Kleiner Topographie-Mystery in Niedersachsen
by wegaworld
Germany > Niedersachsen > Region Hannover
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Dangers |
![]() ![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Preparation needed |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Die Topographie in Niedersachsen ist vielfältig. Das Land erstreckt sich über 47.624 km² von der Nordsee mit den vorgelagerten Inseln bis zum Harz und in der West-Ost-Ausdehnung von der Grafschaft Bentheim bis zum Landkreis Lüchow-Dannenberg. Die tiefsten Punkte in Niedersachsen liegen im Freepsumer Meer und im Wynhamster Kolk bei 2,5 Meter unter Normal Null. Die höchste Erhebung ist der Wurmberg mit 971 Metern über Normal Null.
Topographische Karten stellen die sichtbaren Erscheinungen an der Erdoberfläche dar. Diese Erscheinungen sind z.B. der Bodenbewuchs (Acker, Wald, Wiese), die Lage der Siedlungen und Wirtschaftsflächen, Verkehrswege, das Gewässernetz und natürlich Grenzen wie Geländekanten. Einzelobjekte wie wichtige Gebäude (z.B. Burgen), Aussichtspunkte oder Windmühlen sind ebenso auf der Karte dargestellt. Höhenlinien und unterstützende Höhenpunkte repräsentieren die Geländeform und damit das zu Grunde liegende Geländemodell. Wichtige Punkte, flächige und linienhafte Objekte, wie Siedlungen, Seen und Flüsse werden beschriftet, so dass eine topographische Karte einerseits einen tiefen Einblick in die örtlichen Verhältnisse bietet, andererseits aber auch die weiträumigen Lagezusammenhänge abbildet, um dem Nutzer eine Orientierung zu bieten.
In dem gesuchten amtlichen Kartenwerk werden nicht nur die Erscheinungen an der Erdoberfläche abgebildet, sondern auch administrative Grenzen wie die von Gemeinden, Landkreisen oder Naturschutzgebieten lassen sich leicht erkennen. Eine Besonderheit dieses "2-cm-Kartenwerkes" ist, dass es überall in der Bundesrepublik in seiner analogen Ausprägung die Leitfarbe blau trägt. Seit 2003 werden neue Kartenblätter dieses Kartenwerkes nur noch in der neuen Kartengrafik präsentiert. Hauptunterschied zu der alten Grafik ist, dass Siedlungen vollfarbig und rein flächig abgebildet werden. In der gesuchten niedersächsischen digitalen Ausprägung des Kartenwerkes kann man jedoch bequem zwischen alter und neuer Kartengrafik umschalten. Außerdem enthält es ein bundesweites Ortsnamenverzeichnis.
Zum Cache:
Wie bei den meisten Mystery-Caches gibt es an den o.g. Koordinaten nichts zu finden. Ihr benötigt sie aber, um das Final zu finden. Dazu müsst Ihr folgende Fragen beantworten. Es hilft Euch dabei : der LGN-Stand am Entdeckertag oder später das Internet.
1. Wie viele Topographische Karten dieses Kartenwerkes gibt es in Niedersachsen? Antwort =A
2. Welche Auflösung hat das verwendete Geländemodell? Antwort =B
3. Welche L-Nummer hat das Kartenblatt Hannover? Erste zwei Ziffern der Zahl = C
Um die Finalkoordinate zu ermitteln addiert A und B auf die Nordkoordinate und C auf die Ostkoordinate.
Nun sucht Euch an Hand der Karte einen schönen Weg zum Final. Es gibt einen... es ist kein Querfeldeingehen nötig.
Viel Spaß beim Entdeckertag und auch sonst mit dem Cache.
Grüße Euer
Team GDI-NI
Additional hint
Decrypt
Onhzfghzcs
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Topographie in Niedersachsen
11x
0x
2x
19 February 2013
DM4TNF
found the geocache
Das Rätsel bereits vor der Dienstreise gelöst. Heute nun im Dunkeln das Versteck gefunden und im Schein der Taschenlampe geloggt.
DfdC DM4TNF
11 February 2012
Sunrise & Snuffler
found the geocache
Das Rätsel war schon länger gelöst, so haben wir heute bei unserem kleinen winterlichen Ausflug in die Eilenriede, die Gelegenheit genutzt, um das Finale auf zu suchen!
Nach kurzer Verwirrung des GPS, konnten wir die Dose in unseren Händen halten.
Im Team mit -Snuffler- und der MC-Tochter gefunden, DfdC.
20 January 2012
wegaworld
wrote a note
Dieser Cache ist auf geocaching.com noch gelistet, aber die Beschreibung hier wird nicht mehr von mir gepflegt.
Grüße wegaworld
03 December 2011
Travel_and_Cache
found the geocache
Nachdem das Rätsel schon vor einiger Zeit fix gelöst war (die besagten Karten verwende ich selbst zum Radwandern), kam heute der Outdoor-Teil, der ebenfalls schnell erledigt werden konnte.
Danke für das Rätsel und den Cache, greasley71
12:15 - #946
24 May 2010
asradu
found the geocache
Und noch einer bei der "Heimat-Tour" in der Eilenriede.
DFDC
asradu
13 August 2009
TanTom
found the geocache
Das war ein
schnelles Unterfangen: Mystery gut gelöst, hingefahren und gehoben.
Wieder mal ein sehr schönes Plätzchen in der Eilenriede, das ich nicht
kannte.
Out: TB (von dem Glöckchen im Übringen keine Spur)
07 August 2009
wegaworld
wrote a note
Bei geocaching.com ist inzwischen ein Geochecker eingebunden. Wer will kann dort die Koordinaten abgleichen, die sie/er ausgrechnet hat.
05 June 2009
sissi759
found the geocache
Nach einem kleinen aber feinen Rechenfehler dann gut gefunden.
Vielen Dank dafür
IN: TB
20 March 2009
GSmarty
found the geocache
Heute mit ultraz und kleinerEisbär recht schnell gefunden. Schönes Cache, auch wenn ich beim lösen irgendwie zu doof war und einige Einsätze gebraucht haben.
TFTC GSmarty
31 January 2009
mr.knister
found the geocache
Den hatte ich schon seit dem Entdeckertag auf der Liste und nun endlich mal gemacht. DfdC, mr.k
16 October 2008
IAKA
found the geocache
20:00 IAKA was here. Zur Tagesschau mit der kleinen Donnerstagsrunde im direkten Ansatz gefunden und geloggt.
Solche Caches mag ich
DFDC
19 September 2008
ArthurK
found the geocache
Vor der heutigen kleinen Eilenriedetour noch schnell das Topographierätsel gelöst.
DFDC
17 September 2008
delta4
found the geocache
Wie immer am Mittwoch mit Nepomuk2002, Gekko30, Haareimwind und witchy70 unterwegs gewesen.
Hatte mir am Sonntag eine sehr informative Schrift über Topo-Karten mitgenommen, da war die Fragen keine Frage.
Danke für die Dose in der Dunkelheit.
Viele Grüße
- Dirk