Entdeckt 17 Bildmotive auf einer Wanderung durch die Boy
por diplo Alemania > Nordrhein-Westfalen > Bottrop, Kreisfreie Stadt
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|||||
|
Descripción Deutsch (Alemán)
Willkommen zur Schatzsuche in Bottrop-Boy. Es erwartet euch ein (in der gebotenen Langsamkeit) etwa dreistündiger und etwa 7km langer Spaziergang durch den freundlichen Stadtteil.
Eure Aufgabe ist es, die Fotos, die mir, hoppla, durcheinander
geraten sind, wieder in die Reihenfolge zu bringen, in der die
Motive auf der Wegstrecke auftauchen. 18 Schnappschüsse finden
sich wild zusammengewürfelt auf den beiden Bildern:
Durch Anklicken könnt ihr sie auf eine für den Ausdruck brauchbare
Größe bringen.
Jedes Foto ist mit einer Ziffer oder einem Buchstaben versehen. Sie liefern in der richtigen Reihenfolge die Koordinaten des Caches. Die Nord/Süd-Koordinate besteht, genau wie in der Vorgabe, aus 8 Elementen (Buchstaben bzw Ziffern), die West-/Ostkoordinate aus 9 - macht zusammen 17. Eines der Bilder ist also eine Sonderbeilage und gehört nicht zur Tour.
Ich habe mich bemüht, Motive mit einigermaßen markanten Strukturen zu wählen, sodass auch schwächliche Schwarz-Weiß-Ausdrucke zum Wiedererkennen ausreichen sollten.
Die Koordinaten N 51 32.719 E 006 58.498 führen euch zu der Bottroper Bushaltestelle 'Im Gewerbepark West' (IGW) der Linien 188 (Essen-Karnap - IGW - Gladbeck - Dorsten) und 266 (Bottrop ZOB - Boy Bf. - IGW). Nicht weit entfernt hat auch der Bus 265 (Bot-ZOB - Boy Bf. - Reulstr.) seine Endstation (fährt nur Mo-Fr). Es gibt ausreichend Parkbuchten. Die Tour startet an der Bushaltestelle auf der nördlichen Straßenseite. Manfred aus der Boy wird euch gleich durch seinen geliebten Ortsteil führen.
Der Weg führt zeitweise über einen Pfad auf einem 'Grat', der
selten begangen wird und langsam zuwächst. Für Kinderwagen ist er
absolut ungeeignet. Neben der Weglänge und der Botanik und
Mikrofauna am Cache liegt hier der Grund für die 3
Terrain-Sterne.
Da der Spaziergang auch über ein Privatgelände führt, das nur
tagsüber der Öffentlichkeit zugänglich ist, ist "Bottrop-Boy" kein
Nachtcache.
Der Cache ist eine Plastikbox (20-18-12), boymäßig aber jugendfrei gefüllt. Lasst euch also was einfallen ! Zur Ausstattung gehören natürlich auch noch Logbuch & Co.
Als besonderes Extra könnt ihr auf dieser Tour einen Geocaching-Titel erwerben! Teams, die erfolgreich loggen, werden als Boy-Group geadelt, Einzelfindern verleihe ich feierlich den Titel Bottrop-Boy. Das gilt erst recht auch für die Damen der Schöpfung mit dem schmunzelnden Wissen, dass die Landschaft ja tatsächlich 'die Boy' genannt wird.
Doch der Weg zum Ruhm ist weit und steinig. Und ihr müsst mit Manni klar kommen, dem ich nun mal das Mikrofon überreichen darf. Verzeiht ihm bitte, sollte er gelegentlich mal etwas vom Thema abschweifen, er wohnt hier... :-).
Hi, ich bin der Manni. Alles in Tüte für ne Runde durch die Boy? Suupy! Dann kannet ja hier gleich losgehn! Im Gewerbepaak is ja noch nich grade unser turistischet Hailait, abber hier konnteter gut die Karre abstellen - muss ja au sein. Latschen wer nun eimfach ma los, die Straße lang die aufgehende Sonne entgegen. Kuckt ihr immer schön nach alle Seiten und denkt mit, dann habter in NNNullkomma datt erste Foto lokalesiert - war ja glaubich noch nich so schwer. Hier gehdet jetz links wech vonne Straße rein in unserem Blumen- und Gemüseparadies. Abber nich gleich im Vereinsheim versacken! Da kratzen wer schnell ma die Kurwe na rechts, dann am dicken schwatten Pott n Ticksken widder links und jetz immer so außen wie geht - auf diesen Weg kriegen wer echt schön watt mit von den Gaaten Eden. Da links hinter den Deich fließt übbrigens unsere Boye, die Namensgeberin von Boy. Datt is ein sehr romantisches, idyllisch verspieltes Flüssken, wo man abber leider nich hin darf, weil da so viele seltene Tiere und Pflanzen ihr Dasein erfreuen. So, hinter den Ausgang von datt Gelände müssen wer jetz ersma
übber der Straße - und zwa guckt ma da so schräch 30 40 Meter nach
rechts, datt sieht doch so aus wie ein Spatzierweg. Schön mitten
paar Bänkskes dabei für zum Füße hochlegen - teorehtisch, happter
ja jetz noch nich nötich - und wenn ihr eine sanfte Brihse
verspührt - datt kommt von diesen Riesenventi. Daddurch ham wer
hier immer schön frische Luft in die Gegend. An den Wendehammer öfnnen wir eine neue Seite von unseren Album.
Dä Spatzierweg geht ja schomma schön weiter da hinten. Manchmal
stehn ein paar Gällowäys auffe Wiese rum: Gällowäys kucken soll ja
Glück bringen! Wenn wer an eine Straße gelangen is zu unsere werte
linke Seite eine Schule, wo viele Gennerationen von Boyer und
Boyerinnen versucht worden is, mit die Welt der Zahlen und
Buchstaben, sowie Fillosofie und Sport in Kontackt zu bringen. Nach eine Linkskurve erfreut ein steinernen Torbogen aus dem Jahre weisichnich vor Christus Auge, Herz und Seele! Oder nach Christus? Die Baukunst der Antike ist leider nich so mein Fachgebiet. Er wird abber bewacht von diesen Kupfergockel, watt uns widderum sacht: All right! Alles rechts! So Achtung!, et kommt nun ein LL-Juhtörn - boaa, ihr könnt hier ja heute ma richtich watt Englisch lernen! Und zwa heißt datt zweima links rum, also wir müssen wie auf ein U laufen, und zwah direkt hinter die Pömpelz, ganicht ers bis anne Straße gehn. Sind datt nich knuffige kleine Häuskes hier? Jedes von eine andere Acheteckturepoche. Gibbet ja nich mehr so viele von diese Art Höhfe. Hinter die letzte Hütte hauen wer uns ma rechts in die Hecke, son kleinen Mini-RR-Juhtörn. Pst! Da schleichen wer uns durch - und folgen den breiter werdenden Weg und gradeaus die Straße lang. Wir haben unsa nächstes Ziel bereitz erreicht: Datt Fillosofenviertel! Hammwer auch alles in Bottrop! Ob diese ganzen Tiefendenker wiaklich von hier sind, will ich jetz mal nich hundertprozentich behaupten. Abber in Fillo war ich der Klassenking! Du muss einfach nur labern, bis die Glocken leuten und locker die ganzen Reitzwörter einflechten lassen. Achte ma drauf: Wo sich den Imperatief kattegorisch im Tee an dem integralen
Keks monadet, wirftet datt Suppjeckt in die Linksspierale,
(unzwagahnichma nur platohnisch!), um alsobald den Idijalismus
huldigent metakrittisch vom Pendel getroffen durch diese Erkenntnis
die uhrsprüngliche Richtung des Seins wieder neu
antizupizieren!. Jetz darf Papa ersma bissken Fußball kucken und dann gehdet langsam nach Gehöhr in Richtung Meeresrauschen übber ein Pfad raus aus die Ontis und rein im Busch. Beim Durchquehren des Energiefeldes könnter eure AQs wieder aufladen! Kumma, noch ne Schule! Von diese Vorgangenheit will ich mich jetz abber ma nich länger aufhalten. Übber dem Schulhof an datt Gebäude vorbei gelangen wir zu ein kleines Schiebetörken. Un jezz - iskla - ein RR-Juhtörn. Also außen am Zaun nochma an die Penne vorbei und sich nich von die Brandung zu unsere linken Seite ablenken lassen! Auf den Spielplatz könnter ja ne Pause machen und die Blagen mawatt toben lassen un dann gehdet weiter bis vor eine fätte Kreuzung. Da müssen wer jetz wo irgentwo rübber. Ich sachma: Go Iest! Anne Knöppkenampel kreutzen wer sicher dem Haiwäy. Die Straße, wo wir jetz ein Stück mit unsere Anwesenheit bereichern, is zu Ehren von einen berühmten Duisburger Kommissaa bezeichnet worden. Mehr darf ich ja nich verraten. Und seh ich da nich noch ein entsprungenen Fillosofen? So ein guten Kollehge von die Alten Griechen? Fürn paa Minuten gibbet jetz unglaublich hohe Hausnummern zu
besichtigen bis zwei Killometer vor Gladbeck. Hier is schon den
östlichsten Punkt von unseren Spatziergang erreicht und jetz
legenwer mal ein perfekten R-Vautörn auf datt Pflaster: Datt
is fast wie ein Juhtörn, nur noch spitzer. Sagen wer ma die Straße
mit die drei Glascontäyner sieht doch sehr ferführerisch aus. Aber
Vorsicht bitte beim Überquehren des Kommissaas! 'KVz 85' steht auf ein grauen Kasten geschrieben. Hier beginnt der Graat über die Boyer Alpen und der läht uns nett ein für ihm zum Begehen! Kuckt ma gleich da Richtung Tetraeder seht ihr auf den Gipfel statt ein Kreuz so ein Steindingenz - bis da müssen wer hoch, immer schön lecker über dem Graat. Ett geht rauf und runter wie auf Kosinus Alfa, und wenner genau hinkuckt, findeter soga die drei Monde von Boy! Zu unsere Linken wandert die Gaatenstadt Welheim vorbei, is auch
ein Bottropper Stadtteil, offiziell soga unter Boy zu ein
Stadtgebiet vereinsimst. Iskla, datt die Welheimer in ihre große
alte, aber frisch renowiehrte Zechensiedlung komplett unter
Denkmalzschutz stehn. Bei den letzten Anstieg lassen wer uns ma n bissken die Füße massieren - abber nich zu lange, weilet die sensationellen Entdeckungen natüalich oben auf den Graat gibbt. Boaah! Monte Everboy!! Unt watt eine Aussicht! Fallz datt Wetter nich zu tief hängt, kannze von hier oben bis auf Schalke kucken, die Nordsternbrücke, datt Emscherklärwerk, die Skeilein von Essen, datt Alpienzenter, und ne Ecke von den Oberhausener Gasometer erblicken, n paa Türme von Gladbeck mitnehmen und datt Kraftwerk Scholven siehsse ja sowiso von überall. Und wie ich die Kokerei Prosper kenne, gibbet heute extra für euch ein defftigen Indianergruß. Aber über das alles prangt natürlich unser Bottropper Prachtstück: Der Tetraeder! Datt UFO, watt hier vorne vor euch niedergegangen is, hat den Landeplatz am Tetraeder echt nur knapp verfehlt. Wo et abber nun schon mal hier rumstand, hamse für aberzich Milljohnen aus die werseste Jugend- und Fördertöpfe ein sogenanntes Jugendkombihaus draus gemacht - nur datti Bottropper Kombijugend da irgentwie nich so richtich watt von hatt. So, nach diese Fern- und Einsichten müssen werwomawidder runter kommen. Egal, oppwer jetz krass steil und sportlich weiter über dem Graat klettern oder den Ommaweg nehmen wollen - wir schlagen uns locker durch bis zur Straße, da unten bei die rote Sattelittenschüssel! Vorbei an unsere neue Feuerwache folgen wir dem magischen Licht der untergehenden Sonne. Datt Pastohrenviertel lassen wer dabei einfach rechts liegen. Am Kreisverkehr kratzen wer dann ma die Kurve nach Steuerbord, wie dä Matrohse sacht. Auf diesen Weg nach Noaden kamen die Geokäscherkollehgen bis letztes Jahr noch erneut an eine schöne alte Schule vorbei. Hier wurden die Welheimer nähmlich früher versucht, Bildung beizubringen, datt is aber schnell drangegeben worden. Jezz hamse datt Gebeude samt datt alte Spritzenhaus nebenan abgerissen. Un wofür? Da pohse ich doch noch ein letztes Mal in Englisch: Rijeng newa plü! (Keina geht nach Plus!) Lasst uns nun langsam in die Schoppingmeile schlendern - bis zur großen Ampelkreuzung. Ihr befindet euch hier mitten in datt Mondijale Centrum von Boy! Nehmt euch ruich watt Zeit für zum Staunen und wenn ihr damit fertig seid, gehnwerma bitte schaaf rechts um die Ecke bis zu den Fußgängerüberweg anne Bushaltestelle. Da rübber, is kla, und in einen großzügigen Bogen können wer gern mal den Platz rund um den frisch gestrichenen Paviljong erforschen. Da kricht man übbrigenz lecker Käffken drin. Un dann gehdet widder zur selbigen großen Kreuzung zurück. Auf die Bremsspuren des 188ers pilgern wer jetz mal solledarisch im Geiste der unbekannten Malocher, wie sie da so die ganze Erdkugel auf ihre breiten Schultern schleppen müssen - dann abber schnell nix wie weiter! Zwei Kurven sorgen uns für überraschend neue Horrizonte! N Stücksken hinter datt Posthörnchen hat sich einen kleinen Weg versteckt, der links zwischen die ganzen Wohnhäuser in datt Tal hinab führt. Hier gehdet sehr korrekt wieder mitten hinein in Mutter Natur - die Vögel zwitschern und die Jahreszeit spielt mit ihre Faaben! Und irgentwo da auf diesen Weg springt euch aus heiteren Himmel bereitz datt 17. Bild aus unsere Sammlung vor die Latüchte. Isja schade eingtlich, weil hier muss ich mich jetz leider von euch verabschieden - den Weg kann ich nun nich mehr weiterhelfen, datt Finahle müsster jetz alleine finden. Hat abber Spaß gemacht mit euch! Mögen die Sattelitten günstig stehen für um dem Boy-Schatz zu heben! Und ich sach dann ma "Glück auf!" |
Wenn ihr erfolgreich geloggt habt, bietet sich (außer Konkurrenz ) zur Abrundung des neu erworbenen Boy-Gefühls auf dem Rückweg noch ein Besuch bei den 'Genossen' an. Auch Anwohner gehen da gern mal auf einer Gassi-Runde spazieren und klettern 300 Meter weiter östlich über das 1,50 Meter hohe Törchen wieder heraus. Dieses Stück Weg bietet die Wahrheiten, die Manfred verschweigt, bemerkenswerte sinnliche Erfahrungen und ein Wiedererkennen des 18. Bildes. Bei Genossen-Alarm solltet ihr auf diese Einlage aber vorsichtshalber verzichten...
Ich wünsch euch ne Menge Spaß in der Boy und viel Erfolg auf dem
Weg zum Ritterschlag!
DerDiplo
And the First Boygroup is: *** knuffelschnupps ***
And the First Bottrop-Boy is: *** Millhouse ***
Ayuda adicional Descripción
[Koordinaten-Hint] Yrgmgr qerv Mvssrea qre A-Xbb: npug qerv ivre
[Cache-Hint] Onuaqnzz Bfg haq Qrvpu Fhrq, unyor Ubrur
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Bottrop-Boy
7x
1x
3x
08. febrero 2008 hetkwaad ha encontrado el geocache
Habe diesen CAche schon über Geocaching.com gefunden.
13. mayo 2007 just ha encontrado el geocache
Heute um die 12.30h<br/><br/>Tach,<br/><br/>mein fuffzichster!! <br/><br/>Gez ma ehrlich, Gestern muss ich Kohlenstaub auffe Augen jehabt haben. Heute no'ma hin und da seh ich dat Behältnis vor meinem inneren und äusseren Auge quasi vor mir liegen.<br/>Danke no'ma an Manni für die tour, an dat Paffiljon für die Pulle Wasser (;)), an meinen Rechenapparat inne Birne fürs finden von dat käsch, trotzwohl ich einige Bildkes nich vor dat gesicht gekriegt hab, danke auch an die beiden Halbstarken an der Penne für die netten Blicke die aussagten "Verpi** dich hier du Freak"; Und natürlich an Diplo für dat überkorrektkrasse Käsch.<br/><br/>Glück Auf!<br/><br/>JUST alleine, mit Rad<br/><br/>IN: Blumentopfzwerg<br/>OUT: 3 X Coin
12. mayo 2007 just no han encontrado el geocaching
Leider nicht gefunden heute. War mit dem Rad unterwegs, deswegen (?) hab ich vielleicht ein paar Bilder übersehen. Am Ende hab ich dann aber trotz der Lücken eine sinnvolle Koordinate gehabt. War schon ein wenig dämmrig, vlt hab ich ihn einfach übersehen.<br/><br/>Bald nochmal!<br/><br/>Gruss<br/><br/>JUST
26. noviembre 2006 Die-Boyer-Blitze ha encontrado el geocache
Haben Ihn endlich gefunden, da wir kein GPS-Gerät haben kennen uns ya hier in der Boy aus aber hat uns sehr viel Spaß gemacht! Für unser Erstes mal! Nächstes wird das am Tetraeder sein hoffe moin!
16. junio 2006 diplo han escrito una nota
Eine Fußgängerbrücke ist zur Zeit gesperrt, die nur mit einem unangenehmen Umweg entlang der B 224 zu umgehen wäre. Ich disable den Cache daher mal, bis der Weg wieder frei ist.
Update 26.6.2006:
Hallo, war wohl nur ne Mini-Baustelle. Der Weg ist wieder frei.
Auf mehrfache Empfehlung setze ich die Difficulty und das Terrain einen halben Punkt herauf. Letzteres gilt nur für die Sommermonate, in denen die Botanik auf dem Grat und an der Box höhere Anforderungen stellt (welche sich womöglich durch mutige Entschlüsse wiederum entschärfen lassen ...)
"AWL More Geocoin 5" hält sich zur Zeit auch in der Boy auf.
Viel Spaß wünscht
Diplo
14. mayo 2006 snoopyunterwegs ha encontrado el geocache
Die Runde durch die Boy haben wir durch eine unterhaltsame Familienkonferenz ersetzt und tatsächlich den Cache auf Anhieb gefunden.
Darin überraschte uns der Geocoin "Tartan all over the world". Dafür haben wir das "Wandernde Logbüch'le" dortgelassen.
Da eine Hälfte von snoopyunterwegs geborener Bottrop-Boy ist, erbitten wir den Adel für die bessere Hälfte und um die gemeinsame Ernennung zur mixted Boy-Group.
Vielen Dank für diesen Cache
Anja und Ralf
13. mayo 2006 diplo han escrito una nota
Hallo,
ich war mal wieder zur Cachekontrolle und Anreicherung der Box unterwegs. Alles ist vor Ort und wartet auf euch! Eine prächtige Geocoin sollte sich auch finden lassen...
Update 29.5.2006:
Nun sind alle Bilder wieder auf einem aktuellen Stand!
Enjoy the Boy!
Gruß vom Diplo
02. abril 2006 Gnarfy ha encontrado el geocache
Dank geländegängigem Fahrzeug konnte ich die Runde in gut 2h absolvieren. Erstaunlicherweise habe ich alle Fotomotive sofort gefunden, so dass das Heben des Caches dann auch kein Problem mehr darstellte.
12. marzo 2006 Legosteinteam ha encontrado el geocache
Jau, zusammen mit Team Nobija geschafft. War gar nicht so einfach, wir haben auch zwei Stunden mehr gebraucht, aber da haben uns wohl der Partyservice und die Mini-Tetra(und mehr)eder etwas aufgehalten. Das Wetter war heute kalt aber gut. An unserer Geocachertarnung müssen wir noch etwas arbeiten. Wir waren gerade aus dem Auto ausgestiegen, da hält schon ein Auto, und die Knuffelschnups kommen auf uns zu. Die waren gerade auf dem Weg zum Klingenden Gold um den Geocoin Ruhrpott-Derby abzuholen für den nächsten Sturm aufs Tor. Viel Erfolg!
Die Stationen haben wir alle gut gefunden, obwohl wir uns beim Schleichfaat verlaufen haben. Sieht vielleicht im Sommer anders aus, im Moment schleichen da vielleicht nicht genug lang. Aber wir sind ja auch keine Groß-, sondern eher Kleinstadtindianer. War aber kein Problem, wir haben da den Kumpel vom Manni getroffen, der führte gerade seinen Fifi Gassi. Der hat uns dann erzählt, wo er denn zur Schule gegangen ist, und damit war alles klar.
Die Tour hat vorher schon so einiges versprochen, aber es war wirklich toll. Vor allem hat uns die Fertiggaragenausstellung gefallen :-) Da heute Sonntag war -> keine Beratung und kein Verkauf. Könnte aber auch sein, dass wir bei uns für diese Modelle keine Baugenehmigung kriegen würden, so von wegen Statik und Optik...
Vielen Dank für diese toll ausgearbeitete Tour. Der Cache hat einen sicheren Platz unter unseren Top 10.
out/in: nichts
16. enero 2006 diplo han escrito una nota
Hallo,
jetzt ist der Cache endlich auch auf opencaching.de gelistet. Manni und ich erwarten in Kürze die/den 23. B-Boy(-Group), für die/den ein boymäßiges ADAC-Motorwelt-Heft von 1957(!) bereit liegt. Vielleicht wird daraus ja auch gleich ein FTL (First To Log) auf OC...
Viel Spaß und viele Grüße
Diplo
17. junio 2005 paddelsamson ha encontrado el geocache
Wieder mal mit Wutz unterwegs gewesen, jedoch das erste Mal in dieser Gegend. Eine wunderschoene Tour mit einer neuen und interessanten Wegfuehrung (nicht staendig nur Koos eintippen) machten den Weg spannend. Ebenso war es spannend, auf dem kleinen Ausdruck die Fotos zuzuordnen, mit einem klein wenig kombinieren sind wir jedoch gut auf die richtige Loesung gekommen.
Vielen Dank fuer diesen Cache, war grosser Spass.
TNLN