Langer Kanten durch eines der wildromantischsten, naturbelassenen Bachtäler Deutschlands
di badminator Germania > Sachsen-Anhalt > Weissenfels
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|||||
|
Descrizione Deutsch (Tedesco)
Geschichte in herrlichster Natur | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auch Ihr solltet nicht zu spät aufbrechen, wenn Ihr diesen Cache in der Nähe von Rippach finden wollt. Um es gleich am Anfang zu verraten, für diesen Cache ist Laufen gefragt. Kein "Drive in", für Fahrrad nicht eben empfehlenswert. Auch der Kinderwagen oder die Omi sollten lieber zu Hause bleiben. Versprechen kann ich Euch dafür faszinierende Einblicke in eines der wildromantischsten Bachtäler Mitteldeutschlands. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erforderlich sind außer gutem Schuhwerk und
langen Hosen ein Exemplar von Goethes "Faust, Teil 1". Wer die
Reclam-Ausgabe Ost hat, ist klar im Vorteil.
Geparkt werden kann an den oben genannten Koordinaten, direkt vor Herrn Hans` historischem Gasthaus auf Faust´s Spuren. Im Rippacher „Schwan" rasteten Könige, Militärs und Dichter: Wallenstein, Pappenheim, Isolani, Friedrich II, Gellert, Goethe, Kleist, Ney und Napoleon. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wer aus Rippach kam, kam oft zu spät.
Damit ging das Dorf in die Historie wie in die große Literatur ein.
„Ihr seid wohl spät von Rippach aufgebrochen? Habt Ihr mit Herrn
Hans noch erst zur Nacht gespeist?", fragt der Student Frosch
Faust und Mephisto in der Szene in Auerbachs Keller. Rippach war
die letzte Poststation vor Leipzig auf der Via Regia. In den
Ställen standen 70 bis 80 Pferde, bereit für schnellen Wechsel -
wenn man nicht im „Weißen Schwan" versackte. Der Gasthof besteht
seit 1541. Zu Goethes Zeiten wurde er von einem verkrachten
Theologiestudenten betrieben, jenem „Herrn Hans", der oftmals mit
den Gästen seine derben Possen trieb und sie unter den Tisch trank.
Goethe hatte ihn erlebt.
Eine berühmte literarische Verspätung
gibt es auch bei Dichterfreund Schiller. „Spät kommt Ihr, doch Ihr
kommt", beginnt das sprichwörtliche Zitat aus dem Drama
"Wallenstein - Die Piccolomini" - „der weite Weg, Graf Isolan,
entschuldigt euer Säumen!" Besagter Oberst Johann Ludwig Hector
Graf von Isolani hatte sich vor Zeiten gleichfalls im Rippacher
Gasthof einquartiert, von Generalissimus Wallenstein im November
1632 mit der Order versehen, mit seinem Kroatenregiment die Höhen
von Rippach zu halten. „Dieser Kroaten-Oberste hatte mehr Anschläge
Venus als Martis Krieg zu führen", charakterisierte ihn um 1700
Johann Vulpius in seiner „Merseburger Chronik". | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das germanische Wort „Rippach" bezeichnete einen Sumpfbach, heute weitgehend unter Schutz als „flächenhaftes Naturdenkmal". Dieser Bach war Kindheitsgefährte großer deutscher Persönlichkeiten. Für den Philosophen Friedrich Nietzsche aus Röcken. Für Johann Gottfried Seume aus Poserna, den sein „Spaziergang nach Syrakus" weltberühmt machte und den Badminator, der hier einen Cache versteckt hat. Dass der friedvolle Bach über Jahrhunderte hinweg immer wieder in Chroniken und Aufmarschplänen auftauchte, liegt an der Landschaft: Hier läuft eine eiszeitliche Endmoräne gen Osten sanft in die weite Leipziger Tieflandsbucht aus. Plattes Feld, so weit das Auge blickt, und wie geschaffen für Gefechte: 1080 die Schlacht bei Hohenmölsen. 1632 die Schlacht bei Lützen. 1757 die Schlacht bei Roßbach. 1813 die Schlacht bei Großgörschen. In den tiefer gelegenen Dörfern des Bachtals saßen die Heerführer und ihre Stäbe relativ geschützt. |
Die Rippach - Namensgeberin des Autobahnhdreiecks | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sagenhaft, wie viel europäische Militärs im Gasthof zu Rippach ihre Pläne schmiedeten: Anno 1632 Wallenstein und Pappenheim. Friedrich der Große hielt im 7jährigen Krieg vor der Schlacht bei Roßbach Mittagsruhe in einem roten Plüschsessel. Der Dichter Heinrich von Kleist besah ihn sich 1793. Auch der fabelhafte Gellert hatte hier übernachtet. Vor der Schlacht bei Großgörschen rastete Kaiser Napoleon Bonaparte unter der Gasthofs-Linde. Einen Tag später musste er gegen Scharnhorst antreten. Doch nun geht auf Cachesuche und zum Genuss dieser reizvollen Landschaft. Lauft die angegebenen Punkte in der nachfolgenden Reihenfolge an und sammelt die Daten. Die Wege sind teilweise nur zur erahnen. Vertraut daher der Technik mehr als Eurem Instinkt. Der Empfang sollte durchweg gut bis sehr gut sein. Wegen der Vielzahl der Punkte habe ich die Wegpunkte und die Laufstrecke als .mps-Datei (Garmin MapSource) zum Download zur Verfügung gestellt. Die Strecke zum Cache beträgt 6 km. Der Rückweg ca. 5 km, wenn Ihr über Punkt 008 zurückgeht. Ihr solltet also gut 2,5 Std. einplanen. Dafür hat Herr Hans immer ein gutes und preiswertes Essen für Euch. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
An der Bank solltet Ihr ausruhen und Euch für den letzten Teil der Suche wappnen. Nehmt den "Faust" in selbige und findet die Zeilen-Nummern der Frage auf Tafel 1. (Googeln ist nicht, lesen ist angesagt!). Die Zeilennummer der ersten Frage sei H. Den Cache findet Ihr bei N 51.1A, H - [ (B x (F+G) + E) x F x E ] E 12. 05, (D x F) - (C x G2 ) (Punkt- vor Strichrechnung) und wenn Ihr jetzt noch wisst, wo Euer Cachemobil parkt, dann steht einem Cacherfeierabend nichts mehr im Wege. Druckversion als .pdf- Datei Wegpunkte und Route als .mps- Datei Erstausstattung:
|
Suggerimenti addizionali Decripta
Qvr Dhrefhzzr qre Grkgmrvyr vfg mjnamvt.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Immagini
Utilità
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Saaletal (Informazioni)
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Vergängliche Orte 7 - Rippach
12x
1x
0x
2x
26. giugno 2016 ANNO1999 ha trovato la geocache
Heute zog es mich mal wieder seit längerer Zeit in den "Großraum" Lützen, und da perspektivisch in Multimission.... Anfangs hatte ich Bedenken, diesen doch etwas umfangreicheren Multi heute noch anzugehen. Da doch meine Dosenaktivitäten am heutigen Tage sehr zäh begannen... Doch der Mensch wächst mit seinen Aufgaben, und hier reizte schon das Alter dieses Caches und das es keiner von der Stange war! Der Einstieg an S1 verlief reibungslos, gerne wäre ich mal in die Lokalität eingekehrt. Die Tafel wurde gesichtet, doch ein entscheidendes Utensil hatte ich nicht bei mir...! So informierte ich mich beim allwissenden WWW, auch in der Hoffnung, das die da gefundene Zahl letzten Endes korrekt ist....!? Mit dem MTB wurden dann peau a' peau die verschiedenen Stationen angesteuert. Begeistert war ich schon von der teilweise ursprünglichen Natur unterwegs, die aber leider Gottes immer mehr vom Menschen vereinnahmt wird, auf Kosten der Fauna und Flora! Der Zugang zum "Dschungel" wurde entdeckt, aber hallo, dieser Weg wird ja nun anscheinend so gut wie gar nicht frequentiert! Dschungel trifft es auf den Punkt, und auch mit dem Bike war es teils gar nicht so einfach zu bewältigen. Schließlich erreichte ich die Pre Final Station, die durch die fortgeschrittene Vegetation kaum auszumachen war. Und da nun schlug die Stunde der Wahrheit, und wie befürchtet stimmte mein "H" nicht! Kampflos wollte ich aber nicht das Feld räumen, und so nahm ich meine Ost Koordinate, gepaart mit einer Portion Cachererfahrung und dem nochmaligen Blick auf den Cachetitel. Und damit sollte ich auch das geniale Zielgebiet im Nirgendwo mit seinem Dösli entdecken! Würde mich schon mal interessieren, was das früher mal war. Bei diesem schönen Wetter und den einfallenden Sonnenstrahlen wirkte dies alles schon fast romantisch! Fix meine Initialen in's trockene Logbüchli gedroschen, noch ein paar Fotos geschossen und zurück in die Zivilisation.... DANKESCHÖN, sagt ANNO1999. MEIN DANK AUCH FÜR DIE INTERESSANTEN HINTERGRUNDINFORMATIONEN, UND DAS DU MEINE SCHRITTE AN DIESEN ORT GELENKT HAST! Viele Grüße aus Leipzig!
19. aprile 2016 dogesu ha archiviato la cache
Wie zuvor angekündigt, erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
dogesu (OC-Support)
19. marzo 2016 dogesu ha disabilitato la cache
Die Beschreibung auf geocaching.com weicht in der Berechnung des Finals und dessen Hint von dieser hier ab.
Die Nutzungsbedingungen von opencaching.de enthalten unter anderem diesen Punkt:
Ist der Geocache auch auf anderen Webseiten veröffentlicht, so muss die Beschreibung immer auf allen Webseiten aktuell und vollständig gehalten werden. Aktualisierungen der Beschreibung müssen zeitnah auch auf den anderen Plattformen vorgenommen werden.
Der Owner sollte hier dringend das Listing dem aktuellen Stand anpassen, so dass sein Cache auch hier wieder gefunden werden kann; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (d.h. bis zum 19.April 2016) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
dogesu (OC-Support)
06. aprile 2010 Die_Fennecks ha trovato la geocache
So, der dritte unserer
Vergänglichen Orte... Wie gewohnt ein sehr schöne ausgeklügelter Cache
Auf Goethe's Spuren durch das Rippach-Tal.
Unser Hund hat sich glaub ich wie Bolle gefreut über diese Mega Runde.
Waren
glaub ich auch n bisl länger Unterwegs als geplant aber bei dem klasse
Wetter hats niemanden gestört. Am Cache waren außergewöhnlich viele
Leute unterwegs, aber wohl kein Cache-Genosse. Danke fürs zeigen dieser
Idylle. LG
18. maggio 2009 renaaH 2 ha trovato la geocache
Seit letztem Oktober kein Fund mehr. Wegstrecke > 11 km.
Soll man es wagen?
Ich habs gewagt und bin nicht enttäuscht worden. Es wurde eine schöne Abendwanderung durch eine nahezu menschenleere Landschaft mit einem netten Final an einem Lost Place.
Die Machete brauchte ich im Dschungel gar nicht.
Einzige negative Anmerkung: Die Dose ist kein "Regular", sondern leider nur ein "Small".
In: Coin
TFTC sagt renaaH 2
03. agosto 2008 ChaosTeam ha trovato la geocache
Heute mal mit dem Velo auf den Spuren Goethes gewandelt (oder eher gewankt ).
Sehr schöne Runde rund um Rippach. Mit dem Trekking-Velo problemlos machbar.
Danke sagt das ChaosTeam
PS.: In unmittelbarer Cachenähe ist ein Bachlauf abgesteckt. Sicherlich starten demnächst dort Aufräumungsarbeiten. Also an den Owner - sicherheitshalber mal vorbeischauen.
NoTrade
17. maggio 2008 PhunkyNipple ha trovato la geocache
Aller guten Dinge sind drei, und so hatte die Trilogie heute ein glückliches Ende. Unser frisch geweihter Jugendlicher fand den Cache heute nach etwas Sucherei bei einem Verdauungsspaziergang. Die Gegend ist auf jeden Fall empfehlenswert und immer einen Besuch wert.
Danke und Grüße sagen Danny und Doreen vom Team PhunkyNipple.
03. maggio 2008 PhunkyNipple non ha trovato la geocache
Heute traten wir Teil 2 zu diesem herrlichen Cache in der idyllischen Rippacher Gegend an. Letztes Jahr im Juni mussten wir leider am Seume Haus abbrechen, nachdem der Bürgermeister die Gedenktafel nicht rausrücken wollte (oder konnte). Heute lief dann erstmal alles wie am Schürchen. Seume Tafel, Hochsitz und Dschungel waren schnell erwandert. Dann gings zum Final, aber welches Entsetzen: KEIN CACHE WEIT UND BREIT. Wie konnte das sein? Verrechnet? Verlaufen? Irgendwo Zahlen falsch abgeschrieben?
NAch Rücksprache mit dem Owner stellte sich heraus, daß wir wahrscheinlich an der richtigen Stelle waren und der Cache wohl Aufräumarbeiten zum Opfer gefallen ist.
Traurig mussten wir von dannen ziehen und hoffen ganz sehr, daß wir den Cache bald wieder suchen können :-)
Grüße aus Zwenkau,
Team PhunkyNipple.
24. marzo 2007 stripo ha trovato la geocache
Mein aller-aller-erster !
Schöner Spaziergang, Technik funktionierte gut!
am Wegpunkt 005 fehlt jedoch die Widmungstafel.
Aber trotzdem ohne Probleme gefungen und geloggt.
Auch mein Sohn war von der Suche angetan und begeistert.
IN: Schlüsselanhänger
Out: Hund
Cachezustand: alles bestens
auf zum nächsten!
stripo
04. febbraio 2007 Steppentritt ha trovato la geocache
Mit allen Gerstenzwergen und Bruno diesen wunderschönen und lehrreichen Rundweg gemeistert. Am besten hat es uns im Dschungel gefallen.
Viel zu schnell waren wir am Ziel, aber es warteten ja noch weitere Cache im Zielgebiet.
Vielen Dank und liebe Grüße!
Frank, Big & Bruno
21. agosto 2006 minibaer0 ha trovato la geocache
Hatte ich schon lange auf dem Merkzettel, auch da in Ihm seit langer Zeit ein TB schlummert. Um so grösser die Überraschung als nichts der Gleichen im Cache lag. Schöne Strecke ansonsten und alle Hinweise gut sichtbar. Fahrrad insbesondere für den Rückweg sinnvoll, aber auch auf dem Hinweg möglich. Vielen Dank minibaer0
17. marzo 2006 Special K. ha trovato la geocache
Der Cache stand schon lange auf der Liste, doch heute bin ich endlich nach Rippach aufgebrochen. Der Cache gab mir gleich Gelegenheit mein neues Bike zu testen[:D], von wegen "f
04. settembre 2005 GeoHase ha trovato la geocache
So, nach einer langen Wanderung mitten in der Mittags-Hitze [8D] gefunden. War eine schöne Runde, aber warum mußte das heute auch so warm werden...?
Unterwegs noch schnell ein paar Pflaumen geerntet, die waren ja schon überreif, aber lecker [:D] und auf dem Rückweg konnten wir auch nicht von den süßen Birnen lassen.
Der Cache selbst ist etwas unter Wasser gegangen, wir haben so gut wie möglich versucht ihn trocken zu legen. Das Logbuch ist o.k..
No Trade
Vielen Dank und Grüße an den badminator
Der GeoHase
#84 2005/09/04 13:30
10. luglio 2005 bidone ha trovato la geocache
Dieser Cache stand ja schon lange auf meiner Liste. Heute nun sollte es soweit sein!
Nach guter Vorbereitung den Cache gefunden.
Danke an Badminator für diesen aufwändigen Cache!
Viele Grüße vom bidone!
IN: elektronisches Spiel
OUT: Kartenspiel
#105
03. settembre 2004 GrT ha trovato la geocache
Die ersten Stationen ohne Probleme gelöst.
Dann den Eingang zum Dschungel genommen. Die Schlacht mit den Mücken war bestimmt so blutig wie die grossen Schlachten der Vergangenheit. Aufgegeben, Leben gerettet
( Samstag ist ja Treffen in Colditz ), die Daten der Bank geraten, gerechnet, hingefahren und den Cache gefunden.
Tolle Gegend ansonsten.
in /out: -
Viele Grüsse
Thomas