Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Die Fahrt der Thüringerwaldbahn startet am Hauptbahnhof in Gotha und führt in das 21,7 km entfernte Tabarz am Fuße des Inselsberges. Nach knapp einer Stunde und 22 Haltestellen hat man sein Fahrziel erreicht. An der Station Waltershausen Gleisdreieck gibt es einen 2,4 km langen Abzweig, der seit dem 30. August 2007 als Linie 6 gekennzeichnet ist, mit drei Zwischenstationen nach Waltershausen Bahnhof.
Planungen für eine Bahn gehen schon auf die 1870er Jahre zurück. Damals plante man, den Bahnhof und die Stadtmitte mittels einer Pferdestraßenbahn zu verbinden. Da die Kosten die Möglichkeiten der Stadt überstiegen wurden diese Planungen zunächst nicht umgesetzt. 1882 erklärte sich ein Unternehmer bereit, die Bahn zu bauen. Schleppende Verhandlungen brachten dieses Vorhaben wieder zu Fall.
Am 24. Mai 1893 beschloss die Stadt Gotha den Bau einer elektrischen Straßenbahn in der Stadt. Die ersten Gleise wurden am 8. Oktober 1893 verlegt. Eröffnet wurde die Bahn dann am 2. Mai 1894.
1897 wurde zwischen der Landesregierung und der Gothaer Straßenbahn eine Vereinbarung zum Bau einer Überlandbahn geschlossen. Insgesamt waren neun Strecken geplant, die aber nicht realisiert wurden.
In den 1930ern erfreute sich die Bahn so großer Beliebtheit, dass bis zu 22 Fahrten pro Tag durchgeführt wurden. Sie wurde dabei sowohl für den Berufs-, als auch für den Ausflugsverkehr rege genutzt. Der Zweite Weltkrieg verschonte die Bahn lange Zeit. Erst die Luftangriffe des 6. Februar 1945 führten zur Einstellung des Betriebes. Nachdem im April die Autobahnbrücke über der Leina gesprengt wurde, kam es zu einer Teilung in zwei Abschnitte. Der Betrieb auf den beiden Abschnitten der Strecke konnte erst im Juli 1946 wieder aufgenommen werden. Durchgehend befahrbar war sie erst ab dem 30. Oktober 1947, nachdem man die Brücke der Autobahn wieder errichtet hatte.
1951 wurde aus der Straßenbahn Gotha der VEB (K) Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha. Am 1. Oktober 1958 wurden die Linien mit Nummer versehen und die Bahn bekam die Nummer 4. Am 15. Mai 1964 wurde die Wendeschleife am Hauptbahnhof in Gotha in Betrieb genommen, 1½ Jahre später, am 20. Dezember 1966 folgte die Schleife in Tabarz am anderen Ende der Bahn. Am 1. November 1971 wurde die neue Strecke in der Innenstadt von Waltershausen eingeweiht.
Die heutige Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH (TWSB Gotha) wurde am 15. Januar 1991 gegründet. Im Jahr 2002, am 23. März, wurde ein Abzweig (zum Krankenhaus) in Sundhausen in Betrieb genommen. Zahlreiche Bahnen der Waldbahn verkehren auch über diesen neuen Abschnitt der Linie 1, wobei sich die Fahrzeit um fünf Minuten erhöht.
Quelle: wikipedia
Zum Cache:
Entlang der Thüringer Waldbahn (Linie 4) wurde eine Cacheserie von 8 Caches und einem Bonus gelegt. Jeder Cache ist einzeln logbar. Sie liegen mehr oder weniger gleichmässig verteilt entlang der Strecke. In jedem Logbuch ist eine Zahl vermerkt, die für den Bonuscache benötigt wird.
Cache 1 bis 8 sind Micros, bitte Stift mitbringen.
# 1 - Gotha Hauptbahnhof
# 2 - Gotha Krankenhaus
# 3 - Boxberg
# 4 - Leina
# 5 - Gleisdreieck
# 6 - Reinhardsbrunn
# 7 - Friedrichroda
# 8 - Tabarz
# 9 - Bonuscache
Gleisanlagen müssen nicht betreten oder überquert werden. Der Cache liegt ausserhalb der Bahnanlagen.
Additional hint
Decrypt
Onhz, hagra
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Thüringer Wald (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Thüringer Waldbahn # 7 - Friedrichroda
24x
0x
1x
1x
09 February 2014
diainsel.de
has archived the cache
24 July 2013
luckykaefer
wrote a note
Dazugehöriger, verlinkter GC1KQ0D wurde archiviert.
23 May 2012
Sternchen22
found the geocache
19 May 2012
Arni&Maria
found the geocache
Auf dem Rückweg von unserer Tour kamen wir hier vorbei und haben noch einmal Halt gemacht. Als touristen werden wir den Bonus wohl nicht angehen, deswegen haben wir die nummer auch gar nicht erst notiert... hoffentlich war das kein fehler.
26 September 2011
Woodworm
found the geocache
Hab in am wochenende bei einem WE urlaub schnell gemacht
23 August 2011
Max-und-Co
found the geocache
Gut gefunden. Danke!
06 April 2011
Wildforester
found the geocache
Beim Spaziergang gefunden
Wildforester sagt TFTC
27 March 2011
Joppens
found the geocache
Da sieht man den Cache vor lauter Bäumen nicht ....
05 June 2010
TcG71
found the geocache
27 December 2009
TeamKlaus
found the geocache
13 October 2009
the-thuringian
found the geocache
Auf einem spaßigen Tag mit Schneekanone, die Doose und Steppenwolf6666 als unser Tourguide haben wir auch diesen Cache gesucht, gefunden und geloggt!
Alles in allem ein klasse Tag mit euch!!!
TFTC sagt der Thüringer
11 October 2009
Doggy-Pix
found the geocache
Heute gut mit Bruno&Hagen nach langer Suche gefunden(schlechtes GPS Signal)!
LG Jens
29 September 2009
4 Pfoten
found the geocache
Dank super genauer Koordinaten war das Döslein schnell entdeckt.
Vielen Dank fürs Verstecken sagen die 4 Pfoten
___________________________________
Ein Cache kommt uns nicht in die Tüte [;)]
18 August 2009
Meisterjaegerin
found the geocache
18 August 2009
Rizzo
found the geocache
Schnell gefunden mit Meisterjägerin.
13 July 2009
GG WG
found the geocache
Dose gut gefunden.
DFDC GG WG
05 June 2009
L+P
found the geocache
Trotz schlechtem GPS-Signal gleich eine Punktlandung, so kann's gehen :-)
TFTC
L+P
25 May 2009
Blase
found the geocache
Gut gefunden.
TFTC Lutz
25 May 2009
tt-diver76
found the geocache
und noch einen der Waldbahnserie abgearbeitet
tftc Jan
03 April 2009
Mathelehrer
found the geocache
Dank einer ruhigen Nacht vor dem Frühstück und der Rückfahrt nach Leipzig eine kleine Runde gedreht und der Waldbahn einen Besuch abgestattet. Danke für´s Verstecken.
01 April 2009
450toni
found the geocache
Der Vorgänger hat den Cache einfach so auf dem Boden liegen lassen, daher leicht gefunden
Mit mülleimer unterwegs, war sehr schön.
TFTC
14 February 2009
Jens&Anja
found the geocache
20 cm Neuschnee, mitten im Wald und dann der Hinweis auf einen Baum, das macht die ganze Sache absolut spannend!
24 January 2009
FloRic
found the geocache
Den Ersten unserer TWB-Tour mit smoro, MaddinB und Team Greggi gefunden.
TFTC FloRic
22 January 2009
olli & diana
found the geocache
manchmal findet man den Baum vor lauter Wald nicht gleich
18 January 2009
norby.de
found the geocache
Hier haben Katrin91 und ich eine Weile suchen müssen da der GPS- Empfang nicht so toll war.
Danke und Gruß an ALLE... norby.de
15 January 2009
kaFFeeTrinKer
found the geocache
Das war hier ne Punktlandung.
[:D][:D][:D] E R S T E R [:D][:D][:D]