Recherche de Waypoint : 

archivé

 

»Latschensee«

Mooraugen und Inseln im Waldmeer

par Woidschrod     Allemagne > Bayern > Regen

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 49° 02.000' E 013° 23.000' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 5:30 h   Distance : 19 km
 Caché en : 04. avril 2007
 Affiché depuis : 05. avril 2007
 Dernière mise à jour : 15. juin 2012
 Inscription : https://opencaching.de/OC327C
Aussi listé au : geocaching.com 

6 trouvé
0 pas trouvé
2 Remarques
2 Observateurs
0 Ignoré
335 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety
3 Recommandations

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

»Latschensee«


Mooraugen und Inseln im Waldmeer
»Das Waldgebirge weist nahe der Grenze zu Tschechien einige Hochmoore auf. Im Winter liegen sie unter einer hohen Schneedecke, im Sommer aber gibt es einige torfdunkle, winzige Seen in den Mooren. Sie sollen den Elfen als Spiegel dienen. In den Sommernächten, zur gewöhnlichen Geisterstunde, so erzählen es immer wieder einmal die Alten, tanzen die Elfen dort oben zu Sphärenklängen und erfreuen sich an nächtlichen Spielen. Grenzgängern und Säumern, die zu solcher Stunde noch unterwegs waren, sollen sie neckisch zugewinkt haben. Die Menschen trauten sich nicht näher an die Elfen heran, denn das Moor ist tückisch. Deshalb hatten die zarten Wesen auch keine Scheu, sich den Menschen zu zeigen. Man hat aber nun schon lange nichts mehr von den Moorjungfern gehört.«

Eine (Multi-)Rundwanderung von Buchenau über Lindberger-, Kohl- und Hochschachten, Zwieselter Filz und Latschensee im Nationalpark Bayerischer Wald
Auf dieser Wanderung durchquert Ihr zum Teil auf Bohlenwegen mehrere Hochmoore sowie die Schachten entlang der bayerisch-böhmischen Grenze. Die stillen Moorflächen mit ihren kleinen, dunklen Seen und die Schachten, früher als Sommerweiden für das Jungvieh genutzt und heute „Inseln im Waldmeer“, bezaubern durch ihre besonderen Reize. Macht Euch auf und erkundet selbst diesen schönen Flecken Erde im Nationalpark Bayerischer Wald.

Parkplatz und Ausgangspunkt:
In Buchenau, Gasthof Latschensee bei N49 01.821 E13 19.706

Anforderungen:
Wegen der Länge und der Höhenunterschiede ist es eine anspruchsvolle Wanderung auf gut markierten und angelegten Wanderwegen. Kyrill hat auch hier deutliche Spuren hinterlassen. Festes Wanderschuhwerk ist erforderlich. Radfahrer und Kleinkinder werden große Probleme haben. Die große Tourenausrüstung (Regenschutz, Wechselbekleidung usw.) sollte mitgeführt werden. Da Ihr Euch auch sehr nahe an der Grenze zur Tschechei befindet, solltet Ihr Euch amtlich ausweisen können. Eine Wanderkarte wird Euch gute Dienste leisten. Die im Listing ganz oben angegebenen Koordinaten stellen nur die grobe Örtlichkeit dar und haben keine weitere Bedeutung.

Strecke / Gehzeit / Höhenmeter:
ca. 19 km / etwa 5,5 Std. / gute 610m

Einkehrmöglichkeiten:
Nur in Buchenau! Auf der Strecke befinden sich keine Einkehrmöglichkeiten! Nehmt also genügend Verpflegung, vor allem aber Getränke mit!

Aufgabenstellung:
Schnallt Euch den Rucksack um, zieht die Schnürsenkel der Wanderschuhe straff und geht zu Stage 1 bei N49 01.884 E13 20.274, sucht dort die erste gut versteckte Micro-Information, die Ihr zur weiteren Suche und letztendlich zum Heben des Schatzes benötigt. Alle weiteren Informationen findet Ihr dann in vier weiteren Stages rund um die Rundwanderwege „Pestwurz“, „Grünes Dreieck“ und Radwanderweg 6 und 14 nach Buchenau retour.

Der Schatz liegt bei N 49° Z-53.W+210 E 013° Y-4.X+247

Info:
Ihr befindet Euch in einem Naturschutzgebiet, indem das Verlassen der Wege untersagt ist. Die Verstecke wurden von uns gezielt so gewählt, dass das Verlassen der Wanderwege nur im Rahmen des Erlaubten erforderlich ist und die Natur in keinerlei Weise beeinträchtig wird!

Viel Spaß beim Wandern !
De´ Woidschrod´s
Inge, Sam und Roland


Wegpunktinfos:

Parkplatz Buchenau Gasthof Latschensee
N49 01.821 E13 19.706

Stage 1
N49 01.884 E13 20.274
„Du brauchst keinen Schlüssel“

Wegekreuz Lindberger Schachten
N49 02.203 E13 21.980

Stage 2 - ???
W = ???

Stage 3 - ???
Y = ???

Stage 4 - ???
Z = ???

Stage 5 - ???
X = ???

Latschensee
N 49° 01.535 E 013° 23.865

Der Cache
N 49° Z-53.W+210 E 013° Y-4.X+247

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : FFH-Gebiet Nationalpark Bayerischer Wald (Infos), Landschaftsschutzgebiet LSG "Bayerischer Wald" (Infos), Naturpark Bayerischer Wald (Infos), Vogelschutzgebiet Nationalpark Bayerischer Wald (Infos)

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour »Latschensee«    trouvé 6x pas trouvé 0x Note 2x

trouvé 03. octobre 2012 hihatzz trouvé la géocache

Auch ich war bei der Geowanderung und Aufräumaktion dabei.
War eine sehr schöne Wanderung,
die Krönung war eine Rotte junger Wildsauen die am Final über die Wiese rannte.
Danke für den Cache,
hihatzz

Note 15. juin 2012 pirate77 a écrit une note

Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und/oder die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, dass der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

pirate77 (OC-Support)

trouvé Recommandé 10. octobre 2010 marouli trouvé la géocache

Bei wunderschönstem und bestem Herbstwanderwetter haben wir diese Runde im Theam in Angriff genommen. Die Stage waren gut zu finden und auch der Final war kein Problem.Am schönsten jedoch war die bizarre Landschaft mit toten Bäumen, Schachten, Mooren und bunten Laubwäldern.

Danke fürs Herführen.

TFTC

trouvé Recommandé 09. octobre 2010 Clownfisch trouvé la géocache

Wunderschöne Runde, mehr im OC-Log. TB in

trouvé 15. août 2007 JohnDeg trouvé la géocache

Ich will ja opencaching.de nicht ganz ignorieren und bin also mal wieder ein wenig am Nachtragen meiner Logs von Geocaching.com.

Dose gefunden!


Danke dafür und viele Grüße


JohnDeg

 

 

trouvé 01. juillet 2007 skyp trouvé la géocache

Wahnsinns Ideen, die ihr drei hattet! Wirklich Super!
Nach einer doch ziemlich anspruchsvollen Wanderung konnten wir den Cache um ca 18:15 finden. Mit Wanderkarte wäre es sicherlich komfortabler gewesen... so konnten wir leider nicht den Bonuscache heben, haben ihn irgendwie verfehlt. Die Wege wollten wir nicht verlassen.

In: Knobelringe, Knicklicht(Armreif)
Out: FTF-Coin , Feigling.

Gruß

Corinna & Florian

trouvé Recommandé 14. avril 2007 ElCapitano trouvé la géocache

FTF

Da zog ich heute meine Latschen an und latschte zum Latschensee inmitten von Unmengen von Latschen.

Bei dem heutigen Wetter machte es einfach Spaß in einer so schönen Landschaft zu Wandern. Bis auf den Lindberger Schachten kannte ich die Umgebung bereits vorher. Sie ist immer wieder schön.

Ich muß sagen, eine absolut gut gemachte und sehr schöne Runde, die ich allen nur ans Cacher-Herz legen kann.
Die Koordinaten passten alle genau, die Stages waren gut zu finden, genauso wie am Ende der Final auch.

Die Wanderwege sind derzeit ob des Schnees und Kyrills Zorn wahrlich nicht im besten Zustand. Aber das trifft nur auf einige Passagen zu und mindert den Wanderspaß nicht wirklich.

Out: GC-Feigling *prost*, GC-Magnet, GC-Logbuch
In: TB Dackel Schnipp + TravelerTag "Latschenkiefer" + Gurt

Vielen Dank an die Woidschrods für diesen rundum gelungenen Cache und viele Grüße,
El Capitano

Note 05. avril 2007 Woidschrod a écrit une note

Zur Zeit liegt da oben noch einiges an Schnee und Kyrill hat an einigen Stellen ganz arg gewütet, sodass ein paar Extrawandermeter einzurechnen sind. Schneeschuhe sind an einigen Stellen vielleicht noch ratsam, geht aber auch ohne.
Vielleicht meldet sich ja ein "Betatester" vorher noch bei mir...

Viel Spass beim Wandern!