Kurzer einfacher Multi durch das neue Gewerbegebiet der Zeche Waltrop
by Kanne1466
Germany > Nordrhein-Westfalen > Recklinghausen
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Achtung:
Falls Station 4 gesperrt ist, kann man "D" nicht von oben lösen.
Entweder ein wenig nach Süden gehen und das UFO im Osten suchen oder die Gradzahl im Hint ablesen ...
Kurzer einfacher Multi durch das neue Gewerbegebiet der Zeche Waltrop.
Einfaches Terrain (allerdings eine kleine Steigung) und einfache Aufgaben -
geht mehr um das nette Ambiente.
Die Zeche Waltrop war ein Steinkohlen-Bergwerk in Waltrop.
Die Zeche entstand im Zusammenhang mit dem nach 1900 verstärkten Wettrüsten der europäischen Staaten. Der preußische Staat kaufte nach 1900 Grubenfelder im Ruhrgebiet, um Armee und Flotte mit Kohle und Koks zu versorgen. Die Königlich Preußische Berginspektion Waltrop und die Königlich Preußische Bergwerksdirektion Recklinghausen waren für Bau und Betrieb der Zeche zuständig. 1903 wurde der erste Schacht abgeteuft, 1905 die Förderung aufgenommen und 1909 eine Kokerei errichtet.
Die Anlage gehörte dem preußischen Staat und wurde bis 1926 von der jeweils zuständigen Bergwerksdirektion verwaltet. 1926 wurde sie wie andere staatliche Bergwerke Teil der neu gegründeten Bergwerks-AG Recklinghausen, die 1935 mit der Hibernia AG zusammengelegt wurde, die der Staat 1917 übernommen hatte.
1964 war die Zeche Waltrop akut von der Stillegung bedroht, die aber nach großem Protest der Bevölkerung abgewendet werden konnte, auch, weil die Stilllegung Waltrop besonders hart getroffen hätte, da sich Wachstum und Wohlstand der Stadt fast ausschließlich auf der Zeche begründeten.
1969 ging die Zeche Waltrop in den Besitz der neuen Ruhrkohle AG als Konsolidierungsunternehmen der deutschen Steinkohleförderung über.
1978 wurde die Zeche Waltrop mit der benachbarten Zeche Minister Achenbach in Lünen-Brambauer zusammengelegt. 1979 wurde Waltrop stillgelegt.
Die Zeche Waltrop gehört baulich zu den schönsten Schachtanlagen des Ruhrbergbaus. Die noch erhaltenen Gebäude stehen seit 1988 unter Denkmalschutz und werden gewerblich genutzt: unter anderem findet sich dort die Zentrale der Firma Manufactum. Im alten Magazingebäude befindet sich die Firma Hase-Spezialräder, in der ehemaligen Lampenstube das Architekturbüro Blanc & Mecklenburg.
Einmal im Jahr erwacht die komplette Zeche Waltrop zur "Extraschicht", einem nächtlichen Kulturspektakel inmitten der historischen Industriekulisse.
Wer heute auf das Gelände in Brockenscheidt kommt, glaubt nicht, was einmal hier an Industrieanlagen gestanden hat. Hinter der schönen Zechen-Mauer stehen noch elf Hallen, die auf dem großen Gelände erhalten wurden und heute unter Denkmalschutz stehen. Gleich hinter dem Pförtner-Haus liegt noch ein kleines Gebäude aus den 50er Jahren, die sogenannte Milchbar, westlich davon Schalterhaus und Maschinenhalle. Im Zentrum des Ensembles liegen jedoch die eindrucksvolle Lohnhalle und das Magazingebäude mit der Lampenstube. Weiter nordöstlich der Lokschuppen, hier werden heute Oldtimer restauriert.
Keine Spur mehr von den vielen Gleisanlagen, keine Gerüste und keine Schlote mehr. Dennoch wirkt das Gelände lebendig. Die Gebäude haben ein aufpoliertes Antlitz bekommen, innen werkeln wieder wie damals viele Menschen. Doch die Nutzung der Hallen ist eine andere. Oben auf der Halde treffen sich Ausflügler, um den Blick über Brockenscheidt bis hinaus nach Brambauer zu genießen. Dreht man sich wieder um, dominiert das Hallen-Ensemble.
Der Ausblick wird sich ändern, die Umnutzung geht weiter: Die Brachfläche neben dem neu errichteten Landschaftsbauwerk wird zu einem Gewerbegebiet ausgebaut.
Dieser kurze Multi-Cache führt euch ein wenig durch das neue Gewerbegebiet. Da es sich letztlich um eine Sackgasse handelt, ist dort insgesamt relativ wenig Verkehr (außer zu Nachtzeiten: dann finden hier schon mal die örtlichen Formel-1-Qualifying statt) und man kann ganz gut Hunde und/oder Kinderwagen mitnehmen (nur an Station 4 müsste der Kinderwagen in Sichtweite kurz verlassen werden).
Auf dem Weg von Station 2 zur Station 3 kommt ihr an der Firma „ManuFactum“ vorbei: wer ein wenig Zeit hat, sollte sich das nicht entgehen lassen (zwar nicht ganz billig, aber teilweise auch sehr ausgefallene Sachen).
Öffnungszeiten: Mo-Fr 11:00-19:00, Sa. 10:00-18:00 - weiter Infos unter: http://www.manufactum.de/
Auf dem Zechengelände liegt auch der Cache
„GCN2C2 - Handgemacht / Handicrafts“ …
wer will, kann den ja gleich mitmachen !
Nun aber mal los … (alle Koordinaten mit 3 NK-Stellen !) –
Parken könnt ihr bei: N51 37.068 E7 25.285
Station 1: N51 37.076 E7 25.193
Infotafel zur Zeche:
addiere die Jahres- und Mitarbeiterzahl aus dem Jahr der größten Beschäftigung
A =
Station 2: N51 37.(A/10 - 360) E7 25.(A/10 - 347)
Ihr seid an der ehemaligen „Milchbar“:
zählt die Buchstaben der 4 aufgeführten Waren
B =
Station 3: N51 37.(056 + B) E7 25.(232 + B)
Infotafel zum Schacht II:
Addiere die vier Zahlen von der Infotafel zu „Schacht II“ (ohne die wilden 50er)
C =
Station 4: N51 37.(251 – C/10) E7 25.(523 – C/10)
Erklimme die Pyramide und suche die Außerirdischen:
notiere die Gradzahl der Peilung (Kompass dabei ?!)
D =
zähle die kugelförmigen Verbinder in jeder Ebene der Pyramide:
diese 3 Zahlen in die Pythagoras-Formel a*a + b*b = c*c eintragen,
so dass sich ein Dreieck mit der Grundseite a und Höhe b ergibt.
E = Summe der Kugeln
F = Fläche des Dreiecks
G = Umfang des Dreiecks
Finale: N51 36.(A/10 + B + C/10 + 235) E7 25.(D + E + F + G + 95)
Finde den Cache und schreib mir etwas Schönes …
Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.
Additional hint
Decrypt
Crvyhat "Pbynav-HSB" va Yüara : pn. 120 Tenq
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Geokrets
Gl by stoerkser
Log entries for Zeche Waltrop
26x
3x
6x
2x
22 February 2025
mer
found the geocache
Unterwegs in Waltrop – Celebration Event & Cachingrunde (GC)
Heute ging es mit der Hattinger Gruppe (Bearl88, mabo1972 und mer) nach Waltrop zum Celebration Event "Das versunkene Logbuch".
Davor und danach nutzten wir die Gelegenheit, noch ein paar verhältnismäßig „kleine“ Runden zu drehen, um den restlichen Tag mit Caching zu füllen. Dabei führte uns der Weg auch hierhin, wo wir das Logbuch erfolgreich signieren konnten.
Vielen Dank fürs Legen und Pflegen!
Viele Grüße,
mer
21 September 2024
Kanne1466
has maintained the cache
Achtung: Final wurde verlegt und die Formel entsprechend angepasst !
23 March 2024, 00:36
schneegänschen
found the geocache
Gefunden - Ausführlicher Log bei GC1CDZJ.
Danke fürs Verstecken – und beste Grüße aus Herdecke an Kanne1466 !
10 December 2023
Ninja_2
found the geocache
Bei der heutigen Runde über das Zechengelände ging ich auch diesen Multi an. Die Angaben waren gut zu ermitteln und am Final konnte ich mich nach etwas Suche in das Logbuch dieses "Oldies" eintragen.
DFDC sagt
Ninja_2
06 December 2023
Waldschrat.
found the geocache
Nachdem wir im Sommer wegen der vielen Brombeeren erfolglos hier waren, hat es heute funktioniert. Ein Besuch der ehem. Zeche lohnt sich eigentich immer, und die Stationen sind eindeutig und bis auf S4 auch einfach gehalten.
Danke an Kanne1466
12 November 2023
11chen-de
found the geocache
Im Team gut gefunden....ist ja quasi Homezone....11chen-de 🧚
27 June 2023
dogesu
wrote a note
im Listing auf der anderen Plattform gibt es folgenden Hint:
ubuyre Ovexrafghzcs
Q=120 ("Pbynav-HSB" va Yüara)
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
10 June 2023
Waldschrat.
wrote a note
An den Finalkoordinaten wuchern die Brombeeren, da kommen wir lieber im Winter wieder.
23 July 2021, 08:00
7wheels
did not find the geoacache
Leider nichts gefunden, vermutlich weg oder unter einem Meter Brombeeren verborgen.
22 July 2021, 17:00
7wheels
wrote a note
Heute musste ich hier erfologlos aufgebeben. Der Turm ist derzeit nicht betretbar, somit D nicht zu ermitteln.
Im Listing von GC ist der Wert für D im Hint angegeben.
28 April 2021
Lichtinsdunkel
found the geocache
Mit Terrier Cacher ging es heute auf eine ausgedehnte Tour durch Waltrop und Ickern, bei der wir viele bislang unerledigte Aufgaben erledigen konnten.
Das Wetter hat mitgespielt und war den ganzen Tag auf unserer Seite - am schönsten Tag der Woche haben wir Kurzmultis, Multis, Ratehaken, Tradis und einen Labcache besucht. Zumeist hatten wir Erfolg, aber zwei DNFs waren leider auch dabei.
Bei diesem Multi gab es nirgendwo Probleme, und auch die finale Dose konnte schnell entdeckt werden.
Danke für den Cache
Lichtinsdunkel
18 October 2020, 10:43
Lockmaster
found the geocache
Auf einem kleinen Spaziergang gefunden 👍
08 January 2020
Kanne1466
has maintained the cache
die Tafel an der alten Station 1 ist nicht mehr lesbar, daher wurde Station 1 an eine neue Stelle verlegt, wo die erforderlichen Hinweise ebenfalls verfügbar sind. Daher ändert sich nichts an den Formeln für die anderen Stationen !
New coordinates:
N 51° 37.076' E 007° 25.193',
moved by 96 meters
04 January 2020
squirrel42
found the geocache
Die beiden Multis auf der Zeche Waltrop waren heute mein Hauptziel. Hier war ich vor längerem schon mal nachtcachen, heute also am Tage. Leider war gleich die erste Station vor Ort nicht mehr lösbar, also musste das Internet helfen, was auch problemlos klappte. Die restlichen Stationen waren dagegen im Handumdrehen zu lösen. Nach einer 3/4-Stunde konnte ich mich ins Logbuch eintragen.
TFTC
squirrel42
18 October 2014
rolandforchrist
found the geocache
Diesen Cache habe ich am
angegebenen Datum bei Gc.com geloggt. Nun hole ich das bei Oc nach. Danke fürs
Verstecken
Mit freundlichem Glückauf - Roland
25 December 2012
Landschildkroete
found the geocache
Heute eine kleine Regenpause genutzt und diese schöne Runde angegangen.
Wir hatten nicht erwartet soviel Interessantes vorzufinden.
Es hat wirklich Spaß gemacht alles genauer zu erkunden.
Danke fürs zeigen und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
in: 2 GK (Blau und Rot 2) und ein TB
out: TB
20 October 2012
Nicky BJ
found the geocache
Jubiläumscachen auf der Zeche Waltrop!
Zusammen mit baerbel0908, ihrem Mann und marc123 haben wir hier heute eine Menge Caches gemacht. Ich war froh, dass ich bei dieser Dose nicht alleine war.
Die Rechnerei zum Schluss hätte ich glaube ich nicht alleine hinbekommen. Mathe ist zu lange her [;)].
Aber der Mathelehrer im Team half uns auf die Sprünge [:D]!
Anschließend genossen wir die Aussicht und den Blick auf die Außerirdischen [:O].
Danke fürs Herlocken!!
TFTC sagt
Nicky
10 July 2012
Bücherwürmchen
found the geocache
Zwischen zwei Gewittern sind wir heute diesen Multi angegangen. Die Location ist uns gut bekannt, da sich unsere Kfz-Werkstatt direkt vor Ort befindet. Trotzdem war es eine schöne kleine Abendrunde. Alle Stationen und die Finaldose waren gut und schnell gefunden.
TFTC Bücherwürmchen
20 November 2011
delete_147320
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 16 July 2020
25 June 2011
Lockmaster
found the geocache
Schnell gefunden DFDC
27 October 2010
Lockmaster
wrote a note
Richtige Koordinaten und Punkt gefunden aber kein Logbuch am 24.10.10
01 October 2010
Adler Waltrop
wrote a note
Richtige endposition gefunden aber leider kein logbuchgefunden
07 March 2010
fbbiker
found the geocache
Heute zum 2. Mal hier gewesen und durch ein wenig Kombination und Logik den Cach heben können.
Schöne Runde, bei der man gleich 2 Cache heben kann.
TFTC
Eva + Frank
15 November 2009
Vitrus
found the geocache
Vor einiger Zeit am Finale gescheitert, da die Ostkoordinate durch das Peilen nicht so genau war.
Heute mit Verstärkung recht zügig die Dose gefunden.
Danke für den Cache.
Vitrus
17 October 2009
tojoda
found the geocache
bereits auf gc geloggt
gruß
tojoda
17 October 2009
sally04
found the geocache
schon bei geocaching.com gelogt!
14 October 2009
CampTeam
found the geocache
Haben für F und D etwas gerätselt, aber heute beim zweiten Anlauf gut gefunden. DFDC.
10 August 2009
silika
found the geocache
Im dritten Anlauf gefunden, die Peilung stimmte nicht.
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
Ich habe nämlich gestern meinen ersten cache eingesetzt, und ich denke man freut sich, wenn immer neue logs hinzukommen.
SILIKA
01 June 2009
oelman
did not find the geoacache
Leider nicht gefunden, kein Kompass dabei, wir werden es aber nochmal versuchen.
MfG
Michi, Rainer & Oelie
21 March 2009
Feiwel4709
found the geocache
Wenn man die höhere Mathematik weglässt, kommt man schneller zur Lösung :-)
Im 2. Anlauf dann schnell gefunden.
OUT: Krokodil
IN: Fisch
27 December 2008
Kalle Blomkvist
found the geocache
Auch bei Geocaching.com gelogt.
TFTC Kalle Blomkvist
08 November 2008
natitom
found the geocache
Schöner Cach, da hat sich jemand viel Mühe gemacht. Dies war unser erster Multicach - hat uns super gefallen. Gruß Natitom
04 October 2008
Neheimer
did not find the geoacache
Diese Dreickeformel machte für uns keinen Sinn.
17 August 2008
Steffi
found the geocache
Nach einiger (*hüstel*) Hilfe haben mein Neffe, eine Freundin und ich den Schatz gehoben :-) Danke, Juliana, Tim & Steffi |
01 June 2008
bunnyseek
found the geocache
Heute sind wir losgezogen um in Waltrop einige Caches abzuarbeiten.
Diesen Cache absolvierten wir zeitgleich mit dem Cache "Handgemacht / Handicrafts". An einen der WP's trafen wir dabei auf das Team Teuffels, gemeinsam ging es zu den Finalen Stationen der beiden Caches. Die Geschichte mit dem Dreieck bereitete uns einige Schwierigkeiten, aber letzlich hatte Teuffels-He die richtige Idee.
Vielen Dank für diese Runde an den Owner.
In: TB
Out: TB
29 May 2008
markkwi
found the geocache
Gefunden !
Seit ca. 17 Uhr steht der Markkwi im Log.
Super Versteck. Ich bedanke mich für den schönen Rundgang.
Markus
25 May 2008
Kanne1466
wrote a note
sorry an alle, die schon gesucht haben: Danke an "Krümel 04" und nochmals sorry !
durch den notwendigen Tausch von Station 1 und 3 hatte sich ein Rechenfehler in die Formeln eingeschlichen ...
hoffe, dass nun alles passt.