Dieser Cache ist eine Einladung zum Museumsbesuch
von jj(g)
Österreich > Oberösterreich > Traunviertel
Achtung! Dieser Geocache ist „gesperrt“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts besaß ein Mann namens "Steyrer" eine Mühle. Die Bauern aus der Umgebung ließen ihr Korn beim "Steyrer in der Mühl" mahlen. Heute findest Du dort keine Mühle mehr, der Name aber ist geblieben.
Am 29. September 1869 wurde die gewerberechtliche Genehmigung für den Betrieb eine Papierfabrik ausgestellt. Zwei Papiermaschinen mit 1640 mm und 1860 mm Arbeitsbreite wurden in Betrieb genommen.
Papier wird dort noch immer erzeugt, aber in neuen Hallen mit hochmodernen Maschinen. In den noch vorhandenen Gebäuden der alten Fabrik findest Du mittlerweile ein Papiermachermuseum, ein Druckereimuseum, ein Feuerwehrmuseum und ein Kultur- und Veranstaltungszentrum.
Nähere Infos über die Museen findest du im Internet unter www.papiermuseum.at. Der Besuch des Museums ist nicht erforderlich um den Cache zu finden, ist aber empfehlenswert.
Parke Dein Fahrzeug bei den angegebenen Header - Koordinaten. Mach Dich dann auf die Suche nach einigen Objekten in der näheren Umgebung.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Qra Mrvghatfyrfre svaqrfg Qh nyf Grvy rvare Fxhycghe
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für The papermakers & the black art
3x
0x
0x
20. März 2007
Pazifik
hat den Geocache gefunden
Nach Einbruch der Finsternis gestern abends heute ohne GPS "abgeholt".
No trade
TFTC, Pazifik
24. September 2006
M & Ms
hat den Geocache gefunden
Number 1 of a series of caches we made today with master.and.commander and Flo, a caching-newbie.
The cache was found easily, even if we didn't find the guy who reads the newspaper (we saw him, but we didn't recognize him [:I] )
Nice cache location.
IN: Geocoin
OUT: flea
Thanks.
Martina & Michael
21. Mai 2006
npg
hat den Geocache gefunden
Trotz der gemeinen Fallen und Trick, doch den FTF errungen (naja, in der Zeit hätt ich wohl auch den am Traunstein gefunden ;)).
Eigentlich wollt ich ja heute nicht cachen (autofreier Tag am Attersee) - aber da es mir zum radeln - und für den Traunstein- eh zu kalt und düster war...so auf zu den Papiermachern. Im Festzelt nahe den Startkoordinaten ist's ziemlich laut. Dafür am Gelände ziemlich ruhig - und die ersten Aufgaben bald gelöst.
Koordinaten -- eingegeben, äh über diese Brücke sollst du gehen?. versperrt. Außen rum - also zurück... dabei das in 1km Entfernung befindliche entdeckt ;). Im weiteren auch das letzte Puzzleteil gefunden-- dachte ich.
Berechnung.. ist ja nicht allzuweit.Äh 60m... die Insel da vorne? Neoprenpatscherl hätt ichja an, aber übers Wasser wandeln bei Terrain 2 (steht JJG gar für 'Jesus Joins Geocaching' ;)).Doch was falsch berechnet? Zum Glück das Bike dabei, also zu den genannten Koordinaten - neben der Autobahnauffahrt - äh, Mühle nein - zurück.
Vielleicht doch die Löcher in dem Bottich falsch gezählt? - Na gut, 1km in die andere Richtung ;). Uah, das sieht verdächtig aus,muß aber noch 150m weiter... ich glaub ich steh im Wald. kurz überlegt, nee da doch nicht. Zurück ;)
Fehler in der Beschreibung? Wahrscheinlich eh nur eine Zahl falsch, aber welche? Das logische Ziel wäre ja in diese Richtung - immer noch das Bike dabei ;)... probieren geht über studieren. Und ja, diese Methode war endlich erfolgreich ;)!
in: Löffel
out: TB
Thx npg (tsts, nur weil ich jetzt ein paar FTFs hatte, gleich mit solchen Geschützen aufzufahren ;))