"Hier wohnte"
por HefBN
Alemania > Nordrhein-Westfalen > Bonn, Kreisfreie Stadt
|
|
||||
|
Listado |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Imagenes
Utilidades
Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Bonner Stolpersteine
31x
0x
0x
15. mayo 2024, 19:33
gps_asbach
ha encontrado el geocache
Bereits am 7. Februar, als wir in der Nähe essen waren und danach einen Spaziergang machten, sind wir auf diesen OC aufmerksam geworden. Heute auf der LabRunde Kunst am Bau - Baukunst kamen wir hier vorbei.
Helene, Walter, Else & Ruth Langstein
Poppelsdorfer Allee 110
N50° 43.599
E 007° 05.617
15. Mai 2024
DFDC gps_asbach an HefBN
10. mayo 2021
Knorpelwegjoe
ha encontrado el geocache
Auf einer kleinen Radtour durch Beuel erinnerte ich mich an Stolpersteine in der Oberen Wilhelmstraße.
Dort wohnten Max Frank und Elsa Frank, beide 1942 deportiert und verschollen.
N 50°44.400 E 007°07.940
Viele Grüße, Knorpelwegjoe
Imagen para el log de entrada
12. abril 2021, 20:12
JustCach
ha encontrado el geocache
In der Hunsrückstraße in der Bonner Nordstadt bei
N 50 44.166 E 007 05.140
wohnte Alfred Herberer. Er hat überlebt.
Danke und Gruß JustCach
Imagen para el log de entrada
13. marzo 2021
Wildstruth
ha encontrado el geocache
Wieder einmal richtete sich mein Ziel nach dem Wetterbericht und so landete ich heute in Bonn. War ein toller Tag hier. Vielen Dank allen fürs Erstellen, betreuen und herlocken und DFDC.
Ort: Bonn
Koords: N 50 40.925 E 007 08.924
Familie Frenkel
Vielen Dank für diese Safari und DFDC.
Liebe Grüße die Wildstruth.
Imagen para el log de entrada
29. febrero 2020, 13:45
prussel
ha encontrado el geocache
Beim Besuch in Bonn sind wir über die Gedenksteine für Siegmund und Minna Apfel vor dem Haus Budapester Straße 19 gestolpert.
Koordinaten: N50° 44.166 E7° 05.666
TFTC und Gruß aus Frankfurt am Main
Jutta & Michael
Imagen para el log de entrada
15. noviembre 2017, 07:56
Bambina2
ha encontrado el geocache
N 50°43.963
E 007°05.922
Die Stolpersteine sind in der Gangolfstr. Eingang Volksbank
Hier wohnte Leopold und Marta Arensberg und Adele Kussel geb. Arensberg
Foto steht Kopf bekomme es leider nicht gedreht :D
last modified on 27. noviembre 2017
30. septiembre 2015
Waldmeerschweinchen
ha encontrado el geocache
In der Argelanderstraße 135 in der Bonner Südstadt
bei N 50 43.351 E 007 05.929
wohnte JACOB ROLF.
Imagen para el log de entrada
03. septiembre 2014
RD07a
ha encontrado el geocache
Na dann ergänzen wir die Bonner Stolpersteine doch um einen in Beuel.
In der Neustr. 24 wohnte früher Bertha Cahn, geb. Forst, die im Rahmen der Kriegswirren 1942 deportiert wurde und schließlich in Treblinka verstarb.
Der zugehörige Stolperstein findet sich bei den folgenden Koordinaten: N 50 44.301 E 007 07.488
Danke für diesen Cache, der aus meiner Sicht ein wichtiges Thema addressiert.
In der Cache-Beschreibung könnte man evtl. noch einen Link auf die offiziellen Projektseiten ergänzen:
Viel Grüße
RD07a
Imagen para el log de entrada
22. julio 2014, 20:35
König Moderig
ha encontrado el geocache
Familie Sajonz, bei: N 50 44.367 E 007 5.692
TFTC,
König Moderig
15. mayo 2013, 14:20
E.U.S.A.L
ha encontrado el geocache
In Bonn-Beuel in der Nähe der ehemaligen Synagoge (Siegfried-Leopold-Str. 51) diese 4 Stolpersteine gefunden. Da mein GPS auch mein Fotoapparat ist (Handy), ist es auf dem Foto leider nicht mit drauf. Hoffe das geht ok.
Koordinaten sind N 50°44'20.39" E 7° 7'17.57"
Imagen para el log de entrada
13. agosto 2011
_milestone_
ha encontrado el geocache
Bonn - Bad Godesberg
hier wohnten:
Max Isaak
Sara Isaak
Lina Israel
Paula Nachmann
Imagen para el log de entrada
13. agosto 2011
Baumhörnchen
ha encontrado el geocache
In der Combahnstraße Bonn Beuel
N50°44.435 E7°06.970
Wohnten:
Max Herz
Edith Herz Geb. Goldreich
Ruth Herz
Über diese Steine stolpere ich fast jeden Dienstag, nach Recherche stimmen diese Steine mich nachdenklich.
http://www.lebensgeschichten.net/selcont3.asp?typ=P&value=197
Imagen para el log de entrada
02. agosto 2011
Sternenbaer
ha encontrado el geocache
Als ich diesen Cache fand, fiel mir spontan ein Stein ein an dem ich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit drüber "stolpere".
In der Mozartstraße wohnte Frau Eva Merkelbach, bis sie 1944 deportiert wurde.
N 50° 43.986'
E 007° 05.350 '
Imagen para el log de entrada
26. junio 2011
Bienchen2011
ha encontrado el geocache
Hier wohnte Walter Klein Jahrgang 1898 deportiert 1942 Theresienstadt TOT IN DACHAU und Lotte Klein Jahrgang 1923 deportiert 1942 Theresienstadt 1944 Auschwitz BEFREIT TOT 1945
Gartenstaße 54
N50° 44.761 E7° 7.928
Da ich nur paar Staßen entfernt wohne, schnell mal hin und Foto geschossen.
Gute Erinnerung an die Stolpersteine.
Imagen para el log de entrada
11. octubre 2010
Team Haihappen
ha encontrado el geocache
Hier wohnte Bernhard, Erna, Julie und Helena Marx
deportiert am 20.07.1942
N50° 42.631 E007° 06.630
04. julio 2010
Ben+Mama
ha encontrado el geocache
Hier wohnte
Roia Waldmann
N 50° 44.726
E 007° 05.721
Ein schöner Spaziergang auf dem wir über diesen Stein stolperten.
Imagen para el log de entrada
29. abril 2010
TomTom2007
ha encontrado el geocache
Auf dem Weg zum Amtsgericht bin ich auch über einen Stolperstein gestolpert!
Danke für die tolle Idee wider das Vergessen!!
log: 11:30 h
Team TomTom2007, diesmal nur u
Breite Str. 16
Paula Jonas
N50°44.080
E007°05.944
30. agosto 2009
fausta u
ha encontrado el geocache
Stolperstein der "Geschwister Rosenbaum"
(Stand 30.08.2009 in Bonn : 187 Stolperstein, Quelle: GA)
Richert-Wagner-Str. 1
N 50.43 895
E 007.05. 128
12. julio 2009
Yellow ants
ha encontrado el geocache
#369
Found a Stolperstein just around the corner for Franz Virnich.
Coordinates: N50 43.835 E007 06.306
Imagen para el log de entrada
06. abril 2009
broiler
ha encontrado el geocache
Nachdem ich gelesen hatte, dass es in Bonn "nur" 134 Stolpersteine an 65 Stellen gibt (ja, die berühmte Bonner Liste hat's verraten), muddten wir uns schnell noch einen Found ergattern. Auf dem Nachhauseweg vom Bonner Stammtisch schnell noch angefahren.
Reuterstraße 114: Hier wohnte Hedwig Walzel
N50°43.226 E7°6.538 (Koors sind grottenschlecht, Genauigkeit 20m...)
TFTC,
broiler #1159
Imagen para el log de entrada
25. enero 2009
Wuchtel
ha encontrado el geocache
Ich weiß, ich weiß: Es ist keiner von den hier "geforderten" Stolpersteinen. Aber als ich heute über dieses Mahnmal "gestolpert" bin (das so versteckt in Bonn liegt, dass es wohl nur wenige kennen werden), musste ich trotzdem an die bekannten "Bonner Stolpersteine" denken. Ich empfand den Kreis aus weißen Birken als so eindrucksvoll, dass ich ihn auf diese Weise gerne auch anderen Cachern "zeigen" möchte.
Die Koordinaten: N 50° 44,959' E 007° 5,291'
Imagen para el log de entrada
28. agosto 2008
Jaeger&Sammler
ha encontrado el geocache
Stolperstein für Josef Messinger (*1907, ermordet 1933)
Am Finkenberg 1, N 50° 43' 52.2" E 7° 08' 15.4"
Bis bald im Wald
J&S
Imagen para el log de entrada
15. julio 2008
mirabilos
ha encontrado el geocache
19. junio 2008
Hedgeway
ha encontrado el geocache
Hmmm, schwierig... Da wollte ich doch mal schauen, was es hier in der Gegend eigentlich an OC-only-Caches gibt und habe den hier gefunden. Nach kurzem Googlen hatte ich eine prima Liste mit allen Stolpersteinen in BN und siehe da, es gibt tatsächlich einen, den ich bei den ohnehin geplanten Mittagspausenerledigungen besuchen gehen kann. Also fix die Logs durchgeschaut...super, der ist noch "frei".
Der schwierige Teil kam erst beim Loggen...."Was ist das denn...das Bild ist aber verdächtig, sollte ich mir genauer ansehen....ohhhh.".
Langer Rede kurzer Sinn: Ich habe genau die Steine, die auf dem Bild in der Cachebeschreibung sind, erwischt. Die Koordinaten auf dem GPSr hätte ich mir wohl vorher ansehen sollen. Aber nu isses wie's ist und wenn man's genau nimmt, habe ich die Logbedingung eins trotzdem erfüllt, weil die Steine ja noch nicht geloggt sind. O:)
Koordinaten: N50° 42.876 E 7° 2.873, Rochusstr. 211, Duisdorf
Falls Du das anders sehen solltest: Log einfach löschen. :-)
Danke!
bye,
hedgeway
26. mayo 2008
hagman
ha encontrado el geocache
N 50°44.118' E007°05.715'
Hier wohnte
Siegmund Mayer
Jg. 1883
Deportiert 1942
Theresienstadt
Auschwitz
Für tot erklärt
Imagen para el log de entrada
03. mayo 2008
Larry Brent
ha encontrado el geocache
Gefunden 14:20 Uhr.
Das dürfte der nächstgelegene Stolperstein zu unserem Domizil sein.
Koordinaten: N 50° 41.487 / E 7° 09.849
Den GPSr konnte ich leider nicht mit fotografieren, da das Gerät gleichzeitig als Kamera dient...
27. abril 2008
HuM
ha encontrado el geocache
Die waren uns so noch nicht bekannt.
Hier wohnten
Prof. Dr. Felix Hausdorff.
Charlotte Hausdorff.
Edith Pappenheim.
Vom NS-Regime am 26.01.1942 in den Freitod getrieben.
N 50°43.083 E 007°06.471
HuM.
Imagen para el log de entrada
26. abril 2008
awiline
ha encontrado el geocache
Allgemein kenne ich die Stolpersteine schon lange. Diese hier in der Altstadt sind mir aber erst vor kurzem aufgefalllen
26. abril 2008
struppis
ha encontrado el geocache
Hier der Stolpterstein aus der Alten Bahnhofstraße.
Struppis
26. abril 2008
roli_29
ha encontrado el geocache
So, dann log ich eben auch mal schnell noch 4 der 134 Stolpersteine in Bonn.
Ich wurde fündig in Beuel bei N50°44,316 E007°07,051
Gruß Roland
26. abril 2008
Luna500
ha encontrado el geocache
So, dann mache ich mal den Anfang: Diese Stolpersteine sind vermutlich die südlichsten im Bonner Stadtgebiet. Sie finden sich bei N50° 39.565 E 007° 11.342.
Imagen para el log de entrada