Eine Wanderung entlang des 1,6 km langen bergbauhistorischen Pfades Birkenberg im Möhlintal.
por fogg&co Alemania > Baden-Württemberg > Breisgau-Hochschwarzwald
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|||||
|
Descripción Deutsch (Alemán)
Schaut man genau hin, kann man noch heute die Spuren dieser Bergbautätigkeiten finden, z.B. am Birkenberg im Möhlintal. Im Zusammenhang mit den Ausgrabungsarbeiten der Universität Freiburg an der Birchiburg am Birkenberg wurde ein bergbauhistorischer Pfad eingerichtet, der einen Eindruck vom mittelalterlichen Bergbau vermittelt. Diesem Pfad muss man folgen, wenn man den Cache heben will.
Bei der Wanderung beachte man bitte, dass das Gelände ein Grabungsschutzgebiet ist. Das heißt, man sollte nicht etwa selber graben und man sollte auch keine Steine oder Schlacken abschleppen. Nachts sollte man nicht vom Wege abkommen und auf dem Gelände herumlaufen, da man ansonsten wohlmöglich in eine tiefe Grube fällt.
Im Hexental von Merzhausen nach Ehrenkirchen fahrend biegt man hinter Sölden in Richtung St. Ulrich ab. Dann fährt man bis zum Punkt N47° 54.371', E007° 49.876'. Hier gibt es Parkplätze und außerdem an Sonn- und Feiertagen die Möglichkeit an der Bushaltestelle zu parken. Zur Rundwanderung gelangt ihr, wenn ihr am obigen Punkt rechts von der Straße abbiegt und bei der nächsten Kreuzung wieder rechts weitergeht. Bei N47° 54.383', E007° 49.777' beginnt die ungefähr 1,6 km lange Wanderung entlang des bergbauhistorischen Pfades, der durch Schilder mit gekreuzten Schlägel und Eisen (das bergmännische Wahrzeichen) gekennzeichnet ist. Leider ist der Pfad für Kinderwagen, Rollstühle und Fahrräder ungeeignet. Der Rundgang führt zunächst durch einen beeindruckenden schluchtartigen Verhau, geht dann den steilen Nordhang hinauf, quert eine ehemalige Siedlung der Bergleute, und erreicht beim Wiederabstieg die Ruine der Birchiburg. Entlang des Pfades sind Tafeln aufgestellt, auf denen Wissenswertes zum mittelalterlichen Bergbau zu lesen ist. Diese Tafeln sollte man sich genau anschauen, da sie helfen können, die folgenden 8 Fragen zu beantworten.
A = Breite der Wegspur in Metern |
B = Länge des Wortes |
C = Länge des Wortes |
D = Anzahl der Schlackenhalden |
E = Jahrhundert, in dem die Birchiburg zerstört wurde |
F = Gewichtsprozente des Silberanteils |
G = Schmelztemperatur silberhaltigen Bleis in Grad Celsius |
H = Länge des Stollens in Metern |
Variable | Berechnung | Wert |
---|---|---|
I | F+B | |
J | C-I | |
K | G/100-A | |
L | (H+F)/4 | |
M | F+A | |
N | L-M | |
O | E/2 |
Der Cache liegt bei
Nordwert | Ostwert | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
B | O | ° | I | M | . | B | F | A | ' | D | ° | M | K | . | J | N | L | ' |
° | . | ' | ° | . | ' |
Natürlich ist es ein Silberschatz und enthält nur silberne und auch ein paar güldene Dinge:
Nach getaner Arbeit bietet sich zum Apres Cache das Gasthaus Zum Rössle (N47° 54.500', E007° 50.319') in St. Ulrich an. Öffungszeiten sind Samstag, Sonn- und Feiertags ganztags, Mittwoch bis Freitag ab 17h. Montag und Dienstag sind Ruhetage.
Ayuda adicional Descripción
[Quersummen] Abeq npughaqmjnamvt, Bfg ivrehaqqervffvt
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Imagenes
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Silberrausch im Schwarzwald I
48x
0x
1x
03. agosto 2012 morkeman ha encontrado el geocache
shhöner Lehrpfad.Siggi
08. julio 2012 bealzeos ha encontrado el geocache
Super schöner Rundwanderweg.
Chache am Ende recht schnell gefunden (Gott sei dank )
IN: silbernes Taschenmesser
OUT: silberne Haarspange
10. marzo 2012 Kappler ha encontrado el geocache
Und nach der jüngeren Bergbaugeschichte am Schönberg haben wir uns hier noch etwas um unser Grundwissen in der mittelalterlichen Bergbautechnik gekümmert.
Einige der aufgezeigten Besonderheiten konnte ich in ähnlicher (wenn auch deutlich jüngerer) Form schon unter der Erde bei Todtnau bewundern...
Es war eine sehr interessante und lehrreiche Runde, auch wenn wir gelegentlich etwas neidisch auf den sonnenbeschienen Hang auf der anderen Talseite geschielt hatten, während wir durch den doch recht kühlen Schatten spazierten. Und wenn wir uns die Karten zu Beginn etwas genauer eingeprägt hätten, dann wären wir auch wieder aus der Sackgasse zurück gekommen, hätten aber dafür nicht das Grabungsfeld an der Burg durchqueren können (selbstverständlich auf den deutlich vorhendenen Pfaden).
Und die am Ende fehlende Zahl konnten wir an der vermuteten Stelle glücklicherweise ohne großen Umweg auch noch finden und den Ort des finalen Döschens berechnen.
Vielen Dank für das Heranführen an diesen sehr interessanten und schön gemachten Rundweg, schade, dass es für Teil II dann nicht mehr gereicht hat...
3/4 der Kappler incl. GonzoWolf
in: -
out: Coin
04. octubre 2011 pterozaurus ha encontrado el geocache
Ein wunderbarer Spätsommer. Also nichts wie raus und was über den Bergbau lernen.
Vielen Dank für die schöne Runde und die tollen Einblicke in den Mittelalterlichen Bergbau.
Grüße
pterozaurus
Stephan&Marcel&Christian
Out Glasperlen, Karabiner
in Verschluss für edle Getränke, Gold und Silberfarbene Münzen
14. agosto 2011 uti_andi ha encontrado el geocache
TFTC Schöner Spaziergang mit unserer Tochter, Cache gut gefunden!
16. abril 2011 purschok ha encontrado el geocache
wunderbar, hat Spass gemacht. Nett festzustellen, dass auch andere Patienten unserer Kieferorthopädin den Cache bereits gefunden haben (siehe Schlüsselanhänger) ...
Out: Holzfigur
In: selbstbemalter Stein
20. marzo 2011 Monster AG ha encontrado el geocache
Wir haben den Cache heute gefunden bei traumhaftem Wetter - das wir allerdingskaum wahrgenommen haben, da der Weg die ganze Zeit druch der Wald verläuft (Eigentlich perfekt für heiße Sommertage), was aber dem Vergnügen auf dem Weg keinen Abbruch tat. Netter Cache - vor allem mit Kindern. Wir hatten heute Unterstützung einer 5-köpfigen Crew, die mal Geocaching Luft schnuppern wollte und gleich mit einem Schatzfund belohnt wurde.
06. febrero 2011 molchebaer ha encontrado el geocache
Heute auf gemütlicher Familien-Tour im Möhlintal unterwegs gewesen.
Gut und schnell Dank präziser Koordinaten und Intuition gefunden, geloggt und gefreut!
Sehr interessanter Ort - Danke für's Zeigen!
TFTC!
molchebaer (#813)
in: TB
30. enero 2011 team mimmi ha encontrado el geocache
Schöne kleine Wanderung an einem kalten Sonntag!
Alles drin gelassen.
20. octubre 2010 heikimama ha encontrado el geocache
Toller Cache, kurzweilige abenteuerliche Wanderung durch denWald, sogar die Tochter hat ohne murren mitgemach. Dachten schon wir finden ihn nicht, haben es aber doch geschafft. danke fürs verstecken.
heikimama
in: silberfarbiger Flaschenöffner
out: TB
06. abril 2010 Flopp ha encontrado el geocache
Bei perfektem Aprilwetter war heute der Silberrausch Teil 1 fällig. Mit Feuereifer eilten die Kinder vorne weg - jeder Stollen und jedes Loch musste inspiziert werden. Ich kam kaum dazu die Infotafeln in Ruhe durchzulesen und die nötigen Zahlen zu ermitteln [;)]. Insgesamt war die Runde sehr kurzweilig und hat uns allen Spass gemacht.
Rein: TB, Pfeife, Figur
Raus: Reflektor, Kugelspiel
Vielen Dank für den informativen Cache
Flopp & Kinder
26. julio 2009 wiwocasi ha encontrado el geocache
Heute zusammen mit den Skysnakes auf dem sehr interessanten bergbauhistorischen Pfad unterwegs gewesen und am Ende auch die Dose gefunden.
Wir waren vor ein paar Jahren schon einmal hier und haben uns die Ausgrabungsarbeiten an der Birchiburg angesehen, die nun komplett überwachsen sind.
Danach im Heinehof eingekehrt und weiter ging´s.
TFTC
wiwocasi #305
In: Prinzessin
Out: Edelstein
Es war keiner der beiden angezeigten TBs drin!
(4 Sternchen bei GCVote)
Hier noch Werbung in eigener Sache: Besucht unseren leider nur auf OC gelisteten Mystery PLUTO - Der vergessene Planet OC734E! Viel Spaß!
17. junio 2009 swenba ha encontrado el geocache
Eine kleine Runde die es aber in sich hat!
Alle Stationen gut gefunden und noch eine Menge auf der Runde gelernt.
TFTC
andra & swenba
23. abril 2009 Ylaine ha encontrado el geocache
Mussten kurz zurück, weil wir die Frage nciht richtig gelesen hatten...
aber bei super Wetter in bester Gesellschaft gefunden :)
14. abril 2009 Early ha encontrado el geocache
Schöner Cache über Stock und Stein. Dabei Einiges über Bergbau gelernt. Final gut zu finden.
Early
28. febrero 2009 rastapanx ha encontrado el geocache
Zusammen mit Team Jura auf Tour gewesen.
Durch Schnee und umgestürtzte Bäume war das Gelände nicht ganz einfach zu erforschen.
Das nächste Mal sollte der Weg mit Kettensäge begangen werden.
Dennoch hatten wir viel Spaß und sind am Ende fündig geworden.
Dem
GPS darf man allerdings nicht vertrauen. Durch die Lage ist das Signal
sehr schlecht, zudem sind die Wege der Garmin Topo Karte nicht ganz
korrekt eingezeichnet.
Also verlasst euch lieber auf eure Cacherspürnase.
TFTC Rastapank
PS: Der TB Peggy war nicht mehr drin.
16. noviembre 2008 andreadoria ha encontrado el geocache
Sehr lehrreicher Cache. Haben ihn auf Anhieb gefunden. Hat uns und die uns begleitende Familie, am Finale besonders den Kindern, sehr viel Spaß gemacht.
In: silberner Schlüsselanhänger
Out: Kette
15. noviembre 2008 andreadoria ha encontrado el geocache
Unser erster Cache. Im 2. Anlauf dann doch noch gefunden. Dank dem Förster haben wir auch den Anton gefunden.
In: Ring
Out: Pinguin
05. octubre 2008 ichwarsnicht ha encontrado el geocache
Wir haben ihn am Schluss mit Hilfe von Toftemo gefunden; Danke hierfür. Ausserdem habe ich meine zweite Coin "Hirschis Lord of the Caches" auf die Reise um die Welt geschickt.
Out: TB Austria; IKEA Kerze + Auto
In: meine Coin; toys
TFTC, ichwarsnicht
01. octubre 2008 heik01 ha encontrado el geocache
Sehr schöner Weg und total informativ. Hat auch meinem Sohn (6J) sehr gut gefallen. Er hat auch den Cach gehoben. Der Rest hat nämlich an anderen Stellen gesucht.
Danke für den schönen Weg heik + co
01. octubre 2008 Emily-Team ha encontrado el geocache
Ein sehr interessanter und informativer Cache! Der wunderschöne Pfad durch den Wald war zum teil sehr steil und unwegsam (gewisse Trittsicherheit ist also gefordert). Kompliment!
28. septiembre 2008 poky ha encontrado el geocache
Hier war ja mal richtig was los im Berg, das war sicher eine ganz schöne Knochenarbeit damals. Der Cache hingegen war kurzweilig und gar nicht anstrengend. Danke für die schöne und interessante Runde. TFTC poky69
In: DJ Ötzi Quäke, TB FBB, Out: Karabiner
24. septiembre 2008 Geo-Theo ha encontrado el geocache
Sehr lehrreicher Pfad,
trotz unsportlicher Begleitung hat es super viel Spaß gemacht den Cache zu finden, da es immer wieder was neues zu entdecken gab.
29. mayo 2008 StefA ha encontrado el geocache
So lernt man die Gegend kennen.
Interessante Infos auf diesem Rundweg bringen einen fast bis in die
damalige Zeit zurück. Und einheimische Bekanntschaften ergeben sich
auch so ganz nebenbei (auch wenns keine Cacher sind). IN: Silbermünze, Sticker, Knobelspiel P.S. Leider hatte ich keine Plastiktüte dabei, die momentane Umhüllung der Dose ist schon ziemlich von Nagern angegangen.
OUT: Ring, Kugelspiel
13. enero 2008 elsaugo ha encontrado el geocache
Nach anstrengender aber informativer Wanderung schnell gefunden.
IN: Münze, Anstecker
OUT: TB "Mr. Burns"
03. enero 2008 Gundomad ha encontrado el geocache
Haben heute mit unseren Neffen eine Wanderung entlang des Bergbaupfades gemacht. Dazu gehörte natürlich auch das Rätseln und die Suche nach dem Cache.
Gert und Matthias herzlichen Dank für den schönen Lehrpfad und Fogg für den Cache.
in: Flaschenöffner, TB "Mr Burns"
out: Münzen
Gundomad & Gattin, Nina & Neffen
04. noviembre 2007 butzel ha encontrado el geocache
Nun fahre ich schon etwa 35 Jahre immer wieder nach St. Ulrich und wusste bisher nicht, an welch interessanter Stelle ich da vorbeikomme.
Vielen Dank für den Bergbau-Unterricht.
Nach der Enge des Tales löhnt es sich (mit dem Auto) noch hoch zum Geiersnest zu fahren. Ausser der guten Aussicht kann man dort im Gerstenhalmstüble (N 47° 55.167 N 007° 50.970) einen hervorragenden Käsekuchen genießen!
28. octubre 2007 Team St. George ha encontrado el geocache
Sehr, sehr schöner -informativer(!)- Rundweg
Allerdings haben wir keine Info zu Frage 5 gefunden (möglicherweise wurde die grosse Infotafel geändert?). Zum Glück ist entsprechende Koordinate eine "fixe" gewesen und wir haben problemlos den Cache bergen können.
Vielen Dank, diesen tollen Ort hätten wir sonst nicht kennengelernt!
Team St. George
23. septiembre 2007 cacheräuber han escrito una nota
Hallo,
schöner Rundweg. War uns noch völlig unbekannt, obwohl wir in der nähe wohnen. Leider hatten wir etwas Pech. Kurz vor dem Cache ist meine Frau in ein Wespennest getreten. Die Tiere waren davon "not amused". 15 Stiche waren dann genügend Gründe für uns die Suche abzubrechen. Schade, da es unser erster Cache war (gehört sowas immer mit dazu??, gibt es sowas wie ein Cache-Fluch?)
Viele Grüße,
André und Anke
24. abril 2007 Janosch ha encontrado el geocache
Hallo!
Nachdem wir schon einmal im Winter den Cache gesucht hatten, ihn aber in den Schneemassen nicht aufstöbern konnten, haben wir es heute nocheinmal versucht! Und tatsächlich...wir haben ihn gefunden. Toller Weg und tolles Versteck! Diese kleine Rundwanderung ist ein echter Geheimtipp!
Vielen Dank und herzliche Grüße aus Freiburg
Janosch und Stephan
www.jswv.de
www.allein-wandern-ist-doof.de
08. abril 2007 thomkoch ha encontrado el geocache
Sehr interessanter Rätselcache. Länge und Beschaffenheit des Pfades waren auch für unseren 5 jährigen Sohn optimal. Er hat den Weg erkundet und die Erwachsenen könnten etwas über Bergbau im Mittelalter lernen. Sehr empfehlenswert.
03. marzo 2007 cabarete ha encontrado el geocache
Fünf Männer suchten einen Schatz,
strömender Regen schickte uns beinahe wieder nach Hause,
unsere gefundene Lösung zu Frage 8 bereitete uns sorgen.
suchten dann aber doch am richtigen Ort,
wurden beobachtet und bekamen schließlich einen Tipp von
freundlichen Muggels die den Cache bereits vor Monaten per Zufall
entdeckt haben und mal wieder nachsehen wollten. (welch Zufallstreffen!)
21. enero 2007 gagaa ha encontrado el geocache
Sehr interessanter Cache, wenngleich es mit dh1vwr's Fussverletzung nicht immer ganz einfach war.
Vielleicht schaffen -Tiger- und ich es irgendwann nochmal hierher um die verschiedenen Stellen nochmal näher zu untersuchen. [;)]
nix getradet
Merci an fogg für den Cache, gagaa
21. enero 2007 zebrahoernchen ha encontrado el geocache
Sehr netter Cache mit "didaktischem Auftrag", der bei uns (tiger, gagaa, sunny) wegen leichtem Zeitdruck mehr zu "ha - ich seh 'ne Tafel" - hecht - mutierte.
26. noviembre 2006 meischterle ha encontrado el geocache
Wir haben zusammen mit den Windies den Schatz gehoben. Sehr schöner
Cache, der den Kindern auch wieder viel Spaß gemacht hat, trotz der für
kleine Kinderbeine langen Anstiege. Danke!
26. noviembre 2006 Die Windies ha encontrado el geocache
Ein toller Cache und mit den Kids ein schöner Waldspaziergang. Vor uns war noch eine andere Cacher-Crew unterwegs, ohne Kinder waren sie jedoch wesentlich schneller unterwegs, so dass jeder den Schatz für sich heben konnte.
An die Vorgänger: Danke für eure Nachricht, auch euch konnte wir am verräterischen Ausdruck gleich identifizieren, aber Muggelalarm bestand ja dann zum Glück nicht.
ACHTUNG: Man sollte nicht mehr dort parken wie in der Beschreibung vermerkt (also direkt an der Stelle wo der Rundweg losgeht). Sondern oben an der Strasse gibt es neue Parkplätze, bzw. man kann auch an Sonn- und Feiertagen an der Busshaltestelle parken.
30. septiembre 2006 die4Kas ha encontrado el geocache
Hat viel Spass gemacht, trotz sehr schlechtem GPS Empfang gehoben.
Danke.
Die4Kas
07. mayo 2006 Jabre ha encontrado el geocache
Eine schöne und lehrreiche Wanderung bei wunderbarem Wetter.
Out: USB Lampe
In: silberfarbener Metalldruckbleistift
Jabre
08. abril 2006 fishpda ha encontrado el geocache
Dagewesen ;-)
die Angst, dass der Hund in ein Loch fallen koennte (wie bei Silberrausch II) war voellig unbegruendet. Mit dabei war Tina.
IN: magische silberne Patronenhuelse
OUT: Pflaster
24. septiembre 2005 Larry Brent ha encontrado el geocache
Gefunden 14:25
Tolle, schön ausgearbeitete Runde. Sehr lehrreich noch dazu.
in: Silberne Revers-Anstecker "Bulle & Bär", vergoldeter Schlüsselanhänder / Out: Messer
Vielen Dank & Grüße aus Bonn
Morna & Larry
22. mayo 2005 Grillmeister & Korbmacherin ha encontrado el geocache
Ganz hervorragende Tour, vielen Dank! Ich kann mich nicht erinnern, schon einmal einen derartig gut aufbereiteten archäologischen Lehrpfad ohne Schnickschnack gesehen zu haben. Meine Frau war ebenfalls begeistert.
Der Cache war trocken, die Tüten haben etwas gemüffelt, waren aber auch noch OK. Hatten leider die Ersatztütensammlung nicht dabei, ist aber nicht dringend.
Danke auch für den Tip mit dem Rössle. Haben hervorragend gespeist!
Muggels: Waren an einem sonnigen Sonntagvormittag allein unterwegs, haben Rehe und Hasen auf dem Pfad beobachtet, und sind erst am Parkplatz weiteren Besuchern begegnet.
Rein: TB Goliath
Nochmals vielen Dank für den schönen Cache, ohne den wir den Lehrpfad nicht bemerkt hätten.
Gruß
Grillmeister & die Korbmacherin
14. mayo 2005 toefftoeff ha encontrado el geocache
Sehr schöner und informativer Cache, auch bei schlechtem Wetter. Heute bin ich nach dem Motto "Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung" losgezogen um diesen Cache zu heben. Das Wetter war eigentlich ideal, um sich in die "düstere" Zeit der Minen zurückzuversetzen. Wie erwartet waren im Cachegebiet weder andere Cacher noch Muggles.
Der Cache ist wirklich toll ausgearbeitet.
Im Zielgebiet hatte ich dann aber eine Schwierigkeit: Nur drei Satelliten und ein EPE >30m. Nasser Laubwald und ein enges Tal sind nicht die besten Voraussetzungen einen Cache zu finden. Mein Cacherinstikt führt mich aber glücklicherweise an die richtige Stelle.
Out: TB & Kompass
In: Fahrradflickzeug & silberne Münze aus Barbados
Vielen Dank an Felias Fogg und seine Konsorten für den super Cache!
Toefftoeff
08. mayo 2005 Nybbler ha encontrado el geocache
Nach dem Regen-Sonne-Regen-Sonne von den letzten Tagen haben wir die heutige Regenpause direkt genutzt. Ein sehr schön gestalteter Rundweg; wir haben einiges gelernt.
In: TB Red Smart
Vielen Dank + schöne Grüße
Nybbler + CacheTiger
10. abril 2005 schmid-on-tour ha encontrado el geocache
Unser erster Multi.
Wir waren einfach nur begeistert von der Umgebung und dieser
einzigartigen Kulturlandschaft. Ohne rechenfehler hatten wir das Cacge schnell gefunden,
Vielen Dank
Gruß Schmid-on-Tour
10. abril 2005 sinn42 ha encontrado el geocache
Auf der Suche nach einem gut für einen Nachtausflug geeigneten Cache sprang mir dieses neue Ziel ins Auge - so zogen Snidder und ich flugs gen Silberminen los. Nach einmal falsch abbiegen an der letzten Abzweigung (hätten wir nur unsere Position geprüft [B)]) waren wir auf dem richtigen Pfad Richtung Parkplatz, der wegen einiger Äste auf dem Weg und einer schneeigen Steigung schonmal recht abenteuerlich war. Dann gings zu Fuß ab in den Wald - die spannende Schlucht versetzte uns gleich zu Beginn in die richtige Nachtcachingstimmung. Hier trafen wir auf mit angefrorenem Schnee bedeckte Informationstafeln, die wir noch häufiger auf unserem Weg antreffen sollten und die wir mit unserer Taschenlampe freischrubbten (ab jetzt nur noch mit Eiskratzer auf Cachingtour [;)]). Die gesuchten Hinweise auf diesen interessanten Tafeln konnten nun zusammengetragen werden, was uns aber keine weiteren Probleme bereitete. Nach der Bewältigung des steilen Anstiegs mit einem Abstecher in die enge Höhle kamen wir schließlich auch zur Birchiburg, inmitten deren Grundmauern wir uns eine kleine Pause gönnten und die Zielkoordinaten ermittelten. Der Cache war dann sehr gut zu finden.
Vielen Dank für diesen schönen abwechlungsreichen Cache
Gruss,
sinn42
in: CD (schön silberfarben [:D])
out: Zahlenschloß-Anhänger
03. abril 2005 FriCa ha encontrado el geocache
Eine schöne und interessante Runde, die wir da zusammen mit NoxFräse noch laufen durften. Endlich mal ein toll angelegter Lehrpfad der wirklich Spaß macht. Die Cache-Aufgaben sind paßend zum Thema und prima ausgewählt. Leider beschlich uns auf dem ganzen Weg das dumme Gefühl, irgendwo was Wichtiges übersehen zu haben. Was sich auch als wahr herausstellen sollte. Was aber Dank des Hint´s nicht ganz so schlimm war. Am Finale hatten Lilli und Lisa natürlich wieder den besten Riecher. Während Pappa noch auf der ganz falschen Seite suchte, hatten die Beiden den Cache schon längst geborgen[:D]. Hier tut sich langsam ein großes Cache-Mysterium auf: Wie konnte NoxFräse auch nur einen Cache ohne die Kids finden?[:P][:D]
Vielen Dank an Felias Fogg und Konsorten für den klasse Cache.
no trade
Gruß
FriCa + Happy
03. abril 2005 etrossi ha encontrado el geocache
Ein TOLLER Cache!
Lehrreich, schweissreich, höhen(unterschieds)reich.
Einer der besten Caches, die wir bisher gemacht haben:
- der Weg war nie langweilig, man konnte auch abseits was sehen
(in den ganz langen Stollen sind war aber dann doch nicht so weit rein, das hätte Rückenprobleme gegeben),
- man hat viel gelernt
- kein Mensch war zu sehen (bis auf die skypirates, die wir auf dem Rückweg trafen, immer wieder toll, was für sympathische Leute Geocacher so sind).
Die Burg war uns als Burgenforscher schon bekannt, aber der Pfad nicht.
Danke an Fogg, für einen rundum gelungenen Cache.
no trade
Erika und Thomas
(etRossi)
[This entry was edited by etrossi on Sunday, April 03, 2005 at 8:57:19 AM.]
[This entry was edited by etrossi on Sunday, April 03, 2005 at 9:01:11 AM.]
02. abril 2005 schimmi ha encontrado el geocache
Wie vermessen, noch am späten Nachmittag auf FTF zu spekulieren ...
Der Rundweg hat uns viel Spaß gemacht, wenngleich die Höhenmeter nicht Großmutter-tauglich waren und wir uns deshalb aufteilen mussten. Unterwegs haben wir viel über den Bergbau gelernt, der Cache war dann der krönende Abschluss.
Rein: Kofferschloss (silbern), zwei Mini-Magnete (golden)
Raus: Katzengold, Blaubeeren-Pin
Vielen Dank - Schimmi mit Schnuddel, Dr. Killroy & dem Rest der Familie
02. abril 2005 Gonzoarts ha encontrado el geocache
Die Gelgenheit war günstig...
die Zeit, genau die Richtige...
der Mond war der einzige Zeuge...
Kurz um der FTF mußte gemacht werden, also sind wir nicht wie brave Menschen früh zu Bett gegangen [|)] sondern haben uns auf Zeitreise begeben in eine Zeit als die Arbeit unter Tage noch gefährlicher und tausendmal anstrengender war als heute.
Wir haben viel gelernt über Zeugen längst vergangener Zeiten, und wie eine als "nicht wirklich nachweisbare" Festung wieder durch Mutter Natur entdeckt werden konnte.
Alles in allem war es ein toller Nachtspaziergang mit einem glücklichen Ende.
Der Cache wartet schon auf die Nächsten Geocacher wir haben ihm verraten das dies nur nette Menschen sind, die durch das herausbekommen seines Fundortes bestimmt das eine oder andere Neu gelernt haben!
in: LED-Taschenlampe, Batteriepack
out: USB-Stick
Vielen Dank an Fogg für seine immerwiederkehrenden tollen Cacheideen
Grüße von den Gonzoarts ( Chrissi und Stefan )