weihnachts-Kalender", oder "Münchener Weihnachts- Kalender". Seit ca. 1920 erschienen die ersten Adventskalender mit Türchen zum Öffnen auf den Markt, so wie wir sie heute kennen.

Ebenso fertigte die badische Sankt Johannis Druckerei Anfang der 20er Jahre religiöse Adventskalender, deren geöffnete Fenster Bibel Verse anstatt Bilder zeigten. Ende der 30er Jahre mußte Gerhard Lang seinen Betrieb aufgeben, bis zu diesem Zeitpunkt hatte er etwa 30 verschiedene Motive herausgegeben. Der 2. Weltkrieg setzte dem Höhenflug des Adventskalenders ein jähes Ende. Grund hierfür war die Knappheit des Papiers und das Verbot, Bildkalender herzustellen. Erst in der Nachkriegszeit konnte der Adventskalender wieder an seinem Erfolg anknüpfen.

1946 gründete Richard Sellmer einen Verlag und brachte den ersten Adventskalender nach dem zweiten Weltkrieg heraus.



dies ist der Cache Nr. 21 von 24 des Lüneburger Adventskalenders



brave Geocacher suchen diesen Cache
nicht vor dem 21.12.2004!!!

Suggerimenti addizionali   Decripta

nz Shffr qrf iba qre Fgenffr nhf trfrura yvaxra Onhzrf

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): FFH-Gebiet Gewässersystem der Luhe und unteren Neetze (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

trovata 19. agosto 2014 Technologist3 ha trovato la geocache

Heute eine kleine Tour rund um WL gemacht.
die Dose wurde gut gefunden.
TFTC

trovata 09. ottobre 2011 Määnzer ha trovato la geocache

Auf unserer großen "Nord-Deutschland-Rund-Tour" sind wir heute hier mal vorbeigekommen.

Vielen Dank an alle Owner für die schönen großen und auch kleinen Dosen, die wir suchen durften.

TFTC
ÄNZER
JB - HB - AB

trovata 16. agosto 2011 Buri1508 ha trovato la geocache

Heute auf meiner Abendfahrradrunde hier vorbeigekommen. Die Dose war schnell gefunden,aber das Logbuch war so Feucht, dass es sich kaum noch entfalten ließ. Außerdem war beim besten Willen keine freie Stelle mehr zu finden. Also zurück zum Fahrrad und einen neuen Logbuchstreifen aus der Satteltasche geholt und diesen mit meinem Namen versehen in der Dose platziert.
TFTC

trovata 05. agosto 2011 powerpeanut ha trovato la geocache

GCcom Nachtrag:
Da fällt mir ein: Wann hab ich denn wieder Geburtstag? Dann krieg ich nämlich auch immer einen Geburtstagskalender :)

Danke und Grüße
Keeeks + powerpenaut

trovata 30. luglio 2011 Aldokyl ha trovato la geocache

Auf dem Weg nach Hause hier einen Zwischenstop eingelegt und diese Dose gut gefunden. Wir haben viele tolle Orte kennengelernt und werden sicher nicht das letzte Mal hier gewesen sein. Danke für den Cache.

trovata 11. agosto 2009 CoCaSteWi ha trovato la geocache

Heute hier eine Altlast beseitigt.

Leider ist der Logstreifen, wie schon bei vielen anderen Advendskalender Caches, am faulen. Ich weiß, dass der Owner immer schreibt, er verstehe das legen von Caches nicht als Diensleistung, aber Groundspeak fordert nicht zu Unrecht, dass man bspw. keine Caches im Urlaub legen soll, damit man sie auch warten kann. Für mich heißt das doch: Service an anderen! Und: Ja ich weiß, einen Logstreifen sollte man eigentlich dabei haben, aber beim Spontancachen fehlten die eben heute mal. Beim Suchen gehört das Warten nicht wirklich automatisch dazu.

Trotzdem danke für die hübsche Advendskalenderidee!

DfdC
Carsten

trovata 14. febbraio 2009 Orion11 ha trovato la geocache

Hier mußten wir schon Gewalt anwenden. Der Boden war gefroren.

Aber der Cache in der besten Verfassung

Danke für den Cache

trovata 07. settembre 2008 Bundescacheminister ha trovato la geocache

Ohne Probleme gefunden.
Danke für den Cache sagt:

Bundescacheminister

trovata 24. febbraio 2008 Kleiner Muck ha trovato la geocache

Beim Sonntagsausflug schnell gefunden.

Danke für den cache.

trovata 07. febbraio 2007 volki ha trovato la geocache

schnell gefunden, logbuch ist leider voellig nass.
hatte leider keinen ersatz dabei.
danke fuer den cache.
gruss
volker

trovata 03. settembre 2006 delirium ha trovato la geocache

Nach einem Sprint durchs Maisfeld war der Cache schnell gefunden!

Ich Wohne ja auch nur ein paar hundert Meter weit Weg!

 

THX 

trovata 02. marzo 2006 Mystphi ha trovato la geocache

Im Gegensatz zu Sobo bin ich noch dabei, Weihnachten 2005 zu verdauen, und lass mit diesem Cache Weihnachten langsam ausklingen (das Wetter ist ja wohl auch noch eher auf Weihnachten, denn auf Frühling eingestellt). Tatsächlich fast ein Drive-In, aber wo ist denn das ursprüngliche Log geblieben, hm???? Den Cachelageplatz finde ich eigentlich ein wenig ungeeignet, die Location bietet doch einige viiieeel bessere Orte. Nichts desto Trotz vielen Dank für diesen Weihnachtsausklangcache.

Viele Grüße
Gerald

trovata 27. gennaio 2006 Sobo ha trovato la geocache

So langsam bereite ich mich schon auf Weihnachten 2006 vor. Sind ja nur noch 11 Monate Zeit um den gesamten Adventskalender abzuarbeiten. Log war durchnässt. Ich habe dem Cache ein neues Logblatt und eine Plastiktüte als Schutz verpasst.
Danke für den Cache.
Sobo

trovata 11. gennaio 2006 Rollsplittkalle ha trovato la geocache

Im scheine mit meiner Taschenlampe den Cache besucht. Auf dem Feld sah es verdächtig nach frischem Dung aus. Aber Nasen lügen nicht es war nur Grünzeug. [:I] Ansonsten gut gefunden. Vielen Dank dafür.

Gruß Karsten

trovata 09. gennaio 2006 schiershark ha trovato la geocache

Moin,
gut gefunden - cachedank !
no trade

mfg
schiershark

trovata 11. dicembre 2005 Sueffel ha trovato la geocache

Geparkt, schnell übers Feld und Cache sofort gefunden.
Weiter mit hamburger77 zum Endspurt!!

Danke, Gruß Süffel

trovata 16. settembre 2005 D-Buddi ha trovato la geocache

die Bewohner sind wieder da, ansonsten alles ok, ist aber wirklich etwas ungünstig die Lage.

MfG Jörg

trovata 24. maggio 2005 nilsk ha trovato la geocache

Bei den Adventskalendern bekomme ich das mit der Schoki und den richtigen Termin auch immer nicht hin, daher heute am richtigen Tag diesen Cache gefunden.


Nils

trovata 02. gennaio 2005 antenne ha trovato la geocache

Jau, auch unsere Schuhe sind jetzt reif für eine gründliche Reinigung - der Cache wurde schnell gefunden.
Danke für den Cache und frohes neues Jahr, Anette und Uwe

trovata 23. dicembre 2004 McNeffets ha trovato la geocache

Hier hat man auch schon fast anstehen müssen,
mit Susi Sonne direkt nach vogel und olf geloggt.

Gruß McNeffets

trovata 23. dicembre 2004 m.zielinski ha trovato la geocache

Heute noch vor dem 24.Türchen geloggt im Team.