Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Quiz Géocache

Think Pink! 3 Die Zwei Abgewiesenen

par tuetenchaos     Allemagne > Hessen > Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 50° 04.608' E 008° 31.256' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 3:00 h   Distance : 1.0 km
 Caché en : 24. août 2008
 Affiché depuis : 24. août 2008
 Dernière mise à jour : 25. août 2011
 Inscription : https://opencaching.de/OC655E
Aussi listé au : geocaching.com 

10 trouvé
1 pas trouvé
2 Remarques
1 Observateur
0 Ignoré
57 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety
3 Recommandations

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Ich würde gerne behaupten, meine Cacheideen entstammten einem VHS-Kurs "Tun Sie so, als seien Sie Nora Roberts" und ich könne gar nichts dafür. Stimmt aber nicht.
Dieser Cache steht in keinem Zusammenhang mit Think Pink! 1 oder 2, ausser dass er fast komplett meiner bunten Phantasie entsprungen ist. Alle Orte und Personen sind ziemlich frei erfunden. Allerdings sind die Bilder echt und wirklich eine Reise wert.


Die Zwei Abgewiesenen

Um Gottes willen“, seufzte ich, als ich Isabelle, aufgetakelt bis zum Goldstaub auf ihren Augenlidern in meiner Eingangstüre stehen sah. „Wir gehen aus, Chérie!!“ rief sie. „ Du musst mal raus hier. Ich habe eine Einladung zu dieser unglaublich angesagten Vernissage in der neuen Galerie ergattert“
Musste ich jetzt also auch meine Innenohren dekorieren, nur um zwischen unzähligen selbstverliebten Kunstkennern ein Glas Bellini durch die Gegend zu tragen und zwischen zwei Amuse Gueules zu verhungern? Fast ohne mich eines vernichtenden Kommentars zu würdigen, warf sie mir meine hochhackigen Sandaletten an den Kopf. Na, wunderbar...und am Ende des Abends würde ich dann auch noch Blasen auf den Fußnägeln haben.
Nach Kapitulation und entsprechender Bearbeitungszeit wackelte ich also nun brav hinter Isabelle her, beschloss mich wenigstens heroisch und noch viel stilvoller zu langweilen.

Es war genauso, wie ich mir das vorgestellt hatte. Lauter beeindruckend glattgebügelte Menschen standen verteilt in kleinen Träubchen vor gigantischen Gemälden, die nach Pelikanfarbmalkasten und Zehner-Borstenpinsel aussahen, kniffen die Augen zusammen und gaben Laute der Erkenntnis von sich.

Ich stapelte mir vier ZiegenkäseanPinienhonigundRosmarin-GeeisteRotbarbeaufTraubenmoustard-HähnchenbetrunkenimDreiviertelTakt und JodelnderKaviarinLavendelertränkt-Häppchen aufeinander, klemmte das Proseccoglas zwischen Brust und Sandwichturm und tippelte angedeutet asymmetrisch in die hintere Ecke des Raumes. Isabelle schwebte währenddessen von Wange zu Wange und verteilte lächelnd Luftküsse .
Als ich mich umdrehte , um meinen Hintern ganz elegant einen Meter tiefer in die Verheißung eines Sitzmöbels sinken zu lassen, erblickte ich direkt vor mir ein Landschaftsbild. Das sah nun gar nicht nach dem Volkshochschulkurs „Wir malen mit verbundenen Augen unsere Gefühle“ aus, sondern war in sehr lebhaften Farben realitätsnah gehaltenes Werk, das mich auf magische Weise anzog.

In meiner akut auftretenden Neugier vergaß ich das komplizierte Konstrukt aus Nahrungsmitteln, das ich vor mir her balancierte und machte einen Schritt direkt auf das neben dem Bild befindliche Schild zu. Und fiel dabei gradewegs über meine hohen Absätze, direkt in die Arme eines Unbekannten.

„Es freut mich, ihre mitreißende Bekanntschaft zu machen“, sagte er, nachdem ich ihn mit hochrotem Kopf und ein ewiges Mantra von Entschuldigungen betend von der aktuellen Dekoration seines Hemdes befreit hatte. Ein attraktiver Mittvierziger mit einer reizenden Locke, die ihm ins Gesicht fiel. Sehr nett. Was ein Jammer, dass ich diese Chance vertan hatte, bevor ich sie überhaupt bekam.

"Dieses Bild“ stammelte ich.

„Oh, gefällt es Ihnen? Es ist ein Rätsel. Und wie mir ihre Freundin hier, Isabelle war grade aus dem Nichts eingeschwebt, bereits im Vorfeld versicherte, sind Sie doch Spezialistin für solcherlei Dinge.“ Es klingelte in meinen Gehörgängen Amok. Deshalb hatte dieses verschlagene Miststück von einer besten Freundin so gar keine Gnade gezeigt, als ich wimmernd und flehend um Verschonung bezüglich der Kunst bat und mich in eisenharten Griff mitgeschleppt.
Das war ein raffiniert eingefädeltes Komplott. Weil sie genau wusste, dass ich mit meiner unerträglichen Neugier niemals Nein sagen würde.
Ich seufzte, fegte den Restes meines angeschlagenen Egos zusammen und folgte ihm in die hinteren Räume der Galerie.
„Dieses Gemälde gehört zu einer Gruppe von Bildern, die ich vor kurzem aus einem Nachlass erworben habe. Sie bsteht aus dem Landschaftsbild und  diesen beiden Reproduktionen sehr berühmter Gemälde.






Wir wissen, dass unser Landschaftsmaler die beiden Kollegen, deren Bilder er kopiert hat, im Rahmen einer seinerzeit sehr spektakulären Ausstellung getroffen hat . Im Zusammenhang mit einer gemeinsamen Begegnung dieser drei Maler sind damals Skizzenbücher von unschätzbarem Wert abhanden gekommen und ich frage mich, on der Schlüssel dazu in diesem Bild liegt. Denn dieser Zettel in chiffrierter Form ist mir bei der Bearbeitung des Rahmens quasi entgegengefallen..






Sollten Sie in der Lage sein, das Rätsel zu lösen und mir die Bücher zu liefern, würde ich mich gerne großzügig erkenntlich zeigen. Denken Sie darüber nach, Madame.“

Wortlos oder besser sprachlos, aber immerhin erhobenen Hauptes drehte ich mich auf einem Drittel Reststilletto um . Und ging einfach nach Hause, zog mir mein Kissen über den Kopf und zählte verzweifelt Schäfchen. Die allerdings hatten alle eine Baskenmütze auf dem Kopf und einen Pinsel in der Hand.



Am nächsten Morgen stand ich um neun auf der Galeriematte. Erfreut öffnete er mich die Tür. Den Tag verbrachten wir mit einer ausgiebigen Erörterung der Bilder im einzelnen und im Besonderen und deren Schicksal, so wie das der Maler. Die Zeit verging wie im Fluge und am Abend erwischte ich mich dann auch dabei wie ich wissend augenkneifend vor den Gebilden stand, die ich am Vortag noch als Pennälerkunst abgetan hatte.
Ich kam wieder, ich wälzte Lexika. Ich verglich, erkannte, dachte nach und kombinierte.
Die Galerie wurde ein angenehmer Aufenthaltsort für meine freien Abende und nicht selten saßen wir später noch mit dekorativen Plastiktellern voll Sushi bewaffnet, zwischen Katalogen, Code und Gemälden und erzählten uns ganz nebenbei aus unseren Leben.
Und dann fand ich eines Tages, als ich grade dabei war California Rolls neben Lachsnigiris mit einem Biss zu vernichten und gleichzeitig versuchte den Wasabi kunstvoll darüber zu hauchen, die Lösung gedanklich zwischen einem Gurken- und einem Tunfischmaki. Ich probierte es und es passte.
An diesem Nachmittag fuhr ich nicht in die Galerie, sondern fand die Landschaft auf dem Bild. Die angebene Masseinheit multiplizierte ich mit 90 cm und so fand ich auch das Versteck in einer hohlen Weide zum Wasser hin. Und beschloss, dass es an der Zeit für eine wahre Herausforderung war.

Ich hinterliess einen Zettel an der Galerie:

Mein Lieber,

Die Lösung scheint gefunden. Der Brief ist durch ein dreifaches Schloss gesichert.
Als Schlüssel dienen die beiden Reproduktionen und ihre gemeinsame Geschichte. Durch die Entschlüsselung erhältst du die Beschreibung des Weges.
Nimmst Du jetzt den heutigen Namen des Ortes, der damals zur Begegnung führte , erhältst Du so auf die gleiche Art und Weise auch den Ausgangspunkt:

tfrqijeyfvmrcnhoavtezxavnsggetnmmtfsgdrhedzwoviavsrpivmrcnrxc

Bis bald ?

Ich ging nach Hause, setzte mich vor meinen Kamin. Kraulte meinem Kater den Bauch und wartete. Irgendwann schlief ich ein. Ich wurde wach, weil es an der Tür klingelte:

ich öffnete die Tür und nun stand da ein sehr verschwitzter, äußerst dreckiger und breit grinsender Mann mit einer Locke, die ihm in die Stirn fiel, in der einen Hand eine uralte, verschrammte Box, in der anderen eine Flasche Champagner.


Indice additionnels   Déchiffrer

senamöfvfpu qraxra uvysg

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Images

bild 1
bild 1
bild2
bild2
codeuno
codeuno

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Grüngürtel und Grünzüge in der Stadt Frankfurt am Main (Infos)

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Think Pink! 3 Die Zwei Abgewiesenen    trouvé 10x pas trouvé 1x Note 2x

Note 01. octobre 2010 Schrottie a écrit une note

Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.

Schrottie (OC-Admin)

pas trouvé 26. septembre 2010 MorgainleFay n'a pas trouvé le géoacache

Sehr gutes Rätsel, leider haben wir auch nach ausgiebigem suchen den cache nicht gefunden - da ich um die ecke arbeite weiß ich das im frühjahr 2010 eine sehr starke überschwemmung war und auch Holzfäll arbeiten statt gefunden haben, kann es sein das der chache vll. da zum Opfer wurde ?

 

Lg

Morgi

trouvé 19. juillet 2009 radelcacher trouvé la géocache

Dank einem Tip heute endlich geschafft.

trouvé 03. mars 2009 Pacmess trouvé la géocache

Oh Mann, dieser Cache begleitet mich schon fast mein ganzes Cacherleben. (Nun ja, sind ja auch nur etwa 9 Monate) Hier habe ich zum ersten Mal etwas über diese Art der Verschlüsselung gelernt, nur der endgültige Erfolg blieb aus. Jetzt habe ich aber am Wochenende von Safri einen Tipp bekommen und ein Test zu Hause am Computer brachte innerhalb von 2 Minuten die Lösung. Da wäre ich nie drauf bekommen, denn diese Schlüssel standen nicht auf meiner Liste. Hier ist das Rätsel meiner Meinung nach etwas ungenau. Eigentlich wollte ich ihn als Nummer 100 lösen, aber jetzt hat er mich geärgert, also wurde es nur die 95, Ätsch. Außerdem habe ich den Coin mitgenommen.

Pacmess

#95

trouvé 31. janvier 2009 kadett11.oc trouvé la géocache

so, da mein 3000 Event kurz bevor steht logge ich den hier endlich mal. Meine #2999 [:)]
Das Rätsel hat mich mit am längsten beschäftigt von allen Think Pink Caches, komischerweise liegt mir diese Art der Lösung eigentlich. Naja, wie es immer so ist, nach langer Grüblerei endlich einen Ansatz gefunden, dann gings erstmal nicht mehr weiter. Schliesslich noch mal in Angriff genommen und dann endlich auf des Rästels Schlüssel gekommen, war nicht einfach.
Ein weiteres, wirklich schönes Rätsel, vielen Dank dafür und auch dafür das diesmal nicht der Norden Frankfurts dran war sondern der Westen [:)]

TFTC Kadett11 # 2999

in : Eureka Geocoin von Soledad
out : waren keine Coins mehr drinnen

trouvé Recommandé 30. janvier 2009 BDyn trouvé la géocache

Was lange währt, wird endlich guuuuuuuut.
Lange haben wir probiert, die meiste Zeit am ersten Code, denn den zweiten hatten wir schon nach kurzer Zeit heraus.
Nachdem sich B mal kurz bei uffgerescht64 ausgeheult hat, gabs einen neuen Motivationsschub. Die Arbeit haben wir dann Excel machen lassen.

TFTC

BDyn
15:00

trouvé 03. janvier 2009 uffgerescht 64 trouvé la géocache

Der Berg ist erklommen!
(NEIN! Das ist weder ein versteckter Hint noch Spoiler)
Er hat eindeutig für graue Haare, Grübelfalten und Ringe unter den Augen gesorgt, aber die Freude ist groß.

Und es war schön, im Team mit antti und Hoedie zusammen zu arbeiten.
Klasse, dass das erlösende "Ich hab ihn !!!" dann von Batman Junior kam, immerhin hat er mit viel Geduld, geraume Zeit, seinen Eltern den Rücken frei gehalten.

Tausend Dank für die Herausforderung

uffgerescht 64

trouvé 30. octobre 2008 olfplatsch trouvé la géocache

JeLuF und Alma3 hatten die Geschichte so schnell raus, so schnell hatte ich den Text noch nicht mal gelesen. Doch dann folgte die Entschlüsselung, kein Schlüssel passte, also weiter gesucht. Gestern hatte ich dann die Nase voll, und hatte Safri von unserer Lösung berichtet, sie meinte, das ist alles richtig. Hm.... hatten wir uns beim Entschlüsseln vertan? Noch mal entschlüsselt, wieder kam Quatsch bei raus oder doch nicht? Beim genauen Hinsehen waren nur etwa 5 Buchstaben falsch, aber so blöd über den Text verteilt, dass man ihn nicht spontan lesen konnte. Mit anderen Worten, wir haben seit Wochen die richtige Lösung, nur beim Abschreiben haben wir uns vertan.
Heute hab ich allein einen Ausflug in die Richtung unternommen, dort war die Dose schnell gefunden. Wobei die Gegend den Eindruck erweckt, als würde dort auch anderen "Hobbies" nachgegangen, richtig einladend ist es dort nicht.

Danke für den Cache

trouvé Recommandé 11. septembre 2008 soledad trouvé la géocache

Da ist sie also, die lang ersehnte Fortsetzung der Think-Pink!-Reihe. Und Nora R. Tuetenchaos hat sich einmal mehr selbst übertroffen. Ich denke, ein VHS-Kurs ist hier wirklich nicht nötig. Wieder hat das wunderbar verpackte, knifflige Rätsel riesigen Spaß gemacht und führte zu einem glamourösen Cache an einer schönen Stelle.

Auch wenn ich innerhalb von wenigen Minuten herausgefunden hatte, um welche Geschichte es hier geht, hat die Dechiffrierung der Codes doch etwas länger gedauert, da ich mich gleich zu Beginn zu sehr in eine Richtung festgelegt hatte. Eine etwas weniger strenge Interpretation des Texts führte dann innerhalb kurzer Zeit zum Erfolg.

Die Suche vor Ort verlief dann bei einem abendlichen Spaziergang recht unkompliziert, und so war auch der Cache bald gefunden.

Herzlichen Dank für die erneute Herausforderung! Schade, dass dieses Kapitel für mich nun schon wieder beendet ist. Aber wie ist das doch bei guten Serienautor(inn)en: Sie schreiben immer weiter, und so dürfen wir wohl auf eine Fortsetzung der Think-Pink!-Reihe hoffen. Ich freue mich schon heute darauf!

In: Brosche, Trillerpfeife in pink, GC
Out: GC

trouvé 04. septembre 2008 Hamlog trouvé la géocache

Herzlichen Dank an Tuetenchaos für diesen Cache ! Das Rätsel hat mich von Anfang gefesselt. Die Erkenntnisse über den ersten Zielort waren schnell gefunden, doch dann ging es für den Abschluss des Gesamtgemäldes nicht mehr wirklich voran. Nach einigen Ideen und Variationen im Team mit Jojomau war dann das Schlüsselerlebnis irgendwann doch gefunden. Heute dann auf dem Weg ins Büro einen größeren Umweg gefahren und unter den Blicken einiger Hundemuggels durch die Büsche geschlagen. Die richtige Richtung war dann nach einigem Suchen irgendwann auch eingeschlagen und die nette rosa Box konnte geborgen werden.

trouvé Recommandé 25. août 2008 safri trouvé la géocache

Ein superschönes Rätsel! Die Recherche brachte viel Spaß und alte Erinnerungen zurück. Auch diese Art der Verschlüsselung mag ich am liebsten.
So war der Code viel zu schnell geknackt und heute morgen ging es mit Nala zu einem wunderschönen Spaziergang, bei dem wir sehr viele freundliche Artgenossen getroffen haben.

Dadurch dauerte der Aufenthalt vor Ort länger als die Lösung des knackig genialen Rätsels!

Vielen Dank für die gelungene Fortsetzung der Think Pink Reihe! Schon heute freue ich mich auf Think Pink 4.

Out: 2 Coins, Parfümprobe
In: Coin, TB, Bodygel


PS: für mich liegen die Stories irgendwo zwischen Patricia Cornwall und Susanne Fröhlich

trouvé 25. août 2008 Wild Boy trouvé la géocache

Was ne kurze Nacht ... mit einer bestimmten Kategorie von Malern und ihrer Zeit mit dem ganzen aufregenden Umfeld bin ich jetzt fast per du.
Aber dann doch geknackt und in aller Herrgottsfrühe hin.
Und dann noch nen netten Coin rein, den anderen hatte ich schon.

Da hat sich Tuetenchaos ein weiteres Denkmal gesetzt für einen anspruchsvollen Brain- und Google-Teaser.
Danke vielmals und bitte mehr davon -
Übrigens: Bei soviel rosa in TP1-3 warten wir natürlich nun auf den Cache ONLY FOR BOYS ;-)

Die final Location erscheint nicht so sicher und sollte nach meiner Meinung umgelegt werden. Jetzt sollte man sich zumindest nicht von der Umgebung abschrecken lassen ...

TFTC, Wild Boy

PS: Im Nachhinein habe ich gehört, dass dieser Cache auch zeitgleich bei geocaching.com veröffentlicht werden sollte, aber das scheinen inzwischen echte Schnarchnasen zu sein, denn die haben das erst viel später geschafft.

 

Note 24. août 2008 tuetenchaos a écrit une note

update 240808 19.30 uhr...zweite Code wurde verändert, weil er bis dahin einen fehler aufwies.

aber jetzt ist alles gut;-)!

gruss tuetenchaos