Kurzer Drive In bei historischem Bauwerk
par viersoeken
Allemagne > Niedersachsen > Osnabrück, Landkreis
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
Die in den Jahren 1871-1873 erbaute Hallenkirche St. Marien wurde 1874 eingeweiht. Der Bauplan stammt von dem aus Sögel stammenden Johann Bernhard Hensen (1828 – 1870), einem Vertreter der Neugotik. Als Vorbild diente Hensen die Osnabrücker Johanniskirche, wobei die Laerer Kirche eine Reihe von Sonderheiten zeigt, wie z.B. 4(statt 3 ) Quergiebel, Rundfenster mit Pässen und Rosetten ( statt Spitzfenster), Wasserspeier mit Tragestützen und vor allem dann die zusätzlichen Seitengänge.
Hinter dem Querschiff weitet sich das polygonale Chor. Seine Mitte nimmt der Altar mit dem Tabernakel ein. Auf den Schrägwänden des Chores stehen zwei Holzplastiken aus dem 18. Jahrhundert. Es sind die Madonna auf der Frauenseite und der Apostel Johannes auf der Männerseite.
Die drei eindrucksvollen nach Osten gerichteten Chorfenster zeigen in der Mitte die Kreuzigungsgruppe, umgeben von Symbolen und Arabesken, und beiderseits je eine Darstellung aus dem Leben der Mutter Maria. Die hohen Fenster der beiden Querschiffe verherrlichen in leuchtender, neugotischer Glasmalerei die Auferstehung des Herrn und den Sturm auf dem Meere.
Eine Besonderheit ist der Kirchturm:
Die steinmetzmäßig behandelten Quadern des Turmes sind das hervorragendste Beispiel der Verarbeitung des Laerschen Sintkalkes. Im Osnabrücker Raum ist der Turm der einzige mittelalterliche Kirchturm, der keine Spitze, sondern ein Satteldach mit Treppengiebel besitzt. Es handelt sich um den bei weitem ältesten Teil der Kirche. Er stammt aus der Zeit um 1010 bis 1050 n. Chr. Seine Gestaltung und seine betonte Höhe, die Dicke der Mauern und die Geschlossenheit nach Westen, die sich bis in den First fortsetzt, sprechen für diese frühe Zeit. Die Gestaltung der beiden Giebel mit ihren Zinnen deutet auf gotische Zeit .Es ist anzunehmen, dass dieser Wehrturm zunächst vor einer Fachwerkkirche stand. Mit einem Umfang von 9 x 9 Metern und einer Mauerdicke von 2 Metern erhebt sich der Turm fast doppelt so hoch wie das ursprüngliche Kirchenschiff. Der Ansatz des alten Kirchendaches zeigt sich unterhalb des östlichen Turmfensters, das jetzt zu zwei Drittel vom neuen Dach überdeckt ist. Im Turm gelangt man über Leitern zu den Glocken. Das Bronzegeläut wurde 1949 gegossen und ist auf die Töne cis´ - e´/fis´ gestimmt. Die größte Glocke wiegt 2110 kg.
Nun zum Cache:
Die Dose ist nicht an der Kirche oder in den Blumenbeeten versteckt!
Achtung:
In der Nachbarschaft wohnt der Muggel mit dem guten Draht nach „oben“.
Auch sein Gehilfe und ganz viele junge Muggel sind oft vor Ort!
Viel Spaß !
Indice additionnels
Déchiffrer
Ertra-Jvaxry
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour St. Marien
18x
0x
1x
1x
02. avril 2017
M7880
trouvé la géocache
Mit 🐻 wurde ein neues gebrauchtes Fahrrad abgeholt.
Das wollte dann direkt beim Cachen ausprobiert werden.
Hier fanden wir dann mehr als erst erwartet.
Da gibts nen Favoritenpunkt für.
#2763, TftC
10. juin 2013, 22:10
Opencaching.de
a archivé la géocache
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
09. juin 2013
WolfKK
trouvé la géocache
Die Dose am Sonntagabend schnell entdeckt.
TFTC Wolf
08. juin 2012
mic@
a écrit une note
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern. Analog zu GC1AN7J setze ich den Status für diesen Cache jetzt auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, kann dies durch den Owner selbstständig wieder geändert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
14. avril 2012
Cu Chulainn
trouvé la géocache
24. octobre 2011
DieKexunion
trouvé la géocache
Nachloggen der GC-Funde! ;)
17. septembre 2011
AL006
trouvé la géocache
Nach anfänglichen Schwierigkeiten dann doch noch gehoben und geloggt!
TFTC Team AL006
12. août 2011
Cherusker28
trouvé la géocache
Mit dem passenden Werkzeug in einer kurzen Regenpause und daher muggelfrei schnell gefunden.
Dankeschön
Cherusker28
03. juillet 2011
caesar29
trouvé la géocache
Sehr schönes Versteck. Waren schon häufig in Bad Laer, aber noch nie an diesem netten Platz. TFTC.
06. mai 2011
Maronem
trouvé la géocache
Nach ein bischen suchen dann doch gefunden... nette location
18. septembre 2010
MagicPuls
trouvé la géocache
Diesen Cache mit meiner Nichte gefunden!
29. mai 2010
Die vier Flocken
trouvé la géocache
Mit waschberbauch heute meine erste Cachtour in Bad Laer gemacht .
Diese Dose lag auch auf unserem Weg .
Da paste einfach alles toller Ort , super Wetter , genau Kords und ein alles vielversprechender Hint .
Als ich grade das Versteck untersuchte kam der Pastor um die Ecke mit den freundlichen Worten
" da sind schon wieder welche am suchen , aber ich verrate nichts " . Bei einem netten Gespräch
haben wir die Dose gehoben .
-TFTC -
Gruß Papaflocke
02. avril 2010
Zwiebus
trouvé la géocache
zu finden war er gut - nur
rankommen etwas tricky, mit kleinem Hilfmittel geschafft und geloggt.
TFTC
Zwiebus
02. avril 2009
estrellas
trouvé la géocache
Geschäftiges Treiben rundherum...es wimmelte nur so von Handwerker-Muggels.Trotzdem konnten wir die Dose dann unbeobachtet suchen und loggen. Erster im neuen Logbuch!
Vielen Dank von estrellas
24. janvier 2009
Potthoff4
trouvé la géocache
Gut, das ich mir nach einigen schlecht zugänglichen Logbüchern eine kleine Geocach-Ausrüstung zusammengestellt habe . So konnte ich die Dose um 15:15 Uhr "bergen".
Danke für den Micro.
Schöne Grüße aus Glandorf, Norbert
29. décembre 2008
poenni
trouvé la géocache
Im Team mit OWL-Fritz, OBoBo und Morgiana war der Cache schnell lokalisiert und fix gelogged. Gruss Poenni
07. septembre 2008
Karlchen Müller
trouvé la géocache
Uff, war das eine Friemelei! Aber die Kirche ist schön. Vielen Dank.
Karlchen
24. août 2008
Käptn Flints Bande
trouvé la géocache
Den haben wir schon im August gemacht, schön das jetzt auch hier gelistet ist. Es war ganz schön knifflig das Döschen zu erwischen.
TFTC
Käptn Flints Bande
03. août 2008
Das Murmeltier
trouvé la géocache
Nach kurzer Suche gut gefunden. Ein gut gewähltes Versteck für einen Kirchencache.
05. avril 2008
THW-Fuchs
trouvé la géocache
Heute auf Cachetour mit THW-WAF schnell gefunden.
TFTC
THW-Fuchs
In/Out: THW-Fuchs, THW-Bär