Waypoint-zoeken: 

Gearchiveerd

 
Traditionele cache

Bunker WH Nr 26 (Lost Place)

door Team Trüffelschweinchen     Duitsland > Rheinland-Pfalz > Germersheim

Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 49° 02.360' E 008° 13.060' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: micro
Status: Gearchiveerd
 Lengte: 0.1 km
 Verborgen op: 09. mei 2008
 Listed since: 10. mei 2008
 Laatste verandering: 14. juni 2011
 Listing: https://opencaching.de/OC5A53
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

15 Gevonden
1 Niet gevonden
0 Opmerkingen
5 Volgers
1 Negeerders
3219 Bekeken
0 Log pictures
Geokrety verleden

Large map

   

Time

Beschrijving    Deutsch (Duits)

Dieser Cache führt Euch zu einem Bunker westlich von Karlsruhe. Er ist gesprengt worden und die Betonbrocken liegen im Umkreis von mehr als 50m im Wald verstreut bis auf die andere Seite der Straße.

 

Es handelt sich hierbei um einen Teil der Westwall-Anlage des Dritten Reiches war. [ http://de.wikipedia.org/wiki/Westwall] Diesen LostPlace haben wir zufällig entdeckt und wollen ihn Euch nicht vorenthalten. Ursprünglich wussten wir nichts über diesen Bunker und hatten Cacher um Informationen gebeten. mado-germany hat unserer Bitte entsprochen und dankenswerterweise auf folgene Informationen verwiesen:
"Die beiden Kampfräume wurden um 20 Grad nach vorne abgewinkelt. Die Anlage steht frei auf dem Waldboden, frontseitig von einem Basaltsteinenwall geschützt. Nach Osten ist eine Schußmulde erkennbar. Links der stark zerstörten Scharte der Flankierungsanlage und rechts vom Eingang in der herausgedrückten Hofwand ein Stahlrost Typ 15ML01. Im Bereitschaftsraum der Abdruck des Gewehrschartenverschlusses Typ 48P8. In den Kampfräumen der Abdruck der Stahlschartenplatte Typ 7P7 und in zwei Nischen jeweils ein Sprachrohr. Im Boden neben dem Abdruck des Panzertürrahmens eine 6 cm hohe Stufe. Die Flügelmauer und Vorpanzer wurden abgesprengt. In dem Beobachtungsraum ist das Sehrohrführungsrohr noch vorhanden, auf der Decke findet sich aber ein tiefer (höher als die Deckenwulst oder die Erddeckung) viereckiger Schacht, also muß davon ausgegangen werden daß es sich nicht handelt um das vorgesehene Sehrohrführungsrohr Typ 735P3. In der Frontwand eine breite Nische mit zwei Sprachrohren. Im Flur wurde die Gasschutzschiebetür 26P8 auf der linken Seite des Durchganges zum Bereitschaftsraum eingebaut. Für die L-Ausführung dieses Regelbautes weisen Regelbaupläne zwar auch diese Seite auf, aber diese Anlage ist eine R-Ausführung. Neben dem Munitionsraum die Starkstromnische." Die vollständige Beschreibung findet Ihr hier als Bild, und weil das schwer zu lesen ist hier der Link:
http://www.vewa-ev.de/Dokumente/Wijnands/Zeichnungen/6915_26_w_Woerth.pdf

wittels gibt noch folgenden Hinweis:
Wer mehr über die Zeit des 3.Reiches in der Pfalz und speziell über den Westwallbau wissen möchte, dem sei das Buch "Damit es nicht vergessen wird" von Nosbüsch mit der ISBN-10: 3876290252 empfohlen.

 

Wenn Ihr mit dem Cachemobil kommt, dann

parkt bitte ca. 100m entfernt bei N 49 02.314 E 8 13.017

und nicht am Cache, um nicht durch häufig am Cache stehende Fahrzeuge unnötig Aufmerksamkeit zu erregen. Geht dann an der Straße entlang über die Brücke bis zur Forstwegeinmündung bei N 49 02.388 E 8 13.005 (auf manchen Topo-Karten sieht es so aus, als sei der Cache rechts vom Heilbach; das ist nicht so).

Wer mit Kindern anreist darf zu deren Sicherheit gerne direkt bei der Forstwegeinmündung parken, um nicht über die rasant befahrene Kreisstraße gehen zu müssen. Hier ist genügend Platz für ein Fahrzeug.

 

Um den Bunker herum ist ein Zaun. Dieser muss nicht überwunden werden. Das würden wir auch niemals machen, auch wenn der an der Ostseite eine Schwachstelle hat. Erstens ist das verboten und zweitens ist es in einer solchen Ruine ohne Kopfschutz und Taschenlampe viiiel zu gefährlich. Apropos Taschenlampe oder Stirnlampe: Achtet nachts bitte darauf, dass ihr keine Autofahrer blendet oder durch Lichtkegel unnötig Aufmerksamkeit zu erregen. Bitte verhaltet Euch überhaupt unauffällig.

Euer Team Trüffelschweinchen

Gecodeerde hint   Decoderen

FPUJNEM

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Afbeeldingen

Bild 1
Bild 1
Bild 3
Bild 3
Bild 4
Bild 4
Dokument
Dokument

Hulpmiddelen

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Bienwaldschwemmfächer (Info), Landschaftsschutzgebiet Bienwald (Info), Vogelschutzgebiet Bienwald und Viehstrichwiesen (Info)

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Bunker WH Nr 26 (Lost Place)    Gevonden 15x Niet gevonden 1x Opmerking 0x

Gevonden 15. juli 2011 dulldappn heeft de cache gevonden

Erst an der falschen Stelle gesucht. Aber dann trotzdem noch den richtigen Riecher gehabt. Vielen Dank fürs zeigen dieser historischen Stätte. Möge Sie uns als Mahnmal dienen.

TFTC

Gevonden 04. augustus 2010 Eichelhäher heeft de cache gevonden

Vielen Dank fürs Zeigen einer weiteren tollen Location vom Team T...., ääh Kammowski. Wobei mir persönlich Team T... viel viel besser gefallen hat.[;)]
Sehr interessante Anlage, die man auf dem kleinen Rundweg recht gut von außen besehen kann.
Viele Grüße, [green][b]Eichelhäher[/green][/b].

Gevonden 28. mei 2010 xy-123 heeft de cache gevonden

Niet gevonden 22. mei 2010 Team Gecko KA heeft de cache niet gevonden

Über 1 Std gesucht, sogar mit weiteren Cachern, aber nix gefunden. Die vermeindliche "Kappe" war leer.

LG Team Gecko 

Gevonden 16. mei 2010 x Ice x heeft de cache gevonden

Hallo vielen Dank für den super Cache, schnell mal vor dem Kaffee gelogt.

Grüße x ice x

 

Gevonden 16. mei 2010 Blade79 heeft de cache gevonden

Super Bunkeranlage schade das alle gesprengt wurden nette Idee für den Cache, DfdC  gruß Blade.

 

Ps die Koordinten waren 10 m abweichend mit 10 min suchen gefunden.

Gevonden 11. november 2009 nucomer heeft de cache gevonden

sehr cool lokation

warnen auf kleiner tour in der vorderpfalz.

tvtc rantanplan und knechr rubrecht

Gevonden 01. juni 2009 AndreIsaPaul heeft de cache gevonden

#2 heute im Bienwald.

Da bekommt man ja doch Lust mal über den Zaun zu klettern. Haben wir natürlich nicht gemacht.

Danke sagen AndreIsaPaul

Gevonden 19. mei 2009 ralli71 heeft de cache gevonden

Schön was man so für Orte beim Cachen kennlernt...
In der Mittagspause einen kleinen Umweg gemacht und schnell geloggt.
Vielen Dank für das Zeigen und den Cache sagt ralli71

Gevonden 14. oktober 2008 Wolfi24 heeft de cache gevonden

Mit dem Fahrrad zum Bunker WH-Nr. 26. Dank Hint den Cache zügig gefunden. Geloggt 12:10 Uhr.
Vielen Dank für's Zeigen.
Wolfi

Gevonden 23. september 2008 Obelix0011 heeft de cache gevonden

Den alten Bunker wollte ich schon lange besuchen. Das Döslein hat sich schnell finden lassen.

Vielen Dank.

#638 / 17:00 Uhr

Gevonden 21. september 2008 RomeoMikeRomeo heeft de cache gevonden

Schnelles Bonbon auf der Bienwaldradtour.

found: 21/09/08 (1231) #369

TNLNSL

DfdC, Ralf aka RMR

Gevonden 29. augustus 2008 wittels heeft de cache gevonden

WOW, welch toller Lost Place. Dazu noch ein handwerklich gut gemachter Cache. Was will man mehr?

Habt Dank für Cache #634, gefunden um 12:01 Uhr.
wittels

Gevonden 19. juli 2008 XaverUnsinn heeft de cache gevonden

Einmal umrundet und geploppt und der Cache war geloggt.
Vielen Dank und Gruß
IWPD

Gevonden 18. mei 2008 xtqx1 heeft de cache gevonden

War heute zusammen mit joe1gi hier.
Am Parkplatz war gerade ein anderer Wagen angekommen und wir dachten erst, es wäre ein weiterer Cacher. Der Fahrer verzog sich aber gruß- und wortlos in Richtung Bunker.
Den Cache selbst haben wir nach kurzer Suche unter Zuhilfenahme des Hints gefunden.
Unser "Freund" vom Parkplatz war indes mehr an den Überresten des Bunkers selbst interessiert und schaffte es sogar 1-2 Sätze mit uns zu wechseln, eine etwas merkwürdige Begegnung.

Danke für den Cache
xtqx1

Gevonden 09. mei 2008 Schnueffler heeft de cache gevonden