Waypoint search: 

Archived

 
Quiz Cache

DPSG Altenberg (v2)

Multi auf dem DPSG-Bundeszentrum.

by Owyn     Germany > Rheinland-Pfalz > Westerwaldkreis

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 50° 35.620' E 008° 06.590' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Archived
 Hidden on: 28 October 2006
 Listed since: 13 November 2008
 Last update: 17 July 2016
 Listing: https://opencaching.de/OC6E6D
Also listed at: geocaching.com 

15 Found
0 Not found
0 Notes
2 Maintenance logs
1 Watcher
0 Ignorers
310 Page visits
1 Log picture
Geokrety history

Large map

   


Description    Deutsch (German)

Diesen Cache habe ich anlässlich eines GPS- und Geocaching-Workshops, der im Rahmen einer DPSG-Bezirkskonferenz im November 2006 stattfand, gelegt. Er steht aber natürlich auch Nicht-Pfadfindern offen, das Gelände ist öffentlich zugänglich!

Parken könnt ihr bei den oben angegebenen Koordinaten, alternativ ein kleines Stück geradeaus bei N 50° 35.600 / E 8° 06.725.
Achtung: bei DPSG-Großveranstaltungen (z.B. Pfingsten!) ist zwar nicht vom Cache abzuraten (immerhin seht ihr da mehrere Tausend Pfadfinder), parken ist dann auf dem Gelände und im näheren Umkreis aber nicht möglich.

Während der Suche könnt ihr weitestgehend auf Wegen bleiben, lauft bitte nicht über belegte Zeltplätze. Wenn ihr einen Hund dabei habt, nehmt ihn an die Leine, denn freilaufende Hunde sind auf dem Zeltplatz verboten.

Ab jetzt spielt sich alles im Bereich N 50° 35.nnn / E 8° 06.eee ab, daher sind im folgenden immer nur die Tausendstelminuten angegeben.


Stage 1: Heimarbeit

Bevor ihr loslegen könnt, müsst ihr euch ein kleines bisschen über die Pfadfinderei informieren.

In welchem Jahr wurde der Gründer der weltweiten Pfadfinderbewegung geboren? ABCD =

In welchem Jahr wurde die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) gegründet? EFGH =

Wie viele Buchstaben hat die Farbe des Halstuches der Wölflingsstufe in der DPSG? I =


Stage 2: Kapelle bei N (I) (I) (G) / E (H) (G) (B)

Auf der einen Seite der Kapelle des Bundeszentrums findet ihr eine Windrose, die kreisförmig die Diözesanverbände der DPSG zeigt.

Wie viele Diözesen liegen (auf dem kürzeren Weg) zwischen Limburg und Köln? J =

Auf der anderen Seite ist ein Gedenkstein an den 1975 verstorbenen ehemaligen Bundesfeldmeister (heute "Bundesvorsitzender") Hans Fischer, der maßgeblich an der Gründung des DPSG-Bundeszentrums in Westernohe beteiligt war.

Welche Besonderheit weist der Stein auf?
  • eine kreisrunde Form: K = 0
  • einen eingelassenen bunten Glasbrocken: K = 4
  • eine Umrandung aus Bronze: K = 7
Im Eingangsbereich der Kapelle findet ihr auch eine Informationstafel über die Windrose, und neben der Kapelle ist ein schönes Labyrinth aus weißen Steinen gelegt.


Stage 3: Mehrzweckhalle bei N (J+K) (B) (F) / E (K+K) (J-G) (D)

Die Halle hat die Form einer Kohtenplane. Aus vier Kohtenplanen kann man eine Kohte bauen.

Von wie vielen Pfählen wird das Vordach getragen? L =

Wie viele Fensterscheiben befinden sich unter dem Vordach? MN =


Stage 4: Arena bei N (L+M) (J+L) (N) / E (I+J) (K) (N)

Ihr steht nun in der Mitte der Camp-Fire-Arena. Sollte gerade ein großes Lagerfeuer brennen, verlasst dieses jetzt bitte unauffällig. :-)

Wie viele Sitzreihen hat die Arena (zählt in der Mitte, zum Rand hin werden es weniger)? P =

Wie viele senkrechte Pfosten hat der Unterstand östlich von der Arena? Q =

In wie vielen Sprachen steht "Friede auf Erden" auf dem Pfosten westlich von der Arena? R =


Final bei N (J+M+R) (P-M) (R) / E (P) (Q-K) (R):

Es handelt sich dabei um eine Lock&Lock-artige Dose (Innenmaße ca. 18x12x10 cm). Wenn ihr sie nicht finden solltet, nutzt den Hint und/oder das Spoilerbild. Bitte vergesst nicht, den Cache wieder zu tarnen. Die Pfadfinder unter euch hinterlassen, wenn sie etwas tauschen, im Cache bitte möglichst etwas mit Pfadfinderbezug.

Startinhalt der zweiten Version:
  • Logbuch mit Kuli und Bleistift (bitte drinlassen, logisch)
  • 3 Festschriften zum 50jährigen Jubiläum des DPSG-Stammes "Normannen" in Eltville (www.dpsg-eltville.de)
  • 3 Stammesaufnäher der DPSG Eltville
  • Gitarren-Plektrum (symbolisiert die typische Musik am Lagerfeuer)
  • Gehörschutz (hätte man als Gruppenleiter der jüngeren Altersstufen manchmal gerne dabei)
  • Taschenlampe (für den nächtlichen Weg zum Lagerfeuer

Viel Spaß & Herzlich Gut Pfad!
Christian (Owyn), in Pfadfinderkreisen auch Chaos oder Chaos Z

PS: Besucht auch die Seite meines Pfadfinderstamms: www.dpsg-eltville.de

Additional hint   Decrypt

Zbefpure Onhzfghzcs

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Pictures

Spoilerbild
Spoilerbild

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Krombachtalsperre (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for DPSG Altenberg (v2)    Found 15x Not found 0x Note 0x Maintenance 2x

Archived 17 July 2016 Owyn has archived the cache

Der Cache ist ja leider nur noch Müll, ich bin nicht mehr so oft in Westernohe, und außerdem gibt es auf dem schönen Gelände, das nicht nur für mich voller Erinnerungen steckt, inzwischen auch andere Caches - daher archiviere ich meinen hiermit.

Einige Freunde sind nächstes Wochenende auf dem Platz, ich werde sie bitten die Dose einzusammeln.

Vielen Dank für die Logs - schön, dass nicht nur Pfadfinder Spaß bei dem Rundgang über den Zeltplatz hatten!

Christian (Owyn)

OC-Team Temporarily not available The geocache description is outdated. 24 June 2016 mic@ has disabled the cache

Die Nutzungsbedingungen von opencaching.de enthalten unter anderem diesen Punkt:

Ist der Geocache auch auf anderen Webseiten veröffentlicht, so muss die Beschreibung immer auf allen Webseiten aktuell und vollständig gehalten werden. Aktualisierungen der Beschreibung müssen zeitnah auch auf den anderen Plattformen vorgenommen werden.

Hier stimmt leider das Listing nicht mit geocaching.com (GCZ3X6) überein, denn die Finalformel und der Hint sind unterschiedlich und beimSpoilerbild ist unklar, ob es noch weiter gilt. Der Owner sollte hier dringend das Listing aktualisieren, bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (24.07.2016) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

Found 17 April 2016 oesel123 found the geocache

Bei Station 2 fehlt was in der Fassung.

Sonst alles klar. TFTC

oesel123

Found 04 July 2013 dieSchnapper found the geocache

Das Hobby Geocaching betreiben wir nun schon eine Weile, bisher waren wir aber nur auf dem "anderen" Portal registriert. Um die wertvolle Arbeit der Owner zu unterstützen wollen wir in Zukunft auch bei Opencaching unsere, nahezu immer positiven, Erlebnisse mit anderen teilen.

Dies ist einer der vor dem 12/10/13 gefundenen Schätze!

 

Die Ferien haben gerade erst begonnen, so war es heute sehr ruhig auf den vielen Zeltplätzen. Zusammen mit einem Cachekolegen, bei erstklassigem Wanderwetter eine große Runde gelaufen und diesen schönen Cache einsammeln können. Vielen Dank an den Owner für seine Arbeit, so konnten wir einen supertollen Tag in Westernohe genießen. (andün) hatte gut vorgarbeitet, so konnten wir die nötigen Informationen so "nebenbei" eingesammeln. Klasse Final-Dose, TFTC

dieSchnapper

Found 16 July 2010 Mapau found the geocache

Den Cache aus der falschen Richtung angegangen und deshalb die letzten Stationen zuerst besucht. Eine schöne Rundwanderung zu allen interessanten Plätzen des Zeltplatzes.
Danke fürs Verstecken
Mapau

Found 25 October 2009 Die2 found the geocache

Hallo Schatzsucher, Smile

 

dies war unser 35. Cache.

 

Kleine Wanderung am Sonntagnachmittag.

 

Liebe Grüße

 

Die2 und Nils

Found 22 August 2009 Sejerlänner found the geocache

Heute mal ne Runde bei Westernohe gedreht. [:)]
Nach einer ausgiebigen Runde über das Gelände
waren alle Werte ermittelt und die Dose auch fix gefunden.

Noch ist alles trocken [:o)]

[i][purple]Danke sagt:[/purple][/i]

[b][blue]Der[/blue] [green]Sejerlänner[/green][/b]

Found 12 July 2009 Ernie & Bert found the geocache

Schon vor langer Zeit während eines Lagers gefunden.

 Ernie und Bert

Found 31 May 2009 filo found the geocache

Alles gefunden!

TFTC

Found 04 February 2009 illfurther found the geocache

Heute zusammen mit höllihallo den Cache direkt gefunden.
Hätte nicht gedacht daß das Gelände der Pfadfinder so groß ist!!
Vielen Dank für den Cache!

out: nix
in: auch nix

illfurther

Found 29 January 2009 flughamster found the geocache

um 17:05 Uhr gefunden.

Brrr war das kalt.....
Heute waren wir mal hier etwas spazieren, eine schöne Gegend!
Wir wussten nicht das bei uns in der Nähe ein so grosser Zeltplatz ist.

Für die ersten Fragen mussten wir einen alt eingesessenen Pfadfinder befragen und im Internet nachschauen. Ein Schild haben wir nicht gefunden. Alles weitere war dann kein Problem mehr!

Danke für die schöne Runde.

Team Flughamster (hmas) #89
Gast: Owen, Phillip, Hunde an Leine Theo

Trade
in : Antistaticarmband, Überraschungspack f. Kinder
out: Spielzeugauto

Found 17 January 2009 Schnappis2005 found the geocache

Heute zusammen mit den Pfadi´s vom Stamm Idubag diesen Cache gut gefunden.

Gruß und Danke Schnappis2005

Pictures for this log entry:
Brrrr ist das KaltBrrrr ist das Kalt

Found 28 December 2008 fetter_Homer found the geocache

#78
Habe die Dose während dem 3tägigen Winterlager mit den Eltviller Rovern (älteste Pfadfindergruppe) gesucht und gefunden.
Danke für den Cache Christian!
Gruß
Peter (fetter_Homer)

Found 11 October 2008 ChristianGK found the geocache

Mit mmaserame und Earendil_Muc schnell gefunden.
TFTC
ChristianGK von [8]

Found 07 June 2008 Team Wolfsrudel found the geocache

Nach geloggt. Haben uns erst jetzt bei OC angemeldet.

 

TFTC Team Wolfsrudel

Found 16 March 2008 Oreyafan found the geocache

Heute war "4 x 2. Chance und ein Neu- Anfang" angesagt. Dieses war nun der 5.Streich. Nachdem der Cache neu aufgelegt wurde, war ich doch tatsächlich der 1. im neuen Logbuch. Wurde leider etwas nass, da es in Strömen regnete.
Sehr interessante Stationen, an denen ich mich gerne länger aufgehalten hätte, aber nach 4 Stunden cachen mit gefühlten 2 cm Wasser im linken Schuh mußte es schnell gehen und so war es denn auch. Danke !

Found 03 November 2006 Dilldappe found the geocache