Recherche de Waypoint : 

archivé

 

RBF - 100 Jahre Rangieren in Mannheim

Ein Multi-Cache, der den Cacher vom Anfang bis zum Ende des Mannheimer Rangierbahnhofs führt.

par CVH015     Allemagne > Baden-Württemberg > Mannheim, Stadtkreis

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 49° 27.607' E 008° 30.690' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Distance : 4.0 km
 Caché en : 29. avril 2007
 Affiché depuis : 29. avril 2007
 Dernière mise à jour : 19. octobre 2015
 Inscription : https://opencaching.de/OC34E1
Aussi listé au : geocaching.com 

25 trouvé
2 pas trouvé
4 Remarques
2 Logs d'entretien
4 Observateurs
1 Ignoré
415 Visites de la page
2 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Dangers
Itinéraire
Temps
Saisonnier

Description    Deutsch (Allemand)

Am 1. Januar im Jahre 1906 wurde der heutige Rangierbahnhof Mannheim in Betrieb genommen. Heute ist der Rangierbahnhof nach Hamburg-Maschen der zweitgrößte in Deutschland und zentrale Drehscheibe im Südwesten. Neben dem Binnenverkehr wird der grenzüberschreitende Verkehr in Richtung Frankreich, Schweiz, Italien, Spanien und Osteuropa über Mannheim abgewickelt.
Der Bahnhof hat eine Länge von rund 6,1 km, eine durchschnittliche Breite von 400 m und eine Fläche von 200 ha mit 240 km Gleisen und rund 600 Weichen. Des weiteren gibt es zwei Hauptablaufberge (Ausrundungsradius von 300 m) über die im West/Ost-System 116 Wagen in der Stunde und im Ost/West-System sogar 154 Wagen in der Stunde ablaufen können.
Anlässlich des 100. Geburtstags fand am 16. September 2006 ein Bahnhofsfest statt, das den Besuchern interessante Einblicke bot.

Unser Cache-Rundgang beginnt bei N49°27.607' E008°30.690'. Von dieser erhöhten Position hat man einen guten Ausblick auf das BW mit Werkstatt (Triebfahrzeugservicestelle) und die abgestellten Lokomotiven. Hier beginnt und endet i.d.R. der Lokführer-Arbeitstag.
Fragen:
A: Wieviele Tore (Gleiseinfahrten) hat die Werkstatt auf dieser Seite (Ostfeld)? A =
B: Wieviele kleine Glaskuppeln hat der Flachbau für Rangierer und Wagenmeister neben dem Stellwerk? B =

Begeben wir uns nun weiter zum Ablaufbetrieb. Der Cache bezieht sich dabei auf die Fahrtrichtung West-Ost oder Berg A genannt.
Geht man nun in südlicher Richtung weiter, überquert man die 15-gleisige Einfahrgruppe "K", wo die ankommenden Züge einfahren. Anschließend rückt die Zuglok ins BW ein und der Zug wird 'langgemacht' (= Bremsen entlüften, Kuppelketten aufdrehen und ggf. Abkuppeln). Nun setzt sich sich eine Rangierlok (BR 296) ans Zugende und beginnt auf Anweisung des Bergmeisters die Wagen über den Ablaufberg zu schieben (= Abdrücken). Hinter dem Berg rollen die Waggons alleine in die Richtungsgleise (= Ablaufen), wo sie durch ortsfeste Gleisbremsen (computerüberwacht) abgebremst werden.

Weiter geht es nun etwa 2 Kilometer zu N49°27.020' E008°31.883'. Fußgänger und Radfahrer sollten dabei den bei N49°27.455' E008°30.623' beginnenden Weg entlang der Neubaustrecke Mannheim-Stuttgart in Richtung N49°26.974' E008°31.790' und Autofahrer die öffentlichen Straßen benutzen.
Jetzt befinden wir uns am Ende der Richtungsgruppe "A-Süd", in der die einzelnen Wagen zusammenlaufen und zu Waggengruppen gekuppelt werden. Danach ziehen Rangierloks der BR 294/296 die Wagengruppen in die Ausfahrgruppe "D" (Dora). Hier werden die Weichen noch mechanisch von den Stellwerken 30a, 31 und 25 (Gruppe C) gestellt. Im Hintergrund befindet sich die nicht mehr genutzte Umladehalle.
Fragen:
C: An welchem Rettungspunkt (weiße Tafel mit roter Ziffer) befinden wir uns jetzt? C =
D,EF: Wir hoch dürfen Straßenfahrzeuge max. sein? (D,EF m)
D=
E=
F=

Weiter geht's: N49°CA.(E-C)(2xB)A' E008°DC.AAF'
In der Gruppe "D" (Dora) angekommen, erhalten die Wagengruppen vom Wagenmeister eine technische Untersuchung, sowie eine Bremsprobe und werden somit zum Zug. Nun kommt eine Streckenlok und die Fahrt kann losgehen. Vorausgesetzt der Fahrdienstleiter im Stellwerk 35 stellt in Zusammenarbeit mit dem Weichenwärter vom Stellwerk 37 die schönen alten Formsignale auf Fahrt.
Frage:
G: An welchem Rettungspunkt sind wir nun? G =

Nun geht's endlich zum Final, den Richtung Darmstadt, Heidelberg und Schwetzingen ausfahrenden Zügen folgend:
N49°CA.AFA' E008°DD.(4-B)FG'

Wer jetzt glücklicher Finder ist, aber nicht wieder zurücklaufen will, gelangt über die Brücke bei N49°26.955' E008°32.155' zum S-Bahn-Haltepunkt "Seckenheim".

Hinweise:
Von bewegten Schienenfahrzeugen gehen besondere Gefahren aus, deshalb:
- die Gleise niemals außerhalb von öffentlichen Übergängen überqueren!
- bei Zugfahrten immer einen ausreichenden Sicherheitsabstand einhalten!
- Kinder und Tiere ständig beaufsichtigen!

Die Wegstrecke zwischen Start und Final beträgt etwa 4 Kilometer!

Rollstühle/Kinderwagen:
Die letzten Meter zum Final führen durchs Gelände, deshalb müssten 'Fahrzeuge' am Wegesrand stehen bleiben.
Bitte achten Sie ständig auf Ihre Kinder, da man immer wieder an Zugängen zu befahrenen Gleisen vobeikommt!
Weiterhin sind die Zugänge von und zur S-Bahn (Anreise im ÖPNV) mit Treppen versehen.

Indice additionnels   Déchiffrer

vz Onhzfghzcs hagre nygrz Ubym

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Images

Mannheim Rangierbahnhof
Mannheim Rangierbahnhof
Achtung Zug!
Achtung Zug!
Hint / Spoiler
Hint / Spoiler

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour RBF - 100 Jahre Rangieren in Mannheim    trouvé 25x pas trouvé 2x Note 4x Entretien 2x

archivé 19. octobre 2015 CVH015 a archivé la géocache

19. Oktober 2015

--- stillgelegt ---

Bahnchef Rüdiger Grube: "Wir stellen derzeit das Geschäftsmodell des Schienengüterverkehrs explizit auf den Prüfstand." (Welt am Sonntag, 18.10.2015)

OK, deshalb schließen wir den Cache zwar nicht, trotzdem schieben wir ihn hiermit auf's 'Abstellgleis'. Zum Einen ist das Jubiläum "100 Jahre" nun schon Vergangenheit (er nähert sich der '110'), zum Anderen haben wir irgendwie auch ein zeitliches Problem, uns um den Cache zu kümmern.
Ein kleiner Trost: Nun muss niemand mehr vom Anfang zum Ende (der Cache ist kein Rundkurs) des Rangierbahnhofs laufen, außer vielleicht die Eisenbahner ;-)

Viele Grüße
Dennis & Nils
CVH015

temporairement non disponible 19. juin 2015 CVH015 a désactivé la géocache

Leider wurde uns gemeldet, dass das Final nicht mehr vorhanden ist.

Bis zur Überprüfung / Reparatur müssen wir den Cache deshalb deaktivieren.

 

Viele Grüße

Dennis & Nils

CVH015

Note 29. décembre 2012 CVH015 a écrit une note

29. Dezember 2012; 16:00 Uhr

--- CACHE-Wartung ---

Heute Nachmittag war das Wetter recht schön. Somit haben wir uns nochmals ans Final begeben. Da aber auch nach gründlicher Suche der alte Cache nicht auffindbar war, mussten wir eine neue Dose auslegen. Dabei haben wir das Versteck etwas markanter ausgesucht, damit der Cache zum Einen im Wäldchen etwas geschützt ist und zum Anderen auch besser gefunden werden kann. Zwar hatte das GPS nur eine Genauigkeit von etwa 8 Metern, dennoch müsste die Stelle ausreichend genau sein.

Hint und Spoiler sind entsprechend angepasst.

Viel Spaß beim Suchen.

Gruß
Dennis und Nils
CVH015

pas trouvé 12. novembre 2012 CVH015 n'a pas trouvé le géoacache

12. November 2012; 16:30 Uhr

Heute habe ich mal ans Final begeben, aber konnte den Cache auch nicht finden.
Obwohl ich erst vor knapp zwei Monaten die neue Dose versteckt habe, hat sich die Location durch den Laubfall so verändert, dass ich das Versteck (unter ein paar Ästchen) nicht zweifelsfrei ermitteln konnte. Trotz gründlicher Suche war nichts zu finden, also muss ich davon ausgehen, dass die Dose weg ist.

Nun müssen wir uns überlegen, wie es weiter geht: Eine neue Dose beschaffen (schon wieder; kostet schließlich Geld) und das Versteck besser und eindeutiger präparieren oder den Cache in den Ruhestand schicken, denn zumindest nach dem Namen, müsste er ohnehin "106 Jahre..." heißen!

Eine Entscheidung müssen wir uns nochmal durch den Kopf gehen lassen: Zweifelsohne ist das Geschehen auf dem Bahnhof interessant, aber die Strecke ist doch sehr lang und der Weg teilweise eintönig.

Viele Grüße
(Dennis &) Nils
CVH015

Note 10. septembre 2012 CVH015 a écrit une note

10. September 2012; 16:45 Uhr

--- CACHE-WARTUNG ---

Nachdem das Logbuch voll gemeldet wurde, heute gleich die Chance ergriffen, den Cache zu warten. Neben Logbuch und Cache-Info gab es auch gleich einen neuen Cachebehälter: Das alte, für den Wald nicht gerade ideale MarmeladenGLAS wurde gegen ein neuwertiges, petrochemisches Döschen aus dem Fachbereich Küche ersetzt. Dem auf dem Verkaufsetikett angepriesenen Dichtring vertrauend, wurde auch gleich die alte umgebende Tüte entfernt.

Gruß
(Dennis &) Nils
CVH015

trouvé 24. octobre 2010 andreas_ilvesheim trouvé la géocache

Zusammen mit zwei Neu-GeoCachern heute die Tour gemacht - der Kleinste hat es sofort gefunden, als wir in der Nähe des Finals ankamen. Leider war das Versteck vollkommen offen gelegen. Surprised
Wir haben es wieder ordentlich getarnt.
Vielen Dank für den aufschlussreichen Weg durch den Rangierbahnhof

trouvé 21. mai 2010 preacher trouvé la géocache

Echt schöner Cache, der ein wenig Zeit braucht. In der wärmeren Jahreszeit oft kein Blick auf die Gleisanlage (weil viele Büsche ...).Trotzdem interessant! - No trade.

trouvé 23. mars 2010 kruemelhuepfer trouvé la géocache

Als heutige After-Wörk-Käsching-Runde habe ich mir diesmal das Rangieren ausgesucht. Ausgestattet mit einem Fahrrad ging es mal mehr mal weniger nah an den Gleisen entlang bis zum Versteck. Danke für die informative Runde sagt Kruemelhuepfer.

trouvé 31. janvier 2010 prussel trouvé la géocache

Auch bei uns stand dieser Multi schon länger auf der to-do-Liste, also haben wir heute das sonnige Winterwetter genutzt und sind ihn endlich angegangen. Am Start waren jede Menge Eishockey-Fan-Muggel, in der Nähe des Finals - das trotz Schnee zu finden war - haben wir sogar eine Skilangläuferin gesehen. Vielen Dank für die Einblicke in die Arbeitsabläufe eines Rangierbahnhofes, so lang hätten wir den nicht erwartet.

Out: Coin, Plasikmonster / In: Trillerpfeife und Murmel

TFTC Jutta & Michael 15:45

trouvé 29. octobre 2009 PeterPan29 trouvé la géocache

war mit prinzessin wühltisch da und war wirklich n langer weg aber gute idee die bahnhalte seckenheim auch anzugeben

 

ich glaube das prinzesschen meint tradebug und nich cachebuck ;-)

 

 

Peter

trouvé 29. octobre 2009 prinzessin_wühltisch trouvé la géocache

ewig langer fußmarsch, aber dafür umso toller wenn man ihn findet.

haben travelbuck mitgenommen ;)

trouvé 16. mai 2009 frank67tt trouvé la géocache

Heute im 2. Anlauf dank Adlerauge Tochterherz die Dose schnell gefunden. Glücklicherweise sahen die berechneten Finalkoordinaten sehr gut aus, sodass wir die Strecke nicht ein 2. Mal laufen mussten . Viel übers rangieren gelernt , nur das schrillen Pfeifen und Bremsen der Züge ging uns irgendwann etwas auf die Nerven, die armen Bahnarbeiter müssen wohl völlig schmerzfrei sein.

Note 02. mai 2009 Jonas_und_sein_Papa a écrit une note

Ein wirklich schöner Cache mit lehrreichen Informationen über die Bahn und den Rangierbahnhof.

Sind allen Koordinaten gefolgt und haben auch eine Waldlichtung entdeckt, die dem Spoilerbild entspricht - den Cache selber haben wir trotz längerer Suche nicht gefunden - möglicherweise ist er in der Zwischenzeit geplündert worden ...

Anschließend sind wir noch weiter gefahren und haben einen anderen Cache erfolgreich gehoben.

trouvé 27. décembre 2008 menechmus trouvé la géocache

Sehr schöne Tour am Rangierbahnhof!

No Trade.

DFDC

menechmus 

Note 04. novembre 2008 Bushranger a écrit une note

Hab den Cache Leider nicht gefunden.Lag vielleicht auch am vielen Laub, hab aber 1h gesucht.

Am WE versuch ich´s nochmal. Wenns dann nicht klapt geb ich mich geschlagen.

trouvé 23. août 2008 Geo-Graf trouvé la géocache

Dieser Cache ist eigentlich nur gut mit dem Fahrrad.
Zu Fuß ist es zu lang, für Jogger vielleicht gerade so, aber der Asphalt ist nicht doll.
Mit dem Auto ist es sicher eine Qual, zumal viele Wege nicht "erlaubt" sind.
Ich habe mich zum Glück für das Fahrrad entschieden.
Die Infos zur Bahn sind interessant, obwohl ich eigentlich nur die Hälfte verstanden habe und auch nicht so viel vom Beschriebenen gesehen habe.
Die Rätsel sind klar, die Finalkoordinate exakt.
Leider bringen das Spoilerfoto und der Hinweis nix, da immer noch die gleichen Verstecke in Frage kommen, als ohne Spoiler und Hinweis.
Hab es dann doch gefunden.
Da das Cache überfüllt war, habe ich mir erlaubt, nur den Travel Bug zu entnehmen, der allerdings nicht geloggt war.
TFTC!

trouvé 21. juin 2008 kaindar trouvé la géocache

Gut erklärter Weg. Einzelne Station ohne Probleme gefunden. Beim Final lange suchen müssen aber dann doch gefunden! Danke.

No Trade! 

trouvé 15. juin 2008 Feldsalat trouvé la géocache

trouvé 11. mai 2008 cherryco trouvé la géocache

So ein Cache will gut vorbereitet sein. Die Fahrräder haben wir zum ersten mal in dieser Saison genutzt. Erwartungsgemäß waren alle vier Reifen platt und die Luftpumpe nicht zu finden. Also erstmal von Feudenheim zur Esso-Tankstelle schieben. Ist eh viel bequemer als selber Pumpen.
Zusammen mit cherryca dann alles gut gefunden. Vielen Dank für die nette Runde.
Zu Fuß wäre das ganze allerdings sehr langwierig gewesen.

pas trouvé 24. février 2008 w0mb4t n'a pas trouvé le géoacache

Halli Hallo,

 leider war es um 21.00 nicht möglich Ihn zu finden :-(

 1. War es super dunkel, und was hatten wir vergessen, Richtig... die Taschenlampen.

2. Wollten wir die Muggels von dem Bild nicht auf den Cache aufmerksam machen...

 - Egal, wir haben die Koordinaten und werden Ihn demnächst heben.

Gruß w0mb4t feat. Narcotic

Les images pour ce log :
Muggels in der NachtMuggels in der Nacht

trouvé 05. février 2008 geodesta trouvé la géocache

Die immer länger werdende Runde bei unangenehm nasskaltem Wetter gemeistert. Die Stationen waren gut zu finden. Die Koordinaten waren auch beim Versteck genau, womit ich die "Dose" um 17:20 Uhr gefunden habe.
-no trade-
Danke für den Cache mit dem Hintergrundwissen des Rangierens.

Gruß geodesta

trouvé 20. janvier 2008 ElvenlordElrond trouvé la géocache

Gefunden von NooN, einem Gastcacher und Elrond.

Es war eine sehr nette Runde, wir haben ein paar Triebwagen und andere Dinge auf den Gleisen gesehen. Der Cache ist gut mit dem Auto zu schaffen, wenn man einen ortskundigen Fahrer hat. Nur beim Final sind wir ein wenig zu lange auf den Wegen geblieben.

Danke für's Verstecken!

trouvé 24. octobre 2007 papa.joe trouvé la géocache

Heute nun endlich den Cache vollendet. Beim ersten Mal hatte ich nur kurz die Station 1 besucht. Heute dann den Rest besucht und Final gehoben. Die Runde hätte meinen Kindern bestimm Spass gemacht, doch ich finde sie zu Fuss etwas zu lang. Ansonsten sehr spannend, so nah am Geschehen auf den Gleisen. Vielen Dank und Gruß

papa.joe

trouvé 22. octobre 2007 Cacherunner trouvé la géocache

Mein erster Cache überhaupt . Den Rangierbahnhof kenn ich schon ewig und die Strecke auch schon mehrere Jahre vom Lauftraining. Die Geschichte des Rangierbahnhofs war mir bislang aber nicht bekannt.Embarassed

Sehr schön gemacht und sehr informativ.

Ich hoffe meine zukünftigen Caches sind genauso gut gemacht !

Großes Lob

viele Grüße

der Cacherunner Smile

trouvé 11. octobre 2007 CVH015 trouvé la géocache

- Besitzer-Anmerkung -

11. Oktober 2007; 12:50 Uhr

CACHE-KONTROLLE

Heute habe ich mal am Final vorbeigeschaut. (Sollte ja Pilze geben! :D ) Das ursprungliche Cache-Versteck hat sich allerdings inzwischen aufgelöst :o . Also musste auch ich den Cache erst in der Umgebung suchen: Siehe da, gut getarnt mit Holz, Moos und Laub liegt er ein paar Meter weiter unter einigen abgestorbenen Ästen. (Hint wurde aktualisiert) :)
Der Inhalt ist noch top: Das Logbuch ist staubtrocken und auch sonst keine Spur von Feuchtigkeit. ::| Nur gut voll war das Glas :,-( , so habe ich das gelbe Bade-Gel-Entchen rausgenommen. (Kommt woanders hin!)
Folgendes ist noch drin:
- Logbuch, Stift & Info-Zettel (Drin lassen!)
- Haribo-Figur
- roter Glücks-Glasstein
- rosa Pferdchen
- DB-Bremsleitungs-Dichtring und
- bunte Kreide-Stäbchen

Viele Grüße
Nils
CVH015

trouvé 08. octobre 2007 SigmaZero trouvé la géocache

Zu Fuss viel zu grosse Stationsabstände. Mit dem Auto ne ewige schlimme rumgurkerei mit mords Umwegen (wenn man die Verkehrsschilder nicht missachtet).

Ein absoluter Fahrradcache.
Schön gemacht, hat mir gefallen, bis auf den Aspekt das ich kein Fahhrad hatte :(

Am Final gabs dann noch leckere Speisepilze. Leute nehmt n Messer und n Körbchen mit. Da ist richtig was geboten in der Finalregion!

TFTC 

Out: 5 Dinar

In: 3x bunte Kreide 

trouvé 03. octobre 2007 LosScherers trouvé la géocache

Unser 1. Multi! Yippieh!
Ein sehr schöner Cache, gut gemacht und entspannte Gegenden.
Zu Fuss würde ich mir den allerdings nicht antun wollen, Fahrrad war perfekt. :)

Mehr davon.

~15:30

[This entry was edited by LosScherers on Wednesday, October 03, 2007 at 9:30:56 AM.]

Les images pour ce log :
Das Objekt der BegierdeDas Objekt der Begierde

trouvé 25. mai 2007 SteinGans trouvé la géocache

Sehr schöner lehrreicher Cache, den wir aber leider terminbedingt nur mit dem Auto machen konnten. Ist aber problemlos zu finden und bedarf keiner langen Hin- und Herfahrerei.
No Trade

Team SteinGans

trouvé 22. mai 2007 mike_hd trouvé la géocache

Interessante Sache! Vorallem gibt's immer was zu sehen, auch ungewöhnliche Dinge, z.B. ein Hochdruck-Schotter-Wasch-Wagen.

no trade

mike, found @ 17:55

trouvé 17. mai 2007 ThoMATe trouvé la géocache

An Station 1 Team mountainman getroffen und zusammen diesen schönen Cache absolviert.

Vielen Dank für diesen schönen Cache und die tolle Teamarbeit.

OUT:--- / IN: Karabiner

Viele liebe Grüße an Team mountainman und hoffentlich bis bald Smile

trouvé 13. mai 2007 die wilde hexenbande trouvé la géocache

Heute keinerlei Probleme gehabt diesen interessanten Eisenbahnercache zu finden. Wir incl. Hund sind ausgiebig bewegt und hatten unsere Freude an dem netten Cache. Stationen waren einfach und gut zu finden und insgesamt war es sehr lehrreich mal was über Güterzüge zu lernen. Bei der Anreise meinten wir ein paar Cacher zu entdecken und wie wir feststellten muß das dann das Team Columbia gewesen sein, die gut 2 1/2 Stunden vor uns geloggt haben. Alles in allem ein schöner Tag mit schönem Cache.
Nix getauscht
Danke sagt die wilde Hexenbande
 
 

trouvé 06. mai 2007 delete_101034 trouvé la géocache

-User gelöscht-

Dernière modification le 23. mai 2020

trouvé 03. mai 2007 KaHeMu trouvé la géocache

17:05 als Erster gefunden.

Toller Multi in interessanter Umgebung, klare Aufgaben und gute Koordinaten machten Spaß.

T4TC, NT

Gruß

KaHeMu aus Mutterstadt