Kleiner, familientauglicher Multi-Cache im deutsch-französischen Grenzgebiet
par thomas63
Allemagne
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
Kleiner, familientauglicher Multi-Cache im deutsch-französischen Grenzgebiet im Herzen einer der interessantesten Landschaften der SAAR-LOR-LUX-Region. Gesamtstrecke knapp 2 km. Bis auf die letzten 50 Meter für Kinderwagen, Radfahrer und Rollstuhlfahrer geeignet.
Los geht es bei N 49°09.491, E 6°48.548.Wie heißt der Tausendjährige? Anzahl der Buchstaben des Namens = A
Wann wurde dieses Denkmal eingeweiht?
Tag = BC, Monat = D
Gehe nun zu Punkt 2 bei N 49°09.AEC, E 6°4E.BF4 mit
E = B + D,
F = B + E.
Auf dem Weg dorthin streifst Du eine alte Bergmannssiedlung. Es lohnt sich, dieses Relikt aus vergangenen Zeiten des Steinkohlebergbaus im Saar-Lothringischen Kohlebecken mit seinen schönen, liebevoll restaurierten Häusern auch mal „von vorne“ zu begutachten!
Bei Punkt 2 angekommen, findest Du einen kleinen Rosengarten. Am Rand des Gartens, der übrigens öffentlich zugänglich ist, findest Du eine Grubenlore (das Ding mit den vier Rädern dran…). Über dem Wappen auf der Lore stehen mehrere Wörter.
Anzahl der Wörter = G
Neben der Lore steht das kleine Modell eines Förderturms mit einer Hinweistafel. In welchem Jahr geschah der „Accident“? Jahreszahl = 19HK
Und nun auf zum Cache, den Du abseits der der oft stark frequentierten Wanderwege bei
N 49°CF.DFC, E 6°LE.BAK finden solltest, wobei L = G + 1.
Ganz in der Nähe findest Du übrigens meine Caches „Dem Nikolaus sein Haus“, "Bischofsweiher" und den Multi „Jäger der Nacht“ von lilu9902!
HAPPY HUNTING and BYOS!
Indice additionnels
Déchiffrer
Onhzjhemry, hagra nz Sryf
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Images
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Der Tausendjaehrige
9x
0x
1x
30. août 2022, 18:00
MrsElBaz
trouvé la géocache
Mit der Familie auf ins Nachbarland. Hat sehr viel Spaß gemacht. Danke.
Nouvelles coordonnées :
N 49° 09.491' E 006° 48.548',
déplacé vers 150 mètre
17. janvier 2010
Merllan
trouvé la géocache
Schöner Spaziergang durch die
alte Bergmannssiedlung.
Der Förderturm ist klasse
TFTC
E + R
11. octobre 2009
Exilsaarländer
trouvé la géocache
Schöne Runde. Mussten etwas länger suchen. Gutes Versteck
DFDC
12. juin 2009
galibier
trouvé la géocache
Ich habe heute diesen schnellen Cache mit Sohn besucht.IN:Smart von den Hugonotten Out:TB Schildkrötenkralle (leichter unangenehmer Geruch,Hätte möglicherweise wieder Wildschweine angelockt.) Galibier
05. avril 2009
Fiete 66
trouvé la géocache
Mit Tomb-Pit meinen ersten Cache gemacht.
Leider konnte ich mich noch nicht Logen.
Aber ich werde es zur gegebenen Zeit nachholen.
Bin auf den Geschmack gekommen.
05. avril 2009
Tomb-Pit
trouvé la géocache
Heute mit Freunden den Tausendjährigen besucht und auf dem Weg Nihau und Bekleidung getroffen.
Nach ein wenig Fachsimbeln ( etwa 5 min, ... WIRKLICH ........) gings weiter.
Der Cache war ja noch warm deshalb schnell gefunden und geloggt.
Die tolle Location bewundert noch ein Bierchen getrunken und dann wieder zurück .
Nix getauscht
vielen dank an den Owner fürs verstecken
16. mai 2008
Psycho906
trouvé la géocache
Alles gut gefunden und am Final fast von Mücken gefressen worden. Und auf dem Rückweg bewiesen, dass ich ohne Navi verloren bin.
Zusammen mit NX-01.DE
02. janvier 2008
thomas63
a écrit une note
Cachebox wurde von Wildschweinen "gemuggelt" !
Werde schnellstens für Ersatz sorgen. Bis dahin muss der Cache erst einmal gesperrt werden....
Gruß thomas63
30. mai 2007
robes
trouvé la géocache
danke für den schönen chache!
ps:nehmt ein mückenspray mit
26. mai 2007
jordanius
trouvé la géocache
habe hier mit freunden silber geholt, wobei dieser cache der selbe is wie"der tausendjährige" warum 2mal gepostet???
ps: die L koordinate ist nicht zu errechnen, aber is ja klar welche es ist...