Unser erster Cache überhaupt - ein Küchwald Cache
di digitals
Germania > Sachsen > Chemnitz, Kreisfreie Stadt
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Listing |
![]() |
Persone |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Der Cache ist per Fuß, mit dem Fahrrad und mit Kinderwagen gut erreichbar. Allerdings muss man am Ende auf Kinderwagen und Fahrrad verzichten. Generell ist an jeder angegebenen Koordinate etwas Markantes oder eine Wegkreuzung. Weiterhin sind alle Rechenaufgaben ohne Rest lösbar und ergeben einzelne Ziffern, keine zweistelligen Zahlen. Letzte Wartung 10.06.2017
Parken könnt ihr bei
,was auch euer Startpunkt ist. Von dort aus begebt ihr euch zum Punkt
N50°50.987 E12°54.581.
Dort zählt ihr die links stehenden großen Blumenkästen und notiert euch die Zahl.
Fünf der Blumenbänke wurden 2013 abgetragen, die müssen jetzt noch addiert werden. Das Ergebnis ist a.
---(9.11.14 - Dank an den Cacher, der mir zufällig beim Suchen begegnete und mich drauf aufmerksam machte!)
Da inzwischen auch die letzten Blumenkästen weg sind, muss ich Euch das Ergebnis a=8 verraten. (Update 7.12.16, danke Tholmer1968!)
Geht jetzt zu Koordinate
N50°50.(a+1)(a)(a) E12°54.427.
Dort zählt ihr die Bälle auf dem Willkommensbild. Das ist b. Begebt euch zu Koordinate
N50°51.0(b+b)(a-(2*b)) E12°54.3(a)5.
Dort zählt ihr die Bäume innerhalb des „Kreises“. Das Ergebnis ist c.
Begebt euch nun zu Koordinate
N50°50.(c-b-b)5(a) E12°54.(b+b)(c-(b+b))(c-a-b-b-b)
Da es hier nichts zu zählen gibt bewegt ihr euch zu Punkt
N50°50.(a)(a+b)((c-a)+(c-a)) E12°54.36(b)
Hier zählt ihr:
Die Ecken des Hauptturmes = d
Die Anzahl der runden Trampoline = e
Die Anzahl der Reifenschaukeln (Update 14.4.19 die sind nun auch weg, es waren 2, danke Kruemmel2265!) und addiert 5 dazu = f
Jetzt begebt ihr euch zu Koordinate
N50°5(d-a).(d)(a)(d-a) E12°5((e-b)²).((e-b)+(e-b))(d/4)(a+b)
Hier zählt ihr die Schwellen zwischen den beiden Bahnübergängen ohne Schranke! Achtung! Eine Schwelle ist direkt hinter einem Bahnübergang. Bitte nicht mitzählen! = g
Begebt euch nun zu Koordinate
N50°50.9(e)9 E12°54.(d/2)(d+b)(b+b)
Hier dürft ihr auf dem Hinterlass der Firma „Hydrotec“ die 1. und die 2. Ziffer der DIN-Größe suchen. Das ist h und i. begebt euch jetzt zu Punkt
N50°50.(d+b)(d)((g/(c+f))*h) E12°5(h).(h)((h/b)/i)(f)
Dieses Mal zählt ihr die Senkrechtstreben des Tores. = j (der Rahmen gehört nicht dazu!)
Außerdem sucht ihr den Briefkasten und schaut nach der Farbe.
Ist er:
Gelb k = 5
Weiß k = 9
Rot k = 7
Schwarz k = 6
Nun begebt ihr euch zu Koordinate
N50°51.00(k-b) E12°54.(h+i-b)(a)(d)
Hier geht ihr zum brummigen Jürgen und die findet die einzige PLZ. Die letzte Ziffer ist L.
Nun errechnet ihr die nächste Koordinate und begebt euch zu ihr.
N50°50.(k)(d)(f) E12°54.(d-i)(b+L)(h)
Hier zählt ihr die Steigbügel am Mast. = m
Jetzt lauft (oder fahrt) ihr zu Koordinate
N50°51.(h-m)(m+i)(d-a) E12°54.(m+i)(m+e)(g/(c+b))
Ihr seid schon fast am Ziel. Zählt jetzt aber erst einmal die Platten, aus denen das "Bauwerk" besteht. Das Ergebnis ist gleich n. Errechnet jetzt die Koordinate, zu die ihr gehen werdet.
N50°51.0(k)(L) E12°54.(d)0(i)
Zählt hier die Bänke = o.
Errechnet nun die Koordinate des Final:
N(g+j+i)°((j*h)+o).(d-f)(o+o+i+b-n)(((g/j)/o)*i) E(g/o)°(c-n)(g/k).(e+o+i)((b*o)-i)(n/o)
Achtung! Die "Brücke" ist bei Nässe manchmal rutschig!
Hier dürft ihr nun suchen!
Suggerimenti addizionali
Decripta
Rf jne rvazny rvar Ovexr...haq jraa fvr avpug trsnyyra vfg, fb fgrug vue Erfg abpu urhgr.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilità
Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Wolfsschlucht Cache
26x
1x
1x
3x
21. marzo 2021
Opencaching.de
ha archiviato la cache
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
17. settembre 2020
digitals
ha disabilitato la cache
War heute am Final und habe den Cache tatsächlich nicht mehr aufgefunden. Die alte Birke hat sich mehr oder weniger in ihre Bestandteile aufgelöst. Muss was Neues besorgen und neu verstecken. Bis dahin bitte ich um Geduld.
VG Digitals
06. luglio 2019, 22:00
digitals
fatto manutenzione sulla cache
Wartung beendet, Cache kann wieder gesucht werden!
04. luglio 2019
digitals
ha scritto una nota
4.7.19: Achtung: Cache befindet sich in Wartung und kann momentan nicht gesucht werden.
03. luglio 2019, 12:45
blacky priepert
ha trovato la geocache
Ein schöner cache! Heute suchten wir- 30 geocacher vom Kaschmir den cache und hatten viel Spaß dabei.
Leider ist er in keinem guten Zustand: Wahrscheinlich waren Beutel und Büchse auf: nass und das Logbuch stark angefressen. Hier sollte dringend Abhilfe geschaffen werden.
Aber Danke für den schönen Weg durch den Stadtwald.
24. maggio 2019, 18:30
wauzischreck
ha trovato la geocache
Heid zum Freididsch is eeschndlich kee Gäschn, doch mid meim Bürogwadsch war ich schnellor durch, als gedachd un de Eekäufe laachn och schon im Giehlschrank. Somid konnde am Nachmiddsch doch noch das scheene Weddor genudzd wern un bissl frische Lufd gedangd wern. Dazu holde ich mir Fonzi dazu, der och unbedingd ma naus mussde.
Sdäidsch 1: Hior zeischde es sich widdorma - wer lesn kann, is gloor im Vordeil
Zumindesd deilweise. Denn durch mei ieborflieschn grischde ich A ne die
kleengedruggde Goordinade mid, die in mein Oochn schah enn Umweesch off
der Runde is, abor och B ne, daß die Gübl schah ne mehr schdehn, dem
abor ne Info im Lisding hinnorleeschd is. So draadn mir erschdema
bedebbord rum un ich sah den Schbaziorgang schon in sein Anfäng
scheidorn
Bis ich dann doch ma das Kleengedruggde las un nich nur ieborflooch. Na ei gugge, so eefach kann Wariablengewinnung sein
Sdäidsch 2: Bis
hiorher ieborschluuch ich ma an hand der ndfernung zwischn diesn beedn
Schdadschon, wie weid das mid 11 Schdadschon durschn Güschwald gehn
könnde, bei gleibleibndn Endfernung zwischn den Schdadschon. schnell war
gloor, daß da dor Güschwald villei zu kleen sein könnd
Abor mir guggn ma. Vor Ord war die Info schnell un schon aus dor Ferne
ausgemachd un es konnd abseids des Geschehns die nägsde Goordinade
beraachned wern.
Sdäidsch 3: Na un
hior mergde mor s erschdema risch den Unnorschied zum Wald un
Wiesngäschn - mor is ne orleene un muss sich Schdadschonsschaublädze och
mid Muggl deiln
So grischdn die Schuuchndlichn greischnd weibor unsre Infooffnahme zwar
gor ne risch geraffd, abor warn drodzdem ne aggusdische Beläsdschung
während der Brozdur des Zählns. Geraachned wurde dann in edwas
ruhschoren Verhäldnissn. Un die Runde nahm ne unorwordede Wende...
Sdäidsch 4: Das
mid der Zwischnschdadschon hab ich so risch ne verschdandn, kommd mor
doch zwangsweise dordn vorbei??? Mir hamm se abor drodzdem ma mid
ausgeraachned - s hädd schah och was Wischdsches sein könn... An dor
viordn Schdadschon schdebbde dann abor ma risch dor Bär. Zu zweed ma
noch auszuhaldn un als Pärschn war mor an diesor Logäischn wo och weid
unofffällischor, als hädde Fonzi diese schdadschon orleene absolwiord,
abor doof is das hior ohne Bseudokind schon So zähldn mir also so weid wie meeschlich von Weidn, abor mor will schah och keen fehlor machn un nüschd ieborsehn
Da warn mir froh, daß uns wengsdns eene Zähliebung abgenomm wurde. Die
nägsde Schdadschon wurde dann widdor in angebassdor Endfernung
vorgenomm.
Sdäidsch 5: Hm, hior ging
"Zähln aus dor Ferne" schlaachd, das Bodenzschal zu VERzähln war eefach
zu groß. da bassde es grad, daß das Vergehrsoffkomm ieborschaubor war.
Von Eldorn mid Kinnorn wirsde nadierlich gridisch angeguggd,wenn so nah
an odor sogor off dn Schien danzd beim Zähln
Deshalb och widdor erschd in einischor Endfernung geraachned, nach
fixor Infooffnahme un dann... gewunnord, daß der Boochn weidor
geschlaahn wird.
Sdäidsch 6: An diesor Schdadschon sedzde es ma enn ganzes Schdigg längor bei uns aus
Zum een kanndn mir die Firma "Hydrotec" ne un haddn somid keene Ahnung,
wonach mir eeschndlich Ausschau haldn. Es keimde dann zwar ma ne Idee,
nur leidor gab die logäischn so nen Infogebor ne her. Als mir schon
offgeem wolldn un annahmndn, daßes diese Info och schon nich mehr gibd,
im Lisding nur noch ne mid nor Hilfeschdellung hinnorleeschd is,
schdolborde ich förmlich iebor das Gesuchde
Na ei, eeschndlich ganz offällich, abor wenn de eem ne weeßd, wonach de
suchsd... So konnde es doch noch weidor gehn un weidorhin in völlich
unvermudede Richdung. Off dor Gorde sah es eeschndlich schon so aus, als
müssde nu glei s Feinl komm, denn mir warn doch nu anscheind schon eema
rum
Sdäidsch 7: Ornee, wenn mor sowas ehor gewussd hädd
Naja, de Leid wern sich hoffndlich ne wunnorn, wenn se uns schon widdor
sehn... Un diesma mussd mir och widdor n Schdiggl nähor rann, da de
Obdig mid em genaun sehn off ne angemessne Endfernung schon versaachd
Da half nur Indresse an der Logäischn zu heuchln, schnell zähln un
fraachnde Bligge zu ignoriorn. Als alles regisdriord war, schdiebdn mir
och schon davon. Bei diesor Hegdig un Eile unnorlief mir noch enn
Fehlor, der sich zwar off die nägsde Goordinadnberaachnung noch ne groß
auswirgde, abor uns schon bei der nägsdn das Genigge zu brechn drohde
Sdäidsch 8: Oha, das is also enn brummndor Jürgen Na wenn mir uns alles dabei gedachd hamm, abor sowas...
Nu fiel uns die wariablenormiddlung och widdor weeschndor veraldedn
Obdig un dem reichlichn Geschmiere ne ganz leichd, gelang abor
ledzdlich. Was mir dann allordings mid den nägsdn ormiddldn Goordinadn
rausgrischdn...
Schoggschwerenod, och noch raus ausm Güschwald? So haddn mir abor ne gewedded
Da konnde doch was ne schdimm? Abor es dauorde, bis der Fehlor endlich
gefundn war, zuma mir anfangs ne davon ausgingndn, daß der Fehlor schon
längor midgeschleifd war
Nach nor grfiehldn Ewichkeed haddn mir's dann. Nich nur die rischn
Goordinadn, sonnorn widdorma die Orkenndnis: "wer lesn kann, is gloor im
Vordeil" un mor sälld eem och immor off dor rischn Zeile bleim
Sdäidsch 9: Hior
wolld ich den Informadschonsgebor erschd gor ne risch fier voll nemm,
abor Fonzi machde mich dann ma off den eenzschn Masd am Bladz
offmergsam. Schon ganz scheen zugewagsn (zumindesd fier mein blindes
Ooche ).
Um ne widdor was falsch zu machn un am Ende noch Schläsche von Fonzi zu
gassiorn, groch ich och liebor noch ins Gebüsch, um och ja keene
Schdiesche zu ieborsehn. Mid dem gewonnen Werd war die nägsde Goordinade
gloor un mir wunnordn uns abormals iebor die Weeschfiehrung...
Sdäidsch 10: Hior ging ma alles schnell un ungombliziord un so langsam kam man in weenschor ieborranndes Derredorium des Güschwaldes.
Sdäidsch 11: aaaah, die Schdadschon gefälld doch glei
Im Anfluuch die Info abgefassd un dann erschdema Bause gemachd. Dabei
fiel dann das Gebäude geeschniebor ins Bliggfeld un es mussde erschdema
geglärd wern, was das eeschndlich is. Sah ich zum erschdn ma, da ich
bisher wo in diesor Ack des Bargs nie war - wussd ich schah gor ne,
daßes hior sowas gibd
Widdor was dazugelernd
Nu ging es an die finalraachnung, die uns ma risch was abverlangde
Abor ledzdlich sah die Logäischn off dor Gorde nach "Wolfsdool" aus un mir marschiordn los.
Feinl: Na gugg, is schah wirglich müsdisch hior un och keene Menschnseele scheind sich herzuverirrn (nichma der Wolf ).
So konndn mir ungeschdörd suchn... un suchn... un suchn... Erschd
zweiflde ich an den Goordinadn... dann an dor Dechnig... dann an der
Dose. Nach exdremausdehnung des Suchradiuses, mehrfachor Nachsuche an
anscheind immor een un den selm Ordn, wolldn mir die ganze Runde schon
ohne Erfolch abschließn. Ich meen, daß is bei OC_Dosn nüschd neues, daß
die eem ledzdlich ne da sinn, da seldn besuchd un seldn gewarded - is
eem nich so, wie off annorn Bladdform
Un Deile der schdadschon war schah och schon nich mehr da (wobei da
schah im Lisding ordndlich Abhilfe geschaffn wurde). Abor hior gaam mir
langsam die Hoffnung off. Beim Abmarsch wählde ich drodzdem nochma die
drümschde Seide der Schluchd un war fier meine Begriffe schon ordndlich
ab von den Goordinadn, da fiel mir doch noch was ins Ooche, was ich
eeschndlich ignoruorn wolld, da Fonzi schonma so weid off Abweeschn war,
och hior, un keen Orfolch vermelded hadde. abor ich gab dem Schdeen
doch nen Schubs un der offnborde dann doch noch die Ieborresde ennor
Dose
olla, na da hadde der Wolf abor düschdsche Beisschburn hinnorlassn - den had wo scheemand vergessn zu füddorn
Die Blasdedüde drumrum war nichma mehr Zierde, das Logbuch och zur
Hälfde verdilgd, dafier abor noch orschdaunlich droggn. Enn Eidraach im
Gäsdebuch war somid noch grum un schief ums neigefressne Loch
meeschlich, abor villei sälldn die Ounor ma widdor den Wolf füddorn gehn
un die Bixx offhübschn (is middlorweile schon bassiord - also ne glei
offgereeschd losschderzn, liebe Ounor
)
Ich geb zu, se war hior un da n bissl gnifflich, die Runde, besonnorsch, wenn mor des Lesns ne mächdich is ,
abor an sich indressand durch den Güschwald gefiehrd. Fier mein
Geschmagg zu viele Menschn off zu wenich Grienfläche, abor fier nen
Schdadtgäsch schon ne schlaachd. S war off scheedn Fall enn sehr
angenehmor Anlass ma noch n bissl rauszukomm. och wenn mir an der een
odor annren Schdelle düschdsch gegaud un gefluchd hamm, war abor
ledzdlich doch immor unsor eischnes Verschuldn
Damid liem Dank fier's Leeschn un Pfleeschn der Runde un der Dose un liem Gruß vom geeschnieborlieschndn Berch
10. aprile 2019, 16:11
Kruemmel2265
ha trovato la geocache
Toller Cache. Wir (Kl. 6b + Klassenlehrer) waren heute auf Küchwaldtour. Ein Problem ist aufgetreten: Reifenschaukeln gibt es nicht mehr. Ich habe den Zahlenwerte aus meiner Erinnerung an frühere Besuche rekonstruiert.
17. agosto 2017
QUlDproQUO
ha trovato la geocache
Dieser Küchwald - Cache stellte mein heutiges Tagewerk dar. Ich konnte die Stationen gut finden - bis zur Firma Hydrotec, hier wollte sich einfach nicht der Hinweis zeigen. Also brach ich ab. Auf dem heimischen Sofa wurden nochmals Logs studiert und Google befragt. Da schoß es mir, was hier gemeint ist. So startete ich in den frühen Abendstunden nochmals und kam recht gut voran. Am Final suchte ich verzweifelt, ich hatte schon abgebrochen, da sah ich etwas dem Hint entsprechendes und siehe da - hier war auch ein kleiner Plastikbehälter versteckt. Da im Logbuch die korrekten Finalkoordinaten stehen, stellte ich fest, das ich irgendwo einen Ablesefehler hatte, der sich am Ende grob bemerkbar machte.
Es war ein sehr schöner Multi, der mich an 2 Stationen dank Fehler meinerseits doch etwas mehr forderte.
Vielen Dank fürs Verstecken!
03. luglio 2017
chemnitzer-stefan
ha trovato la geocache
Heute mit Puky09 im Küchwald gewesen und so sollte auch dieser OC-Only-Multi mit erledigt werden.
Dieser Multi ist toll ausgedacht, die Aufgaben sind alle lösbar und alles ist zu finden.
So kamen wir viel rum, aber es wurde nicht langweilig und nach einem kleinen Abenteuer standen wir an der finalen Dose.
Dieser Cache erhält von mir auf Opencaching eine Empfehlung (Favipunkt) wirklich ganz toll gemacht!
Danke für den Cache - Thanks for that Cache- Merci pour la Cache - Dzięki za Cache - Grazie per questo Cache - Takk for at Cache - Obrigado por isso Cache - Gracias por el Cache - Díky za keš - Ačiū už tą talpyklą - Paldies par šo Cache - Aitäh selle eest Cache - Спасибо за то кэш - Kiitos, että Cache - Tack för att Cache - Tak for denne Cache - Hvala cache - Ευχαριστώ για τη μνήμη cache - 感謝您的高速緩存 - Önbellek için teşekkürler - Köszönjük, hogy a cache - Bedankt voor de cache - Graças para o cache - Dankon pro la kaŝmemoron
11. giugno 2017, 17:00
Thymian Clown
ha trovato la geocache
Nach dem 3. Anlauf gefunden!!! Vielen Dank, liebe digitals.
Liebe Grüße
ThymianClown
25. febbraio 2017, 14:00
navigator50
ha trovato la geocache
Ich habe die Koordinaten für das Finale schon im Januar zusammen leider verhinderte der Schnee den Erfolg.Heute bei schönem Frühlingswetter habe ich die Dose dann schnell gefunden und mich ins Büchlein eingetragen.Danke für den schönen Cache.
13. dicembre 2016, 14:00
Tholmer1968
ha trovato la geocache
Die Nachmittage in dieser Jahreszeit sind einfach zu kurz für diesen herrlichen Cache. Ich habe zwei Anläufe gebraucht. Bis auf zwei Stationen, sind alle in einem ordentlichen Zustand. Bei Station 1 brauchte ich etwas Hilfe vom Owner, die schnell kam. In der Wolfsschlucht selbst erschwerte das viele Laub die Suche etwas. Beim genauen Lesen der Hinweise ist die Suche nicht schwer. Danke für's Legen und Pflegen.
Immagini per questo log:
29. maggio 2016, 15:30
rel00p
ha trovato la geocache
2 Jahre nicht gefunden, das war genau der richtige Ansporn für uns, um uns in die Wolfsschlucht zu begeben.
Wider erwarten waren alle Stationen in gutem Zustand und wir konnten sie ohne Probleme meistern, ob wohl es bei der Firma „Hydrotec“ eine Weile gedauert hat, bis wir den richtigen Blickwinkel gefunden haben. Über den brummigen Jürgen haben wir herzlich gelacht und er brummt sogar noch :).
Leider konnten wir im ersten Anlauf am Finale nicht fündig werden, doch die freundlichen Owner reagierten promt und haben nach dem Rechten gesehehn. So haben wir uns heute direkt noch mal auf's Raf geschwungen und in die Schlucht begeben.
Die Gegend ist perfekt als Wolfsschlucht geeignet und unsere Nachwuchscacherin hat mutig die "Brücke" in der Nähe der Final Koordinaten überquert. Vielen Dank für die schöne Runde.
Vielleicht können sich die Owner ja noch dazu durchringen das OcOnly Attribut zu setzen
10. novembre 2014, 18:58
pberndfred
ha trovato la geocache
Gefunden! War garnicht so einfach, da die Stadt Chemnitz die ein oder andere Station verändert hat. Aber mit viel Geduld, überlegen und eine zufällige Begegnung mit dem Owner halfen.
So konnte ich heute diesen geniale Cache loggen.
Der ehrlich gesagt, dadurch das er über zwei Jahre nicht geloggt wurde, ein besonderen Anreiz bot.
Gruß
pberndfred
19. giugno 2012
LaKaJa
ha trovato la geocache
22. aprile 2012
isi6200
non ha trovato la geocache
soo leider nicht gefunden. schon ab der zweiten koordinate wurde es schwierig. vielleicht sollte man einfach mal schauen ob das alles noch so stimmt wie es in der beschreibung steht!
10. aprile 2011
Barmeley
ha trovato la geocache
Waren heute bei herrlichem Frühlingswetter auf der Suche und haben die Wolfsschlucht (ein schönes Stück Küchwald ) und den Cache gefunden. ( tolles Versteck ) Haben fast alle Rätsel reibungslos lösen können. Hinweis - Loggbuch ist ziemlich von Nässe gezeichnet und in keinem guten Zustand mehr. Besonders hat uns der Hinterlass der Firma "Hydrotec" gefallen. Ein schöner Sonntagnachmittagspaziergang. Vielen Dank ! Barmeley
19. ottobre 2009
TEAM_ISIDOR
ha trovato la geocache
Hallo vom Team IGEL ISIDOR,
Bis Station 6 lief alles wie geschmiert, Doch das Schild " Hydrotec" mit einer DIN war
unauffindbar, wahrscheinlich ist es weg! Also mal nachsehen! Nach längerer Suche, dann
kombiniert und ausgeschlossen ... den Briefkasten gefunden. Dann lief alles bis zum
Finale alles Spitze. Am meißten hat uns der brummige Jürgen gefallen. Da haben wir
herzlich gelacht. War ein Schöner Spaziergang mit Hochseilakrobatik am Final. Toll
DANKE an den Owner!
17. settembre 2009, 14:50
Scorp
ha trovato la geocache
Trotz der Muggelgefahr unauffällig geloggt. Vielen Dank für die abwechslungsreiche Runde.
02. giugno 2009
Pieps und Co
ha trovato la geocache
Danke für die schöne Runde durch den Küchwald. Einige kurzzeitig heraufziehende dunkle Wolken hatten die meisten Spaziergänger vertrieben, so dass auch die nötige Ruhe zur Suche am Final gegeben war.
TFTC. Pieps und Co.
Nix getauscht.
31. maggio 2009
dachser
ha trovato la geocache
Einmal kreuz und quer durch den halben Küchwald
und dann schnell gefunden
Danke
15. marzo 2009
schleichsie
ha trovato la geocache
Wunder schöne runde auch ideal mit kind und Laufrad.
Bis bald
01. marzo 2009
Ermaco
ha trovato la geocache
Heute endlich, beim 2. Versuch, in schönstem Sonnenschein gehoben.
Nix rein oder raus.
03. gennaio 2009
Wanderesel
ha trovato la geocache
Ohne Probleme gefunden. Warum ist der Cache denn nicht (mehr) auf GC.com gelistet?
Trotzdem schöne Runde... danke dafür!
In: Schlüsselband
Out: Coin
30. dicembre 2008
ElliHopser
ha trovato la geocache
30.12.2008 --> Treffer
Sind nach ca. 2h fündig geworden. Schöne Runde, für meine Kinder sehr schön gewesen. Einzige Unklarheit bei der Anzahl der Senkrechtstreben des Tores. Aber beim Ausrechnen ergibt sich die einzig logische Lösung. Am Final einige Suche nötig, man darf nicht gleich aufgeben.
Danke sagen die ElliHopser...
Out---> Schweinchen
In---> Coin (Saxony014)
19. novembre 2008
höhenbergsteiger
ha trovato la geocache
Gefunden trotz einiger Startschwierigkeiten, die aber mit Unterstützung der Owner behoben werden konnten. Diesen schönen Teil des Küchwalds kannte ich noch nicht. Danke fürs Zeigen. Höhenbergsteiger
18. novembre 2008
irek17
ha trovato la geocache
Bei eiskaltem Herbstwetter fanden wir ohne Probleme alle Stationen. Zum Glück konnten wir unsere klammen Finger am Taschenrechner aufwärmen . Danke für diese schöne Runde durch den Küchwald. Das Finale zeigte sich uns aber schon von weitem. Die Dose lag enttarnt in der Botanik rum. Wir haben sie wieder besser versteckt. Wir wissen aber nicht, ob es das Originalversteck war. Viele Grüße.
Joanna & Irek --- in: 2 Frösche, Stern - out: nix
28. settembre 2008
cala
ha trovato la geocache
Nach einer längeren Runde und ewiger Rechnerei hielten wir den Cache in den Händen. Ansonsten war es ein schöner Spätnachmittag.
Vielen Dank sagen
Carsten, Katrin und Charly
14. settembre 2008
ChaosTeam
ha trovato la geocache
Schöne Runde durch den Küchwald.
Danke sagt das ChaosTeam.
PS.: Leider nicht auf gc.com gelistet. Wäre es auf alle Fälle wert. Nur gibt es da wahrscheinlich Probleme mit den Abstands-Richtlinien. Schade.
13. settembre 2008
amu
ha trovato la geocache
...und wir waren die dritten. Danke, wieder eine neue Ecke kennengelernt.
amu
07. settembre 2008
The Fantastic Five
ha trovato la geocache
Hier die Ersten, beim Cache leider nur zweiter. Nicht so schlimm.
War gut gemacht. Hatten kurze Schwierigkeiten mit der Firma Hydrotec ansonsten alles gut gelöst und gefunden. Nur der Verlauf der Strecke von Stage zu Stage war manchmal etwas verwirrend.
Danke und Lob The Fantastic Five
In:/Out: nix