Cache im westlichen Teil des Eisenberges
por boerni
Alemania > Hessen > Hersfeld-Rotenburg
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Der Eisenberg ist mit 636 m Höhe der höchste Berg im Knüllgebirge. Durch die nahegelegenen Autobahnen A4, A5, A7 (Ausfahrt: Kirchheim) ist er aus allen Richtungen gut zu erreichen. Von der Ausfahrt Kirchheim aus sind es etwa noch 10 Minuten. Die erschließende Straße (K34) beginnt im Süden bei der Ortschaft Willingshain, führt über die Kuppe des Eisenberges und endet im Norden bei der Ortschaft Raboldshausen.
* Auf der Kuppe des Berges befinden sich der charakteristische Sendeturm sowie der Aussichtsturm „Borgmannturm“ mit angeschlossenem Hotel / Gaststätte (http://www.berghotel-eisenberg.de).
* Am Südhang des Berges befindet sich das Feriendorf „Eisenberg“, eine Einrichtung der Stadt Hannover, in der seit 30 Jahren (Stand 2007) zahlreiche Kinder- und Jugendgruppen aus ganz Deutschland ihre Ferien und Landheimaufenthalte verbringen und Vereine Seminare durchführen (www.foerderverein-eisenberg.de).
* Am Nordhang befindet sich eine Skipiste nebst Skilift (http://www.scneuenstein.de/cam/).
Der Eisenberg wird durch eine Vielzahl von Wanderwegen erschlossen, insb. auch vom archäologische Wanderweg am Eisenberg. Auf diesem Weg kann man unter anderem auch erfahren, dass der Berg seinen Namen zu Recht trägt: Die Eisenvorkommen waren so ausreichend, dass hier im 15. Jahrhundert tatsächlich einmal Eisen abgebaut wurde. Seit 2006 gibt es hier auch einen „ausgezeichneten“ Wanderweg, den Siegelwanderweg (ES) mit 14 km Länge.
Soviel zur Location, nun also zur Schatzsuche:
Am Startpunkt, in der Innenkurve direkt bei den Koordinaten, befindet sich eine Abzweigung, an der auch geparkt werden kann.
Hier befindet sich der namengebende Opferstein, der als Naturdenkmal ausgezeichnet ist. Mit dem eigentlichen Cache hat er nichts zu tun, aber es ist ein schöner Startpunkt. Von hier bis zum Ziel und zurück zum Startpunkt sind es etwa 3,5 km.
Bei den Stationen (nicht immer eine Filmdose) findet ihr jeweils einen Hinweis auf die Koordinaten der nächsten Station. Zu Beginn geht man ein kurzes Stück auf der Straße und zwischen der zweiten und dritten Station handelt es sich zum Teil um einen aufgegebenen Wanderweg, der mitunter (gerade auch am Anfang) schon sehr zugewachsen ist. Aufgrund einiger Brennnesseln, Disteln und Zecken sind lange Hosen und festes Schuhwerk hier unerlässlich. Diesen Abzweig zu finden ist vielleicht DIE Herausforderung des Caches. Sucht geschätzte 120 Meter nach Stage 2 (Die letzten Stellen der Ost-Koordinate habe ich im Hint angegeben). Ansonsten handelt es sich um Wanderwerge in gutem Zustand.
Nach der letzten Station solltet ihr dem Weg noch weitere 300 Meter folgen. Dann könnt ihr entweder abbiegen um zum Start zurückzukehren oder mit dem Cache "Eisenberg" weitermachen der nicht weit entfernt versteckt liegt.
Ayuda adicional
Descripción
1 Uvagre qrz Fpuvyq
2 Vz Onhzfghzcs
2,5 (Abzweigung) MJRV-MJB-SHRAS
3 Va qra Jhemrya
4 Hagre qrz xyrvara Qnpu qrf Fpuvyqrf
5 Orvz notrfgbeorarz Onhz
6 Vz yvrtraqra Fgnzz
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Imagenes
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet Gebiet des Eisenbergs (Información), Vogelschutzgebiet Knüll (Información)
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Opferstein
1x
0x
3x
15. octubre 2010
Schrottie
han escrito una nota
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
Schrottie (OC-Admin)
05. agosto 2009
felics
ha encontrado el geocache
Zusammen mit 4 weiteren CdElern schnell gefunden.
In: TB "TBoy".
Out: TB "Free Willy".
22. octubre 2007
boerni
han escrito una nota
So, Koordinaten überprüft, z.T. korrigiert, eine Station erneuert, da gemuggelt. Jetzt ist alles wieder in Ordnung, viel Spaß beim Suchen!
14. septiembre 2007
boerni
han escrito una nota
Leider weist der Cache noch Fehler auf. Eine Korrektur wird folgen. Sorry.