Recherche de Waypoint : 

archivé

 

Richwin vom Monte Tauno

par CColli     Allemagne > Hessen > Rheingau-Taunus-Kreis

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 50° 11.503' E 008° 12.173' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Caché en : 11. février 2007
 Affiché depuis : 12. février 2007
 Dernière mise à jour : 08. février 2018
 Inscription : https://opencaching.de/OC2EB0
Aussi listé au : geocaching.com 

18 trouvé
2 pas trouvé
1 Note
2 Logs d'entretien
2 Observateurs
0 Ignoré
191 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety
1 Recommandations

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Die Zugmantel-Trilogie: Dies ist der erste von drei Caches die in der richtigen Reihenfolge bearbeitet werden müssen. Eine Vorbereitung zu Hause ist ratsam.

Doch zuerst die Geschichte dazu:

Richwin

Richwin betete gerade zu seinem Lieblingsgott, als der Donner des nahenden Gewitters grollte und ihn aufblicken ließ. Morgen schon wollte er die Grenze passieren um seine geliebte Valeria wieder zu sehen. Sie war die Tochter des römischen Statthalter aus Mogontiacum, der mit ihr dem Centurio des Kastells Zugmantel einen Ehrenbesuch erstattete. Ihr Vater war sehr streng und würde einer Verbindung zwischen ihr und Richwin niemals zustimmen. Doch Richwin hoffte auch diesmal keine Schwierigkeiten mit den römischen Grenztruppen zu haben. Er stammte aus einer wohlhabenden Familie und konnte genug Met und Felle mitnehmen um den Centurio und seine Mannen wohlwollend zu stimmen. Und morgen wollte er zum Kastell gehen um seine Liebste aus den Händen ihres Vaters zu befreien. Doch es sollte alles nicht so einfach werden.

Ein Blitz erhellte den nächtlichen Wald und ohne den Schein hätte Richwin die dunklen Gestalten nicht erkannt, die sich ihm aus dem Dickicht näherten. Gegen acht Mann hatte der tapfere junge Krieger kaum eine Chance. Nur noch wenige Schritte trennten den ersten der Angreifer von seinem Lager. Da erhob plötzlich hinter ihm jemand seine Stimme: "Verschwindet ihr unseliges Gesinde". Drei seiner Freunde kamen aus dem Wald gelaufen, allen voran Modorok der Mutige. Sie zogen die Schwerter und rannten brüllend auf die Angreifer zu. Diese erschraken so sehr, dass sie auf der Stelle kehrt machten und in die Richtung verschwanden aus der sie gekommen waren. Nur zwei von Ihnen gelang es die Felle zu ergreifen, mit denen Richwin seine Grenzpassage sichern wollte und dabei beschädigten sie auch noch den Behälter mit Met, das sich sogleich auf den lehmigen Boden ergoss.

Was sollte Richwin nur tun? Ohne Met und Felle würden ihn die römischen Legionäre niemals passieren lassen. Der Morgen graute schon und er wusste das Valeria auf ihn wartete. Würde er nicht rechtzeitig kommen, bevor sie mit ihrem Vater zurück nach Mogontiacum reiste, so könnte er sie niemals wieder sehen. Da bat er seine Freunde ihm zu helfen. Nur zu gern willigten sie ein, denn ein kleines Gefecht mit den Römern wollten sie um nichts versäumen.

Der Morgen graute schon, als Richwins Freunde einige hundert Meter vom Kastell entfernt auf den Palisadenwall zustürmten und laut brüllend die Schwerter schwangen. "Die Barbaren kommen" riefen die Männer der römischen Kohorte, die den nahen Wachturm besetzten. Sofort signalisierten die Verteidiger den anderen Wachposten in der Umgebung, auf dass sie Verstärkung schicken mögen. In dieser Aufruhr gelang es Richwin an einer Stelle, an der der Palisadenzaun ohnehin schon recht löchrig war, die Grenzlinie unbemerkt zu überqueren. Er rannte in den nahen Wald um sich zu verbergen. Soweit er es sah, hatte ihn niemand bemerkt. Seine Freunde auf der anderen Seite des Limes hatten sich inzwischen wieder ins schützende Dickicht zurückgezogen. Soweit hatte alles geklappt, doch wie sollte er nun in das Kastell hinein gelangen und wie Valeria finden? Er war ratlos. Da hörte er ganz in der Nähe jemanden durch das Gebüsch kommen. Er hielt den Atem an ...

Beantworte folgende Fragen:

A: Welcher Wochentag ist nach dem Sohn des germanischen Göttervaters benannt?
B: Wie ist der Name dessen, welcher mutig die Stimme erhebt?
C: Wie wurden die Germanen lange Zeit von den Römern bezeichnet?

Parke bei N 50 11.430 E 8 12.168
Begib Dich zu N 50 11.(DXXXIII) E 8 12.(CLXIX)

D: Aus welchem Material besteht der Behälter mit der ?Besitzerinschrift??
E: Mit wem Kämpft ?Murmillo??
F: Das vorletzte spanische Wort.

Die Anzahl der Buchstaben der Lösungsworte ergeben jeweils A, B, C, D, E und F

Gehe zu N 50 11.(DXCV) E 8 12.(CXLVII). Am 32.Pfahl von rechts ist ein Schild angebracht. Die deutsche Übersetzung lautet ?Römer geht nach Hause?. Die Summe aller Buchstaben auf dem Schild sei X.

Final: N 50 11.(A-5)(B+2)(C-1) E 8 12.(D)(E+X-13)(F-7)

Wegstrecke 700 m



    Prefix Lookup Name Coordinate
  S0 Z1PARK Parking (Parking Area) N 50° 11.430 E 008° 12.168
Note:

Images

Info zum Turm
Info zum Turm
Limes aus germanischer Sicht
Limes aus germanischer Sicht
Wachposten 3/15
Wachposten 3/15
Bäume versperren den Weg
Bäume versperren den Weg

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Naturpark Rhein-Taunus (Infos)

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Richwin vom Monte Tauno    trouvé 18x pas trouvé 2x Note 1x Entretien 2x

trouvé 14. novembre 2021 hmpfgnrrr trouvé la géocache

Meine heutige Tour startete in Idstein, von wo aus ich mich entlang des Römerweges nach Südwesten cachte. Ein merkwürdiger Multi: zu Hause muss man ein paar Fragen vorbereiten und los geht es auch nicht an der Listing-Koordinate. Zum Glück hatte ich mich vorbereitet, lediglich bei B habe ich nicht verstanden, was gemeint ist. Vor Ort konnte ich dann die restlichen Werte ergänzen. Damit konnte ich gut die Final-Location eruieren und wurde dort auch prompt fündig. Auch wenn dies eher ein Mystery-Multi war, so war dies für mich dank des Römerturmes mit die interessanteste Dose des Tages!

TFTC

OC-Team archivé 08. février 2018 mic@ a archivé la géocache

Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Falls Hilfestellung gewünscht ist, dann einfach mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

OC-Team temporairement non disponible La description de géocache est obsolète. 08. janvier 2018 mic@ a désactivé la géocache

Die Nutzungsbedingungen von opencaching.de enthalten unter anderem diesen Punkt:

Ist der Geocache auch auf anderen Webseiten veröffentlicht, so muss die Beschreibung immer auf allen Webseiten aktuell und vollständig gehalten werden. Aktualisierungen der Beschreibung müssen zeitnah auch auf den anderen Plattformen vorgenommen werden.

Hier stimmt leider das Listing nicht mit geocaching.com (GC10X0V) überein, denn die Finalformel ist abweichend. Der Owner sollte hier dringend das Listing aktualisieren, bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (08.02.2017) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

trouvé 18. juillet 2015, 18:18 dellesclan trouvé la géocache

Ein Teil wurde bereits zu Hause gelöst und so war heute der Außeneinsatz dran. Ein nettes Zeltlager war am Turm. So sammelten wir unsere Informationen und steuerten zu gute Letzt das Final an.

Das Logbuch ist feucht.

Danke für die kleine Runde.
Dellesclan

trouvé Recommandé 13. avril 2014 landelin trouvé la géocache

Eine interessante Geschichte aus längst vergangenen Zeiten. Einen Teil der Fragen hatten wir schon zu Hause gelöst. Auf dem Weg zum Turm war einiges los. Über das Wochenende war am Turm ein Zeltlager nach mittelalterlicher Art. Alles mußte wieder abgebaut und zum Parkplatz gebracht werden. Die restlichen Fragen konnten wir aber trotzdem gut beantworten. Am Final mußten wir erst eine muggelfreie Phase abwarten, bis die Dose aus ihrem Versteck ans Licht kommen konnte. Es hat uns gut gefallen. Dafür ein Schleifchen. Danke.Lächelnd

pas trouvé 30. décembre 2012 MatzeRUED77 n'a pas trouvé le géoacache

Hallo, haben heute einen weiteren Versuch gemacht den Final zu finden. Leider ohne Erfolg. Die GPS Genauigkeit schwankt in dem Bereich sehr stark. Bei Abweichung von 10m ist es schon ein Suchen nach der Nadel im Heuhaufen. 

Gruß Mathias

 

Note 09. décembre 2012 MatzeRUED77 a écrit une note

Sind heute den Cache angegangen. Leider haben wir feststellen müssen, dass an dem 32.Pfahl die Plakete fehlt. Könnte dies bitte vom Owner überprüft werden? 

Vielen Lieben Dank.

Ach übrigens. Eine echt super Story. Dazu braucht man schon viel Fantasie. Meinen Respekt.

 

Gruß Mathias

 

  Nouvelles coordonnées :  N 50° 11.503' E 008° 12.173', déplacé vers 141 mètre

trouvé 26. août 2012 hollehonig trouvé la géocache

Heute gemeinsam mit Tortellinchen und dem Team der CPA Idstein,
die Geheimnisse von Richwin enträtzelt.
Die Dose wurde dann von den "Jungcacher" auch nach etwas suchen gefunden.
Der Inhalt der Dose war etwas feucht.
Danke fürs Herführen und Gruß aus Nordhessen sagt:
Hollehonig

trouvé 25. mars 2012 DerGeierwiesler trouvé la géocache

Heute zusammen mit tigribee auf einer wunderbaren sonnigen Spazierrunde die Caches in der näheren Umgebung des Kastells Zugmantel besucht. Dieser hier war Nummer 1. Die Fragen waren gestern schnell gelöst und daher die Stages kein Problem und auch die Finaldose konnte sich nicht verstecken. Auf zu Valeria ...

IN: Spielzeug
Out: Spielzeug

Danke für den schönen Cache sagt DerGeierwiesler

trouvé 13. octobre 2011 7wheels trouvé la géocache

Bin nun auch bei OC aktiv und logge hier nun meine GC-Funde nach.

Gestern, die vor Ort Infos gesammelt und anschließend noch etwas über den Rest gegrübelt. Heute war das finden dran, an Richwin zuerst einmal gescheitert, mit den Göttern und den Wochentagen war ich nicht so sicher, bei beiden möglichen Orten sehr viele Spuren aber keine Dose gefunden. Dann erstmal Valeria und Modorok gefunden, mit den verifizierten Werten dann nochmals bei Richwin vorbeigeschaut. Lustigerweise führte mich der Garmin an eine komplett andere Stelle ohne Cacherautobahn und das trotz gleicher Koordinaten wie beim ersten mal 10m abseits,hier ging es um so besser, nach 5 Minuten hatte ich auch Richwin gefunden. Allerdings war der Inhalt ziemlich feucht.
Und wenn sie nicht gestorben sind .... OC+GC TFTC #1032

trouvé 08. septembre 2011 Rackete74 trouvé la géocache

Heute zusammen mit dixie77, Frecherbub72, Zicke02 und Frechdachs05 eine kleine Tour gemacht. Eine sehr schöne Geschichte und ein eben so schöner Spaziergang. Am Final mussten wir doch etwas mehr suchen und als wir Erwachsenen noch einmal alles durchrechneteten kam Zicke02 mit dem erlösenden ruf: "ich hab ihn"! Leider konnten wir heute nur diesen Multi machen aber wir werden auf jedenfall wieder kommen um auch die anderen Teile zu durchlaufen. Es hat uns viel Spass gemacht. Vielen Dank für´s legen!

TFTC Rackete74

pas trouvé 13. février 2011 Wächter_des_Guten n'a pas trouvé le géoacache

Final: N 50 11.(A-5)(B+2)(C-1) E 8 12.(D)(E+X-13)(F-7)


Leider konnten wir den Final nicht finden. Der letzte Logeintrag hier ist auch schon eine Weile her, vielleicht ist der Final abhanden gekommen?

Trotzdem eine sehr schöne Strecke, hat Spaß gemacht Lachend


trouvé 21. septembre 2009 geograficus trouvé la géocache

Ach ein sehr schöner cache, mit tollen Römer-Geschichten.

SmileDanke Ccolli

trouvé 03. octobre 2008 einKeks trouvé la géocache

trouvé 06. avril 2008 Joez2 trouvé la géocache

Bei überraschend schönem Wetter schnell gehoben. Die Wege sind leider sehr matschig, aber es hat trotzdem viel Spaß gemacht.

TFTC Joez

In: Notizhalter
Out: Coin

trouvé 30. mars 2008 Oreyafan trouvé la géocache

13:00 Uhr: Heute endlich mal in die Römerzeit zurück gereist. Der 1. Cache der Serie überraschend schnell gefunden. Ich war auf längere Wege eingestellt. Die kamen dann aber bei Teil 3.

trouvé 09. décembre 2007 Dr. Hofmann trouvé la géocache

Schnell gefunden. Schöne Geschichte.
In: Flusspferd.
Out: Smiley.

trouvé 11. novembre 2007 Selvaggio trouvé la géocache

Trotz des hässlichen Wetters haben wir uns heute aus unseren 4 Wänden getraut, um die Zugmantel-Trilogie zu absolvieren. 'Richwin' war ein gelungener Auftakt, der uns keine ernsthaften Probleme bereitete.
Sehr schön fanden wir die zum historischen Ambiente passende Geschichte.
Danke & Gruß,
Selvaggio
TNLNSL

trouvé 12. août 2007 mischa13 trouvé la géocache

Dank Kalkulator Tina schnell an die richtige Stelle gelangt Schönes Versteck! Die Tüten sind ein bisschen nass (August 2007 sei dank!), aber der Cache hält dicht.

trouvé 22. avril 2007 PHerison trouvé la géocache

Noch guter Dinge trudelten Dominik und ich um 14:40 am Pakplatz ein... *quiiiiiitsch* Was war das?! Parkplatz total dicht, chaos pur. Alternativparkplatz bei N50 11.390 E8 12.016 genommen.
Kurzweilige Tour zum Turm (leider wegen baulicher Maengel geschlossen) und zum Final (25 Min. 1km). Na das faengt ja gut an (positiv gesehen!).
NT

trouvé 09. avril 2007 Cachologen trouvé la géocache

Dank der guten Vorbereitung zu Hause, hatten wir den Cache in nullkommanix gefunden [:)].
Interessantes Bauwerk, das wollten wir uns sowieso mal näher anschaun.
Als wir am Schild standen fiel mir diese szene aus dem leben des brian ein:
Was haben wir denn da? "Romanes Eunt Domus"? Irgendwelche Leute namens Romanes gehen das Haus.
(Kein Spoiler - ist ja eh falsch [;)])
... [:o)]
Mal wieder ein schöner Cache mit Bildungswert.

Gruß
Sarah und Christoph

no trade

#376 um 15:05 uhr

trouvé 05. avril 2007 Team GANS trouvé la géocache

Nette Geschichte und ein schöner Weg auf historischem Gelände. Unsere Mini-Cacher betätigten sich an Wall und Palisaden gleich als Römer und Germanen .
in: Glasstein
out: Minischloss
Danke für den Cache und Grüße vom Team GANS.

trouvé 25. mars 2007 safri trouvé la géocache

Mit Frank und Nala und den gemachten Hausaufgaben im Gepäck war der Cache schnell gefunden. Schade, dass der Turm nicht betreten werden kann.

Eine schöne Geschichte, vielen Dank!

Out: Zeckencoin
In: Romführer