Dieser Multi führt Euch durch die sagenumwobenen Wolsberge.
por Tandemtourer
Alemania > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Peligroso |
![]() ![]() |
Infraestructura |
![]() |
Ruta |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Estacionales |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Dieser Multi führt über eine Strecke von etwa 2 km, hinzu kommt ein weiterer Kilometer für den Rückweg zum Parkplatz. Parken könnt Ihr bei N 50° 47.264 E 007° 13.442. Der Cache lässt sich gut mit dem Cache Wolsberg (GCKT6C) kombinieren. Größere Kinder und Hunde können sich ruhig mit auf den Weg machen, Fahrzeuge aller Art bleiben hingegen besser am Parkplatz. Bei Dunkelheit dürfte es recht mühsam sein den Cache zu finden.
An der ersten Station N 50° 47.303 E 007° 13.502 trefft Ihr einen Kundigen, der Euch, wenn Ihr einen Moment Zeit habt, eine kleine Geschichte erzählt und Euch dabei A verrät. Da dieser Weise zzt. durch Dornen gut geschützt ist, könnt Ihr alternativ versuchen, bei N 50° 47.325 E 007° 13.552 fündig zu werden. Außerdem erfahrt Ihr, warum man diesen Cache besser mit abgewetzten Hosen angehen sollte und nebenbei seht Ihr etwas, was Euch bei einer späteren Station helfen könnte.
Haltet beim Weg zur nächsten Station die Augen offen, vielleicht könnt Ihr am Wasserfall die Lachse Springen sehen. Schaut bei Station 2 (N 50° 47.384 E 007° 13.637) nach Westen. Dort seht Ihr ein gelbes "Verkehrsschild". Die Anzahl der Buchstaben auf dem Schild gibt Euch B.
Weiter geht es zu N 50° 47.455 E 007° 13.700. Dort sitzen einige geduldige Beobachter auf einer Bank. Teilt deren Anzahl durch 2 und Ihr erhaltet C.
Geht über N 50° 47.539 E 007° 13.743 zu Station 5 auf dem Riemberg bei N 50° 47.623 E 007° 13.664. Schaut Euch um, ihr solltet in der Nähe ein Wappen entdecken. Was ist in der Mitte des Wappens abgebildet? (Es ist übrigens kein Tier!) Bestimmt vom ersten Buchstaben die Position im Alphabet und Ihr erhaltet D.
Begebt Euch nun über die verschlungenen Wege zu Station 6 bei N 50° 47.627 E 007° 13.711, wo Ihr wieder suchen dürft und zur Belohnung eine Geschichte und E erhaltet. Auf Grund der Abschattung hat man nur schlechten Empfang. Sucht an der Nordseite in einer Höhe von etwa 1,90 m.
Ihr könnt den Riemberg nun über N 50° 47.677 E 007° 13.697 verlassen und gelangt zum Schwedenkreuz (N 50° 47.652 E 007° 13.591). Nach mündlichen Überlieferungen steht das Kreuz seit der Schwedenbesetzung von 1632 bis 1635 an dieser Stelle. Es wurde von schwedischen Soldaten zum Gedenken an drei gefallene Lanzer errichtet. Das Kreuz trägt die Inschrift "IOSEPH", was vermuten lässt, dass es dem heiligen Josef gewidmet ist. Möglichweise hieß aber auch einer der Verstorbenen Josef. Was ist unter der Inschrift IOSEPH abgebildet? Der erste Buchstabe gibt Euch F (Methode wie bei Station 5).
In Wolsdorf gibt es nicht nur alte merkwürdige Geschichten. In der Nähe von N 50° 47.727 E 007° 13.529 findet Ihr die Haltestelle eines Verkehrsmittels mit dem Ihr hier sicher nicht gerechnet habt. Am Haltestellenschild findet Ihr zwergensicher einen Hinweis zur Ermittlung von G.
Nun geht es zum Wolsberg. Ich empfehle den Zugang über N 50° 47.772 E 007° 13.671, Ihr könnt Euch aber auch direkt durchs Dickicht schlagen.
Der letzte Zwischenstopp liegt am Fuß einer Treppe bei N 50° 47.767 E 007° 13.601. Dort wird wieder Sagenhaftes berichtet und Ihr erhaltet H und die Formel um zum Cacheversteck zu gelangen.
Zur Kontrolle: Die Summe von A bis H ergibt 50.
Ayuda adicional
Descripción
[Start] Hagre Fgrvara ;) bora
[Haltestelle:] Ü qervßvt
[St. 6/Riemberg]: Hagre rvarz Fgrva
[Letzte Station:] Yvaxf, zntargvfpu
[Final:] Fghzcs
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Imagenes
Utilidades
Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Sagenumwobene Wolsberge
26x
1x
9x
1x
07. junio 2013, 16:35
Opencaching.de
has archived the cache
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
28. noviembre 2011
Seebär777
ha encontrado el geocache
Was lange währt, wird endlich gut. In mehreren kleinen Tagesetappen in Kombination mit anderen Caches in der Umgebung konnte ich heute endlich diesen schönen Multi abschließen.
31. enero 2011
Tandemtourer
han escrito una nota
Leider muss der Start mal wieder überarbeitet werden.
Jörg
19. octubre 2010
Tandemtourer
han escrito una nota
Die Beschreibung ist wieder auf dem aktuellen Stand.
Viel Spaß in den Sagenumwobenen Wolsbergen!
Jörg
New coordinates:
N 50° 47.303' E 007° 13.502',
moved by 11 meters
07. octubre 2010
Tandemtourer
han escrito una nota
Die Beschreibung ist nicht auf dem aktuellen Stand. Das wird bald korrigiert.
Jörg
16. junio 2010
CSI Troisdorf
ha encontrado el geocache
Heute konnte der männliche Teampart den weiblichen ("Berge??? Och nööö, viel zu warm zum rumkraxeln...") überreden diesen Cache in Angriff zu nehmen.
Beinahe wärs ein sehr kurzes Vergnügen geworden. Die erste Station ist recht zugewuchert und am nahen Siegufer tummelten sich bei schönem Wetter die Sonnenhungrigen, so dass ein unbeobachtetes Suchen nicht möglich war. So wollten wir schon aufhören bevor wir überhaupt angefangen hatten.
Doch Moment - stand im Listing nicht was von einer Kontrollsumme? Jawoll, perfekt. Solange wir alle anderen Stationen finden und alle Aufgaben lösen konnten, brauchten wir A dann ja gar nicht, sondern konnten es errechnen. Also auf, packen wirs!
B und C waren dann auch schnell ermittelt, danach wurde es dann schwieriger - das Wappen an Station 5 ist recht verwittert und wir begannen ein wildes Raten, was denn da zu sehen sein sollte. Sicherheitshalber notierten wir uns dann gleich mal die 4 wahrscheinlichsten Ergebnisse .
Der weitere Weg gestaltete sich dann recht problemlos, nur an der letzten Station taten wir uns recht schwer. Trotz Hint fanden wir den Behälter mit H und der Finalformel erst, als wir schon kurz vor dem Aufgeben waren (der Beharrlichkeit des weiblichen Teamparts sei gedankt).
Ein wildes Rumgerechne mit unseren diversen Lösungen für D ermöglichte uns schließlich auch das fehlende A und sinnvolle Koordinaten zu ermitteln, an denen wir dann wirklich fündig wurden
Vielen Dank für dan Cache und die Sagen um die Wolsberge (von denen uns ja leider eine entging), sagen
Dirk und Gabi von
CSI Troisdorf
07. marzo 2010
kle06
ha encontrado el geocache
Leider war für uns die Station 1 nicht zu finden, sind trotzdem weitergelaufen und gut bis zum Wolsberg gekommen, den letzte Zwischenstopp "am Fuß einer Treppe" haben wir gut erreicht nur leider- trotz ausgiebiger Suche- den Cache nicht gefunden und damit den Schlüssel zum End-Cache nicht bekommen.
14. noviembre 2009
delete_104010
ha encontrado el geocache
-User gelöscht-
last modified on 28. abril 2021
27. septiembre 2009
MaRo
ha encontrado el geocache
Cache doch noch gefunden. Schöne Runde.
19. septiembre 2009
awiline
ha encontrado el geocache
Das war eine wirklich schöne und sehr empfehlenswerte Runde. OK,
bei der Haltestelle... da war ich etwas zu klein. Aber unter Nutzung
aller vorhandenen Tritthilfen und unter Einsatz der eingerollten
Cachebeschreibung als Bergungsinstrument kam ich auch dort an die
notwendigen Informationen... Die gesamte Rude hat mir sehr viel Spaß gemacht - wirklich toll und liebevoll ausgearbeitet! Vielen Dank und herzliche Grüße an die owner. in: Einkaufswagenchip, Spiegel, TB
Außerdem
hatte ich heute eine große Portion Intuition und Glück dabei, denn ich
konnte alle Stationen schnell und fehlerfrei finden.
(Und meine Nachfolger werden es hier ein kleines bisschen leichter haben...)
awiline
out: Blumensamen, Maßband, Coin
24. junio 2009
Mr.Sledge
ha encontrado el geocache
Habe ich heute um
17.10 Uhr auf dem Rückweg von GC1EV1B noch mitgenommen. Schöne,
stimmige Story. Nette Location. Macht Spaß auch wenn ich über den Final
"gefallen" bin, als ich mich zum Koordinaten eintragen zurückgezogen
habe und somit nicht mehr suchen musste. Danke für die Tour! TFTC
27. mayo 2009
Andy&Nicole
ha encontrado el geocache
Mittwochs gehen wir
oft und gerne cachen, haben aber nie besonders viel Zeit. So haben wir
die sagenumwobenen Wolsberge in zwei Etappen erkundet.
An Station 6
haben wir eine Weile die Blicke schweifen lassen und uns nach
erfolgreicher Suche über die liebevoll getarnte Dose gefreut. In der
Nähe der Haltestelle machten ein paar wanderfreudige Rentner Rast.
Anstatt weiterzuwandern versuchten sie, uns in ein Gespräch zu
verwickeln, was mir offensichtlich die Augen fürs Wesentliche
verschloss. Danke an Jörg, dass Du uns aus der Patsche geholfen hast!
Der Rest lief wie am Schnürchen.
Eine abwechslungsreiche Runde mit tollem Finale!
In: TB / Out: -
Dank und Grüße von Thorge (6) und Nicole
17. mayo 2009
Tandemtourer
han escrito una nota
An der ersten Station liegt ein neues Döschen an leicht geänderter Position, dazu gibt es eine neues Spoilerbild. Zu Station 6 gibt es ebenfalls ein aktualisiertes Spoilerbild. Beim Cache selbst haben wir wieder eine Dose versteckt, die das Versteck richtig ausfüllt. [;)]
Weiterhin viel Spaß in den Sagenumwobenen Wolsbergen wünschen
Elke, J[:)]rg und Alexander
12. abril 2009
Tandemtourer
han escrito una nota
Heute musste ich bei der Cachekontrolle leider feststellen, dass die erste Station tatsächlich verschwunden ist. [:(] Da evtl. auch noch die sechste Station fehlt, wird der Cache erstmal deaktiviert.
Ende des Monats sollte es dann wieder weitergehen.
J[:(]rg
11. abril 2009
Tandemtourer
han escrito una nota
Ich hoffe, dass die Station A noch da ist, damit die Suche aber auch ohne diese Station klappen kann, gibt es nun eine Kontrollsumme am Ende der Beschreibung.
Weiterhin viel Spaß in den sagenumwobenen Wolsbergen!
Jörg
11. abril 2009
5 Emms
ha encontrado el geocache
TFTC - Super Runde! 5 Emms Habe
ich nicht richtig geguckt oder ist der Startpunkt-Cache tatsächlich
nicht mehr da? Der Baum war definitiv der Richtige. Den Rest haben wir
gut gefunden - auf dem Wolsberg hat dann ein Anruf beim Owner das A
gebracht - Danke! Das Versteck des Zielcaches ist wirklich toll... in: 3 Ü-Ei-Figuren
out: Katzenauge, Armreif, Ü-Ei-Figur
03. abril 2009
3 Ausrufezeichen
ha encontrado el geocache
Bei diesem Cache habe ich mich wirklich nicht mit Ruhm bekleckert, denn ich war wahnsinnig genug, erst um halb neun Uhr abends mit der Suche zu beginnen. Und nur mit einer kleinen Funzel bewaffnet und bei fast vollkommener Dunkelheit das Wappen zu finden war dann wirklich nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt hatte... Auch am Verkehrsschild habe ich mich sehr dumm angestellt und zur Belustigung der Anwohner an einer sehr ungewöhnlichen Stelle gesucht.
An der letzten Station wäre ich dann fast verzweifelt, denn ich hatte einen Ausdruck aus August 2008 bei mir und an der beschriebenen Stelle konnte ich lediglich einen toten Käfer finden. Als dann das Licht ausging (und ich hatte mich so gefreut, daß die Wolsberge zumindest teilweise nachts angestrahlt werden) ging gar nichts mehr und ich hätte fast aufgegeben.
Wie gut, daß aber ein äußerst qualifizierter Telefonjoker (Danke!) genug Mitleid hatte, um mir mal schnell den aktuellen Aufenthaltsort des letzen Hinweise zu verraten.
So war die Dose in ihrem sehr genialen Versteck (habe ich so vorher nur bei GC1MNQD gesehen) auch schnell gefunden und ich konnte um kurz nach 22 Uhr die Sagenwelt wieder verlassen.
Toll an diesem Cache fand ich: das Gelände, die teilweise recht lustigen Aufgaben und die kleinen aber unterhaltsamen Geschichten zwischendurch. Wirklich ein sehr empfehlenswerter Cache, der richtig viel Spaß gemacht hat.
Vielen Dank für diesen rundum gelungenen Cache!
3!
03. abril 2009
schmidti
ha encontrado el geocache
Bei wunderschönem Wetter im 2. Anlauf endlich gehoben
Brauchte leider ein bisschen Hilfe bei der Letzten Station habe mal wieder Tomaten auf den Augen gehabt! aber sonst alles einwandfrei
Danke für die Wunderschönen Sagen und die tolle Umgebung hätte ich hier niemals vermutet bin ich doch schon Hunderte male dran vor bei gefahren.
Gruß Schmidti
In: ----
Out: Geo Coin: Geocaching - All in one
29. marzo 2009
A+P Hörnchen
ha encontrado el geocache
Sagenhaft, was sich alles so um Siegburg herum abspielt. Vielen Dank! In: Coin
Im netten und bewährten Team mit ObelX ließ sich alles schön finden, nette Tour mit schönen Aussichten.
Out: Nichts
22. marzo 2009
fairfamily
ha encontrado el geocache
Auf der Runde mit der Birkenweglerin gut gefunden. Allerdings sind größere Personen von Vorteil.
Danke für den Cache
Fairfamily
14. marzo 2009
Steffix
ha encontrado el geocache
Danke für die schöne Runde. Haben alles gut gefunden.
13. marzo 2009
Juro.
ha encontrado el geocache
Im zweiten Anlauf habe ich heute den Cache beendet, nachdem ich beim ersten Mal wegen verblüffender Mehrdeutigkeit von B erstmal alle anderen Zahlen eingesammelt hatte. Nachdem es aber ohne B nicht ging, hab ich mir die Aufgabe noch einmal genauer angeschaut und vermutlich richtig interpretiert. Zumindest fand ich bei den errechneten Koordinaten eine Dose, die leider ein Loch im Deckel hat. Aber noch ist alles trocken.
Danke für die netten Geschichten und TFTC
18. enero 2009
gelöschter account
ha encontrado el geocache
28. diciembre 2008
Tandemtourer
han escrito una nota
Wir haben die erste
und die letzte Station des Caches erneuert, so dass man nun bei der
Wanderung durch die sagenumwobenen Wolsberge wieder Sagenhaftes
erfährt. Viel Spaß bei der Suche. Elke, Jörg und Alexander Update: 03.01.09: Bei Station 1 ist es
schwer einen eindeutigen Tipp zu geben. Daher gibt es nun ein
Spoilerbild. Zur letzen Zwischenstation habe ich die Beschreibung und
den Tipp verbessert.
28. diciembre 2008
argus1972
ha encontrado el geocache
Das war heute unser 2. Versuch. Beim 1. Mal hatte ich beim Final derart schlechten Empfang, dass ich abbrechen musste. Grüße aus Plettenberg!
Die Finalkoos waren aber ermittelt.
Heute morgen sah ich, dass er disabled war, aber das hat sich ja anscheinend zum Glück wieder relativiert.
Uns
hat die kleine Runde viel Spaß gemacht. Vom wilden Wasser ins wilde
Gebirge - es gab viele interessante Stellen zu sehen. Heute sind wir
nur den Final angegangen, da die Liebste noch mit den Nachwirkungen der
gestrigen Naafbachtalrunde kämpft .
Auch das clevere Versteck konnte ich heute mit dem neuen Garmin problemlos zu finden.
Danke für den schönen Cache in toller Umgebung!
17. diciembre 2008
Tandemtourer
han escrito una nota
An der Böschung zur Sieg wurde wohl heftig gearbeitet, wobei wahrscheinlich auch die Station 1 zerstört wurde. [:(]
Damit der Cache trotzdem gesucht und gefunden werden kann merkt Euch, dass A = ... ist.
Viel Spaß bei der Suche!
Jörg
Edit: Lösung gelöscht.
23. noviembre 2008
Jaeger&Sammler
ha encontrado el geocache
Heute habe ich den Nachmittag für diese schöne Runde genutzt. Die beiden Berge kannte ich schon von zwei anderen Caches und bin gerne noch einmal her gekommen.
Bei Multies habe ich immer so meine Probleme, deshalb laufe ich sie nicht gerne alleine. Auch hier zweifelte ich manchmal etwas, insbes. an 6 wegen 1. Aber als ich dann die Finalkoords. berechnet hatte, war die schöne Dose auch flux gefunden. Ich war begeistert.
Danke für die Bergtour und die Dose
Bis bald im Wald
J&S
#1469
02. noviembre 2008
Dawidudel
ha encontrado el geocache
Sehr schöne Runde mit gut zufindenen Stationen.
TFTC
dawidudel
01. noviembre 2008
apfelmaus
ha encontrado el geocache
[:D][:D][:D] 400 caches and one year of Hunting! [:D][:D][:D]
Diese Runde haben wir uns extra für diesen besonderen Anlass ausgesucht (Der Tradi "Wolsberg" war damals einer unserer ersten Caches). Wir wurden nicht enttäuscht. Sehr schöne, fantasievolle Stationen, und wir haben wieder einiges über unsere Heimatstadt gelernt.
Bei der ersten Station haben wir uns schwergetan, denn eigentlich dachten wir, dass etwas anderes zu suchen wäre. Danach klappte alles wie am Schnürchen, nur der Empfang war bei der dichten Bewölkung heute sehr mies. Besonders haben wir über das Verkehrsmittel gestaunt, und über das hohe Teil auf dem Platz nebenan. Wozu ist das gut? Die Finalumgebung ist richtig spannend und das Cacheversteck schon etwas Besonderes.
No trade
Danke für diesen tollen Cache sagt das komplette Team apfelmaus
18. octubre 2008
woffi
ha encontrado el geocache
Das gute Wetter zwischendurch am Samstag genutzt, um diese Runde zu gehen. Wir haben alles gut gefunden, bie E hatten wir zwei Möglichkeiten, die sich aber vor den Finale klärten. Auch das G hat sich uns nicht so recht erschlossen, aber das war auch kein Hindernis.
Rein: Elephant
Raus: Geocoin
Vielen Dank für den Cache vom Team Woffi
07. octubre 2008
Geo-Guido
ha encontrado el geocache
Und der zweite "tandemtourer-cache" für heute. Wieder eine sehr gut ausgearbeitete Runde und ein klasse Versteck.
In: Coke-Zero Schlüsselband
Out: Coin
TFTC Geo-Guido
23. septiembre 2008
Diefinder
ha encontrado el geocache
Roland und mich konnte heute nichts mehr erschüttern. Einmal Nass ging es direkt von Rindenwahnsinn zu den Zwergen der Wolsberge. Vor lauter Regen ließen sie sich zwar die Zwerge nicht blicken, aber ihre Taten waren nicht zu übersehen. Zug um Zug näherten wir uns ihrer Burg in den Wolsbergen und bald standen wir zwar noch mehr durchnäßt aber zufrieden vor ihrem güldenen Schätzen.
Raus: TB
Es danken und grüßen Diefinder, Jochen
23. septiembre 2008
roli_29
ha encontrado el geocache
Solche Caches mag ich! Danke für den Cache! Gruß Roland Man bekommt Heimatgeschichten vermittelt und hat eine Stecke die Natur und Stadt zu bieten hat. Leider war nur das Wetter heute nicht das Beste. Alle Stationen waren jedoch gut zu finden und zu lösen. Nur bei Station 6 haben Jochen und ich etwas anderes gefunden, als bei GC in der Beschreibung beschrieben. Dies ist dann wohl die OC-Variante gewesen. Übrigens ist es eine andere Sage, als die des "Schlafenden Königs".
Schließlich haben wir die Strecke erfolgreich gemeistert und hatten den Cache schnell gefunden. Sehr schön gemacht! Allerdings hat der Boxdeckel schon durch die "Befestigungsart" etwas gelitten.
21. septiembre 2008
huddelbuett
ha encontrado el geocache
18:00, #432.
Nachdem mir der Owner bestätigt hatte, dass meine Koordinaten richtig waren, war auch der {4. Hint} plötzlich da. Nun ja, vor einer Woche war ich eigentlich nur blind, da ich die Dose quasi schon in der Hand hatte. Heute habe ich sie dann auch aufgemacht [;)]. Die nur auf OC vorhandene Station ist perfekt getarnt. Toll gemacht.
Danke für die nette Runde und ein wirklich schönes Cache-Versteck, das ich erst einmal so gesehen hatte (im Uhlenhorst zwischen Duisburg und Mülheim an der Ruhr).
Gruß, Wolfgang.
PS: Beinahe hätte ich die Site gar nicht wiedergefunden. Der Cache hat seinen Name gewechselt.
14. septiembre 2008
huddelbuett
no han encontrado el geocaching
Alle Station mehr oder weniger gut gefunden. Mit meinem Drahtesel war es teilweise eher mühselig.
Nach schöner Runde in nicht ganz unbekannter Gegend konnte ich das Finale allerdings nicht finden. Da war einfach kein <4. Hint>.
Gruß, Wolfgang.
14. septiembre 2008
KMKLudwig
ha encontrado el geocache
FTF
Heute diese schöne aber teilweise anstrengende runde erfolgreich beendet und das auch noch als erster.
Hilfe bekamen wir vom Owner an der zweiten Station wo es galt ein gelbes Schild zu finden, es ist so groß das wir es nicht gesehen hatten ( es ist wirklich groß ), die restlichen Stationen haben wir alle mit ein wenig suchen gut gefunden.
Alles in allem eine Runde wo sich einer viel Mühe gegeben hat.
Danke für diese Runde
KMKLudwig
13. septiembre 2008
Tandemtourer
han escrito una nota
Der Beta-Test mit der auf Geocaching.com erstellten Beschreibung war erfolgreich. Ich hoffe, dass sich beim Übertragen auf OC keine Fehler eingeschlichen haben.
Für Notfälle: Die Telefonseelsorge ist unter
null eins sieben sieben / zwei neun neun neun neun drei vier
zu erreichen. ;)
Viel Spaß mit dem Cache
Jörg