Ein netter Familienmulti, dessen Final als ü-Ei-Figuren-Asyl fungiert.
von Schrottie
Deutschland > Berlin > Berlin
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Ein netter Familienmulti, dessen Final als ü-Ei-Figuren-Asyl fungiert. Vereinsamte Figuren aus Kinderüberraschungseiern finden hier ein Zuhause oder können auch gern getauscht werden. In gut 20 bis 30 Minuten ist er für alle kleinen (und großen) Kinder gemütlich zu schaffen!
Aber wo hat sich Theobald versteckt? Es ist an Dir, ihn zu finden!
Das Tor trennt Theobalds Welt von der unseren. Hinter dem Tor lauern unendliche Gefahren auf den mutigen Cacher, Gefahren die am Ende mit einem Fund belohnt werden sollen. Stürze Dich ins Abenteuer und fange Theobald!
Aufgabe: Wieviele Tulpen sind über den Leinenzwang gestellt? -A- Lass den Blick nicht zu sehr in die Ferne schweifen, das könnte Dich irritieren...
Schon die Urahnen von Theobald wussten sich wundersame Geschichten von den alten Trauerweiden am Ufer des alten Sees zu erzählen. So berichtet eine alte Sage davon, das die Weidenzweige die Finger von Geistern sind, die jeden Tag versuchen den See zu kitzeln, damit sich dessen ruhige Oberfläche in tosende Wogen verwandelt. Versucht Theobald etwa, die Geisterfinger beim Wasserkitzeln zu beobachten?
Aufgabe: Wieviele große graue Steine befinden sich in der oberen Reihe der kleinen Mauer? -BB- Zähle nur an der Längsseite und ignoriere die Abdeckung, sonst führst Du Dich selbst in die Irre...
Viele kleine Muggel brauchen Beschäftigung. Und die wird ihnen hier geboten. Während die Elternmuggel oft gelangweilt auf versandeten Bänken sitzen, hüpfen, springen, klettern, krabbeln und schaukeln hier kleine Muggel, als gäbe es kein Morgen. Zuweilen fliegt auch mal einer davon, dann aber für gewöhnlich nicht sehr weit. Vielleicht hat sich Theobald ja hier versteckt um noch ein wenig zu spielen?
Aufgabe: Wieviele Raben sitzen Tag und Nacht auf dem Spielplatz herum? -C- Konzentriere Dich auf die ganz besonders still sitzenden Gesellen...
Die Vorfahren von Theobald wollten einst Seeleute werden. Also bastelten sie sich Flöße aus Schild und Gras um damit in See zu stechen. Leider kamen sie nicht weit, denn irrtümlicherweise verwechselten sie ihr Schiff mit Futter und fraßen es auf. Nur mit viel Mühe retteten sie sich hier ans rettende Ufer, ein ins Wasser ragender Baum half dabei ungemein. In alten Lagerfeuergeschichten wird davon berichtet, das man an manchen Tagen hier noch die Hilferufe hören kann, mit denen die Seeschafe ihre daheimgebliebenen Familienmitglieder auf ihr Schicksal aufmerksam machten. Ob Theobald hier ist und versucht die Rufe zu hören?
Aufgabe: Wieviele Bäume ragen über das Wasser und bilden die Landungsbrücke? -D- Viele sind es wohl nicht...
Schon in frühester Kindheit kam Theobald hier regelmäßig mit seinen Großeltern vorbei. Vorher schnitt seine Großmutter altes Brot auf, mit dem Theobald dann Entchen füttern konnte. War das immer ein Getümmel. Besonders im Winter, wenn die Entchen weniger Futter in der Natur fanden kamen sie in Scharen um ein Stückchen abzubekommen. Ist Theobald vielleicht hier um Entchen zu füttern?
Aufgabe: Wieviele Entchen warten ungeduldig auf Futter? -E- Vorsicht! Auch vielerlei entenähnliches Federvieh bettelt hier um Futter...
An diesem schönen Ort wurde schon so manche Geschichte von großen Haien und kleinen Fischen erzählt. Oft schon saß Theobald bei den Fischern und lauschte andächtig ihren Erzählungen. Ist er etwa auch heute hier?
Aufgabe: Wieviele Buchstaben hat das unterste Wort auf dem rot umrandeten Schild? -F- Achte darauf, das das Schild richtig herum hängt...
Nun hast Du es geschafft, Du hast Dich durch Theobalds Welt gekämpft, allen Gefahren getrotzt und komplizierte Rätsel geknackt. Jetzt hast Du alle Informationen die Du benötigst, um Theobald zu finden. Sein Versteck befindet sich:
N52° 3B.B3C
E013° A2.0(F-1)(D*9)
Das Versteck befindet sich in einem öffentlichen Park. Demzufolge treiben sich auch viele Muggel dort herum. Je nach Witterung und Jahreszeit kann es passieren, das sich auf den letzten Metern vor dem Final Trampelpfade bilden, die schlimmstenfalls Muggel anlocken. Also seid bitte so nett und bewegt Euch möglichst vorsichtig und legt nötigenfalls (bspw. bei Schnee) falsche Spuren. Obendrein sollte Obacht gegeben werden wohin man tritt, denn es git hier reichlich vierbeinige Muggelfreunde...
Prefix | Lookup | Name | Coordinate | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
T1 | FDS01 | Tor der Welten (Question to Answer) | N 52° 31.004 E 013° 11.864 |
Note: | Wieviele Tulpen sind über den Leinenzwang gestellt? -A- | ||||
![]() |
![]() |
T2 | FDS02 | Geisterfinger (Question to Answer) | N 52° 30.928 E 013° 12.004 |
Note: | Wieviele große graue Steine befinden sich an der Längsseite der kleinen Mauer in der oberen Reihe? -BB- | ||||
![]() |
![]() |
T3 | FDS03 | Minimuggels Paradies (Question to Answer) | N 52° 31.024 E 013° 12.003 |
Note: | Wieviele Raben sitzen Tag und Nacht auf dem Spielplatz herum? -C- | ||||
![]() |
![]() |
T4 | FDS04 | Landungsbrücke? (Question to Answer) | N 52° 30.989 E 013° 12.130 |
Note: | Wieviele Bäume ragen über das Wasser und bilden die Landungsbrücke? -D- | ||||
![]() |
![]() |
T5 | FDS05 | Futterplatz (Question to Answer) | N 52° 30.941 E 013° 12.144 |
Note: | Wieviele Entchen warten ungeduldig auf Futter? -E- | ||||
![]() |
![]() |
T6 | FDS06 | Anglerlatein (Question to Answer) | N 52° 30.839 E 013° 12.197 |
Note: | Wieviele Buchstaben hat das unterste Wort auf dem rot umrandeten Schild? -F- | ||||
![]() |
![]() |
T7 | FDS07 | Theobalds Versteck (Final Location) | ??? |
Note: | Hier hat sich Theobald versteckt... |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
...vazvggra iba oranqrygrz Vzzreteüa irefgrpxra fvpu mhjrvyra xyrvar Fpuäspura hagre Ubymfpurvgra...
(Erpugf ibz tebßra uryyra Ubym trugf erva)
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Fang das Schaf!
14x
1x
6x
07. Juni 2011
Schrottie
hat eine Bemerkung geschrieben
Schade auch, bei der heutigen Prüfung ob die kleinen Federbälle flügge geworden sind, habe ich feststellen dürfen das die Dose weg ist. Also ist hier Feierabend - Platz für Neues!
10. April 2011
Schrottie
hat eine Bemerkung geschrieben
Brutzeit = Schafspause!
Hier ist also erstmal Pause bis die kleinen Federbälle flügge geworden sind.
15. August 2010
FamilieFieselschweif
hat den Geocache gefunden
Haben die Suche zu einem ausgedehnten Familieausflug mit 3 Minisuchern gemacht. Nach einigen Umwegen dank meines nicht immer zuverlässigen Navis dann aber das Versteck gefunden.
War einer sehr schöne abenteuerliche Suche für die kleinen.
Out. Patrick, Jojo, Flugscheibenschießdings
In. Oma Schaf, Dino, Fußballerkarte
03. Juli 2010
Schrottie
hat eine Bemerkung geschrieben
Nun denn, die Federbälle sind flügge und flattern ihrer Wege, die Gegend rund um das Versteck ist wieder schön dicht und wird vor allem nicht mehr für andere Zwecke "mißbraucht": Es kann also weitergehen.
08. April 2010
Schrottie
hat eine Bemerkung geschrieben
Hier muß dringend die Tarnung runderneuert werden. Obendrein bricht in 4 Wochen die Brutsaison an, direkt im finalen Erlebnisgebiet ist dann vermehrt mit jungen Piepmätzen zu rechnen. Also bricht hier die obligatorische Frühjahrspause schon etwas früher an, weiter geht es nach der Federballsaison...
13. Dezember 2009
eulenwolli
hat den Geocache gefunden
13.12.09 / 23.45 Uhr
Diese schöne Cache-Runde habe ich in sommerlichen Temperaturen angegangen und habe die nette Geschichte vom Schaf Theobald erlebt. Ich selbst bin ja nun nicht mehr ganz ein Kind, aber ich konnte mich wenigstens nun ein wenig so fühlen :-) Dies bezieht sich natürlich auf die Zeit vor ein paar Monaten, als ich die Stationen des Caches absolvierte und dann aber am Finale wegen ständiger Muggelbeobachtung aufgab. Etliche Male bin ich dann am Cache dicht vorbeigefahren, wußte genau wo er liegen muß, aber bin nicht da hin, weil eigendlich immer bei mir alles vermuggelt war. Nun heute, nahm ich den großen Muggel-Magneten, den ich in der Tasche gehabt haben muß heraus, heuerte eine Begleiterin an, die Muggelwache stehen mußte und begab mich dann tatsächlich zum Finale. Es war nicht mehr ganz so sommerlich, wir hatten ca. 0 Grad, aber trotzdem fand ich Theobald und sein Versteck. Bei der Raben-Station mußte ich damals zwei mal zählen. Als ich die erste Zählung durchgeführt hatte, folgen plötzlich drei davon weg. Die übrig gebliebenen ergaben aber dann die richtige Zahl. Station 5 war auch lustig ;-) Das Listing und die Stationen sind eine recht gelungene Angelegenheit und in jedem Falle für Cacher mit "Familien-Verstärkung" zu empfehlen.
IN: Smiley, Wut-Knautschi, Dynamo-Lampe, Knut der Bär, natürlich eine Eule und GC eulenwolli`s Pure. Color Geocoin #0010
OUT: Fuchs, TB und GC
TFTC und viele Grüße von eulenwolli !!
18. Oktober 2009
zelda
hat den Geocache gefunden
Mir hat das sehr gut gefallen!
Den Cache fand ich ganz toll.
Hier ein Foto von mir und einem Schwan.
Bis bald, Zelda
18. Oktober 2009
mic@
hat den Geocache gefunden
Meine Kleine wollte unbedingt mit mir cachen gehen, und als ich ihr von Theobald dem Schaf erzählte und seiner Ü-Ei Sammlung war sie gleich mit Feuer und Flamme dabei. Die Stationen sind wirklich kindgerecht, und bei den Raben wollte sie gar nicht mehr weg. An einer Station allerdings war ich stark irritiert, erst ein Blick ins Listing klärte die Sache auf. Wirklich nette Idee, da haben auch die Großen ihren Spaß. Am Final war dann Freude pur, denn meine Tochter fand eine ihrer Lieblingsfiguren. Danke für die nette Runde, die mir einen grünen Stern wert ist. TFTC, Mic@
23. September 2009
Madison_Layn
hat den Geocache gefunden
Gefangen, gefangen! ^^ Wundervoll! Das beste war nachdem ich endlich fündig geworden war,wobei mich der Hint mich verwirrt hat. tpyisch ich. Und zurück zum Fahrrad. Glücklich zufrieden und dabei alles an mir wieder zu richten, da fällt mir etwas entscheidenes auf! Der Kugelschreiber in meiner Hand war nicht meiner! So ein Mist also warten bis alles einigermaßen Muggelfrei war und wieder hineingelegt! Jaja typisch ich! Ein netter Platz um sich an der frische Luft zu bewegen! Vielen dank
20. September 2009
Frank Frank
hat den Geocache gefunden
(578) Nach den Strapzen beim Hexathlon brauchte ich einen leichteren Cache, um wieder runter zu kommen. So nahm ich die Einladung des Owners zum begleiteten Wartungs-Cachen für große Kinder gerne an. Mit Schrottie als Schriftführer und GPS-Ersatz (mein Gerät wollte einfach keinen Empfang haben, so sehr ich auch bettelte, löste ich eine Frage nach der anderen, und eine davon sogar richtiger als vorgesehen war. [;)] Daher brachte mich mein wieder zum Leben erwachtes GPS nach der Berechnung der Koordinaten nicht wirklich zum Final, doch die Unstimmigkeiten konnten schnell geklärt werden. Nun noch schnell mit der Klopapierrolle als Tarnung ab in die Büsche und schon stand der Begegnung mit Theobald nichts mehr im Wege. Dieser Cache und die kleinen Geschichten haben gerade dem Kind in mir besonders gefallen, ein echter Familiencache bei dem ich bedaure, noch keine Familie zu haben. Vielen Dank für die Führung durch diesen schönen, mir als Ex-Spandauer bisher unbekannten Park!
27. Juni 2009
latasust
hat den Geocache gefunden
Das konnte man einen schöne kleine Morgenrunde nennen.
Danke
TB in
21. März 2009
RunningBacks
hat den Geocache gefunden
Dieser Cache stand
heute als erstes auf unserer Liste. Nachdem meine Tochter alle Punkte
dank der "Kinderschatzkarte" gefunden hatte, konnten wir zum Finale
schreiten. Trotz des schönen Sonnenscheins waren erstaunlich wenig
Muggels in der Nähe, sodaß wir schnell den Cache heben konnten. Welch
eine Aufregung. So schöne Figuren. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir nur
die Schatzkarte und den Fragebogen mit uns, sodaß es geschah das
ausgerechnet ein Schaf das Objekt der Begierde wurde.
Nachdem noch einige Zeit auf dem Spielplatz verbracht wurde ging es auf unserer Cachetour weiter.
Als
wir abends unsere Schätze loggen wollten, sahen wir uns die
Beschreibungen nochmals an und stellten fest das wir "Theobald"
entführt hatten. Was für eine Aufregung, wie konnte das nur passieren ?
Dementsprechend
wurde ein Rückführungsplan aufgestellt. Damit Theobald es ebenso
gemütlich hatte, wurde er zwischen vielen Stofftieren (auch Schafen)
gebettet und am Montag wieder zu seiner Herde zurückgebracht.
Vielen
Dank für diesen sehr schönen kindertauglichen Cache. Wir hatten viel
Spaß dabei und für die Zukunft werden wir vorher immer ganz genau die
"Beschreibung des Caches" lesen.
IN: Fuchsfigur
OUT: Stempel
RETURN: und natürlich Theobald..........
Bilder für diesen Logeintrag:
14. März 2009
Klotzi
hat den Geocache gefunden
Heute die Runde mit Vivi99 und unserer Hundedame Charlotte bei bestem Wetter absolviert!!
Das mit den Entchen war am Anfang irreführend, bis wir die genaue Zahl gezählt hatten!
Aber Ende gut, Alles gut.
Theo geht's auch gut. Danke für den Cache.
Klotzi.
25. Januar 2009
Stealor
hat den Geocache gefunden
Das schöne "Frühlingswetter" genutzt und endlich mal wieder einen tollen Multi für die ganze Familie. Die Wege etwas matschig, viele kleine Häufchen der Vierbeiner, aber geringes Muggelaufkommen und somit eine gemütliche Runde. Hat echt Spaß gemacht! Toll ausgearbeitet, liebevolle Geschichte, einfach schön. Leider am Final doch sehr viele Häufchen...ich verstehe die Hundehalter nicht!
Danke für diesen schönen Familiencache sagt
Stealor
No trade.
08. Januar 2009
icheben
hat den Geocache gefunden
Die frischen Spuren im Schnee verrieten uns bereits, das Cacher hier am neuen Final gesucht hatten.
Zwei Einträge müssten also noch folgen.
Diesmal war es auch kein Problem das Schaf zu finden.
Vielen Dank für die nette Runde und Gruß
Tom
07. Januar 2009
mity
hat den Geocache gefunden
Ein Schaf in Not? Vermisst? Und das bei dem Schnee? Ich komme, keine Frage! in: ähm... nüscht mity!
Spuren gibt es hier ja genug im Schnee. Aber ist eine davon von Theobald? Nicht mal vom Rest der Herde ist ein Stück Wolle zu sehen. Kein Wunder, ist ja alles weiß hier heute.
Also gut, dann muss ich wohl Stück für Stück Theobalds Lieblingsplätze abgehen und schauen, dass ich ein paar Hinweise zusammen bekomme. Ein Blümchen hier, ein paar Steine da (wieviele eigentlich?), nirgends ein Schaf. Auch die Raben wissen nichts. Von den Enten ganz zu schweigen.
Herrjeh, langsam wird mir selbst bei dieser Kälte in meiner Retterrüstung warm.
Doch gleich darauf greift mir die Kälte wieder ins Mark, als mir der Wind die eisigen Stimmen der Seeschafe an die Ohren trägt. Schnell weiter zu den Fischern. Aber wo sind die bloß? Klar, wenn der große Fluss zugefroren ist, dann bleiben die lieber zu Hause vor dem warmen Kamin.
Jetzt heißt es also kombinieren und Berechnungen über Theobalds mögliches Versteck anzustellen. So, so... Aha.
Kurz darauf stehe ich mitten in einer Muggelansiedlung. Häh? Nochmal. Uiuiui, kleiner Fehler meinerseits. Man hat es ja nicht leicht als Retter, besonders wenn das Denken auf Eis liegt.
Aber dann: Da ist er ja. Und es geht ihm bestens. Ein feines, lauschiges Plätzchen hat er sich da ausgesucht. Und sein dicker Pelz hält ihn ja sowieso viel wärmer als den Retter. Der sich aber trotzdem glücklich in Theobalds 13:45 Gästebuch eingetragen hat. Und mit einem bißchen schlechten Gewissen ohne Gegenleistung eine Rettungsprämie von Theobald angenommen hat...
out: GC Volunteer Geocoin
17. Dezember 2008
Schrottie
hat eine Bemerkung geschrieben
Heute wurde das
Final verlegt. Zwar ließ sich ein ursprünglich geplanter
Ausweichstandort nicht wie erwartet nutzen, jedoch bot sich ein anderes
Plätzchen an. Der neue
Standort ist deutlich muggelgefährdeter als der bisherige, jedoch ist
der Toilettenfaktor wesentlich geringer, maximal mit den
Hinterlassenschaften von Vierbeinern muss man, wie halt in der
Großstadt üblich, rechnen. Die
Erwachsenenschatzkarte ist ebenso wie das Listing angepasst, alte Notes
einen Umzug betreffend werden umgehend entfernt, da sie ja nunmehr
obsolet geworden sind. Obendrein habe ich den T-Wert um einen halben
Punkt hochgesetzt, da das neue Versteck ein wenig dichter bewachsen ist
als das bisherige.
30. November 2008
Cybermaster
hat den Geocache gefunden
Ein schöne Runde
auch für Kinder gut geeignet bis auf den Final. Das Versteck wurde
meiner Ansicht nach unglücklich gewählt. Die Laubschichten sind hoch
und der Müll vielfältig. So benötigten 5 Cacher einen Telefonjoker um
den Suchraum entsprechend einzuschränken. (Mit den Koordinaten gelang
dies nicht.) Danke für den Cache
29. November 2008
Schrottie
hat eine Bemerkung geschrieben
Cachekontrolle: Alles in bester Ordnung, das Versteck sah noch richtig gut aus. Zur Belohnung habe ich noch einen TB drin versenkt, damit dessen Mission weitergehen kann...
"Theobald" selbst ist nicht mehr am Dosenboden angeklebt, also bitte das Schaf mit dem Marienkäfer auf der Nase im Cache belassen, die anderen sind selbstreden "Tauschware". Die nächsten Tage werde ich nochmal hinstiefeln und "Theobald" befestigen.
26. November 2008
icheben
hat den Geocache nicht gefunden
Bis zum Final war es eine nette kleine Runde durch den Park, doch leider konnte ich dort nicht suchen, da sonst der ... aufmerksam geworden wäre, und seine Tätigkeit lies noch viele Stunden vermuten. [V]
Schade
Gruß
Tom
22. November 2008
jipi
hat den Geocache gefunden
Bei Eiseskälte die Runde absolviert. Durch den Schnee wars am Final etwas schwierig. Station 5 war nicht besonders gut besucht, aber dann kamen doch noch ein paar verschlafene Entlein....[;)] Schöne Runde. TFTC und Grüße von Ji.Pi & Kabek