von d0wnl0rd
Deutschland > Bayern > Regensburg, Landkreis
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Obwohl Junker Ulrich seine Angetraute, Edeldame Gudrun vor dem sicheren Tod mit Hilfe der Hexe Tamarga retten konnte, war seine Frau in den ersten Tagen noch zu schwach, um ihren Gatten auf seinen Reisen zu benachbarten Burgen zu begleiten. So kam es, dass Ulrich den schon zu lange aufgeschobenen Besuch beim Grafen von Wolfsegg alleine antreten musste.
Dort angekommen erwartete ihn eine düstere Stimmung. Der Burgherr, erst vor kurzem zum Witwer geworden, war wortkarg, in sich versunken und ganz offensichtlich von düsteren Gedanken und Visionen geplagt. Das Dienstpersonal schlich nur eingeschüchtert durch die Gänge der Burg und kein einziges fröhliches Wort war zu vernehmen.
Darauf nahm Ulrich den Kammerherrn des Grafen, Walther zum Krug, zur Seite und befragte ihn eindringlich nach der Ursache dieser seltsamen Situation. "Wisset, Junker Ulrich, dass dieses Haus noch vor kurzem ein fröhliches war. Die Gattin des Herrn, Klara zu Helfenstein, war der Quell' dieser Heiterkeit. Doch vor ein paar Wochen änderte sich alles. Klara reiste, in Begleitung ihrer neuen Zofe Barbara, zum Grafen von Laaber, um im Auftrag ihres Gatten ein Geschäft zu besprechen. Doch kaum war sie von dieser Reise zurückgekehrt, kam es zu einem heftigen Streit zwischen den Eheleuten." "Woher wisst ihr davon?" "Nun, der Streit war so heftig, dass man ihn auch außerhalb der Gemächer der beiden vernehmen konnte. Auch die Zofe berichtete davon, dass der Graf seiner Frau heftige Vorhaltungen gemacht habe. Er habe einen Liebesbrief seiner Frau an den Grafen von Laaber gefunden, und ihr daraufhin Ehebruch vorgeworfen. Die offensichtliche Schuld und die Aussicht auf die drohende Schande müssen wohl für Klara so furchtbar gewesen sein, dass diese keinen anderen Ausweg wusste, als sich nachts vom Burgturm in die Tiefe zu stürzen. Ihre Leiche wurde am nächsten Morgen aufgefunden. Seit diesem Tage ist Trauer und Gram unser täglicher Begleiter..." Offensichtlich ebenfalls von tiefer Trauer erfüllt, zog sich der Kammerherr zurück.
Nachdenklich zog sich Junker Ulrich in seine ihm zur Verfügung gestellte Kammer zurück, wo er bald zu Bett ging. Doch mitten in der Nacht wachte er auf, von einem eisigen Lufthauch geweckt. In der ansonsten dunklen Kammer stand vor ihm eine weiss gekleidete Frauengestalt, die in ein unwirkliches Licht getaucht war. Wie aus großer Entfernung vernahm Ulrich ihr Flüstern:
"Junker Ulrich, hört mich an. Ich bin Klara zu Helfenstein, die ehemalige Herrin dieser Burg. Meine Seele findet keine Ruhe ob der Lügen, die über mich verbreitet werden. Weder habe ich meinen geliebten Gatten je betrogen, noch habe ich mich selber zu Tode gestürzt. Mein Mann hatte in unserem Schlafgemach einen Liebesbrief gefunden, der - scheinbar von mir verfasst - an den Grafen von Laaber gerichtet war, und in dem ich ihm meine Liebe gestand. Dieser Brief war jedoch eine Fälschung, dessen bin ich mir sicher, doch war mein Gatte an jenem Abend zu erregt, um einem Vernunftsgrund zugänglich zu sein. Weinend stand ich im weiteren Verlauf des Abends lange alleine auf dem Wehrgang, um meinen Kummer nicht dem Dienstpersonal zu offenbaren, als ich unvermutet von hinten gestoßen wurde und ohne meinen Mörder auch nur gesehen zu haben in die Tiefe stürzte. Nicht freiwillig schied ich aus dem Leben, ich war doch davon überzeugt am nächsten Morgen meinen Gatten von meiner Unschuld überzeugen zu können!
Ulrich, findet den Brief und vielleicht erhaltet ihr Hinweise, die meine Unschuld beweisen und meinen Ruf wiederherstellen."
Mit diesen Worten verschwand die Gestalt und ließ Ulrich schaudernd aber mit dem festen Vorsatz zurück, der bedauernswerte Seele Klaras zu helfen. So schlich er sich in das Arbeitszimmer des Grafen, wo er auch bald den Brief und einen weiteren entscheidenden Hinweis fand...
Den Brief könnt auch ihr finden, wenn ihr die folgenden Hinweise
auswertet:
Wieviele Jahreszahlen sind auf der Informationstafel bei N 49°
06.385 E 011° 58.598 vermerkt? (A)
Bei N 49° 06.390 E 011° 58.601 steht ihr vor der Treppe zur Burg,
zählt alle Stufen bis zur Holztür, die den Eingang zur Burg bildet.
(B)
Von wem wurde die Bank vor dem Burgeingang gestiftet? Zählt die
Buchstaben des Namens des Stifters (kompletter Name) (C)
Den Cache findet ihr dann bei: N49°06.(B + 289) E11°58.(A*C +
283)
Im Final dieses Caches findet ihr einen wichtigen Hinweis, den ihr unbedingt für die Fortsetzung dieser Geschichte braucht: Junker Ulrich und die weiße Frau II - Die Erlösung.
Die Burg Wolfsegg, die den erzählerischen Rahmen für diesen
Cache liefert, ist ein sehenswertes Beispiel dafür, wie
Privatinitiative die Hinterlassenschaften der Vergangenheit retten
kann. Die Burg, die einen Familienausflug lohnt, ist von Mai bis
September für die Öffentlichkeit zugänglich.
Die "Weiße Frau", die in der Geschichte eine tragende Rolle
spielt, gab es im Übrigen
wirklich, viel Spaß bei der Geisterjagd.
Mehr Infos zur Burg findet ihr hier.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Oüpxra, nhsfgrura, hzqerura - znpug rhpu avpug fpuzhgmvt, zna zhff avpug tenora
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Junker Ulrich und die weiße Frau I - Der Auftrag
15x
1x
2x
12. Februar 2012
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Dieser Cache ist inzwischen auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
mic@ (OC-Guide)
11. Januar 2012
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Bitte bei Statusänderungen die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern. Analog zu GC setze ich den Status für diesen Cache jetzt auch auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, kann dies durch den Owner selbstständig wieder geändert werden.
mic@ (OC-Guide)
08. Mai 2011
Stylissimo77
hat den Geocache gefunden
Endlich mal die Burg Wolfsegg gesehen! Toll, hat Spass gemacht, Danke!!!
Torsten & Britta
07. Mai 2011
piele
hat den Geocache gefunden
Nach Hilfe durch den Owner im zweiten anlauf gefunden. Man muss einfach die Augen noch weiter aufreißen.
in: Matchboxauto
out: nichts
Piele
31. Oktober 2010
ABCF-Team
hat den Geocache gefunden
Im 2. Anlauf schnell gefunden. Hatten beim 1. Mal die Bank nicht erkannt, und prompt an falscher Stelle gesucht. Konnten deswegen auch mit dem Hint absolut nichts anfangen. Das ließ uns aber keine Ruhe und prompt am nächsten Tag wieder hin und schon war das Versteck gefunden. Da eine große, langbeinige Spinne auf den Final aufgepasst hatte, musste das B aus unsere Team das Doserl bergen, obwohl er der größte von uns ist und das eigentlich etwas für unser F im Team gewesen wäre. Aber wurscht, haben ihn ja gefunden und machen uns jetzt dran, die weiße Frau zu erlösen.
Wie immer ein toller Cache. TFTC.
Out: TB der schwarze Ritter
In: GC Crusader of Dark Secret
(#34)
21. August 2010
Clownfisch
hat den Geocache gefunden
Am ersten heißen Tag nach der langen Kältephase ging es heute in die Kühle der Burg. Beim Zählen kamen wir schon ordentlich ins Schwitzen und das Schild an Stage drei fanden wir erst nachdem wir die Burg besichtigt hatten und der Kopf wieder ein wenig kühler war. Den Final hatten wir dann gleich, doch die Aufgabe für Teil 2 der Weißen Frau haben wir nur fotografiert, schließlich brauchts daheim auch was zum knoblen und Caches für die nächsten Ausflüge.
Das war Cache 500 für mich und zugegebenerweise hätte der auf den Grottenolm fallen sollen, doch dort sind wir gescheitert und so habe ich mein Jubiläum hier gefeiert. Wobei zum Feiern kamen wir nicht. Von drei Wirtshäusern hatten zwei Betriebsurlaub und das dritte auch zu.
11. April 2010
nigthrider
hat den Geocache gefunden
Heute sind wir zusammen mit Mannuls und dem ganzen Hofstaat nach Wolfsegg geeilt um Junker Ulrich zu unterstützen. Der Auftrag war klar. Wir eilten dann mit unseren Kutschen weiter um die Verfolgung aufzunehmen.<br/>DFDC!
02. August 2009
SDBH-R
hat den Geocache gefunden
Heute war wieder
einmal Familiensonntag auf der Burg und da hat es sich angeboten, den
Burgbesuch gleich mit diesem Cache zu verbinden. Nachdem hier alle
Zahlen, Stufen und Buchstaben gezählt waren, konnte das wirklich super
gelegene Versteck schnell gefunden werden.
Dank B's
kriminalistischem Spürsinn (sie weiß bei jedem Krimi nach 5 Minuten,
wer der Mörder ist, während ich es oft am Ende immer noch nicht
verstanden habe, wie sie darauf gekommen ist) war hier der Verdächtige
schnell ausgemacht und wir machten uns sofort auf seine Verfolgung....
Danke für diesen tollen Cache!!!!
17. März 2009
katroli
hat den Geocache gefunden
Bei dem Gelände können 1m Ungenauigkeit trotzdem noch einiges Wegstrecke bedeuten...Dann aber schnell gefunden. Super Versteck und schöner Vorspann zum eigentlichen "Abenteuer"
katroli
17. März 2009
ESGeo
hat den Geocache gefunden
Sehr schönes Versteck - nicht wirklich leicht zu finden. Diesen Ort sollte man aber mal gesehen haben - Danke für's zeigen!
Allein war dieser "Auftrag" recht schnell erledigt - für uns war es heute ein schöner Auftakt zur "Erlösung". Alles zusammen eine schöne Geschichte.
Danke
ESGeo
02. März 2009
hofanger
hat den Geocache gefunden
von wegen man muss sich nicht schmutzig machen. ich war total versaut. aber wir haben den schatz gehoben.
der schatz ist wirklich fies versteckt. wir hätten beinahe schon aufgegeben, da wir aufgrund des steilen geländes zuerst ganz woanders gesucht hatten.
no trade
hofanger
28. September 2008
montymole
hat den Geocache gefunden
Gemein versteckt, wir haben ihn aber trotzdem gefunden! TFTC!
In: Geokret ( http://geokrety.org/konkret.php?id=1378 )
03. September 2008
spürbold
hat den Geocache nicht gefunden
Geschätzter Junker Ulrich (dOwnlOrd)!
Letzten Freitag gingen wir, zwei nicht mehr ganz so junge Burgfräulein mit ihren 11 und 13 jährigen Rittern von Pielenhofen nach Wolfsegg (eine sehr schöne 11Km Wanderung) und freuten uns auf den Schatz, als krönenden Abschluss unseres Weges. Leider mussten wir ohne Beute von Dannen ziehen.
Einmal sei gesagt, daß die Schätze von Junker Ulrich herrausragen weil sie so liebevoll und mit viel Mühe gestaltet sind, wir werden uns sicher noch einmal auf den Weg machen, vieleicht gäbe es noch einen kleinen Hinweis für uns?
Es Grüßt Euch Sprbold
10. August 2008
die orientierer
hat den Geocache gefunden
15:00 #478
Mit der Burgbesichtigung warten wir noch, bis unser Kleiner so groß ist, dass er sich dafür interessiert.
Trotzdem haben wir ihn heute alle Stufen rauf und wieder runter getragen. Trotzdem hat er sich geweigert den Cache zu bergen. Und verdächtigt haben wir natürlich den Gärtner!
Wieder einmal bleibt nur eine Frage offen: Ist von dem Bruichladdich noch was übrig???
Vielen Dank!
Die Orientierer
18. März 2008
hihatzz
hat den Geocache gefunden
Tolle Location und cooles Cacheversteck. Nach 15 Min. lesen und überlegen abgebrochen und alles abfotografiert für's daheim im warmen Rätseln.
Vielen Dank,
hihatzz (#471)
IN: Geocoin
OUT: -
24. Februar 2008
ulister mclane
hat den Geocache gefunden
Nach dreimaligem Zählen der Treppenstufen (Pluto hatte heute damit so ihre Schwierigkeiten) dann nach ein wenig Suchen gefunden - erinnert mich ein bißchen an einen anderen Cache ganz in unserer Nähe.
Dann war der Verdächtige gleich identifiziert und weiter gings zum 2. Teil.
Danke für den schönen Frühlingsvormittag!
- No Trade -
26. Januar 2008
Schmusebär & Indidde
hat den Geocache gefunden
Schade dass sich unsere Wege mit bassoonde nicht kreuzten, dies hätte wahrscheinlich auch uns einiges an Suche erspart . Die Zahlen sind unserer Meinung nach gut zu finden, wobei aufgrund der Hanglage die Suche nach dem Final etwas schwierig war
. Leider konnten wir mit den Infos für den Bonus irgenwie nicht so recht was anfangen
. Die Burg ist bestimmt auch von innen interessant.
Viele Grüße von Schmusebär & Indidde
10:45 / #262
12. Januar 2008
Dig&Dag
hat den Geocache gefunden
Wow, ein Laddich! Wunderbarer Cache, und wenn jetzt noch die Burg geöffnet hätte..im Sommer kommen wir bestimmt noch mal vorbei.
Danke sagen horatiospapa/dig&dag an downlord und die peanuts!
OUT: TB
FTF 200801121245