Waypoint-zoeken: 

Gearchiveerd

 
Puzzel cache

Todtenau

Wanderung auf dem Naturlehrpfad von Reichertsried durch das Hochmoor „Todtenau“ nach Dösingerried.

door Aragorn der Waldläufer     Duitsland > Bayern > Regen

Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 48° 53.443' E 013° 09.834' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: normaal
Status: Gearchiveerd
 Verborgen op: 17. mei 2006
 Listed since: 17. mei 2006
 Laatste verandering: 05. december 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC1E6C
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

11 Gevonden
0 Niet gevonden
0 Opmerkingen
2 Maintenance logs
2 Volgers
0 Negeerders
245 Bekeken
0 Log pictures
Geokrety verleden

Large map

   


Beschrijving    Deutsch (Duits)

Wanderung auf dem Naturlehrpfad von Reichertsried durch das Hochmoor „Todtenau“ nach Dösingerried.


Dieses Naturschutzgebiet in der Gemeinde Kirchberg umfaßt mit seinen Waldflächen und Streuwiesen auch die größte zusammenhängende Hochmoorfläche im Vorderen Bayerischen Wald.
Als besonders empfindliches Feuchtgebiet von nationaler Bedeutung steht der noch weitgehend ungestörte Kernbereich unter Naturschutz. Die Tiefe der Torfschicht beträgt einige Meter, was auf das hohe Alter dieses Moores schließen läßt.

Durch das Hochmoor führt ein Naturerlebnispfad. Selten gewordene Tiere und Pflanzen finden hier im größten Waldgebirge Mitteleuropas einen geschützten Lebensraum. In der Torfschicht ist die Vegetationsgeschichte des Bayerischen Waldes gespeichert.

Startpunkt Eurer Wanderung für diesen Multi/Rätsel-Cache ist die Ortschaft Reichertsried im Gemeindebereich Kirchberg i. Wald.

Parken könnt ihr bei den Koordinaten N 48° 53.443; E 013° 09.834


Wandert dann auf dem Naturlehrpfad in Richtung Dösingerried. Entlang diesem Weg findet Ihr mehrere Informationstafeln mit vielen interessanten Informationen rund um das Hochmoor.
Schaut Euch diese Tafeln genau an, hier findet Ihr einen Teil der Informationen die Ihr für die Berechnung der Cache Koordinaten benötigt. Die fehlenden Daten entnehmt dem Rätsel.


1. Wie stark (bzw. dick) ist die Torfschicht maximal in der Todtenau?
Benötigt wird nur die erste Stelle hinter dem Komma!!

A =


2. Man sagte, daß aus dem Hochmoor giftige Luft ausströmte. So stand es noch 1975 wo geschrieben?
Wie viele „A“ sind im Lösungswort(en) enthalten?

C =


3. Beginn des Moorwachstums in der Todtenau?
Benötigt wird die vierte Stelle der Zahl!!

F =


4. Wann wurde die Todtenau als Naturschutzgebiet ausgewiesen?
Benötigt wird nur die letzte Zahl!!!

H =



Sie Sagen um das Hochmoor Todtenau:

Man sagt, im Mittelalter wären Pesttote aus der Gegend im Moor der Todtenau versenkt worden. Der Sage nach soll sich hier vor langer Zeit eine „Stadt“ befunden haben, die im Moor allmählich unterging. Überliefert ist hingegen ein alter, möglicherweise sogar prähistorischer Weg, der von der Donau herauf über die Todtenau nach Böhmen verlief.


Huh, huh, huh ... die Moorhexe in der "Toten Au"

Doch wer den Pfad verlässt und auf die falsche Stelle tritt, versinkt im Moor.
Zahlreiche Schauergeschichten ranken sich um die "Todtenau" - sie erzählen von blutigen Schlachten, tanzenden Moorgeistern und sogar eine ganze Stadt samt goldenem Kirchturm soll versunken sein. Und jetzt legt sich die Moorhexe hier zur Ruhe. Wer sie stört, den holt sie sich, erzählt man sich am Stammtisch in geselliger Runde.


Manch Unerschrockener machte sich auf um den Schatz und das Gold der versunkenen Stadt zu finden. Aber niemand konnte bis jetzt das Rätsel lösen um auf sicheren Pfaden den Schatz zu heben.
Sie gingen ins Moor der Hexe hinein und blieben dort für immer allein. ...


Seht nur die Nebelschwaden steigen schon auf und ziehen übers Moor.
- . .. - . . . - . . . - - - . . - . . . - . . . . .
. - . . . - - - - - - - - . - . . . - - - - - .
.. - . . . - . . . . . . - -- - . . . - . . . - -
vielleicht verbirgt sich die Hexe hier irgendwo ....


So und nun gebt acht auf Euren Weg und treten nicht fehl, sonst versinkt ihr wir damals die Stadt mitsamt den Menschen und werdet nicht mehr gesehn. Stört nicht die Moorhexe in ihrer Ruhe, sonst wird sie Euch holen und ihr kehrt nicht zurück.

Die Cache Koordinaten:

N 48° AB.CDE

E 013° FG.HIJ

A =
B =
C =
D =
E =
F =
G =
H =
I =
J =

Bitte die Box wieder gut verschließen und verstecken.

Viel Spaß beim Suchen wünscht Euch
Aragorn der Waldläufer

Cacheinhalt bei Start:

- Logbuch und Bleistift (Bitte nicht entfernen)
- Hinweiszettel für zufälligen Finder (Bitte nicht entfernen)

- Lufterfrischer für das Auto
- Schlüsselband
- 2 Spielzeugautos
- Kartenspiel
- Magnetpuzzle
- Schmuckanhänger
- 2 Spielfiguren
- Mini - Memmory
- Spielball
- Schlüsselanhänger
- 2 x 2 Knicklichter (klein)
- 2 Knicklichter (groß)
- Taschenrechner

- TB „The Gates“
- USA Geocoin

- Für den First Finder ein virtueller Geocoin (Not another Micro)
Die Tracking Number zum loggen des Geocoin werde ich dem First Finder nach seinem Cache Log per e-mail mitteilen.

Gecodeerde hint   Decoderen

Hagre rvare Onhzjhemry.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Afbeeldingen

Beginn des Hochmoors
Beginn des Hochmoors
Hochmoor
Hochmoor
Legende
Legende

Hulpmiddelen

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Oberlauf des Regens und Nebenbäche (Info), Naturpark Bayerischer Wald (Info)

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Todtenau    Gevonden 11x Niet gevonden 0x Opmerking 0x Maintenance 2x

OC-Team Gearchiveerd 04. december 2022 Schatzforscher has archived the cache

Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.

Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

Schatzforscher (OC-Support)

OC-Team Tijdelijk niet beschikbaar 04. november 2022 Schatzforscher has disabled the cache

Den Logs auf geocaching.com zufolge ist der Cache nicht mehr zu finden, nicht zu loggen oder in sehr schlechten Zustand. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar".
Sollte innerhalb eines Monats (d.h. bis zum 04.12.2022) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

Schatzforscher (OC-Support)

Gevonden 27. augustus 2017 congobongo heeft de cache gevonden

Nettes Rätsel, lag schon länger gelöst herum. Vor Ort dann ein schneller Griff. DFDC

Gevonden 30. september 2015, 17:57 Mich943 heeft de cache gevonden

Danke für dieses besondere Rätsel das 2 Tage meine Geduld auf die Probe stellte!  ;) Dann mit dem richtigen Ansatz doch noch relativ schnell gelöst. Dose wurde schnell gefunden, Logbuch ist ein wenig feucht aber noch zu verwenden! Danke fürs herlocken!

Gevonden 28. september 2015, 09:08 Schowa1 heeft de cache gevonden

Tolles Rätsel...danke

Gevonden 27. juli 2014 geomitast heeft de cache gevonden

#826

Hier passt wirklich alles. Super Informationen, Tolles Rätsel und eine sehr schöne Wanderrunde.
Das Final war auch angemessen.

@owner: Das Logbuch ist etwas feucht.

TFTniceC

In: nothing
Out: TB

+1 Fav

Gevonden 14. juli 2013 Ferienhaus Bergwald heeft de cache gevonden

Hallo

Heute mit dem Fahrrad diesen Cache besucht, das Rätsel war schon längere Zeit gelöst!

Danke für Bereitstellen der Dose!

Gevonden 17. augustus 2008 gugu heeft de cache gevonden

heut war unser 200er an der reihe [:D]
und zwar standesgemäß mit einem cache aus guten alten zeiten, als die dosen noch groß und nicht an irgendwelchen x-beliebigen nichtssagenden orten mit bester publikumssicht versteckt waren.
eins schöne ruhige runde wars heute.
danke dafür!

das komplette team gugu

Gevonden 08. november 2006 monitor heeft de cache gevonden

Das Rätsel hatte ich schon vor langer Zeit zu Hause gelöst. Heute nun den Rest erledigt. Nach einer schönen Wanderung war der Cache schnell gefunden. Ich hatte ja echt Angst die Moorhexe wäre erweckt worden, da in der Gegend eine Forester ihr Unwesen trieb. Aber auch dieses Monsterteil scheint den Schlaf der Hexe nicht stören zu können.[D)] Auf dem Weg fehlt inzwischen eine Hinweistafel. Dies hat aber keinerlei Auswirkungen auf die Fragen zum Cache.

No Trade

Danke für den Cache, viele Grüße monitor

Gevonden 23. augustus 2006 ElCapitano heeft de cache gevonden

Ein schönes Rätsel, ein interessanter Spaziergang, Cache gleich gefunden.
Was will man mehr!

Out: "Auto-Parfüm" + Thermometer
In: Ball + Herzanhänger

Vielen Dank und
Viele Grüße,
El Capitano


Gevonden 05. juli 2006 reindeer heeft de cache gevonden

Blöd wie ich bin, habe ich den ersten Anlauf unternommen, ohne das Rätsel gelöst zu haben! icon_smile_dead.gif Bin damals den ganzen Weg abgelatscht, weil ich kein Fahrrad dabei hatte (nochmal dumm).
Heute beim zweiten Anlauf dann sofort gefunden.
OUT: Auto (Hummer)
IN: Auto (Mini) und Canada Geocoin

Gevonden 28. mei 2006 JohnDeg heeft de cache gevonden

#101 12.00Uhr

Da hatten wir letztes Mal wohl einen ganzen Tomatenstrauch auf den Augen. Natürlich hatten wir an der Stelle, wo wir ihn letztendlich nun gefunden haben, auch gesucht.
Die Location ist aber durchaus auch zwei Besuche wert!

Danke für den Cache an Aragorn und viele Grüsse

Reinhard, Philipp & Julia

no trade

Out: TB The Gates

Gevonden 18. mei 2006 Woidschrod heeft de cache gevonden

F T F

Alle Fragen waren gut zu lösen, und so konnte sich
der Cache auch nicht länger vor uns verstecken.

In: Pretex/Neobond Notizblock (wasserbeständig)
Out: Lightstick gr.

Besten Dank für den Cache!

´d Woidschrod´s
Roland, Inge und Sam der Leuchtende