Direkter Cache durch schwieriges Tagebau-Randgebiet
by badminator Germany > Sachsen > Leipziger Land
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|||||
|
Description Deutsch (German)
Vergängliche Orte 5 -
Eythra
Dieser Cache liegt in einem vergänglichen Ort - Eythra.
Und er liegt vermutlich etwa am südlichen Ortseingang auf der
Bahnlinie Zeitz-Plagwitz. | |
Karte von 1975 (Quellen: www.eythra.de) |
Karte von 2000 |
Sehr interessante
Informationen über die Geschichte des Ortes Eythra erhaltet Ihr
hier: www.eythra.de. Auch
Fans historischer Karten werden hier fündig! Einem derzeit aktuellen Trend in Sachsen folgend, wird dieser Cache für schnell durchreisende Cacherfreunde von außerhalb eingerichtet. Der Cache liegt "traditional" an den oben genannten Koordinaten 51.13.230 12.17.088. Parken solltet Ihr bei N51 13.363 E12 16.560, aber fallt beim Aussteigen nicht in das Loch! Am Parkplatz könnt Ihr einen Blick auf Eythra von heute werfen und ´ne Menge lernen. Einen Fußweg von ca. 560 m Luftlinie kann ich Euch jedoch nicht ersparen. Der Cache liegt nicht auf LMBV- Gelände und kann auch über öffentliche Wege erreicht werden. Ergänzung am 16.6.05: In Sachsen und anderen Teilen Deutschlands, Östereichs und
der Slowakei haben Forscher offenbar einander ähnelnde Reste der
möglicherweise ältesten Zivilisation Europas entdeckt. Den Angaben
zufolge datiert diese Zivilisation auf 4.800 bis 4.600 vor Christus
und ist damit 2.000 Jahre älter als die Pyramiden. Nahe des sächsischen Eythra bei Leipzig
seien Ruinen eines Dorfes entdeckt worden, in dem etwa 300 Personen
in 20 Langhäusern rund um einen Tempel gelebt haben sollen. Die
Erkenntnis, dass es sich bei den in den vergangenen drei Jahren
ausgegrabenen Tempel- und Dorfanlagen um Zeugnisse ein und
derselben Kultur handele, sei so neu,
dass ihre Erbauer noch keinen Namen bekommen hätten, berichtete die
Zeitung. Erstausstattung
|
Additional hint Decrypt
teößgre Fgrva
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Pictures
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Vergängliche Orte 5 - Eythra
35x
0x
1x
20 March 2012 mic@ wrote a note
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
mic@ (OC-Guide)
25 June 2011 Geo2709 found the geocache
Der Weg war etwas beschwerlich durch die Bauarbeiten um den Zwenkauer See. Das GPS führte uns genau bis zum Ziel und der Schatz wurde gut gefunden.
Wir logten gegen 17:05 Uhr
28 May 2011 CacheMatzels found the geocache
Auf unserer Radrunde durch Zwenkau sollte es auch dieser Cache sein. Die OSM Karte hatte zwar nicht den richtigen Weg und wollte uns durchs Dornen Gestrüpp schicken aber mit etwas zurück fahren konnten wir den Cache erfolgreich loggen. Eine Filmdose in einer riesigen Büchse. Hier wäre ein schönes Logbuch toll gewesen. Danke für?s Herlocken und Zeigen sagen die CacheMatzels
26 February 2011 mariane found the geocache
Logged from my fantastic desktop personal computer using the firefox!
Zum Glück wars dunkel, so sahen wir die Löcher nicht, irgenwie haben wir es im Ruddel bis zum Final geschaft, do bevor wir so richtig mit der Suche beginnen konnten, triumphierte schon Herr Streusel.
Liebe Grüße und vielen Dank,
mariane + Tapsi
21 February 2011 Pumuckel&Kuno found the geocache
Hier mußte ich die ganze Zeit an einen meiner besten Schulfreunde
denken, das erste Drittel seiner Kindheit verbrachte er, glücklich, wie
er sagte, in Eytra.
Dann nahm die Kohle seiner Großfamilie die
Heimat und zerstreute sie in alle Winde, nach der Wende ist er gleich
weitergezogen, irgendwohin in Bayern.
30 Jahre Kohleförderung und ein
1000jähriges Dorf auf Nimmerwiedersehen dafür geopfert, also irgendwie
kann ich mich an dem schönen großen See nicht so recht erfreuen. Großes
Dankeschön für diesen Eythra-Gedenk-Cache ! Lieber Owner, bitte vergiß
nicht das nasse, heute steif gefrorene Logbuch zu ersetzen.
27 June 2010 thomaro67 found the geocache
01 May 2010 G.Smiley found the geocache
Der zweite falsche Kiesweg führte dann um 17:10 dennoch zum Ziel. Beinahe hätten zwei Mopedmuggels bei Loggen gestört. Leider ist der Cache immer noch geflutet, was dem Inhalt nicht so gut bekommen ist. Nur das Logbuch ist, weil gesondert, gesichert, gut erhalten.
Danke fürs Verstecken.
GS
18 April 2010 R2D2 & C3PO found the geocache
Leider war der Cache nass . War bestimmt auch früher ein so ruhiges Plätzchen, wie es heute ist.
TFTC sagt R2D2 & C3PO
21 September 2009 LuStell found the geocache
Zum Cachezustand gibts leider nicht Neues. Trotzdem habe ich den Weg nicht bereut. Wochentags gibt es "Buttler" wie Ameisen. Die Baufeldaufbereitung für den Elsterhochwasserschutz hat die Archelogen auf den Plan gerufen.
Grüße aus Leipzig und Dresden.
10 June 2009 Undiman found the geocache
Ein paar Schritte vor dem Final merkte ich, daß ich keinen Stift mit hatte... So konnte ich mich nur mit ein paar undeutlichen Krakeln im Logbuch verewigen. Vielleicht kann der nächste Finder meinen Namenszug nachschreiben!?
Danke sagt
Undiman
15 April 2009 florus found the geocache
Lang musste ich nicht suchen - doch das loggen fiel aus. Da liegt immer noch ein Klumpen feuchter Papiermasse. Schade eigentlich - auch wenn die Pfütze dort noch nicht voll gelaufen ist - ein lohnenswerter Ausflug.
29 December 2008 Kleene found the geocache
Tja, ob es hier so unbewohnt ist wie es scheint? Keine Ahnung. Von dem Cache war leider nur ein gefrorenes Logbuch übrig, hab versucht mich trotzdem einzuschreiben.
Wenn man sich die beiden Karten so anschaut, kann es einem gruseln.
Danke und Grüße,
die KLeEnE
02 October 2008 wildblue&mildgreen found the geocache
28 September 2008 NavigatorundBlindfisch found the geocache
Habe mich schon immer gefragt , wo Eythra liegen soll.
Man hört ja immer mal von Älteren, die von irgendwelchen Orten erzählen, die schon längst weg gebaggert sind.Schließlich haben wir den Cache mit einem kleinem Radausflug verbunden.
Er war auch sehr gut zu finden, obwohl wir uns die Sache etwas schwer gemacht haben und mitten durchs Gebüsch gegrabbelt sind.
Leider ist er nicht mehr in guter Verfassung. Übrig war nur ein sehr durchnässtes Log-Buch.
Er sollte dringend mal erneurt werden.
Trotzdem war es ein gelungener Ausflug bei wunderschönem Wetter.
Tschüssi und liebe Grüße
NAvigator & Blindfisch
24 June 2008 Schwedentrailer found the geocache
Als ich heute mit dem Rad in die Nähe des Caches kam, dachte ich hier gibt es doch keinen Weg. Also am Wiesenrand entlang. Als ich die Böschung hoch kletterte entdeckte ich den Weg. Manchmal macht man es selber schwieriger. Der Ort für den Cache fand ich ganz gut. Eine sehr ruhige Ecke. Der Cache war gleich entdeckt. Danke für den Cache und die schöne Gestaltung.
22 June 2008 sensorfinger found the geocache
Beim abendlichen Joggen haben wir unseren ersten Cache gefunden, ging unerwartet
schnell. Auf dem Rückweg hat uns der Regen dann doch noch erwischt.
16 March 2008 Schaschlik found the geocache
Gefunden!!!
Aber außer dem Logbuch war nix drin..., naja wenn man von den Tierkadavern in der umgebung absieht. Zwei Reh-Schädel und ne ganze Menge Knochen. Kam mir vor wie Friedhof der Kuscheltiere.
Trotzdem danke dem Verstecker. Gruß Schaschlik und Rudel
17 February 2008 GeoTomTom found the geocache
Dieses war der zweite Streich...
Bei wunderbarem Wetter nach einem kleinen Marsch durch Unterholz zügig gefunden.
Der Rückweg war dann viel einfacher. Wozu gibts schließlich Wege? Der Cache befindet sich auch noch direkt auf der alten Bahntrasse. Ist dadurch ja gleich in doppelter Hinsicht ein verlorener Ort.
Danke sagen
GeoTomTom & Sophie
04 February 2008 Dundak found the geocache
Nachdem ich zunächst viel zu weit unten gesucht habe bin ich doch noch fündig geworden. Leider ist es in der Büchse ziemlich feucht. Hab sie mal notdürftig getrocknet und ne neue Tüte spendiert.
In: Coin
Out: nix
27 October 2007 Onkel Detlef found the geocache
Was soll man an einem solchen Ort sagen?
27 October 2007 Paulus85q found the geocache
Zusammen mit dem Chaosteam heute eine Runde gemacht und diesen Cache gehoben.
Danke für diesen Cache und Grüße aus Meerane vom Team Paulus85q
no Trade
27-10-2007/20,25 Uhr/#430
24 June 2007 PhunkyNipple found the geocache
Einfach gefunden, dank des Hinweises. Das Gelände und viele Wege sind zur Zeit allerdings total zugewuchert...
In: Zinnsoldaten
Out: Keyfinder
Grüße,
PhunkyNipple+D
15 April 2007 R&R found the geocache
erster Super-Sommertag(im April!!) und wir haben unseren 2. Cache gefunden!!
Haben die Strecke vom Leipziger Süden abgestrampelt, ca. 40km, dieses halbgeflutete Tagebauloch ist momentan absolut eine Augenweide!!
PRIMA
LG von R&R aus LE
21 February 2007 Steppentritt found the geocache
Kleine Runde gedreht. Interessante Ecke. Vielen Dank und liebe Grüße Frank, Big & Bruno
13 January 2007 D1k74 found the geocache
Heute gefunden für uns der erste aber hoffentlich nicht der letzte !
Out:nichts In:Elch
19 October 2006 brischniz found the geocache
26 February 2006 GeoHase found the geocache
Servus,
heut' mal wieder mit OpaHeinz zu Besuch gewesen. War für mich auch eine neue Situation, nachdem der Cache nicht mehr dort lag, wo er anfänglich versteckt war [:)].
Vielen Dank und Grüße an den badminator
Der GeoHase
____________________
#000 2006/02/26 17:30
=> Out: TB "Bergbauwanderer"
=> Cache in Ordnung
28 January 2006 ChaosTeam found the geocache
So stellen wir uns einen Cache vor! Sauber, gepflegt und schnell zu erreichen [;)] (was man von so manch anderem Cache nicht sagen kann).
Interessante Gegend hier und wir sind sicher in ein paar Jahren zieht es eine Menge Muggel und Geocacher an, insbesondere schon wegen dem Ausblick nach Ägypten [;)] .
Nur Schade das hierfür in früherer Zeit ganze Dörfer weichen mussten.
Danke für die schöne Idee an badminator
in Stadtplan Meerane (für Cacheserie "Meeraner Aussichten [;)] )
out Marienkäfer
Gruß ChaosTeam
18 September 2005 christophmueller.org found the geocache
Am späten Nachmittag bei schönstem Wetter mit Gastcacher Albrecht gefunden.. schönes Versteck
in: Einkaufschip
out: TB The Tazman
13 August 2005 Special K. found the geocache
Heute zum Auftakt unsere Cachtour in den "Großraum Leipzig Süd" diesen Direktcache schnell gefunden und geloggt.
Viele Grüße
Marc + Dori
20 July 2005 GeoHase found the geocache
Geloggt. Es ist immer wieder schön, mal auf direktem Wege durch das Gelänge zu streifen. Das Problem: Bei diesem Gelände und dieser Jahreszeit wäre ein Buschmesser angebracht [:)].
Schönes Versteck und interessantes Hintergrundwissen. Danke
No Trade
Der GeoHase
01 May 2005 bidone found the geocache
Nachdem ich im Februar an hohem Schnee gescheitert bin, heute den Cache ein zweites mal angegangen.
Diesmal habe ich ihn schon vom weiten gesehen.
Das Objekt, wo der Cache drin versteckt ist, ist leider etwas zerbrochen. Anscheinend wurde es bei den Forstarbeiten beschädigt. Ich habe den Cache nicht mit dem Ziegelstein sondern etwas natürlich getarnt - so war es sicher auch ursprünglich.
Danke für den tollen Bergbaucache!
Jörg
IN: Schilling
OUT: Cent
16 October 2004 Gohliser found the geocache
Wir haben auch erst den falschen Weg gewählt. Haben uns aber nicht durch's Gebüsch geschlagen, sondern sind ein Stück zurück gegangen. Bei den Zielkoordinaten war der Cache relativ leicht zu finden.
Der Cache ist in gutem Zustand, alles trocken.
Danach ging's nach Bad Dürrenberg.
Dank an badminator.
Nichts getauscht.
11 July 2004 lindolf found the geocache
Wir sind ganz ohne Hintergedanken irgendwie Richtung Cache herangefahren und plötzlich waren es nur noch 200m zu Fuß. Das war sicher nicht so gedacht, weshalb wir über den historischen Hintergrund leider nichts weiter erfahren haben. Wir landeten aber dann auf den letzten Metern in einer ziemlichen Wildnis und vielleicht sollten wir zukünftig einen Sense oder Machete als Ausrüstung mit in den Rucksack packen. Glücklicherwiese haben usnere Vorgänger eine kleine Spur durch die Brennesseln hinterlassen. Schönes Versteck und gut zu finden. Danke und viele Grüße an Badminator
10 July 2004 Portitzer found the geocache
An diesen vergänglichen Ort habe ich auch spezielle Erinnerungen: Seinerzeit verlief meine erste Fahrstunde nach der Idiotenwiese von Zwenkau nach Eythra. Damals waren gerade noch einige Ruinen rechts und links der Straße zu sehen. Nu is alles wech ...
Der Cache ist trocken, die Trockenperlen haben auch noch etwas Farbe. Allerdings grinste mich die Tüte schon von weitem an. Ich habe ihn wieder etwas besser getarnt, auf das meine Nachfolger länger suchen müssen als ich
Rein: Nix, der Cache ist voll genug, hab ihn kaum zu bekommen
Raus: TB
Vielen Dank dem Badminator und viele Grüße
Kurt
16 May 2004 GrT found the geocache
Nach einen Blick in das grosse Loch den Cache angegangen und ohne Probleme gefunden. Wenn die Brennesseln höher werden wird es wohl schwieriger.
in: TB Mouse Freddy
out: Schnapsflasche
Viele Grüsse
Thomas u. Matthias