Recherche de Waypoint : 

archivé

 

Turingmaschine != Touringmaschine

Turingmaschine != Touringmaschine

par devlin     Allemagne > Sachsen > Muldentalkreis

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 51° 18.451' E 012° 34.367' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 1:00 h   Distance : 4.0 km
 Caché en : 16. novembre 2008
 Affiché depuis : 27. mai 2009
 Dernière mise à jour : 03. octobre 2018
 Inscription : https://opencaching.de/OC83F0
Aussi listé au : geocaching.com 

7 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
2 Logs d'entretien
1 Observateur
1 Ignoré
261 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety
1 Recommandations

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Turingmaschine != Touringmaschine

Ein fehlender Buchstabe kann die Welt verändern, dachte sich auch der Mathematiker Turing 1936.
Ob er das Zweirad schon kannte ist ungewiss. Dieser Cache ist nicht ganz einfach, aber mit etwas Einarbeitungszeit sicher lösbar.

Zum Heben des Caches wird einiges benötigt.
- Taschenlampe
- Spiegel oder Digitalkamera oder Handy mit Kamerafunktion.
- viel Geduld
- die Drehscheibe 1 als pdf zum ausschneiden
- die Drehscheibe 2 als pdf zum ausschneiden
- die Drehscheibe 3 als pdf zum ausschneiden


Parken kannst Du hier: N 51°18.285, E 12°34.837

 

1.) Der erste Hinweis ist in luftiger Höhe versteckt. Du findest ihn bei N51° 18.150, E12° 34.772 .

Notiere Dir das Codewort A

Buchstabe
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Codewort A                    

 

2.) Nun lege die Scheibe 2 auf Scheibe 1 und drehe die Scheiben auf die richtige Position.

Hilfe:(Beispielwort: ANFANG)

Angenommen das Codewort A: würde "ANFANG" lauten, dann suchst Du den ersten Buchstaben auf Scheibe 1 ("A") und drehst die 2. Scheibe auf die Position
des Buchstabens im Wort also Nummer "1" auf "A". Danach kommt der 2. Buchstabe, also suchst Du auf Scheibe 1 das "N" und drehst die "2" der 2. Scheibe
zum "N". Und so geht es weiter bis zum letzten Buchstaben.

Jedesmal, wenn Du die 2. Scheibe richtig positioniert hast, kannst Du im passenden ausgeschnittenen Feld einen Hinweis entnehmen und notieren. In unserem
Beispiel kannst Du beim ersten Buchstaben eine 51 ablesen (Ausschnitt 1), beim 2. Buchstaben eine 81 (Ausschnitt 2) u.s.w. Da unser Lösungswort acht Buchstaben
hat, musst du auch die Ziffern eins bis acht nutzen. Dem entsprechend gibt es auch die Richtige Anzahl von Markierungen im Scheibeninneren.

Notiere die Lösung und folge Ihnen zum nächsten Hinweis.


Du wirst ein steinernes Objekt mit einer Inschrift finden. (Zur Kontrolle: Die Quersumme ist 12.)
Schreibe die gefunden Zahlen zweimal hintereinander ohne Leerzeichen auf und sie wird sechsstellig.

3.) Nun ersetze die Scheibe 2 durch die Scheibe 3 (die mit den 6 Markierungen in der Mitte)

Behandle die sechsstellige Zahl als nächstes Codewort. Gehe nun exakt genau so vor wie zuvor bei Scheibe 2. Du suchst also die erste Zahl auf Scheibe 1 und
bewegst die Position 1 der Scheibe 3 zu dieser Zahl __ danach Zahl 2 ___ u.s.w.

Gefundene Zahl (2x)            
Scheibe 3   1     2     3     4     5     6  
Loesung            
Abgelesene Ziffern stehen für: a b c d e f

Ersetze die fehlenden Stellen durch die ziffern

N51°18,a b c , E12°34,d e f
Folge nun Deiner Eingebung oder besser dem GPS und finde das Codewort C.

4.) Füge nun Codewort A und Codewort C ohne Leerzeichen zusammen. (jeweils 10 Stellig zwischen die '##' )

Dieses Finale Codewort sei nun die Zustandsdefinition Deiner Turingmaschine.
Starte sie und du wirst den Lohn dafür ernten. (Hinweis: Wikipedia hilft Dir sicher beim Verstehen und Benutzen dieser Maschine.)
Die beiden Codeworte werden nun zusammengefügt und man erhält ein Eingabewort für die Turingmaschine Zustandsdefinition:

                                               
#
#
                                       
#
#
   
|
                                         
   
q0
                                         

Turingmaschine M = ( Q, ?, G, d, q0, #, F)
Zustandsmenge Q = {q0, q1 , q2, q3,q4}
Eingabealphabet ? = { A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q,, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z, 1, 4 }
Bandalphabet G = {#, A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q,, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z,1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ,9, 0, °, ,`,` }
Überführungsfunktion = d {

aktueller
Zustand
gelesenes
Symbol
neuer
Zustand
schreibendes
Symbol
Kopfrichtung   aktueller
Zustand
gelesenes
Symbol
neuer
Zustand
schreibendes
Symbol
Kopfrichtung
q0 A q0 A R   q1 A q1 , L
q0 B q0 B R   q1 B q1 1 R
q0 C q0 C R   q1 C q1 2 L
q0 D q0 D R   q1 D q1 5 R
q0 E q0 E R   q1 E q1 6 L
q0 F q0 F R   q1 F q1 A R
q0 G q0 G R   q1 G q1 Z R
q0 H q0 H R   q1 H q1 9 R
q0 I q0 I R   q1 I q1 2 L
q0 J q0 J R   q1 J q1 G L
q0 K q0 K R   q1 K q1 3 L
q0 L q0 L R   q1 L q1 I R
q0 M q0 M R   q1 M q3 4 L
q0 N q0 N R   q1 N q3 E L
q0 O q0 O R   q1 O q3 T R
q0 P q0 P R   q1 P q3 K L
q0 Q q0 Q R   q1 Q q3 , L
q0 R q0 R R   q1 R q3 ° R
q0 S q0 S R   q1 S q3 H L
q0 T q0 T R   q1 T q1 6 L
q0 U q0 U R   q1 U q2 7 L
q0 V q0 V R   q1 V q2 V L
q0 W q0 W R   q1 W q2 X R
q0 X q0 X R   q1 X q2 X R
q0 Y q0 Y R   q1 Y q2 P L
q0 Z q0 Z R   q1 Z q2 Q L
q0 1 q0 1 R   q1 1 q2 1 L
q0 4 q0 4 R   q1 4 q2 R L
q0 # q1 # L   q1 # q4 # 0


aktueller
Zustand
gelesenes
Symbol
neuer
Zustand
schreibendes
Symbol
Kopfrichtung   aktueller
Zustand
gelesenes
Symbol
neuer
Zustand
schreibendes
Symbol
Kopfrichtung
q2 A q3 1 R   q3 A q2 N L
q2 B q1 Z L   q3 B q2 6 R
q2 C q1 2 R   q3 C q2 L L
q2 D q1 I L   q3 D q2 M R
q2 E q1 K R   q3 E q2 8 L
q2 F q3 2 L   q3 F q2 Z R
q2 G q2 L l   q3 G q2 2 L
q2 H q2 U R   q3 H q2 X R
q2 I q2 9 L   q3 I q3 E L
q2 J q2 R L   q3 J q3 O L
q2 K q2 T R   q3 K q3 5 L
q2 L q3 5 L   q3 L q3 Q L
q2 M q2 M L   q3 M q3 2 L
q2 N q2 4 L   q3 N q3 1 L
q2 O q2 ° L   q3 O q3 U R
q2 P q3 O L   q3 P q3 9 L
q2 Q q3 A R   q3 Q q3 W R
q2 R q1 , L   q3 R q2 3 L
q2 S q3 X L   q3 S q2 D L
q2 T q2 1 L   q3 T q2 7 R
q2 U q3 N L   q3 U q2 E L
q2 V q3 W R   q3 V q1 , R
q2 W q3 V R   q3 W q1 H R
q2 X q3 G R   q3 X q1 A L
q2 Y q3 4 R   q3 Y q1 G R
q2 Z q3 2 R   q3 Z q1 B L
q2 1 q1 1 R   q3 1 q1 C R
q2 4 q1 6 R   q3 4 q1 ° L
q2 # q4 # 0   q3 # q4 # 0

}

Und Finalzustandsmenge F = {q4}
Der Startzustand ist q0 und der Lesekopf steht auf dem ersten Buchstaben.
Ihr wisst schon was ihr mit dem Ergebnis anstellen müsst um die Suche zu beenden.

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Partheaue (Infos)

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Turingmaschine != Touringmaschine    trouvé 7x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 2x

OC-Team archivé 03. octobre 2018 mic@ a archivé la géocache

Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Falls Hilfestellung gewünscht ist, dann einfach mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

OC-Team temporairement non disponible La description de géocache est obsolète. 03. septembre 2018 mic@ a désactivé la géocache

Die Nutzungsbedingungen von opencaching.de enthalten unter anderem diesen Punkt:

Ist der Geocache auch auf anderen Webseiten veröffentlicht, so muss die Beschreibung immer auf allen Webseiten aktuell und vollständig gehalten werden. Aktualisierungen der Beschreibung müssen zeitnah auch auf den anderen Plattformen vorgenommen werden.

Hier stimmt leider das Listing nicht mit geocaching.com (GC1J6QA) überein, denn die Links auf die Drehscheiben führen ins Leere (Error 404). Der Owner sollte hier dringend das Listing aktualisieren, bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (03.10.2018) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

trouvé 05. novembre 2016 ANNO1999 trouvé la géocache

Das heutige Herbst(schmuddel)wetter lud eigentlich überhaupt nicht zu einer ausgiebigen Doseneinsammeltour ein. Am Vormittag war es noch erträglich, doch dann kam die Regenzeit und zwang mich, zu einer ungewohnten Zeit schon wieder in der warmen Stube zu sein... Nun kann ich endlich auch unter diesen außergewöhnlichen Multi ein Häkchen setzen. Im Zuge eines lindolf Multi lag es auf der Hand, dafür einen kleinen Abstecher einzuplanen. Das Dösilein konnte sich nicht lange verbergen und wurde fix aus dem Verstecke gelockt & geloggt. DANKESCHÖN, sagt ANNO1999. MEIN DANK AUCH FÜR DIE INTERESSANTEN HINTERGRUNDINFORMATIONEN, UND DAS DU MEINE SCHRITTE AN DIESEN ORT GELENKT HAST!

trouvé 27. octobre 2015 Pumuckel* trouvé la géocache

Dieses Rätsel war eine ganz schöne Herausforderung und man weiß am Anfang überhaupt nicht was man soll, aber nach etwas Einarbeitung in das Thema konnten die im Kopf eingebaute Denkmaschine mit Sauerstoff und Zucker angefüttert werden ... und es kamen tatsächächlich am Ende so einige brauchbare Zahlen raus. Nachdem wir die unrealistischen Varianten aussortiert hatten, blieb uns die Koordinate übrig, wo wir heute morgen erfolgreich zugreifen konnten, Verlegen
Man staunt hier, wie gut so ein altes Original-Logbuch noch erhalten sein kann.
Dankeschön !Verlegen

trouvé 27. octobre 2015, 16:35 Pumuckel&Kuno trouvé la géocache

Vor sage und schreibe 6 Jahren habe ich diesen Cache schon mal versucht und dann ziemlich desillusioniert beiseitegelegt, schon vorausahnend, daß ich den nicht hinkriege.
Nun habe ich ja meine liebe Gefährtin Pumuckel, und nachdEm ich ihr jeweils erklären durfte wie die ersten beiden Stationen funktionieren, hat sie mir nun ne Harke gezeigt wie es mit der echt schwierigen Vorfinal-Aufgabe funktioniert !!!
Staunend und ungläubig sehe ich, daß meine Intelligenz eben doch auch Grenzen hat, um so mehr bin ich froh das Pumuckelchen zu haben  und so ging es nun gemeinsam zum Final und siehe da - wir fanden die Dose sofort an der von ihr ermittelten Stelle.
Der Dose gehts gut, das Logbuch ist trocken, 
Viele Grüße und Dankeschön an den Owner ! 

trouvé 18. novembre 2009 mariane trouvé la géocache

Die Touringmaschine hatte gestern spontan für heute die Turingmaschine als Startcache auserkoren, welche zusammen mit Disnee nach einem kleinen Waldspaziergang erfolgreich geloggt werden konnte. Problem gab es nur bei der Interpretation der mittleren Zahl bei Station 2. An der Turingmaschine angekommen wurde erstmal der Denkapparat mit dem OS Brain 1.0 hochgefahren und dann mit dem Codestreifen gefüttert, dabei fungierte Disnee als Lese- und mariane als Schreibkopf. Die Finalkoordinaten waren dann erstaunlich schnell ermittelt und war dann doch einfacher als anfangs gedacht.

Liebe Grüße und vielen Dank,

mariane + Tapsi

trouvé 18. novembre 2009 D1k74 trouvé la géocache

Danny hatte diesen "Sau"geilen Cache für heute rausgesucht und so Starteten wir gut vorbereitet nur blöde das man die Koordinaten für die erste Station erst im Listig suchen muss so gut waren wir also doch nicht vorbereitet <img src='http://img.groundspeak.com/forums/emoticons/signal/bad_boy_a.gif' width=19 height=19 border=0 align=middle> die Stationen fanden wir gut und die richtigen Lösungen waren schnell ermittelt nur bei der letzten mussten wir etwas länger knobeln konnten aber vorher eine Wildsau aufschrecken <img src='http://img.groundspeak.com/forums/emoticons/signal/shock.gif' width=19 height=19 border=0 align=middle> bevor wir dann um 16:20Uhr am Final angekommen loggen konnten. Langsam bekommen meine Ohren auch wieder Gefühl wie soll das erst im Winter werden <img src='http://img.groundspeak.com/forums/emoticons/signal/sad.gif' width=19 height=19 border=0 align=middle>

Danke für den Cache und den tollen Tag im Wald
<b><i><font color="green">Eik</font></i></b>

trouvé 07. mars 2009 hallebiker trouvé la géocache

Nach Orang-Utans Einladung zu einem D4 war ich doch recht skeptisch, ob wir Nichtinformatiker die Maschine zum Laufen kriegen. Station1+2 waren recht schnell gelöst nur beim Start des Turing-Apparates stotterte der Motor etwas(was haben wir gefroren!), aber Kay+Geli bewiesen Ausdauer und nachdem unsere steifen Muskeln wieder beweglich waren, hielten wir die schön versteckte Dose in der Hand. Die Einladung zum Aufwärm-Tee beim Owner krönte diesen anspruchsvollen Multi.

trouvé Recommandé 21. décembre 2008 Portitzer trouvé la géocache

Oh ja, das war ein schöner Cache!
Am Start fing es erstmal etwas holprig an, weil wir, wie Lindolf schon schrieb, erst an den vermeintlichen Startkoordinaten den Hinweis in luftiger Höhe suchten. Die vorbei fahrenden Automuggels guckten uns schon ganz komisch an...
Nachdem wir alles infrage kommende erfolglos abgesucht hatten, lasen wir dann nochmal die Beschreibung und es wurde uns klar, warum wir da nichts finden konnten.
Die nächsten Stationen gingen fix. Allerdings wollte unsere Turingmaschine der Kälte wegen wohl nicht so richtig in Gang kommen. So verzogen wir uns erstmal zu Lindolfs. Dank Christas Tee und Schnittchen (Sehr lecker! Vielen dank nochmal!!!) kamen die grauen Zellen dann aber schnell in Fahrt und nach dreimaligem Abgleich der Koordinaten machten wir uns ans Finale.

Die Tüte um den Behälter konnte man, der vielen daran knabbernden Mäuse wegen, nicht mehr als solche erkennen. Ich habe sie gegen eine neue getauscht. Vielleicht schmeckt die den Nagern nicht so gut Laughing.

Rein: Nix
Raus: Papiercoin

Danke für die sehr lehrreiche Aufgabe und viele Grüße
Kurt