Ein Nachtcache ganz im Norden von München.
by Windi Germany > Bayern > München, Kreisfreie Stadt
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|||||
|
Description Deutsch (German)
Windis erster Nachtcache “Munich City Nights 1”
Nachdem ich von Transdat’s „Little Nightmeer“ so begeistert war aber dieser leider sooo schnell zu Ende war habe ich mich auch ans Werk gemacht und nach langer Vorbereitungszeit endlich meinen ersten Nachtcache fertig. Dieser ist sowohl Strecken- als auch Stationsmäßig etwas länger aber wie mir von mehreren Cachern bestätigt wurde ist das ja kein Problem. Ich hoffe, er gefällt Euch allen und würde mich über Kommentare und über Nachtcaches von anderen Leuten sehr freuen.
Der Ablauf ist folgendermaßen:
Ihr erhaltet GPS-Koordinaten und begebt Euch zu diesen. Dort schaltet Ihr Eure (möglichst starke) Taschenlampe ein und sucht die Umgebung nach Reflektoren ab. Da im dichten Wald naturgegebenermaßen der Empfang eingeschränkt und mit größeren Abweichungen zu rechnen ist, müsst Ihr vielleicht auch ein paar Meter vor oder nach den angegebenen Koordinaten die Augen offen halten. An dem Reflektor oder an dem Gegenstand an dem der Reflektor befestigt ist findet Ihr eine in Plastikfolie eingeschweißte Visitenkarte. Auf dieser findet Ihr die Angaben für die nächste Station sowie teilweise Zahlen die Ihr Euch merken solltet und/oder verschlüsselte Hinweise für besonders knifflige Stationen.
Sucht bitte zuerst am Reflektor. Solltet Ihr dort nichts finden sucht an dem Gegenstand an dem der Reflektor befestigt ist.
Es geht größtenteils über Schotterwege und Trampelpfade, allerdings muss man zu den Reflektoren schon ein paar Mal durch das Gelände stapfen. Der Weg ist für Kinderwägen nicht geeignet. Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass jemand einen Nachtcache mit Kinderwagen unternimmt. Die Strecke ist durchweg Mountainbike tauglich (bis auf die paar Meter zwischen Weg und Reflektor und zum Cache). Wenn Schnee liegt dürfte es sehr schwer sein, das Cacheversteck oder einige der Hinweisschilder zu entdecken.
Beim Begehen des Geländes ist Vorsicht geboten, da hier früher die Bundeswehr geübt hat und das Gelände von zahlreichen Schützengräben übersät ist. Fallt mir bitte nicht hinein. Aus Sicherheitsgründen sollte auch immer eine zweite Person mit dabei sein. Dort hört Euch niemand schreien wenn Euch etwas passieren sollte.
Achtung: Dies ist kein Cache für Anfänger. Es sind ein paar kleine Gemeinheiten eingebaut. Für einen erfahrenen Cacher sollte diese allerdings kein großes Problem darstellen. Das meiste war schon mal in irgendeiner Form da.
Ihr parkt am besten bei der Kreuzung bei N 48° 13.381', E 11° 33.660' und geht dann die Einfahrt links neben der pyramidenförmigen Kirche entlang bis zum Waldrand.
Folgendes Material ist empfehlenswert bzw. notwendig:
Ursprünglicher Cache-Inhalt:
sowie
Natürlich ist auch ein Logbuch drin und ein Bleistift den man nicht spitzen muss, sowie ein Kartenausschnitt von MCN1 aus der TOP50.
Und los geht's
Viel Spaß und gute Augen wünscht Euch
Windi
|
|||||||||||||
| |||||||||||||
Erzeugt mit CacheIcons. |
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Munich City Nights 1
16x
2x
1x
13 March 2013 mic@ wrote a note
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
02 October 2007 Wrtlbrmpft found the geocache
Endlich habe ich diesen Klassiker gefunden. Es war eine lange und anstrengende Runde. Erst gings relativ leicht los und wurde dann, als langsam die Ermuedung einsetzte, immer schwerer. Hat aber Spass gemacht. Danke fuer die Reaktivierung [:D]
PS: Bei Station 10 ist der graue Zylinder komplett abgebrochen und einige Teile davon liegen am Boden. Die Station ist aber noch zu finden.
25 February 2007 vlasti found the geocache
Es hat dann doch seine Weile gedauert. Zwischendurch ein Zahlendreher und schon läuft man in die falsche Richtung. Und wenn man dabei erstmal nicht nachdenkt kommt schnell der eine oder andere Kilometer dazu. Doch kurz vor zwei war's dann soweit.
Sowas wie Station 15 kannte ich bisher nicht [:D]
Spass hat's gemacht!
no trade
24 September 2006 joe-cool found the geocache
Unsere erste Aufgabe bestand erst einmal eine gut gesicherte Baustelle (rundherum Bauzaun) zu überwinden. Als das geschafft war haben wir voller Eifer losgelegt und dabei gleich die erste Aufgabe verpennt. Nach langer Suche haben wir also mehr durch Zufall die 2. Station entdeckt. Danach ging es meißt ohne Probleme weiter (eine gut gefütterte 3D hat uns gute Dienste geleistet).
Start ca. 22:00, Ende ca. 02:30.
Es hat uns Spaß gemacht, vielen Dank.
In: Karabiener, Zähler
Out: Schraubendreher
MarkusJuliaMatzeMischa
24 May 2006 greiol found the geocache
02 April 2006 Charisma found the geocache
Ausführliches Log bei GC
15 March 2006 Maulef did not find the geoacache
Die Stationen 1-5 waren ohne Probleme zu finden, bei 6 habe ich den Reflektor gefunden, aber keine Karte. Der Boden war zwar gefroren, aber ich hatte eine Schaufel dabei und konnte gründlich suchen, wollte allerdings keine Bäume entwurzeln. Ich fürchte die Karte ist weg.
Von solchen Kleinigkeiten habe ich mich natürlich nicht entmutigen lassen. Die meisten Reflektoren hängen an Bäumen und die Anzahl der Bäume im Wald ist endlich , also weiter... Ich habe dann auch prompt wieder einen Reflektor gefunden. Spannend war, welche Nummer es sein würde. Es war 8, also die 7 übersprungen. 9 dann wieder leicht gefunden. Bei 10 erstmal nichts gefunden, dann festgestellt, dass die Koordinaten falsch programmiert waren. Man kann sich ja auch auch nicht konzentrieren, wenn ständig ein Waldkauz nervt. Mit frischen Batterien und richtigen Koordinaten auch noch 10 gefunden, aber bei 11 war dann Schluß, nochmal zurück nach 10, Koordinaten überprüft, waren diesmal richtig, nochmal gesucht, wieder nix gefunden. Da war einfach kein verdammter Reflektor. Auf dem Rückweg zum Auto jeden Baum angestrahlt, vielleicht reflektiert ja wieder irgendwo was, hat aber nicht.
Die ganze Suche hat 4 Stunden gedauert. Ich komme wieder wenn mir jemand bestätigen kann, dass 11 noch da ist. Etwas irritiert mich allerdings, dass ich von den Gemeinheiten, von denen hier immer die Rede ist noch gar keine bemerkt habe.
Maulef
10 September 2005 klausundelke found the geocache
So, nachdem Windi den gefällten Reflektor in
Rekordzeit wieder installiert hat (herzlichen Dank dafür)
konnte der Cache auch schnell gehoben werden.
Das Versteck ist ja Klasse! Hab ich in der Form
noch nicht gesehen.
Gruß
klausundelke mit Spürhund Shanty
no trade
just fun
04 September 2005 klausundelke did not find the geoacache
Ging eigentlich wie geschmiert bis zur
Station 11. Die hab ich dann ca. 30min. lang
gesucht und nicht gefunden.
-> Zurück zu 10 nochmal kontrollieren
-> Alles ok weitersuchen
Nach weiteren 45min. immer noch nix
-> Noch mal zu 10 (sicher is sicher)
-> Alles ok weitersuchen
Wieder 30min. später erfolglos
abgebrochen.
Ist das hier eine extra schwere Stage?
Vielleich kann mir ja jemand nen Tip
zukommen lassen ;-).
Bin dann um ca. 2:00Uhr nochmal zurück zur
Station 6, da mir zwischen hier und Station 7
irgendwo beim Stolpern in den Dornen die Mag
aus der Tasche geflogen ist. Hab ich aber erst
bei Station 8 gemerkt vor lauter Suchfieber.
Hab die Lampe dann glatt gefunden (so ne Trackaufzeichnung
ist schon nicht schlecht und erstaunlich genau)
und bin dann Richtung Heimat.
Aber ich komm wieder...
Gruß Klaus
31 March 2005 rkschlotte found the geocache
Hurra, mein erster Nacht-Cache! Durch mittlerweile bewährte Zusammenarbeit mit Yakii und Ridcully flutschten die Stationen nur so durch - nach gewissen Anfangsschwierigkeiten (hüstel). Leider habe ich keinen einzigen Reflektor selbst entdeckt; ich brauche anscheinend bessere Augen. [:(] Oder doch nur eine bessere Leuchte? [:D]
Im Cache war der Inhalt einer Tüte durch einen auslaufenden Stempel(?) verschmiert; wir haben diesen entsorgt, den Rest des Inhalts geputzt und in eine neue Tüte umgepackt.
rkschlotte
31 March 2005 yakii found the geocache
Diesmal waren wir zu dritt unterwegs, rkschlotte, ridcully und ich. Nach der Arbeit zur Stärkung noch ein Häppchen essen und gegen 20 Uhr konnte es am Startpunkt los gehen.
In der Tat, die Bedingungen sind momentan sehr günstig, so dass wir die Reflektoren gut finden konnten. Nach den Verwirrungen gleich am Anfang (Windi, Du Schuft! [;)]) gings dann aber zügig und problemlos weiter und die Teamarbeit flutschte immer besser. Leuchten, suchen, finden, notieren, rechnen, neue Koordinaten eintippern, stolpern, um Löcher laufen, usw. bis wir dann nach knapp drei Stunden gemütlichen Spaziergangs den Cache gefunden haben. Was für eine Belohnung, ein wahrlich tolles Schatzkäschtle! [:D]
Vielen Dank für diesen schönen Cache! [:)]
IN: Schlumpfine
OUT: Zettelhalter
Yakii
05 March 2005 Stammtisch found the geocache
#111
Jepp, schöner Nachtspaziergang, für unseren Geschmack aber fast zu einfach. naja, mission echo geschädigt eben. trotz alledem eine schöne runde, hat viel spaß gemacht und wir werden nun wohl doch in naher zukunft auch nen nachtcache im raum münchen legen. thx,
Stammtisch
in: Zahlenschloss (ohne Kombination für Tüftler!)
Schafkopfkarten
out: CD-Organizer
Fasenprüfer
06 January 2005 kapege.de found the geocache
Gemeinsam mit Michi und Schnüffelstück unterwegs gewesen und ohne große Probleme gefunden - wenn man mal von anfänglicher Betriebsblindheit absah, aber dafür gibt's ja eigentlich die Cachebeschreibung. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Als wir fertig waren, hatten wir über Funk Kontakt zu Windi, der uns gleich zum Teletubbie-Cache einlud.
Vielen Dank, Windi!
Peter
22 December 2004 harleydavidsonandy found the geocache
Schöner, einfacher rudelfähiger Nachtcache, der trotz Windis Warnung auch bei Schnee zu machen ist. (zumindestens gestern).
Tolles Cacheversteck.
IN: Solartaschenrechner, Notlichtstabzumbrechendannhell
OUT: Gameboyspiel
07 December 2004 shia found the geocache
Mein erster Nachtcache im Alleingang!
Uff! Das war ein hartes Stück Arbeit!
Angefixt durch das Müncher Nightcaching Event Ende November bei Uschlheim (habt ihr's doch geschafft, zefix!), habe ich mich letzten Freitag auf die Suche begeben.
Meinen Ausstattung hatte ich Anfang letzter Woche durch eine 4-Led-Stirnlampe vervollständigt, die mir hervorragende Dienste geleistet hat: Tatsächlich konnte ich jede Station damit finden!
1. Tag, äh, "Nacht": Am frühen Abend nach der Arbeit die ersten Stationen zügig abgearbeitet - bis zu meinem üblichen Rechenfehler. Dann bin ich zwar nochmal einen Station zurückgegangen, um die Daten zu verifizieren (ausgerechnet von der hatte ich kein Palm-Foto gemacht), dann aber habe ich abgebrochen wg. des aufkommenden Nebels: Das diffuse Licht der Lampe hat eher behindert als geholfen.
Den ganzen Abend waren übrigens ständig Hubschrauber unterwegs: Ich kam mir vor wie Dr. Kimble auf der Flucht...
2. Abend: Angefangen habe ich um ca. 16:30. Da war's noch hell, aber ich habe die Gelegenheit genutzt, meine Eindrücke vom Freitag gegenzuchecken und mir die beiden letzten Station nochmal anzuschauen. Schließlich war ich nach der vermuteten letzten Station Schluß: Als ich angefangen hatte, waren noch die Waldarbeiter unterwegs, ausserdem Jogger, ein älteres Ehepaar, zw. Station 11 und 12 hat wohl ein Kindergarten Laternenfest gefeiert (!!), der Hund von Baskerville ist mir begegnet - Gottseidank mit Herrchen am anderen Ende der Leine. Ich war fast drei Stunden unterwegs, meist mit dem GPS in den steifgefrorenen Händen. Langer Rede kurzer Sinn: Ich hab die letzte Station nicht gefunden, war arg enttäuscht und dachte, jetzt poste ich ein not found und vergess die ganze Sache.
Heute habe ich dann Marnem angemailt, der mir den entscheidenden Tip gab: Offensichtlich hatte ich an einer Stelle, an der ich gestern schon gesucht hatte, nicht gründlich genug geschaut...
@Marnem: Danke schön nochmals für den Hint! Wär schade gewesen, wenn ich ohne Hint aufgegeben hätte.
3. Anlauf: Die Mühe hat sich wirklich gelohnt! Endlich keine Muggels und eine tolle Kiste - vermutlich so recht nach bumbums Geschmack! Alles Lob im Log als auch hier online, hat der Cache verdient! Super Tour, toll gemacht!
Danke Windi!
Out: Handbürste "Ente" und - versehentlich - Pseudo-Leatherman (werde ihn Travelbug-mäßig weiterschicken)
In: Schiebepuzzle René Magritte.
Danke Windi - deine NC's sind klasse!
Gruß, shia
19 September 2004 woja found the geocache
zusammen im Team mit Schnuffel aus NU und Kai von TKKR unser 2. Nachtcache nach TU3.
der erste Reflektor hier war schnell gefunden, aber oh Schreck - wir standen vor einem Rätsel und an der Station 14 ??? - irgenwas war schiefgelaufen..
Aber nur nicht so schnell aufgeben. Wir verteilten uns im Wald, jeder in eine andere Richtung und bald war dann die Station 3 gefunden. Wir waren wieder auf dem richtigen Weg.
Die Stationen weiter waren alle gut zu finden.
bei Rückweg vom Final kamen wir noch mitten im Unterholz an den Lagerplatz eines einsamen Campers vorbei. So wie es aussah hatte er vor der geballten Macht der Cacher gerade noch Reisaus genommen...
IN: TB-Gollum, das Objekt der Begierde aus HdR 1...
jetzt könnt Ihr es euch holen.
Viele Grüsse von
woja
19 March 2004 Knopfauge found the geocache
Nein, für uns war es nicht nur ein "einfacher" Nacht-Cache als Herausforderung, wir waren auch als "Bärenbefreiungskommando" unterwegs, um den uns zugedachten Bären abzuholen. Danke dafür an Windi.
Auch ein großes Danke für den wirklich guten Nacht-Cache. Hat wirklich Spaß gemacht, drei Stunden durch den Wald zu rennen, mit der Taschenlampe rum zu leuchten (wir hatten zwei Ersatzpacks an Batterien dabei, aber haben sie wider Erwarten nicht benötigt) und Reflektoren zu suchen.
Bestimmt im Sommer wieder :-)
Raus: Bär
Rein: Schwimmkerze, H2O-Ball
Normalerweise kommt jetzt hier ein "blue sky", aber dann jetzt doch eher ein
Dark night
Bianca & T:o)m
19 March 2004 SaRa found the geocache
Waren wieder Mal mit Mel, Michi, Bianca und Tom unterwegs, und da ist Fun sowieso garantiert.... Ist eine gut gemachte, toll umgesetzte Runde, fettes Lob für die Ausführung! Haben uns gar köstlich über die "ganz spezielle magische Zahl" amüsiert.... Hat viel Spaß gemacht - vielen Dank für den tollen GC! Happy hunting SaRa - Sabine + Rainer
in: Tesaabroller
out: Schneebesen
18 March 2004 ingo_3 found the geocache
Habe heute die Suche am Station 16 aufgenommen. Durch die Hinweise ermuntert etwas "genauer" zu suchen, wurde ich auch fündig.
Das die Station bald hinüber ist glaube ich auch Windi.
Der Cache selbst ist nach kurzer Suche gefunden.
WOW
In: Schloß aus Little Nightmeer
Out Schlangenzunge
Und nochmal: sehr gut und aufwändiger Cache, mehr davon wäre toll
DANKE
ingo_3
PS.nach meiner Zählung war das Nr. 150