Abenteuerspaziergang in ursprünglicher Natur
by Er-ich
Germany > Bayern > Landsberg a. Lech
Attention! This Geocache is "Locked, visible"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Der gesamte Weg hin und zurück ist ca. 5 bis 6 km lang, je nachdem auf welcher Strecke ihr euch bewegt. Zu Fuß sollte man 3 Stunden einplanen. Der erste Teil bis zur 3. Station kann größtenteils mit einem Fahrrad oder besser mit einem MTB erledigt werden. Danach geht’s nur noch zu Fuß auf kleinen Pfaden bis zum Cache. Fahrräder und ähnliches lasst ihr am besten vor der 3. Station stehen und nehmt sie dann auf dem Rückweg wieder mit. Bitte schont unbedingt die wunderbare Natur. Und noch ein Tipp, falls ihr Kinder dabei habt, nehmt einen zweite Garnitur trockene Kleidung mit, denn Wasser zieht besonders an.
Station 1: Parken: N 48° 3.846 ', O 11° 1.005 '
Hier könnt ihr euer Auto stehen lassen. Ein Verbotsschild hindert euch am Weiterfahren. Gesucht ist hier eine 4-stellige Zahl vor einem Ort in OBB! A = _ _ _ _
(Zur Kontrolle: Die Quersumme von A ist 11)
B = (A – 334 ) / 17
B = _ _ _
Station 2: seltsame Gebäude: N 48° 3.B ', O 11° 1.180 '
Hier findet ihr zwei ortsuntypische Gebäude. Von dem einen braucht ihr die Anzahl C der Fenster, von dem anderen den Namen. Das Wort setzt sich aus zwei kurzen Sioux-Wörtern zusammen, was zu Deutsch heißt: „zum Wohnen geeignet“, was für dieses „Gebäude“ hier aber bestimmt nicht zutrifft. D ist die Anzahl der Buchstaben des Namens.
Anmerkung vom 25.06.2007: Leider ist das Tipi abgebaut worden!
C = _
D = _
Für die nächste Station berechnet sich die Nordkoordinate wie folgt: N 48° 3.E '
E = C x C x D + C x D + D
E = _ _ _
Die Ostkoordinate brauche ich euch gar nicht zu verraten, denn wie schon der Name sagt, befindet sich die nächste Station an einem kleinen Fluss, der Windach. Die Entfernung in Luftlinie beträgt 535 m.
Station 3: Flusskilometer-Schild: N 48° 3.E '
Ab hier beginnt die "Natur pur"! Ihr solltet wenn möglich auf den zum Teil vorhandenen Trampelpfaden bleiben. Wie ihr auf dem Schild lesen könnt, hat der Fluss nicht mehr besonders weit zu fließen. Merkt euch diese dreistellige Zahl F = _ _ _ ohne Komma. Bei Stegen mündet die Windach nach insgesamt 25,7 km in die Amper. Geht nun flussaufwärts 350 m Luftlinie.
Kurz nachdem bei der Nordkoordinate die Winkelminute von 3 auf 2 wechselt erreicht ihr die nächste Station.
Station 4: seltene Fische
Hier ist das Reiten verboten! Wie man sehen kann. Merkwürdigerweise kümmert sich ein Münchner Anglerclub um das Verbot. Der wievielte Club ist das? G = _
Die nächste und interessanteste Station ist die Künstlerinsel bei N 48° 2.H '
H = 6 x F x G – G x 25 / G
Geht flussaufwärts auf der rechten Seite. Wer will kann es auch auf der linken Seite probieren.
Station 5: Künstlerinsel: N 48° 2.H '
Bitte lasst die Kunstwerke alle stehen! Hier ist der Cache auch nicht versteckt und die Aufgabe kann ohne etwas zu berühren gelöst werden. Schaut euch die verschiedenen Kunstwerke genau an. Gesucht sind 4 Dreiecke in einem Kreis aus Blättern. Anzahl der Blätter: J = _ _
Achtung! Leider hat das Hochwasser Ende Mai 07 den "Steg an der Künstlerinsel" weggeschwemmt. Um die Windach zu überqueren müßt ihr entweder nasse Füsse in Kauf nehmen oder zurück zu Station 4 gehen.
Den Cache findet ihr bei: N 48° 2.K ', O 11° 1.0L '
K = H – J + C + G
L = 2 x J + D + G
Station 6: Cache Künstlerinsel: N 48° 2.K ' , O 11° 1.0L '
Bitte seid hier besonders vorsichtig! Achtet auf eure Kinder, falls mit dabei, denn die Abhänge an der Windach sind hier besonders steil.
!!!Anmerkung: Der Cache befindet sich nicht im Nistkasten! Bitte in Ruhe lassen.
Viel Spaß beim Suchen.
Noch ein Tipp für den Rückweg:
Ich würde wieder der Windach entlang flussabwärts auf der linken Seite (wie vielleicht gekommen) bis zur Station 3 gehen. Von hier ab könnt ihr über zwei schöne Weiher bei N 48° 3.243 ', O 11 ° 1.074 ' und N 48° 3.294 ', O 11 ° 0.961 ' ohne großen Umweg zurück zum Parkplatz gehen.
Pictures
Utilities
Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Kuenstlerinsel
22x
3x
1x
2x
14 January 2014
pirate77
has locked the cache
Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.
08 June 2013, 15:05
Opencaching.de
has archived the cache
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
14 August 2010
skyeye+zerg
found the geocache
war ne super Runde!!! hat sehr viel Spass gemacht...weg von Strassen, Tourismus und Stadtleben....
10000 Dank!!!
17 January 2010
schwan74
found the geocache
***Siehe Log bei geocaching.com***
04 October 2009
Wolfblade
found the geocache
Haben ihn gestern nach etwas suchen gefunden, ist wirklich ein wunderschöner Weg!
18 June 2009
Er-ich
wrote a note
Zur Kontrolle, ob es den Cache noch gibt, mal bei geocaching.com nachgeschaut. Dort haben ihn vor kurzem noch fleißige Sucher gefunden. Also feste weitersuchen.
Grüße aus Schöffelding Er-ich
25 April 2009
josy
did not find the geoacache
Hallo zusammen!
schöne Strecke mit viel Natur!
Leider haben wir zu fünft nach einer Stunde die Suche aufgegeben
Evtl. ist der Cache nicht mehr vorhanden?
Josy
02 November 2008
tigerohr
found the geocache
Vielen Dank für den Tipp! Wir haben den Cache heute gefunden. Tolle Route, tolles Versteck!
In: Nici-Schlüsselanhänger#
Out: nix
Micha, Petra und Floh
25 October 2008
tigerohr
did not find the geoacache
Dieser Geocache ist echt toll. Die Landschaft ist wirklich schön und die Künstlerinsel ist einzigartig. Es war unser dritter Cache und wir konnten ihn leider nicht finden. Wir haben über eine Stunde gesucht. Vielleicht lag es am vielen Laub, das überall rum lag. Über Tipps und Hinweise (z.B. ist der Cache am Boden oder irgendwo oben befestigt?) würden wir uns sehr freuen, da uns das Fieber gepackt hat und wir ihn am Ende natürlich doch finden möchten.
28 September 2008
Joe Cool
found the geocache
Found it today, profited from a very nice weather and a low water level
No trade
TFTC
24 July 2008
SalsaTiger
did not find the geoacache
Unser erster Cache. Was für ein Einstieg! Traumhafte Landschaft, verwunschene Pfade - wenn überhaupt -, alles meterhoch zugewachsen, umschwirrt von blauen Libellen. Gut, reiten war bei uns irgendwie nicht reglementiert, aber das Selbstverständnis von Petrus' Freunden lag auch mathematisch einigermaßen auf der Hand. So war die geheime Freiluftgalerie auch einigermaßen fix gefunden. Leider war es für den Cache schon zu dunkel und der Empfang zu schwach - egal, hat sich in jedem Fall gelohnt. Und das wahre Abenteuer war dann der Weg zurück bei Mondenschein und ohne GPS...
24 May 2008
Aragon_2
found the geocache
Danke für diese tolle Wanderung auf den abenteuerlichen Trampelpfaden.
Wer wohl der Künstlerist?
Danke Aragon_2
12 May 2008
Maxi91
found the geocache
schöne strecke, aber nicht so leicht zu finden (gut versteckt!)
12 May 2008
mrdragonfly
found the geocache
Hallo, als wir diesen Cache gesehen hatten, dachten wir uns, den kennen wir doch. Am Ende stellte sich heraus das ich meine Heimat doch nicht so gut kannte. Da wir gerade Feriengäste haben, haben wir diese auch gleich miteinbezogen, hatten jede Menge Spass besonders auf dem Rückweg Meine Frau meinte doch glatt, es sei sicherer durch die Windach zu gehen als über eine 'wackelige' Brücke. Gesagt getan, alle gingen über die Brücke nur meine Frau ist nach einem 'fehltritt' Baden gegangen.
Den Heimweg haben wir dann alle zusammen so angetreten wie wir gekommen sind, nur meine Frau ging ohne Hose nachhause
War doch ein lustiger Cache und das als Newcomer bei diesem wunderbaren Freizeitvergnügen.
Bärbel (die Flussnixe), Chris
Unsere Gäste, Maxi und Ihr Vater der Thomas
No Trade
04 May 2008
Palawan
found the geocache
So muß ein Cache aussehen. Super schöner Cache in fast mystischer Umgebung.
Wir hätten uns beinahe in die Fluten geschmissen um den Nistkasten als vermeintlichen Cache zu vergewaltigen, zumal das Tipi nicht mehr existierte und uns „D“ fehlte. Dann ist uns aber doch noch eingefallen was „zum Wohnen geeignet“ auf siouxisch heißt, und habe den Cache dann auch loggen können.
Danke für den großartigen Cache.
Gruß,
Palawan.
No trade.
04 May 2008
Hymer-Boy
found the geocache
Himmelhochjauchzend sind wir diesen Cache abgelaufen. Ich kenne die Windach zum Teil (oder nur den Windachspeicher?) aber in diese Ecken kann uns nur ein Insider führen. Großes Lob für den Ersteller und die damit verbundene Ausarbeitung. Eine wunderschöne Tour. Die Wasserfluten waren recht erfrischend, aber den Cache haben wir dann auf Anhieb entdeckt.
Out: Hanteltrainer
In: Schafskopfblatt
Herzlichen Dank für das schöne Erlebnis vom Hymer-Boy
26 April 2008
Waldundwiese
found the geocache
Superschöne Wanderung entlang der Windach. Wir waren zwei Familien und der Ausflug dauerte dann doch mit Pausen an die 5 Stunden. Für unsere Kinder (4J und 9J) waren die Rätsel doch etwas zu anspruchsvoll, so dass es mehr die Erwachsenen gepackt hat den Cache zu bergen.
Trade: drei Dinge raus und rein
20 April 2008
MaSoKi
found the geocache
Unser bisher schönster Cache! Haben uns bei schönstem Frühlingswetter auch nicht davor gescheut, nasse Füße zu bekommen Da kann man gar nicht viel sagen, außer phänomenal!!!
No trade.
Gruß MaSoKi
24 March 2008
Heraka
found the geocache
An diesem schönen sonnigen Ostermontag musste man einfach raus aus der Bude.Echt
schönes Naturerlebnis dieser Cache. Schatz auch sofort entdeckt. Konnte aber erst
geborgen werden, nachdem sich die gefühlten 5000 Muggels verzogen hatten. Naja,
sind halt noch andere Leute unterwegs. Exakt 3h:30 dauerte für uns das Erlebnis.
In : Getto-Blaster
Out: -
24 February 2008
KUSKL
found the geocache
13 October 2007
jag321
found the geocache
Ich kann mich nur meinen Vorgängern anschließen. Es ist eines der schönsten, abwechslungsreichsten Caches, die wir je gemacht haben. Ein dickes Lob. So macht es echt Spass zu cachen. Man entdeckt Orte an denen man nie im Leben hinkommen würde. Und der Wasserspass am Schluß ist ein echtes Highlight.
Für uns war es ein besonders schöner 8. Hochzeitstag mit Picknick auf dem Weg und einem anschliessenden Besuch von der Lansberger Altstadt.
No trade
Gruß
JAG + DO
07 October 2007
pi.em
found the geocache
Schöne Natur, coole Insel. Echt toller Cache und geniales Versteck, haben schon ganz schön gesucht, aber trotzdem gefunden.
TFTC
pi.em
02 October 2007
SaRa
found the geocache
Ja und ganz genauso muss Cachen sein – was für ein Spaß ! Wir sagen nur: hingehen und machen! Dickes Lob von uns, der Cache ist so richtig unsere Wellenlänge
. Da gibt’s was zu bestaunen - gaaanz viel Natur puuuur
- eine interessante, nicht zu leichte Aufgabenstellung – und Fleckchen, an die wir ohne das Cachen sicherlich nicht gekommen wären. Waren im angegeben Zeitrahmen (per pedes) locker erfolgreich, und dies inklusive einem wirklich sehr ausgiebigen Foto-Shooting auf der Insel
. Haben alle stages – also inklusive der allseits beliebten "seltene Fische/Reiten Verboten"
entdeckt, zwar nicht alles gleich und sofort
, aber eben doch – lach’, freu'. Die diversen Trampelpfade finden wir ja absolut herrlich; wir hatten uns auch schon auf der Anfahrt auf die "hickxi-hohen" Brennesseln gefreut, weil wir sehn’ da ja dann drüber, ganz dickes Grinsen...Nachdem sich Sabine irgendwann mit dem Fotografieren der wunderbaren Kunstwerke auf der Insel wieder etwas beruhigt hatte – mei, Künstler halt’
- haben wir uns dann noch für "das kleine Abenteuer" entschieden
. Der Schatz war dann ratzfatz geborgen. Danke nochmals, viele Grüße und wir wünschen allseits happy hunting SaRa – Sabine + Rainer
in: eine tolle Coin "still-hide's Laptop" – die möchte in besondere Caches, das hier ist definitiv ein besonders empfehlenswerter - und W-LAN haben die da vor Ort ganz bestimmt auch – wegschmeiss’....
out: nix, außer einer Tonne Spaß!
06 August 2007
Streicher
found the geocache
Das war ein Kampf!
Sind mal wieder drauf los gestürmt, ohne richtig durchzulesen. Haben dadurch viel mehr von der Gegend gesehen und haben viel mehr Brennesseln und Ungeziefer abbekommen.
Ansonsten nach kurzer Suche alles gut gefunden, trotz aufkommender Dunkelheit.
Ist ein toller Cache!
Out: TB,Castagnetten, Ansticker
In: Formel1-Auto, Holzgaderobenanhänger
Gruß
Milena,Rebecca und Michael
24 June 2007
madmaxhh
found the geocache
Ein gaaaanz toller Cache, den wir nur weiter empfehlen können. Die ursprüngliche Natur - inklusive mannshoher Brennesseln - ist wirklich ein Erlebnis! Das "Reiten verboten" hat uns etwas gefuchst, aber letztendlich konnte es sich vor uns nicht verbergen und so gelangten wir auch zielsicher zur Künstlerinsel. Dort haben wir uns erstmal beschaulich niedergelassen und die Exponate auf uns wirken lassen. Die Blauflügelprachtlibellen konnten wir ebenfalls entdecken. Aber Halt!!! Wir sind ja wegen eines Caches da. Die Windach war uns freundlich gesonnen an diesem heißen Sommertag und so ging es ohne Schuhe und Strümpfe querbachein!. Der Cache war dann auch bald ausgemacht. Zurück an der Insel trafen wir dann noch auf einen der mitschaffenden Künstler der Werke und haben ein nettes Schwätzchen über den Ort und die diversen Kunstwerke gehalten.
No Trade
Viele Grüße aus LL und Cachemanns Heil
Heinz, Christiane und Max
09 June 2007
ingo_3
found the geocache
2. Anlauf von anderem Startpunkt aus. Zwar war das Bett der Windach deutlich weniger gefüllt als letztes Mal, trotzdem wählte ich den Weg über WP 3 zum Cache. Danke für diese tolle Tour durch´s Gelände. ingo_3
Zwei Angler mit Wathosen ( die hätte ich fragen sollen ob sie mir kurz die Hosen ausleihen ;) ) waren in der Kurve zu gange.
Diese dunkelblauen Libellen bewundert, da sind ganze Armeen unterwges.
26 May 2007
OskarZuFuss
found the geocache
Da ich mich überhaupt nicht in der Gegend auskenne, hätte ich mich doch über ne klitzekleine Ostkoordinate zum "richtigen Einstieg" in die Wildnis gefreut. Macht aber nix, irgendwann war die Windach da und die grobe Richtung war ja anhand der Beschreibung klar. Nachdem sich das Bächlein dann zum Teil ganz schön gewunden hat, tauchte auch plötzlich die Künstlerinsel auf. Hier konnte ich die Objekte erst mal ausgiebig fotografieren. Während dieser Freitzeitbeschäftigung hörte ich immer wieder ein Knacken im nahegelegenen Unterholz und irgendwann glaubte ich so etwas wie einen Freudenschrei zu hören. Neugierig geworden marschierte ich nun erst mal in die Knackrichtung und erwischte dort Thomas-Tom beim loggen :-))
Dieser "found" hat mir vermutlich viel Suchen am Final erspart, da auch bei mir der Empfang recht schlecht war.
In: TB-Cleopatra
Out: Coin
Danke an den Owner für diesen Cache, der auf der ganzen Strecke Überraschungen und Wildnis pur bot. (auch die beiden Weiher hab ich am Schluss noch gefunden)
Und nochmals danke an Thomas-Tom für die nette Unterhaltung und die Cachesuchzeitverkürzung.
Grüße aus KF, OskarZuFuss
23 May 2007
PeakOne
found the geocache
23.05.2007 20:50 Uhr
Einer der schönsten Flecken die ich immer wieder gerne besuche.
Und jetzt ein Cache!
Danke
No Trade - Cache & bike - Grüße aus LL
Pictures for this log entry: