Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Startpunkt ist N 54° 31,426` E 013° 37,460` .
Dort könnt Ihr das Auto parken . Die Strecke lässt sich zu Fuss , zu Rad und wer möchte , auch mit dem Auto bewältigen . Richtet Euch auf ca. 4 km ein .
Erstausstattung :
Softball
Anker
goldene Gabel
Pfeife
Reflektorfolie
Zylinder
Logbuch
Stift
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Ostrügen (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Weißes Gold
22x
2x
2x
19. Juli 2014, 15:55
Glubosch
hat den Geocache gefunden
Am 19.07.2014 um 15:55 Uhr zusammen mit Y-psilon, Lexparka und Badejung gefunden. Heute stand in Sassnitz das Event der Donnerkeile auf dem Programm. Allerdings erst um 18:00 Uhr, was uns die Möglichkeit gab noch eine schöne Cachetour über die Insel Rügen zu machen. Und nachdem wir Lothar davor bewahren konnten als Vogelfutter zu enden, führte uns unser Weg zu dieser Dose. Ich möchte beinahe sagen außerplanmäßig, denn wären wir nicht unterwegs auf Badejung gestoßen, die zufällig den hiesigen Earthcache machen wollten und dementsprechend auch geeignete Behältnisse dabei hatten, hätten wir wohl nie beschlossen ebenfalls diesen Earthcache zu machen und wären folglich wohl auch nicht bei dieser Dose gelandet. Toller Satz!
Und genau genommen sind auch nicht "wir" bei dieser Dose gelandet sondern ich, denn alle anderen waren damit beschäftigt die zweifelsohne wunderschöne Umgebung zu bestaunen. Aber von "erst die Arbeit, dann das Vergnügen" schien in dieser Truppe noch niemand was gehört zu haben. Wirklich schlimm ist aber, daß der einzige Beamte im Team das feststellen mußte. Na was soll's... half ja nix. Ich tat was getan werden mußte und trug uns alle ins Logbuch ein. Schlimme Zeiten, in denen ein Beamter arbeitet und alle anderen sich vergnügen. So kann das nicht weitergehen! Vielen Dank fürs Verstecken!
27. Juli 2011
Schrottie
hat eine Bemerkung geschrieben
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
Schrottie (OC-Admin)
11. August 2010
hcy
hat den Geocache gefunden
Das war ja eine schöne Fahrt hier her, man kommt sich vor wie im Gebirge. Die Kopfsteinpflasterstraße ist wirklich fahrenswert. Bis kurz vor dem Final hab ich mich gefragt, wozu ich denn die lange Hose brauche, dann war es aber klar. Nach kurzer Suche war auch die Dose entdeckt.
Danke fürs Verstecken.
23. Dezember 2009
veraric
hat den Geocache gefunden
Toller Blick über den Tagebau. Im tiefen Schnee den Cache gefunden. Gruß von veraric
07. November 2009
rabbits5
hat den Geocache gefunden
22. März 2009
explora
hat den Geocache gefunden
Der erste von drei
tollen südschwede-Caches, die wir heute im Rahmen eines
Familienausflugs aufgesucht haben. Tolle Aussicht! Der Tagebau ist ja
schon unmittelbar am Cacheversteck angelangt - hoffentlich hält er sich
noch lange.
Vielen Dank für's Zeigen!
explora
31. Januar 2009
bikermatte
hat den Geocache gefunden
Den Cache gut gefunden. Sehr Interessante Aussicht. Danke!
16. November 2008
Immerlockerbleiben
hat den Geocache gefunden
Gleich nach "Wittenfelde Gleis 7" haben wir unseren eigenen Weg hierher gefunden.
Mit dem Auto anzureisen, machte schon Sinn, denn diese Strassen möchte ich definitiv nicht per Fahrrad erkunden (beim Dran-Denken tut mir schon der Rücken weh).
Am Cache hat man jedenfalls einen wirklich tollen Ausblick auf den Kreide-Abbau.
Was sind schon Kreidefelsen gegen sowas? :-)
Danke für den tollen Cache!
24. September 2008
GeoFaex
hat eine Bemerkung geschrieben
Hallo!
Habe das Attribut "OConly" entfernt da dieser Cache auch bei GC gelistet ist!
Antworten ggf. an geofaex@geocaching.de senden.
Gruß aus Hohenlohe,
GeoFaex
-- Team Geocaching.de | Mail-Support --
-- Team Opencaching.de | Mail-Support + OC-Guide --
geofaex@geocaching.de
17. September 2008
brischniz
hat den Geocache gefunden
27. August 2008
Blinky Bill
hat den Geocache gefunden
Die
hierhin führende Kopfsteinpflaster-Strasse hat es wirklich in sich. Da
waren wir doch wieder mal froh, mit einem 4x4 unterwegs zu sein. Nah
beim Cache wurde schon fleissig gearbeitet; Bagger und Laster fuhren
dort hin und her. TNLN Marco & Kerstin |
|
20. August 2008
reindeer
hat den Geocache gefunden
Ideale Teststrecke für unser Cachemobil (Defender).
Was sich der Baggerfahrer wohl denkt, wenn fast täglich jemand diesen Baum untersucht? Man kommt ja ziemlich nahe ran.
Toll, dass wir durch diesen Cache hierher geführt worden sind:www.reindeer-geocaching.de
20. Juli 2008
haenselmen
hat den Geocache gefunden
Die kleinen und die Mutti bei den großen geparkt (Dinos)
und rauf auf Fahrrad.
danke
16. Juli 2008
Herzchen
hat den Geocache gefunden
Nachdem wir die tolle Aussicht genossen hatten, war ich leider etwas stürmisch beim Runterbeugen und habe mich beinahe an einem hervorstehenden Ast skalpiert! *aua*
Der Cache und die Aussicht waren es aber Wert :)
- das Herzchen :)
#44
16. Juli 2008
Clownie
hat den Geocache gefunden
Nachdem wir ganz schön durchgeschüttelt wurden (Herzchens Cachemobil war ganz tapfer) haben wir hier bei frischer Landluft (das Nachbarfeld war gerade frisch gedüngt) den Hügel erklommen. Dank des Wetters war die Aussicht schön, ein Cachertrampelpfad führte uns (wie so oft auf Rügen) direkt zum Ort des Geschehens (der aber auch so nicht zu übersehen war).
IN: Holzpilz
OUT: HSV-TB
Danke und Grüße, Clownie
#47
PS: Dies ist aber kein OC-only...
06. Mai 2008
feli23
hat den Geocache gefunden
Danke, eine interessante Ausssicht.
OUT: Schildkröte
IN: Zauberstift
PS: Diese Strecke ist für Autos (inbesondere solche ohne ausreichende Bodenfreiheit) nicht zu empfehlen
21. Januar 2008
Nicky & Raller
hat den Geocache gefunden
Erst wie verrückt an der falschen Stelle, die sofort ins Auge sticht, gesucht. Dann die Beschreibung noch mal gelesen und siehe da...! Gefunden!
17. Januar 2008
lexparka
hat den Geocache gefunden
Nach der mühsamen Anfahrt auf der schlechten Straße entschädigte das tolle Panorama am Versteck vollauf! Out: Coin, In: Muschel; Gruß Lex
02. Januar 2008
Smo
hat den Geocache gefunden
Hmm, ein oller Tagebau, aber wenn er einmal auf dem Wege liegt, dann nehmen wir ihn eben mit, dachten wir. Am Ort des Geschehens angekommen wurden wir jedoch mit einer super Aussicht belohnt.
In: Möhrencoin :)
Danke fuers zeigen dieses Ortes sagen:
Lucie & Steve
11. November 2007
Polxs
hat den Geocache gefunden
Zum Glück habe ich mal wieder die Beschreibung nicht gelesen uns konnte so die empfohlene Wegstrecke um 3,9km verkürzen. POLXS
Den Cache selbe habe ich nach kurze Suche finden können und habe danach noch ein wenig den Ausblick auf den Tagebau genossen.
02. September 2007
George17
hat den Geocache gefunden
Nach dem Wittenfelder Gleis zum weißen Gold gewandert. Den geraden Weg genommen und durch die Grube spaziert. Den Cache schnell gefunden. Interessante Gegend.
IN: Hund und Schildkröte
OUT: "Liebe"
Danke für den Wanderweg und den Cache sagen George17 + Georgine
26. August 2007
delete_102700
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 24. Mai 2020
06. August 2007
3erteam
hat den Geocache gefunden
Schönes Versteck. Hatten Glück, dass das Gerät uns genau an den Ort geführt hat, sonst wär es schwierig geworden. Haben an diesem 3 Schätze dort oben gesucht und wären sonst dort nie hingekommen. Danke. 3er Team
P.S. nur für robuste Autos
05. Mai 2007
bartTC
hat den Geocache nicht gefunden
Wir haben im nahen und auch entfernten Umkreis um die Koordinaten jedes Blatt umgedreht aber leider nichts gefunden. Dort oben gibts es auch zu viele mögliche Verstecke, wir würden wohl heute noch suchen.
28. April 2007
Team Fährtensucher
hat den Geocache gefunden
Ein schöner Cache mit so mancher Tücke. Wir haben erstmal versucht uns von der falschen Seite zu nähern. Wir sind dann beim Kreidewerk Rügen gestartet, aber nachdem das Gelände für den Zutritt gesperrt ist, haben wir uns einen anderen Weg suchen müssen. Also haben wir uns dem Startpunkt über Sagard genähert.
Für alle denen ihr Auto lieb ist, parkt es ganz unten und versucht nicht den Weg zu fahren. Ein Teil unseres Autos liegt jetzt in Rügen da der Wagen auf diesem Weg aufgesetzt hat. Eine gute Parkmöglichkeit befindet sich bei N 54´31.632 E 013´34.082
Der Cache an sich ist schön und man kann schön über das Land und auf das Kreidewerk schauen. Den Cache haben wir nach einigem suchen gefunden, bzw. meine bessere Hälfte hat ihn entdeckt!
Fährtensucher
15. März 2007
biobert
hat den Geocache nicht gefunden
Das Gold haben wir gefunden, jedoch haben wir den Final nicht entdecken können. Du bist ein Meister im Verstecken, ich denke wir haben fast jeden Stein im Umkreis umgedreht, den Kompass am Navi neu geeicht und trotzdem... Naja lohnenswert war es allemal, da wir so mal wieder in Ecken von Rügen waren, die sonst kaum ein Besucher sieht.