Buscar Waypoint: 

archivado

 
Quiz Geocache

Von Helden und Göttern

por olisi     Alemania > Bayern > München, Kreisfreie Stadt

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 48° 07.838' E 011° 32.760' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: micro
Estado: archivado
 Tiempo requerido: 1:00 h 
 Ocultos en: 15. junio 2009
 Publicado desde: 16. junio 2009
 Última actualización: 04. febrero 2013
 Listado: https://opencaching.de/OC861D
También en la categoría de: geocaching.com 

13 encuentran
0 no encontrado
5 Notas
0 Observado
0 Ignorado
234 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety
1 Recomendaciones

Large map

   

Infraestructura
Tiempo
Estacionales
Necesita preparación

Descripción    Deutsch (Alemán)

Ich denke, wenn man den Einstieg geschafft hat, sind 90% der Fragen durch Googeln lösbar. Für die restlichen 10% habe ich allerdings einige Gemeinheiten eingebaut (die D3,5 muss ja auch einen Grund haben).

Der Cache befindet sich nicht bei der angegebenen Koordinate, sie zeigt nur auf einen bekannten Ort in München. Es muss kein Grundstück betreten werden, der Cache ist öffentlich und mit Kinderwagen zugänglich! Die Dose enthält keinen Stift, bitte selbst mitbringen!

Bei der Beantwortung der Fragen bitte, falls nicht explizit nach einem anderen Alphabet gefragt wird, den Zahlenwert des gesuchten Buchstabens im heute gebräuchlichen lateinischen Alphabet (d.h. inklusive J) verwenden.


1. Zwei mit gleichem Namen zogen mit Niemand gegen Osten, um einen hormongesteuerten Frevel zu sühnen. Zwar war Ihre Unternehmung nach jahrelangen Kämpfen von Erfolg gekrönt, der Frevel gesühnt und die Gegend dem Erdboden gleichgemacht, allerdings sah keiner der beiden seine heimatlichen Gefilde wieder: Der eine setzte seinem Leben selbst ein Ende, nachdem er sich nicht besonders tierlieb verhalten hatte. Dem zweiten wurde sein Leben genommen, da er es sich mit einer Dame verscherzt hatte, die einem Geschlecht angehört, das für ihr rigides und unmenschliches Vorgehen bekannt ist.

• Anzahl Buchstaben im Namen der zwei Gesuchten (A),
• Name der zwei Gesuchten, letzter Buchstabe in der deutschen Aussprache, Zahlenwert des Buchstabens der deutschen Aussprache im Alphabet ihrer Muttersprache (B),
• Name der Dame, zweiter Buchstabe, Zahlenwert im Alphabet der Muttersprache der zwei Gesuchten (C),
• Anzahl der Buchstaben im Namen der gesuchten Dame (in der Muttersprache der zwei Gesuchten (D)).

2. Ihre Herrschaft geht auf keine Kuhhaut, gründet sich aber wundersamerweise auf die spezielle Verarbeitung der Haut des männlichen Pendants einer Kuh (klingt komisch, ist aber so).

• Zahlenwert des letzten Buchstabens im Namen der gesuchten Dame (E).

Ein in Sulmo geborener Schriftsteller setzte deren Schwester einer Göttin gleich.

• Zahlenwert des ersten Buchstabens im Beinamen der Schwester in der Muttersprache des Schriftstellers, aber im heutigen Alphabet (F).
• In welchem kühlen Nass fand die Schwester den Tod? Zahlenwert des ersten Buchstabens in der Muttersprache des Schriftstellers (nur den Eigennamen, im heutigen Alphabet) (G)

3. Nachdem die unter eins genannten Personen seine Heimat verwüstet hatten, zog der Verlierer gegen Westen und wurde zum Stammvater eines Weltreichs. Hatte ein Techtelmächtel mit der unter zwei beschriebenen Witwe, machte sich aber in einer Nacht- und Nebelaktion aus dem Staub. Die Verschmähte nahm dies persönlich und sich selbst das Leben. Später wurden die beiden Reiche zu den erbittertsten Feinden.

• Zahlenwert des ersten Buchstabens im Namen des Mannes (H)

4. Machte sich mit seinen Kumpels auf, um das zu tun, was Männer der damaligen Zeit üblicherweise taten: Brandschatzen, morden und was halt sonst noch so anfällt. War redegewandter als der unter eins beschriebene Selbstmörder.
Verscherzte es sich mit einem, der dem unter eins beschriebenen Geschlecht angehört und der den ebenfalls unter eins Beschriebenen auf dem Gewissen hat. Dies führte auf dem Heimweg zu einigen Verzögerungen und demzufolge zu Problemen wegen seiner Ehefrau.

• Welcher Familie gehörte derjenige an, der ihn bei seiner Rückkehr als Erster erkannte? (Zahlenwert des ersten Buchstabens des Familiennamens in der Sprache des unter drei beschriebenen Weltreichs (I)).


Berechnung der Koordinaten:

N48° 0(E*G*C*A+F*E*I*(D-3*H)-G*A-F-G+I)
E011° (A*B*C*D*E-D*D*F*I+B*G+F+2*I)

 

Hier könnt Ihre Eure Koordinaten überprüfen: Geochecker.com.

 

Beim Cache handelt es sich um einen kleinen Small, über den Geocoins und kleine TBs getauscht werden können. Beim Zurücklegen darauf achten, dass er im unteren Bereich nicht absteht --> etwas hin und her bewegen, dann wird er dort durch eine unsichtbare Kraft angezogen. Zum Öffnen wären eventuell ein Schraubenzieher oder Centstücke hilfreich.

 

Ayuda adicional   Descripción

[Finale:]JnaQibe´zxBcsvFgtHg, UüSguöUr.
YrFrAovyqRGavpUgAhe,fbaqreAVFGnHpurvaRXYNffrgNEAhaT

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilidades

Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Von Helden und Göttern    encuentran 13x no encontrado 0x Nota 5x

encuentran 19. septiembre 2014 Isar-12 ha encontrado el geocache

Der Cache ist auf Geocaching.com aktiv und wurde heute von mir gefunden.

encuentran 31. julio 2014 julschn1982 ha encontrado el geocache

Für das Rätsel mussten wir uns dann nach einigen Fehlversuchen Hilfe einholen (an dieser Stelle nochmals vielen Dank hierfür). Zwinkernd

Mit den vom Checker untermauerten Koordinaten starteten wir zum Final. Nachdem wir uns reichlich mit Informationen versorgt haben, konnten wir das Doserl ungestört aus seinem Versteck holen und uns ins Logbuch eintragen. Lachend DFDC!

um 17:00 Uhr

encuentran 03. febrero 2014 OskarZuFuss ha encontrado el geocache

Zum Feierabend habe ich mich noch mit der Suche nach ein paar Döslein entspannt.
Vor einem halben Jahr stand ich schon mal hier und wollte mich im Logbuch eintragen, aber da war weder Logbuch, noch Dose. Nachdem der Cache jetzt wieder online ist, habe ich heute mein Glück wieder versucht und fand Dose + provisorischen Logzettel.
Drum ein Danke an den Owner fürs schnelle Dosenwechseln und ein Dank an Barnhelm und Silberdrachen für den Logstreifenersatz.

...oooO..............Ein recht herzliches Danke an olisi
...(....)...Oooo.....fürs Dösle, fürs Herlocken und
....\...(....(....).....für die investierte Mühe des Legens, Hegens und Pflegens;-)!
.....\_).....)../......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
.............(_/........

Nota 04. febrero 2013 mic@ han escrito una nota

Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

encuentran 06. agosto 2011 unertl ha encontrado el geocache

Ich hätte nie gedacht, dass 9 Jahre Gymnasium noch mal zu was gut wären. So aber waren die Protagonisten schnell identifiziert, und nach ein wenig Abzählen im Alphabet zeigte der geochecker grün. Im Morgengrauen mit Niemand zur Dose geradelt und geloggt.
Danke für den cache, und die Aufrischung alter Heldengeschichten.

encuentran 08. mayo 2011 ralphloewe ha encontrado el geocache

Das Lösen des Rätsels war gar nicht so einfach.
Schließlich haben Pisces3, dave_lee und ich einfach
unsere Lösungen zusammengeworfen und geschaut was
Sinnvolles dabei raus kommt. Und ja! Da hatten wir
die Lösung!! Heute dann gemeinsam das Final
abgeholt. Wir hatten gleich die richtige Idee und
Pisces3 hatte dann schnell die gut versteckte Dose
in der Hand. Danke für das schwierige, aber tolle Rätsel
und das super Final. TFTC

encuentran 30. mayo 2010 Schollfan ha encontrado el geocache

Schönes Rätsel - wieder mal etwas gelernt. Die Namen waren alle recht gut zu finden, allerdings hatte ich dann so meine Probleme mit einem Alphabet... Vor Ort war das schöne Versteck dann Dank Hint auch ohne GPS schnell entdeckt.

Out: TB "König Ludwig II"

TFTC

Nota 15. febrero 2010 olisi han escrito una nota

Micro in einen kleinen Small umgewandelt --> nun können kleinere Gegenstände, GCs und TBs getauscht werden.
Der Cache ist nun rollstuhltauglich.

In:
GeoCoin (Sorry an Ikeableistift, GC ist wieder in MUC gelandet)
MrClean Toiletenmarke (falls es im Bahnhof mal wieder länger dauert)
Murmeln
Glitzerkette

Nota 07. febrero 2010 olisi han escrito una nota

Frage eins etwas erweitert.

encuentran 09. septiembre 2009 sdoe ha encontrado el geocache

Mann, Mann, Mann, ich dachte ich kenn mich aus mit den ollen Helden. Nix da, die erste Frage gleich mal in den Sand gesetzt. Die falschen Herrn, die falsche Dame. Aber zumindest die ungefähre Thematik hat gepaßt. Wo bitte gehts zum Schlachtfeld???
Die zweite Frage ließ sich dann auf dem Umweg über den Schriftsteller lösen, auch wenn verschärftes Gegoogle angesagt war. Wiki weiß manchmal eben doch nicht alles.
Die dritte Frage war dann zwar auch gut zu lösen, wollte aber so gar nicht zur ersten passen. Also weitergoogeln und irgendwann hat sich auch die erste Dame mir hingegeben.
Bei den Familienverhältnissen der vierten Frage mußte ich erstmal grinsen, aber na, baßt scho!

Gut gerüstet bin ich dann in den Feldzug gegen die Dose gezogen, und habe sie auch bald in heroischem Kampf erobert. Danke für das göttliche Rätsel, o listenreicher Olisi!

encuentran 28. julio 2009 ingo_3 ha encontrado el geocache

Ui das war ein Spaß in der Geschichte zu googeln :-) es hat etwas gedauert bis alle Familienverhältnisse geklärt waren, dafür abe so einiges gelernt.
Der 2. Teil des Rätsels hat mir dan nicht mehr so gut gefallen, da man einige Probleme hinein interpretieren kann die zum Glück nicht da sind. Mit einigen Hilfen bei dieser Arbeit zu den Finalkoordinaten gekommen.
Vor Ort war es dann ein schneller Griff.

Danke

ingo_3

encuentran 25. julio 2009 Kerstin76 ha encontrado el geocache

Der regnerische Vormittag konnte gut zum Rätseln genutzt werden, allerdings wollte sich der Geochecker partout nicht überzeugen lassen, unsere Koordinaten waren meilenweit entfernt und da nutze auch alles Getrickse nicht. In der Ruhmeshallte haben wir dann zufälligerweise Wrtlbrmpf getroffen und der hat uns dann eröffnete, dass wir eine Frage zu ungenau gelesen hatten:-/ Damit war die Korrektur leicht und der Cache war gut zu finden. Dann war das große Latinum in der Schule vielleicht doch nicht unnütz;-) TFTC!

encuentran 23. julio 2009 Wrtlbrmpft ha encontrado el geocache

Musste die alten Geschichten wieder auffrischen - was heute mit wiki allerdings schneller und einfacher geht [8D]
Danke fuer das kleine Raetsel [:D]

Nota 23. julio 2009 olisi han escrito una nota

Die zu verwendenden Alphabete präzisiert.

encuentran 24. junio 2009 Supi ha encontrado el geocache

#2123: Nettes Rätsel, das durch die unterschiedlichen Notieranweisungen schwieriger gemacht wurde, als eigentlich nötig. Vielleicht hätte man den Unterschied zwischen den sprachenbedingten Schreibweisen einerseits und den Buchstabenpositionen in den verwendeten Alphabeten klarer heraus stellen können.
Vor Ort war's ein schneller Hin und Mit ohne GPS-Empfang. TFTC

encuentran Recomendación 17. junio 2009 schwan74 ha encontrado el geocache

 

+  ZWEITER   +

 

Eine halbe Stunde nach Baer2006 gefunden und geloggt. Das Rätsel hatte ich schon gestern gelöst und ich war gestern Nacht auch schon vor Ort, konnte aber wegen schwankender GPS-Koordinaten, Dunkelheit und fehlendem hint leider nichts finden.

 

Mit dem hint gings heute sofort - nur leider zu spät.

 

Sei´s drumm, dass Rätsel war klasse, auch wenn angfangs nicht Alles ganz klar war. Ist ja inzwischen Alles korrigiert worden.

Glückwunsch an Baer2006 zum FTF und Danke nochmal an en Owner für tolle Rätsel  und das schnelle Abklären der gestrigen Anfragen von mir.

 

 

encuentran 17. junio 2009 baer2006 ha encontrado el geocache

LaughingFTF!!Laughing ... um 12:30! Smile

Am Rätsel bin ich im ersten Anlauf gescheitert, weil ich bei einer Frage nicht richtig gelesen habeEmbarassed. Den Fehler habe ich aber dann aber doch noch bemerkt, und nach Umschiffung einer im ursprünglichen Listing nicht ganz eindeutigen Fragestellung (inzwischen korrigiert - danke!) hatte ich auch brauchbare Koordinaten.

Heute Morgen war ich vor der Arbeit kurz vor Ort, aber angesichts des auf Grund der Umgebung recht ungenauen GPS-Empfangs und der latenten "Gefahr", durch Muggels gesehen zu werden, habe ich nicht ausführlich nach einem Mikro(!) ohne Hint suchen wollen. Nachdem ich diese Problematik dem Owner mitgeteilt habe, wurde der Hint auch prompt nachgeliefert - danke auch dafür Smile!

Also ging es heute in der Mittagspause nochmal hin ... und mit Hint konnte ich das Döschen dann auch relativ schnell finden. Und zwar ohne GPS, dessen Akkus kurz vor dem Ziel ihr letztes Ladungsquantum abgegeben hatten Wink. Nach dem Loggen habe ich mit neuen Akkus nochmal gemessen, und das GPS schickte mich mal hierhin, mal dorthin ...

Allerdings möchte ich auch nicht verschweigen, dass ich solche Verstecke, bei denen man im direkten Sichtfeld von Wohnungsfenstern (bei denen man es nicht wirklich im Griff hat, ob gerade ein Muggel rausschaut) operieren muss, für eher fragwürdig halteUndecided. Bei diesem Cache könnte es vielleicht deshalb "gutgehen", weil er nur auf OC veröffentlicht ist, und deshalb vermutlich relativ selten gesucht werden wird.

 

TFTC!

Nota 16. junio 2009 olisi han escrito una nota

Nach einigen Rückfragen habe ich zwei Präzisierungen in der Beschreibung vorgenommen:

1. Das zu verwendende lateinische Alphabet ist das heute gebräuchliche (mit J)

2. Die Frage zu B wurde etwas erweitert.

 

Viel Erfolg

olisi