Traditional an der Fossa Eugeniana
von Trüffelnasen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kleve
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Die Fossa Eugeniana ist
ein 1626 begonnener, nie vollständig fertiggestellter, in
Teilen jedoch erhaltener Kanal zwischen Rhein und Maas. Seine
Breite beträgt etwa 4,30 m (soweit noch vorhanden), seine
Länge fast 50 km. Die Ausdehnung des Bauwerks erreicht eine
ähnliche Dimension, wie man sie vom Westwall oder vom
römischen Limes her kennt.
Weitere Informationen findet ihr beispielsweise bei Wikipedia. Historische Karte mit Verlauf der Fossa Eugeniana
Der Kanal war von Anfang an auch als Verteidigungswall der
Spanier gegen die Niederländer gedacht, und so wurden in
regelmäßigen Abständen 24 bastionierte Schanzen errichtet.
Allerdings war der Schutz nicht ausreichend, und nach mehreren,
teilweise erfolgreichen, Überfällen der Niederländer wurde der fast
vollständige Bau aufgegeben.
Einige der damals errichteten Schanzen sind heute noch zu sehen, so
auch die Schanze 17.
Dieser Traditional
führt euch an einen noch sichtbaren Abschnitt des Kanalbettes
der Fossa Eugeniana und an eine noch erhaltene Schanze. Parken
könnt ihr in der Nähe am Straßenrand. An der Stelle wo die
Straße über die Fossa führt, könnt ihr dem kleinen Fussweg
folgen. Es führen aber auch noch andere Wege in die Nähe des
Caches. Einige Meter unterhalb des Caches ist das Kanalbett
der Fossa zu sehen, einige Meter oberhalb könnt ihr die alte
Schanze sehen.
Bislang gibt es folgende Caches entlang der ehemaligen Fossa Eugeniana:
Falls noch weitere Caches entlang der Fossa existieren sollten oder in Zukunft gelegt werden, lasst uns dies wissen - werden wir diese dann auch in die Liste aufnehmen.
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Fossa Eugeniana (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Fossa Eugeniana: Schanze 17
18x
0x
0x
24. Mai 2014
hennes1389
hat den Geocache gefunden
Beim Besuch des heutigen Mega-Events, habe ich an der Fossa Eugeniana Radtour teilgenommen.
Auch diese schöne Dose lag auf dem Weg und konnte von uns gefunden werden.
DFDC
Hennes
24. Mai 2014
M7880
hat den Geocache gefunden
Während er informativen Tipi-Fahrradtour gings hier vorbei.
Im Rudel geloggt und TB gestempelt.
#1055, TftC
31. Januar 2010
DubbleBB
hat den Geocache gefunden
Sehr schöner Cache... schnell gefunden, auch wenns verdammt kalt war.
Ich liebe meine Heimat...
Dubble BB (mit Unterstützung vom Gastcacherteam)
in/out: -
05. September 2009
michael collins
hat den Geocache gefunden
Zwei Graureiher am Teich angetroffen und unabsichtlich zum Abheben bewogen.
Team Michael Collins
14. Juni 2009
Die Anfänger
hat den Geocache gefunden
Unser erster Versuch im Caching, und gleich erfolgreich!
Hat Spaß gemacht und weckt die Lust auf mehr.
Wir sind dabei.
Die Anfänger.
04. April 2009
HOTHO-79
hat den Geocache gefunden
gefunden und Cach ist ok
28. Februar 2009
Indy01
hat den Geocache gefunden
Heute geloggt.14:30 Uhr
Etwas verwundert da bei geocaching.com dies die Schanze 16 ist.In=Figürchen+ Frisbee
Gruß Indy01
22. Februar 2009
Blinky Bill
hat den Geocache gefunden
Auch wieder ein nettes Fleckchen, das wir heute in dieser Region entdeckt haben. TNLN Marco & Kerstin
01. November 2008
lexparka
hat den Geocache gefunden
Auf Dienstreise in Kempen diesen schönen Cache geloggt! Danke und viele Grüße von der Insel Rügen! Lexparka
26. September 2008
Frio
hat den Geocache gefunden
Ist das nun Schanze 16 oder 17. Ist aber auch egal. Heute um 9:47 geloggt. Schoene Gegend.
Danke fuer die Serie
TFTC- Frio/Hanbo
30. Juli 2008
Schampampurasch
hat den Geocache gefunden
Hallo!
Am 28.07.08 haben wir den Cache gehoben. Sehr schöne Sache,allerdings wimmelt es von Zecken. Also vorsichtig sein!
Die drei Fragezeichen
20. Mai 2008
Dingo01
hat den Geocache gefunden
Birgit Blücher und Dingo Wellington entschieden sich für ein überfallartiges Manöver: ... ein kurzer Anmarsch und ein blitzartiger uphill Zugriff auf die Schanze 16.... Sieg auf der ganzen Linie ohne eigene Verluste[:D].
Netter Cache einer schönen Fossa-Serie. TFTC,
Dingo01
Entrenchment #16 could not really resist the allied forces of Bluecher Birgit and Wellington Dingo [:D]... a short uphill battle and a fast victory without any casualties at this strategic position [:D][:D][:D] TFTC,
cheers,
Dingo01
BTW: thanks to my partner Bluecher [:D]... I think this cache is my # 800
15. März 2008
R112
hat den Geocache gefunden
Wir haben heute den zweiten Cache entlang der Fossa nach der erledigten Gartenarbeit "erwandert". Den Cache schnell gefunden und um 18:14 geloggt.
no trade
Team R112
11. Februar 2008
Kartengucker
hat den Geocache gefunden
Wieder mal eine tolle Location dieser Serie. Diese Bauwerke sind doch schon ganz schon beeindruckend. Um 17:15 Uhr geloggt.
TFTC
Der Kartengucker
P.S. Upps, dieser Cache heißt bei geocaching.com "Schanze 16".
30. Januar 2008
Midjoke
hat den Geocache gefunden
nachgelogged
nochmal danke und groetjes
Midjoke :)
27. Januar 2008
KillerPenguin
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit Assieben gehoben. Interessantes Stück Geschichte.
12. Januar 2008
jules4
hat den Geocache gefunden
Eigentlich war ich ja schon auf dem Weg nach Hause, aber diese Dose konnte ich nicht ungeloggt lassen.
Vielen Dank.
25. Dezember 2007
OneEyedJack
hat den Geocache gefunden
Im Verlaufe eines Weihnachtsspazierganges von Walbeck aus gefunden. Zum ersten Mal mit der gesamten Mannschaft unterwegs, so dass wir uns in zwei Gruppen teilen konnten und somit den Cache recht schnell gefunden haben.
Wirklich schöne Lage an einem der sehenswertesten Abschnitte der Fossa.
IN: Coin + Holzanhänger
OUT: Ball + Schlüsselanhänger
Team OneEyedJack: Petra, Dirk, Nicolas & Jonas mit Gästen Gerda & Willi