Waypoint-zoeken: 

Gearchiveerd

 
Traditionele cache

Des Kaisers Handy - Station 4: Potsdam

Telegraphenberg in Potsdam

door Tassidevil     Duitsland > Brandenburg > Potsdam, Kreisfreie Stadt

Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 52° 23.036' E 013° 03.916' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: klein
Status: Gearchiveerd
 Benodigde tijd: 0:15 h 
 Verborgen op: 09. mei 2006
 Listed since: 09. mei 2006
 Laatste verandering: 22. juni 2011
 Listing: https://opencaching.de/OC1DF5
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

12 Gevonden
1 Niet gevonden
2 Opmerkingen
0 Volgers
1 Negeerders
43 Bekeken
0 Log pictures
Geokrety verleden

Large map

   


Beschrijving    Deutsch (Duits)

Kaisers Handy Dieser Cache wurde im Rahmen der Reihe "Des Kaisers Handy" gelegt.Dieser Cache ist die 4. Station
der optischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz.Die Telegraphenlinie wurde von 1834 bis 1852 benutzt.
Mittels Seilzügen wurden dabei 6 Flügel in unterschiedliche Schrägstellungen bewegt und so die
Nachrichten zum nächsten Beobachtungspunkt übertragen.
Heute befindet sich auf dem Telegraphenberg der Wissenschaftspark "Albert Einstein" mit dem bekannten
Einsteinturm und  z.B.dem GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ).Einmal jährlich findet hier auch die
"Lange Nacht der Wissenschaften" statt.In diesem Jahr am 13.Mai (von 17-1 Uhr).

Da der Empfang unter dem Blätterdach etwas bescheiden ist(leider nur 8m),hier der Hinweis: es ist das
klassische Cacheversteck!(deshalb verzichte ich auch mal auf das Spoilerbild)Der Cache ist nicht vergraben
und steckt auch nicht in einer ewig nassen Tüte.Die Cachegröße ist 17x11x6cm.
Viel Spaß beim Suchen

Gecodeerde hint   Decoderen

Onhzjhemry

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Afbeeldingen

optischer Telegraph
optischer Telegraph

Hulpmiddelen

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Potsdamer Wald- und Havelseengebiet (Info)

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Des Kaisers Handy - Station 4: Potsdam    Gevonden 12x Niet gevonden 1x Opmerking 2x

Gevonden 06. mei 2011 Megachip heeft de cache gevonden

Toller Cachebehälter, vorallem der Lochstreifen, erst mal den richtigen Code finden...

Gevonden 27. november 2010 g_r heeft de cache gevonden

Hier hat mir mein alter Lochstreifenleser nix genutzt, der hatte noch einen anderen Code drauf. Nachfragen beim Hersteller ergaben, Hardwareupgrade nicht möglich. [xx(]
Also versucht, den Code im Netz zu finden. Der erste ergab auch nur ?gn%ul?mpf?, also weitersuchen. Endlich lag der ersehnte Text vor mir, dann vielen die Temperaturen. Bevor es noch kälter wird, heute Mittag endlich in das Finalgebiet vorgestoßen, das kannte ich schon. Hatte hier nach einem Rechenfehler schon einmal nach einer anderen Dose gesucht! [B)]
Die Kords waren etwas off, aber dank eindeutigem Hint sofort gefunden, supergut gemacht!
Vielen Dank für diesen durchweg schönen Cache!

# 532 um 12:47 Uhr

Opmerking 10. december 2007 GeoFaex heeft een notitie geschreven

Nach einem Jahr immer nochnicht ersetzt, daher....

Archiviert!

Sobald er wieder verfügbar ist kannst Du ihn selbst wieder aus dem Archiv holen indem Du den Status wieder auf "Kann gesucht werden" setzt.

Gruß,
GeoFaex
Team Opencaching.de

Opmerking 01. december 2006 Tassidevil heeft een notitie geschreven

Das Versteck war ja nun so eindeutig,daß man den Cache garnicht verfehlen konnte.Ich geh mal davon aus,daß der Cache gemuggelt worden ist.Werde ihn demnächst erst einmal an gleicher Stelle ersetzen und sehen was passiert....

Niet gevonden 19. november 2006 Gummibärenbande heeft de cache niet gevonden

Leider leider nichts mehr da gewesen!

Sind uns ziemlich sicher, die richtige Stelle gefunden zu haben, nur leider...alles leer.

 Schade...Cry

 LG

Die Gummibärenbande

Gevonden 16. oktober 2006 eliminator0815 heeft de cache gevonden

Der eliminator0815 war da!<br/><br/>Mit TrickyMD auf unserer zweiten gemeinsamen Potsdam-Tour gut gefunden. Ein sehr klassisches Versteck!<br/><br/>no trade <br/><br/>Tsch&#xFC;&#xDF; Micha<br/><br/>

Gevonden 16. oktober 2006 Tricky heeft de cache gevonden

Auf Potsdam-Tour mit dem Eleminator0815 heute gefunden.
Auch uns wollte der Wachmann von nebenan am liebsten gar nicht wieder gehen lassen. Doch wir konnten uns losreißen und auch diesen, letzten Cache auf der heutigen Tour loggen. TFTC sagt TrickyMD!

Gevonden 20. september 2006 mity heeft de cache gevonden

Ein Versteck: Klassisch und gut! Cool Was soll man mehr sagen? Hat Spaß gemacht und war ein feiner Abschluss meiner kleinen Potsdamer Radtour heute.

no trade

mity!

Gevonden 16. juli 2006 Special K. heeft de cache gevonden

Auf einen kleinen Spaziergang schnell gefunden.

Vielen Dank und Gruß aus Leipzig
Special K. + Dori

Gevonden 13. juni 2006 icheben heeft de cache gevonden

Kurz und schmerzlos bei 6m Abweichung gut gefunden.
Vielen Dank und Gruß
Tom

Gevonden 26. mei 2006 Xylanthrop heeft de cache gevonden

Das war ein erlebnisreicher Cache!
Auf der Hinfahrt zwischen Stolpe und Kohlhasenbrück hatte eine Wildschweinfamilie mit 8 Frischlingen meinen Weg gekreuzt.
Und auf dem kurzen Weg zum Cache tönte der Wald schon von ungewohnten Lauten. Direkt am Cache bevölkerte eine Eulenfamilie die Bäume! Die durchdringenden und beinahe jammervollen "Hunger!"-Rufe ließen mich sogar mehrere Tiere auf den Bäumen entdecken. :-)) Nach der Stimmbeschreibung tippe ich auf Waldkäuze.
Den Cache habe ich dann um 23:00 Uhr trotz der Ablenkung noch gefunden. ;-)
Nix getauscht.
BTW: Wieso heißt es eigentlich: "Des _Kaisers_ Handy..." ?
Preußen hatte doch in jenen Jahren "nur" einen König... ;-)
Danke sehr für diesen Erlebnis-Cache!
Gruß, Wolfgang

Gevonden 13. mei 2006 TerraInfo heeft de cache gevonden

19:30
...während der "langen Nacht des Bildungsbürgertums" geloggt. Was waren da für Menschenmassen unterwegs, um sich die Zusammenhänge von Plattenverschiebung und Vulkanausbruch und Klimawandel erklären zu lassen...
Den Einsteinturm (nein , da hat er NICHT gewohnt) haben wir uns irgendwie ... größer ... vorgestellt...

Schöner Wald da oben mit Wanderwegen und alles per pedes vom Bahnhof aus zu erreichen...

OUT: TB Typically English
IN: Mini-Klavier

Gevonden 13. mei 2006 delete_101932 heeft de cache gevonden

-User gelöscht-

last modified on 06. januari 2020

Gevonden 11. mei 2006 BugsBunny&Co heeft de cache gevonden

#560 18.18 h
Trotzdem wir nur 3 Satelliten hatten, passten die Koords sehr gut, also schnell gefunden und geloggt.

rein: Euro Collector Coin; (lustiger)Vogel
raus: LED-Lämpchen

Vielen Dank und schöne Grüße
BugsBunny&Co

Gevonden 10. mei 2006 tarozwo heeft de cache gevonden


Juhu, ERSTER!!! Das erste Mal ErsterSmile
Gegen unsere Erwartungen doch um 11.15 Uhr die Ersten.
GPS spielte zwar Drehzahlmesser, doch dank Frauenaugen noch relativ schnell gefunden.
Schön mal ein Gebäude gesehen zu haben, mit dem man sonst beruflich immer nur telefonisch Kontakt hat!

Out: nichts "Haben im Logbuch TB vermerkt, haben ihn aber in der Dose vergessen!"
IN: Feuchttücher

Danke sagen Tobi, Rambo und Lina