Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Kalter Krieg - Nike Radarführung

3. Teil der dreiteiligen Reihe "Kalter Krieg"

par fulbrich     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Viersen

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 51° 20.110' E 006° 18.459' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : grand
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 0:30 h   Distance : 0.5 km
 Caché en : 24. mars 2006
 Affiché depuis : 24. mars 2006
 Dernière mise à jour : 08. décembre 2007
 Inscription : https://opencaching.de/OC19ED
Aussi listé au : geocaching.com 

26 trouvé
1 pas trouvé
0 Remarques
2 Observateurs
0 Ignoré
1253 Visites de la page
1 Image de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

DEUTSCH

Kalter Krieg – Nike Stellung (Radarführung - Battery Control Area)

An dieser Stelle befand sich zur Zeit des "Kalten Krieges" in den 60er und 70er Jahren eine Raketenstellung des belgischen Militärs unter Aufsicht amerikanischer Soldaten.

In den 60er und 70er Jahren entstand hier ein gesichertes militärisches Gelände, auf welchem belgische und amerikanische Soldaten Dienst taten. Es handelte sich um eine "Fla-Raketen Stellung" mit "Nike-Hercules" Raketen (GCTW07). Diese Raketen waren seinerzeit mit nuklearen Sprengköpfen bestückt, weswegen zusätzlich zu der belgischen Einheit (9. Missle Wing) noch eine amerikanische Einheit zu Bewachung der nuklearen Sprengköpfe stationiert war (507th Artillery Detachment). Auf diesem Gelände hier befand sich die Radarführung "Battery Control Area" genannt. Mit den Radaranlagen konnte jeweils nur ein Ziel bekämpft, d.h. nur eine Rakete geführt werden. Eine weitere Rakete konnte erst gestartet werden, wenn die vorherige ihr Ziel errecht hat.

Raketen SperrgürtelDie "Battery Control Area" (BCA) bestand aus einer Ansammlung von Radaranlagen, Feuerleitrechnern "Integrated Fire Control" (IFC) und dem Bedienpersonal. Die BCA und die Raketenstellung waren über Telefonleitung und Funk miteinander verbunden.

Radaranlagen:
a) IFF - Idetification Fried or Foe -> Freund-Feind Erkennung für Flugzeuge. Dient zur Klärung, ob das erfaßte Flugzeuge ein feindliches ist.
b) TRR - Target Ranging Radar -> Radar zur Zielverfolgung des ausgewählten Raketenziels.
c) MTR - Missle Tracking Radar -> Radar zur Verfolgung einer Nike-Rakete auf dem weg zum Ziel. Rakete wird von der BCA ferngesteuert gelenkt. 


Bitte das Gelände nicht betreten.

Die Radarführung befand sich auf einem Hügel südlich in Sichtweite der Raketenstellung. Das Gelände wird zur Zeit an einen Bauern verpachtet und wird schon lange nicht mehr militärisch genutzt.

Atomarer SprengkopfDer Abschußbereich und der Kasernenbereich befand sich einige Kilometer von der BCA entfernt.

Seinerzeit existierte ein Sperrgürtel aus "Nike" und "Hawk" Raketen, welcher nord-südlich entlang der westlichen Grenze der BR-Deutschland verlief. Mit den atomaren Sprengköpfen sollten sowjetischen Bomberpulks in großer Höhe durch die Zündung der Atomsprengköpfe zerstört werden. Die "Nike" mit ihrem atomaren Sprengkopf war primär als Boden-Luft Rakete gedacht, sie konnte aber auch als Boden-Boden Rakete mit einer Reichweite von 140km eingesetzt werden. Die Rückzugslinie der Nato-Truppen wäre der Rhein gewesen, was östlicher davon lag gehörte zum Gefechtsfeld. Auf der Karte "Verteidigungsgürtel" liegt diese Stellung im Bereich "4"

 

Quellen:

http://www.goyellow.de/map?lat=51.33405&lon=6.30803&z=17&mt=1 - Luftbild von der Radarführung

http://de.wikipedia.org/wiki/Nike_Hercules - Erklärung des Raketensystems

http://www.redstone.army.mil/history/asf/nike_herc_01.asf - Ein Video-Stream 27min (Film) der USAF über die Entwicklung der Nike (The Nike Hercules Story)

http://www.nikemissile.org/nike_hercules.htm - Beschreibung der Raketenwaffe

http://www.ailes-militaires-belges.be/missions-da-solair.htm - in französicher Sprache

http://de.wikipedia.org/wiki/Nike - Begriffserklärung zu "Nike"

 

GEOCACHE

Der Cache in Form einer Tablettenröhrchens befindet sich am Waldrand. Es muß kein Zaun überstiegen oder eingezäuntes Gelände betreten werden.

Das Koordinatensystem ist WGS84.

PARKEN

Bitte an den unten genannten Koordinate parken.

Indice additionnels   Déchiffrer

Hagre Mvrtryfgrva

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Naturpark Schwalm-Nette (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Kalter Krieg - Nike Radarführung    trouvé 26x pas trouvé 1x Note 0x

trouvé 20. février 2011 tuxD trouvé la géocache

Auch hier haben wir angehalten und uns nach kurzem Spaziergang im Logbuch eingetragen.

Danke für die Dose!
tux69
Heute mit avavra auf Tour.

trouvé 15. septembre 2009 Dingo01 trouvé la géocache

Was macht man an einem freien Tag mit nem fortgeschrittenen Nachmittag?
Ganz einfach... die Gedanken sortieren und die Wahl-Heimat etwas aufräumen....

Ohne Mais kein Preis[:P]...
Einen anderen Weg zum Cache fand ich auf die schnelle Tour nicht.
Macht nix, habe keinen Schaden angerichtet, aber den Cache ratzfatz gefunden und gelogged... TFTC!
Dingo01

Found and logged this one in no time flat. TFTC!
Cheers,
Dingo01

trouvé 13. septembre 2009 localtrendy trouvé la géocache

Gelände aber nicht ganz einfach - helle Hose war keine gute Idee.
Danke auch für den Geschichtsunterricht.

trouvé 20. octobre 2008 Nachtwolf1954 trouvé la géocache

Moin.
Der Cache wurde von mir auf "Geocaching.com" geloggt und ich logge ihn nun hier nach.

Danke nochmals für den Cache und Gruß aus Wassenberg
Nachtwolf

trouvé 21. août 2008 Brethil72 trouvé la géocache

Wie immer gibt´s mehrere Wege zum Cache. Ich nehm natürlich den beschwerlichsten.

trouvé 23. février 2008 Midjoke trouvé la géocache

nachgelogged vom 23.2.

nochmal danke und groetjes

Midjoke :)

 

der ist doch noch aktiv?? verwirrtbin...

trouvé 22. décembre 2007 DiCon trouvé la géocache

Hier stinkts!
Aber da kann der Cache ja nichts dafür :)
Schöner Cache an einem interessanten Ort. Zumindest wenn man es so liest, denn zu sehen gab es (wie bei fast jedem Cache dieser Nacht) nur den Nebel.

(Ich bemerke grade, dass dieser Cache archiviert wurde - Ich habe die noch aktive gc.com-Variante gefunden - Sorry...)

trouvé 20. septembre 2007 colin&carina trouvé la géocache

Dummerweise haben wir uns zunächst (ohne kartenfähigen GPSr) für den falschen Weg entschieden, so das wir erst nach einem mehr oder weniger kurzen Umweg die Cachebox erreichen konnten. Danke für diesen Cache und viele Grüße!

trouvé 16. septembre 2007 wawa75 trouvé la géocache

Schnell und ohne Probleme gefunden.

In/Out: nichts

Danke für den Cache,

WaWa75

trouvé 12. septembre 2007 noell trouvé la géocache

Heute eine Cache-Radtour unternommen und auch hier vorbeigekommen. Wie sich alles verändert. Ich kannte die Station noch in Aktion.
in: TB
Out: nix
TFTC Noell

Les images pour ce log :
Die BoxDie Box

trouvé 12. mai 2007 R112 trouvé la géocache

Sealed19:06 Uhr Schnell und leicht gefunden, Fast ein Drive In.
out: TB
in: Schwarzer MANN
R112Wink

trouvé 01. mai 2007 delete_101564 trouvé la géocache

-User gelöscht-

Dernière modification le 13. avril 2025

trouvé 22. avril 2007 Nivi trouvé la géocache

Bei sehr warmen Wetter heute den Kalten Krieg besucht und dort eine wirklich große Dose gefunden [:)]

Vielen Dank für den Cache und viele Grüße von
Nivi

Out TB

trouvé 30. mars 2007 Weltheld trouvé la géocache

Gut gefunden. Hatte erst ihn nicht dort vermutet. Nett gemacht.
Kenne jetzt alle befahrbaren Feldwege dort.
Smile

TFTC!

Schöne Grüße vom,
Weltheld

OUT: Mini-Textmarker

IN: Pinocchio Hörspiel

trouvé 02. novembre 2006 blume & wanderboyd trouvé la géocache

Nachgeloggt für die OC-Statistik. Gefunden. Danke für den CAche.

blume & wanderboyd

trouvé 09. octobre 2006 gildor8879 trouvé la géocache

Waren wegen anderweitiger Interessen (näheres demnächst auf lostplaces) zufällig "in der Nähe". Da haben wir doch gleich unseren ERSTEN CACHE mitgenommen!

 

Gildor8879, Hase151077 und Vierbeiner 

trouvé 05. octobre 2006 CaptainTrunks trouvé la géocache

Mit dem Hinweis gut gefunden.

War uns erst nicht ganz geheuer, ob wir überhaupt dort hin durften oder ob das Navi einfach spinnt. Schnell hingesprintet, gelogt und ab.

 

Greetz,

CaptainTrunks und Beachy

 

trouvé 28. septembre 2006 Vater und Sohn trouvé la géocache

Als ich vor dem Zaun mit dem Verbotsschild stand, dachte ich erstmal "Hier stimmt aber was nicht".
Nach einem kleinem Marsch außenrum übers Feld war aber alles klar.
Eine kleine Nacktschnecke bewachte das Döschen und ich habe sie dort gelassen.
Danke und Gruß

trouvé 12. septembre 2006 bunnyseek trouvé la géocache

Nach kurzer Wanderung schnell gelogt.

Cache: Save and dry

trouvé 27. août 2006 Frazer trouvé la géocache

Die Location erinnerte mehr an "Feld der Träume" mit Kevin Costner als an kalten Krieg. Nett war es so oder so.

Danke und Grüße
Jörg

trouvé 15. juillet 2006 Blinky Bill trouvé la géocache

An der angebenen Stelle an der Strasse geparkt und nach kurzem Spaziergang vor einem Maisfeld gestanden. Zur Zeit scheint der einzige Weg zum Cache der zwischen den Mais-Reihen zu sein.

Marco & Kerstin

trouvé 01. mai 2006 zwergbaum trouvé la géocache

Hallo,

das war dann der letzte Cache für heute [:D][:D]
Wir wollen ja noch an anderen Tagen welche suchen [:D][:D][:D].
Das Loggen habe ich squirrel71 überlassen, meine Hände hatten eine andere Farbe als der Rest meines Körpers und einen Stift konnte ich auch nicht mehr halten.

Grüße
Zwergbaum

trouvé 30. avril 2006 Black-Jack-Team trouvé la géocache

Klasse! Rüstungswahnsinn zum anfassen!
Danke für das Näherbringen.

TNLNSL

trouvé 14. avril 2006 Eowyn trouvé la géocache

Sehr gut gefunden, Koordinaten waren wie immer sehr genau. Danke und Gruß!

Éowyn & Co.

trouvé 01. avril 2006 Eisenfresser trouvé la géocache

Hi! Habs gefunden! Mein erster Geocache Fund! Ja diese Jahreszeit ist wirklich noch nicht so richtig schön. War wirklich matschig! Aber so einfach solls ja nu nich sein!
An dieser Stelle bin ich schon seit Kind her nicht mehr gewesen.

pas trouvé 26. mars 2006 blume & wanderboyd n'a pas trouvé le géoacache

Matsche zur linken - verbotene Wiese zur rechten ... da warten wir bis der Sommer (oder Herbst) kommt!
Danke für die Cacheserie und die bemerkenswerte ausführliche Informationsbeschaffung.
Schöne Grüße
blume & wanderboyd

trouvé 25. mars 2006 pepenhund trouvé la géocache

FTF gemeinsam mit SMUTJES und WALLY- VIE

Manchmal währe weniger mehr
Das Lied von der Glocke
(Vivos voco. Mortuos plango. Fulgare frango)

Fest gemauert in der Erden
Steht die Form aus Lehm gebrannt.
Heute muß die Glocke werden!
Frisch, Gesellen, seid zur Hand!
Von der Stirne heiß
Rinnen muß der Schweiß,
Soll das Werk den Meister loben!
Doch der Segen kommt von oben.

………………………usw.