Ricerca waypoint: 

archiviata

 

Am Ratzenweiher

Kleiner Multicache mit etwas Navigation

di fagus123     Germania > Bayern > München, Kreisfreie Stadt

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 48° 09.852' E 011° 25.867' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: normale
Stato: archiviata
 Tempo necessario: 1:30 h   Lunghezza percorso: 2.0 km
 Nascosta il: 23. agosto 2008
 Pubblicata dal: 23. agosto 2008
 Ultimo aggiornamento: 19. agosto 2014
 Listing: https://opencaching.de/OC6545

8 trovata
1 non trovata
0 Note
2 Log manutenzione
3 Osservata
1 Ignorata
570 Pagina visite
1 Immagine di log
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Listing

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

 

ACHTUNG: STARTKOORDINATEN GEÄNDERT!!! 

 

Der Ratzenweiher liegt in einem schönen Heidegebiet im Westen Münchens, der Langwieder Heide. Flächenmäßig nicht besonders groß, ist die Langwieder Heide doch ein richtiges Naturkleinod. Sie ist ein Überbleibsel der ausgedehnten Heideflächen rund um München, die im 19. Jh. durch Wanderschäferei entstanden sind. Auch heute durchzieht immer noch ein Wanderschäfer die Restgebiete der Menzinger Haide. Auf dem offenen Kalkmagerrasen findet man eine artenreiche Lebensgemeinschaft mit vielen Sanddornbüschen und manchen eher seltenen Pflanzen wie Golddistel, Silberdistel, Kugelblume, Knabenkräuter und andere Orchideen. Entsprechend vielfältig ist auch die Insektenpopulation in der Haide.

Am Rand des Heidekerngebiets befindet sich der „Ratzenweiher“, ein stark eingewachsener langgezogener Weiher, der allerdings nicht als Badesee geeignet ist.

Zum Cache:

Zunächst ist unter der genannten Location ein Mikro zu finden, der die weiteren Angaben enthält. Insgesamt sind vier Stationen zu finden, die vierte ist das Final. Alle Punkte liegen im Umkreis von wenigen hundert Metern um den Ratzenweiher und erlauben einen netten Spaziergang im Umkreis. Beim Herumstromern solltet ihr aber im Kopf behalten, dass es sich bei diesem schönen Fleckchen Natur um eine „Geschützte Landschaft“ handelt und entsprechend die Natur schonend behandeln. Alle Punkte sind zu Fuß erreichbar, ohne dass man sich wild in die Büsche schlagen muss. Bleibt wo möglich auf den bereits bestehenden Trampelpfaden.

Ein bisschen Zeit sollte man schon einplanen, manches kann man nur mit etwas Grips und räumlichem Vorstellungsvermögen finden. Vorab sollte man sich vielleicht überlegen, wie man mit dem GPS Entfernungen messen kann!

Parken oder Anfahrt am Bahnhof Langwied (GPS N 48° 9.802' E 011° 25.971'), dann zu Fuß weiter, Fahrrad macht keinen Sinn. Ziemliche vermuggelte Gegend.

Der Crypted Hint gilt für die Startlocation, wer für das Final oder zwischendrin noch eine Information braucht, kann diese von Hand dekodieren.

A B C D E F G H I J K L M

N O P Q R S T U V W X Y Z


Viel Spass beim Suchen und beim Entdecken dieser schönen Ecke im Münchner Westen.




Suggerimenti addizionali   Decripta

ubpu fcnaaraq qvrfre pnpur

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Am Ratzenweiher    trovata 8x non trovata 1x Nota 0x Manutenzione 2x

OC-Team archiviata 19. agosto 2014 Opencaching.de ha archiviato la cache

Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

OC-Team temporaneamente non disponibile 18. agosto 2013 mic@ ha disabilitato la cache

Dem Vorlog zufolge ist der Cache weg. Weil er auch jahrelang nicht gefunden wurde, sollte der Owner hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache wieder aktiviert werden soll, so kann dies durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log erfolgen.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

non trovata 17. agosto 2013, 17:30 Flyup non ha trovato la geocache

Wir haben echt jeden Stein umgedreht, Eidechsen und sonstiges Getier gefunden aber leider nicht den Cache. Wurde der vielleicht weggemuggelt?

trovata 24. ottobre 2009 fagus123 ha trovato la geocache

mal wieder nachgeschaut und coin auf die Reise geschickt.

out: coin nalila99

trovata 06. settembre 2009 skyeye+zerg ha trovato la geocache

Skyeye (diesmal ohne Zerg) hat sich auf die Erkundungstour gemacht. Nach Brennnesselattacke die Koordinaten für Station 2 gefunden. Echt nette Idee!!! Viele Muggles gesehen....aber dennoch unentdeckt den Final schnell gehoben! Echt schöne Location!!!! Danke für den "Heide"-Eindruck!!!! Out: Bärchen  In: Coin

Gruß Skyeye

trovata 15. marzo 2009 Boarder99 ha trovato la geocache

Schöne Gegend, schneller Fund, war toll und schön ruhig.

 

OK

trovata 14. marzo 2009 Viola ha trovato la geocache

Hallihallo!

Habe heute an diesem netten Fleckchen einen Cache von Geocaching gesucht und gefunden, und weil mir die Gegend so super gefallen hat, habe ich sie noch weiter erkundet. Und naja, was soll ich sagen ...  Embarassed Ich hatte mir schon gedacht: "Schade dass da nicht noch ein Cache liegt, ist so eine nette Gegend", und als Cacher guckt man anscheinend mit einem bestimmten Blick herum, jedenfalls hab ich da an einer Stelle was in einer Farbe gesehen, die da nicht hin gehört hat, und als Cacher denkt man halt nicht "Müll" Frown (zumal die Leute ihren Müll ja meistens nicht verstecken), sondern "Cache" Tongue out.

Hab mich ins Logbuch eingetragen und den Cache danach etwas besser getarnt. Und weils so schön war gibts noch ein Bild (aus der Gegend, allerdings ein eher untypisches.)

Schade, dass der nicht bei GC gelistet ist. Scheint ein Multi zu sein, den hätte ich gern so gemacht wie er gehört. Finde deine Beschreibung der Gegend auch sehr ansprechend.

Viele Grüße, Viola

Immagini per questo log:
BaumBaum

trovata 30. gennaio 2009 baer2006 ha trovato la geocache

Diesen Cache habe ich in zwei Etappen absolviert. Zuerst mal die Aufgabe aufgeschrieben, und dann die Peilungen nicht in der Kälte sondern im warmen Zimmer am PC gemacht Cool. Heute am frühen Abend dann beim 2. Besuch vor Ort die Dose gefunden Smile!

 TFTC!

trovata 06. settembre 2008 ManniK ha trovato la geocache

Das ist ja wirklich eine schöne Gegend, die ich bisher nicht kannte. Am Anfang wars etwas laut, aber am Weiher wurds richtig idyllisch. Den Cache haben wir schneller gefunden, als die Beschreibung befürchten ließ. Die schon relativ unschöne, zerrissene und unserer Meinung nach auch unnötige Tüte, haben wir zur Entsorgung mitgenommen.

Danke fürs Zeigen dieses Ortes und den Cache sagt ManniK mit seinen drei Mädels

trovata 28. agosto 2008 akilegna ha trovato la geocache

Eine nette kleine Runde rund um einen wohlbekannten Weiher.
tftc sagt akilegna (GC Romeg)

  New coordinates:  N 48° 09.852' E 011° 25.867', moved by 692 meters

trovata 24. agosto 2008 flunschi ha trovato la geocache

11:18

LaughingLaughingLaughingFTFLaughingLaughingLaughing

Nachdem ich gestern noch alleine "Schäfchen zählen" war, konnte ich heute meinen Sohn Sebastian überzeugen, mit zum Ratzenweiher zu kommen. Wir haben uns dann nach etwas Suche an der 2. Station hatten wir verstanden, was zu tun ist. Den Final konnten wir dann nach ein wenig Suche finden.

Eine schöne Runde in einem Gebiet, das ich sonst mit dem Rad auf dem Weg zur Arbeit streife und auch sonst schon öfters mit dem Rad durchfahren habe. Nur, dass der Tümpel Ratzenweiher heißt, wusste ich bisher noch nicht.

Noch zwei Anmerkungen:

  • Bei diesem Cache besteht an einer Stelle extreme Verwechselungsgefahr (Abstand <1m) mit einem Mystery von GC. (Stimmt nun nicht mehr.)
  • Die Größe des Caches ist meiner Meinung nach "klein" und nicht "normal".

TNLN, TFTC
flunschi