Buscar Waypoint: 

archivado

 

Gotteshäuser - Stadtkirche "Zur Gotteshilfe"

Thüringens frühester barocker Zentralbau mit der größten Orgel der Bachzeit

por eccchen     Alemania > Thüringen > Gotha

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 50° 53.880' E 010° 33.351' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: micro
Estado: archivado
 Ocultos en: 09. agosto 2005
 Publicado desde: 14. noviembre 2005
 Última actualización: 16. junio 2011
 Listado: https://opencaching.de/OC0B7E
También en la categoría de: geocaching.com 

13 encuentran
0 no encontrado
3 Notas
0 Observado
0 Ignorado
88 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   


Descripción    Deutsch (Alemán)

Dies ist eine neue Cacheserie, wie sie auf dem Kasseler Geocacher Stammtisch am 04.03.05 beschlossen wurde. Dabei sollen Caches in der Nähe von Gotteshäusern ausgelegt werden, die entweder historisch oder architektonisch eine Besonderheit darstellen. Es ist hierbei völlig egal, welcher Religion diese Häuser angehören. Jeder der an dieser Serie teilnehmen möchte, kann dies tun. Er sollte sich jedoch an die einheitliche Schreibweise halten, damit die einzelnen Caches der Serie zuzuordnen sind. Außerdem ist dieser Absatz zu kopieren und mit in die Beschreibung aufzunehmen. Zusätzlich sollte man wenn möglich, eine Beschreibung des Ortes liefern, damit man auch etwas über dieses Gotteshaus erfahren kann. Der Cache ist bitte so zu verstecken, dass er die Würde des Ortes nicht verletzt. Gegebenfalls ist er so zu platzieren, dass er über eine Wegpunktprojektion zu finden ist und die eigentlichen Koordinaten auf das Gebäude selbst weisen.

Geschichtliche Hintergründe:

Geschichtliches: Die Stadtkirche Waltershausen ist eine von rund 20 Kirchen, die Herzog Friedrich II. von Sachsen-Gotha-Altenburg nach dem Dreißigjährigen Krieg im Gothaer Land neu errichten ließ. Sie gilt als Vorläufer der von George Bähr geschaffenen Dresdner Frauenkirche.

Die Grundsteinlegung erfolgte am 9. Oktober 1719 durch den Tenneberger Amtmann Georg Christoph Röhn. Herzog Friedrich legte selbst den Eckstein zum Kirchenbau, der an Stelle einer einfachen spätgotischen Hallenkirche errichtet wurde, am 8. November 1719. Dieses Ereignis sowie die feierliche Einweihung am 24. November 1723 wurde auf einer Medaille dokumentiert.

Der älteste Teil des Gotteshauses ist die unterste Hälfte des Kirchturms. Er gehört zur mittelalterlichen Marienkirche aus dem Jahre 1458 und musste in den damaligen Neubau mit einbezogen werden. Bereits am 19. Dezember 1720 wurde der Richtstrauß auf die Laterne des Kirchenschiffes gesetzt. Die Laterne selbst entsprach nicht dem Geschmack des Herzogs und wurde 1722 durch die heutige glockenförmige Laterne ersetzt. Der Oberteil des Kirchturmes wurde bei einem Brand Mitte des 19. Jahrhunderts schwer beschädigt und 1865 bis 1869 durch Baumeister Beauregard erneuert. Er wurde dem barocken Vorbild Plobsheims angenähert. Das imposante Kirchenschiff wurde aus heimischen grau-rotem Bundsandstein errichtet. Es besitzt gekehlte, konkav ausgelegte Ecken mit Risalite zur Aufnahme der Treppenhäuser. Sie verleihen der Kirche die Gestalt eines kurzflügeligen griechischen Kreuzes.

Im Inneren finden 1200 Menschen Platz. Auf Holzpfeilern ruhen dreigeschossige Emporen. Das Deckenfresko stammt vom gothaischen Hofmaler Johann Heinrich Ritter und ist sehr farben- und figurenreich. Der Höhepunkt ist sicher die ab 1722 von T.H.G. Trost geschaffene Orgel, die als die bedeutendste und größte Orgel aus der Bachzeit in Thüringen gilt. Etwa 70 Prozent der Pfeifen und nahezu die gesamte Spielanlage sind im Original erhalten. Die Orgel verfügt über der Manuale, 53 klingende Register und 2806 Pfeifen.

Der Cache:

Die Koordinaten führen Dich zu einem der 4 Eingangsportale. In der Nähe findest Du eine Glocke mit einer Inschrift und einer Jahreszahl. Gehe von der Jahreszahl aus senkrecht auf die Kirchenmauer zu, drehe Dich nach Westen und mache 2 - 3 Schritte. Dort angekommen wirst Du die Cachelocation erahnen.

Imagenes

ev. Kirche "Zur Gotteshilfe"
ev. Kirche "Zur Gotteshilfe"

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Gotteshäuser - Stadtkirche "Zur Gotteshilfe"    encuentran 13x no encontrado 0x Nota 3x

Nota 07. octubre 2010 Schrottie han escrito una nota

Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.

Schrottie (OC-Admin)

Nota 28. octubre 2008 Max-und-Co han escrito una nota

Achtung, der Cache scheint archiviert zu sein (geocaching.com)!

encuentran 22. marzo 2008 Chrissi_75 ha encontrado el geocache

encuentran 09. febrero 2008 kaFFeeTrinKer ha encontrado el geocache

Abends um 17:30 Uhr gut zu heben, da Muggelfrei.
Der einzelne Zettel welcher den Spitznamen Logbuch trägt, ist randvoll.

encuentran 26. diciembre 2007 K93 ha encontrado el geocache

Ich war mit Joki gerade unterwegs, fand und loggte...

TFTC 

encuentran 26. diciembre 2007 Joki ha encontrado el geocache

Ich war mit Sohnemann Kevin gerade unterwegs, fand und loggte...

danke für den cache

Joki

encuentran 01. diciembre 2007 diainsel.de ha encontrado el geocache

Schnell gefunden

encuentran 31. agosto 2007 mondenfee ha encontrado el geocache

Schnell gefunden, zum loggen braucht man Geduld, fast rund um die Uhr Muggelalarm...

encuentran 22. mayo 2007 Butterblümchen* ha encontrado el geocache

Dies ist mein allererste Cache, den ich gefunden habe. Vielen Dank, fürs verstecken. Es hat Spaß gemacht ihn zu suchenSmile

Ich freue mich schon, bald mein eigenes GPS zu haben, um dann weiter auf die "Jagd" zu gehen. :-)

 Bis bald

    Butterblümchen*

 

In:  Überraschungseifigur

Out: Plastikfigur 

encuentran 03. enero 2007 massimo ha encontrado el geocache

11.45h #759
Gut gefunden, auch ohne Beobachter. TFTC
Glasbehälter hat einen Sprung!!

massimo

encuentran 02. julio 2006 Jeannie ha encontrado el geocache

Was für eine schöne Kirche! Das Versteck wird von einer Ameisenfamilie gut bewacht  ;-) Gruß! Jeannie

Nota 28. mayo 2006 eccchen han escrito una nota

So, wir sind gerade von der Cachekontrolle zurück. In der Tat wurde die Filmdose entwendet. Wir waren aber vorbereitet und hatten gleich Ersatz mit. Der Ort ist erstmal gleich geblieben, mal sehen wie sich das dort entwickelt. Notfalls müssen wir ein anderes Versteck suchen.
Jetzt aber erst mal HAPPY CACHING an alle, der Cache ist mit frischem Logbuch wieder neu ausgelegt!

Eccchen

encuentran 04. febrero 2006 norby.de ha encontrado el geocache

Nach kurzer Suche schnell gefunden :-)
Gruß an Alle Katrin und Norbert

encuentran 19. noviembre 2005 Mueckenfett ha encontrado el geocache

sehr schöne Kirche,hatte den kleinen erst wo anders vermutet,aber gut getarnt.
Tom aus Mühlhausen

encuentran 30. octubre 2005 bara68 ha encontrado el geocache

Ich habe heute diesen Cache schnell und gut gefunden. Bara68

encuentran 22. octubre 2005 eisenbieger ha encontrado el geocache

Bei wunderschönem Wetter in einer reinen Frauentruppe gut gefunden.
Haben die Gelegenheit zur ausgiebigen Kirchenbesichtigung genutzt. Die Änlichkeit mit der Frauenkirche in Dresden ist verblüffend.
Die Eisenbieger