Wegpunkt-Suche: 

archiviert

 

Sparrenburg-Cache 3.0

Multicache auf und rund um die Sparrenburg, der an vielen interessanten Orten vorbeiführt

von languitar     Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Bielefeld, Kreisfreie Stadt

Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!

N 52° 00.849' E 008° 31.703' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: groß
Status: archiviert
 Zeitaufwand: 2:00 h   Strecke: 2.0 km
 Versteckt am: 12. September 2009
 Gelistet seit: 12. September 2009
 Letzte Änderung: 08. Juni 2013
 Listing: https://opencaching.de/OC9136

10 gefunden
2 nicht gefunden
11 Bemerkungen
1 Wartungslog
8 Beobachter
0 Ignorierer
1545 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Infrastruktur
Der Weg
Wegpunkte
Zeitlich
Saisonbedingt
Listing
Personen

Beschreibung   

Über Bielefeld thront seit dem 13. Jahrhundert die eindrucksvolle Sparrenburg. Der Cache ist ein Multi-Cache mit mehreren Stationen, der euch in verschiedenste Winkel auf dieser Burg und in ihrer Umgebung führen wird. Auf der Burg gibt es ein ziemlich teures, aber auch sehr leckeres Restaurant und man kann (gegen ein gewisses Entgelt) den Turm besteigen und an Führungen in den unterirdischen Kasematten der Burg teilnehmen. Spät abends wird ein Teil der Burg abgeschlossen, dann könnte es schwierig bis unmöglich werden, den Cache zu finden.

Zur Burg kommt ihr entweder zu Fuß oder mit dem Rad (es führen hier auch mehrere Wanderwege vorbei, unter anderem der Hermannsweg), mit der Straßenbahn (Linie 1 oder 2 bis zur Haltestelle Landgericht und dann noch einen kleinen Fußweg den Berg hoch) oder mit dem Auto von der Detmolder/Kreuzstraße den Schildern "Sparrenburg" folgend.

Im Laufe eurer Suche müsst ihr immer wieder verschiedenen Buchstaben eine Zahl zuweisen. Schreibt euch diese auf jeden Fall auf, da ihr sie auch am Ende noch einmal für die Finalkoordinaten brauchen werdet. Das heißt, ihr solltet auf jeden Fall etwas zu schreiben dabei haben. Diese Cachebeschreibung inklusive Fotos auszudrucken ist eigentlich auch unentbehrlich.

Seit der letzten Version (2.0) hat sich nicht nur das Finale verändert, einige Rätsel sind auch neu oder verändert und die Reihenfolge der Stationen ist etwas durcheinander gewürfelt worden.

Station I: Startkoordinate

Startet bei:

N 52° 00.849' E 8° 31.703'

Hier kann auch gut ein Auto deponiert werden, wenn ihr nicht mit der Bahn oder zu Fuß gekommen seid. Von hier aus habt ihr einen schönen Blick auf den Bergfried der Sparrenburg. Eure erste Aufgabe:

A = Wie viele rote Bereiche enthält die Flagge auf dem Turm?

Station II

Geht jetzt zu den Koordinaten

N 52° 00.88(3*A)' E 8° 31.62(A+1)'

Ihr steht vor einer bekannten Persönlichkeit. Eine andere, ähnlich klingende, bekannte Persönlichkeit nahm in der Nähe eures Standorts die Huldigung der Stadt Bielefeld entgegen.

B = Jahreszahl der Entgegennahme der Huldigung

Station III

Begebt euch jetzt zu den folgenden Koordinaten:

N 52° 00.(B-983)' E 8° 31.(2*A)0(A+1)'

Dort findet ihr eine früher lebensnotwendige Einrichtung auf einer Burg.

C = Mit wie vielen Brettern ist das Dach dieser Einrichtung bedeckt (Hinweis: Auch gespaltene Bretter zählen nur als eins)?

D = In welchem Jahr war "RW" hier? (vierstellige Jahreszahl)

Station IV

Jetzt geht es nach

N52° 00.9(C+2)' E 8° 31.(D-1421)'

Dort ist der Boden voller Steine von Leuten, die Geld für die Erhaltung der Burg gespendet haben.

Welches Datum gehört zu Connie + Axel?

E = (Tag * Monat * Monat * Monat) + 1579

Station V

Bei

N52° 00.(E-3819)' E 8° 31.((E-D)-2113)'
wird einiger "Helden" gedacht.

F = Wie viele Offiziere "gaben ihr Leben" im ersten Weltkrieg?

Von dieser Station geht in Richtung Südosten, auf dem Weg sucht ihr das auf dem folgenden Bild gezeigte Objekt:
object.jpg

Station VI

An diesem Objekt angekommen, stellt ihr euch direkt davor, gebt dem GPS-Gerät etwas Ruhe zum einpendeln und projiziert eure Position dann ca. 87 Meter in Richtung 82°. Ihr bleibt auf jeden Fall oben auf der Burg...

Station VII

Hier angekommen habt ihr einen wundervollen Blick über die Bielefelder Innenstadt. Außerdem seht ihr eine lange Burgmauer.

G = Anzahl der Regenrinnen in dieser Mauer * 559

Station VIII

Weiter geht's bei

N52° 00.(765+F)' E 8° 31.(G-1053)'

Hier gibt es durch Bäume einen netten Blick über Bethel. Die Kasematten der Burg scheinen sich hier mit Frischluft zu versorgen.

H = Wie viele Deckel (bzw. Klappen) seht ihr auf dem Boden?

Im Grunde seit ihr auch schon direkt an der Position des nächsten Hinweises, nur leider ca. 15 Meter zu hoch.

Station IX

Stellt euch unter den Baum, den ihr eben noch auf Augenhöhe hattet und schaut in den Himmel.

I = Welche Zahl seht ihr?

Station X

Von hier aus müsst ihr euch sozusagen von Bild zu Bild suchen. Wir zeigen euch Fotoausschnitte von (kleinen oder großen) Details und ihr müsst sie in eurer Umgebung wiederfinden. Beachtet dabei, dass unsere Ausschnitte euch manchmal in Maßstab und Ausrichtung täuschen wollen oder auch spiegelverkehrt sein könnten. Ihr müsst auch nicht wirklich nah an die Details heran, so bald ihr sie ausgemacht habt, sie sollen euch nur eine grobe Richtung vorgeben. Das heißt auch, das ihr (bis auf eins) natürlich Bilder überspringen könnt, falls ihr schon das nächste seht.

imagetour01.jpgimagetour02.jpg

imagetour03.jpg

J = Jahreszahl auf dem Objekt mit dem ominösen "NT-EX"?

Station XI

Weiter geht es entlang der nächsten Bilder...

imagetour04.jpgimagetour05_new.jpg
imagetour06.jpgimagetour07.jpg
imagetour08.jpgimagetour09.jpg
imagetour10.jpgimagetour11.jpg

Nachdem ihr unser kleines Bilderrätsel überstanden habt, müsst ihr eine kleine Filmdose mit der ersten Hälfte der Finalkoordinate finden. Diese befindet sich in der Umgebung des letzten Bildes, relativ gut versteckt, am Fuße eines Baumes. Ihr müsst die Wege nicht verlassen, um sie zu finden!

Station XII

Geht weiter im Uhrzeigersinn um die Burg bis ihr auf das abgebildete Schild trefft:
imagetour12.jpg

Folgt dem hier abzweigenden Weg bis ihr an ungewöhnlicher Stelle auf Bielefelds ersten Turnplatz stoßt. In der Umgebung findet ihr etwas versteckt eine weitere kleine Filmdose, die euch endgültig den Weg zum Final weist.

Final

Ihr müsst auf keinen Fall durch tiefstes Gebüsch oder über steile Abhänge um zum Final zu kommen. Helft etwas mit: Cache in, Trash out.

Spoiler:

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

Station VI: Trug nhsf Znevraebaqryy.
Station XI: Mjvfpura qra Jhemrya yvaxf nz Shff qrf anrpufgra Onhzrf, uvagre rvatrxyrzzgra Fgrvara.
Station XII: Va rvare Znhre-Evgmr na qre yvaxra Frvgr ibz Oehrpxracsrvyre na qre Ohetznhre.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Sparrenburg (Info), Naturpark Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald (Info)

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Sparrenburg-Cache 3.0    gefunden 10x nicht gefunden 2x Hinweis 11x Wartung 1x

OC-Team archiviert 08. Juni 2013, 18:05 Opencaching.de hat den Geocache archiviert

Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

gefunden 27. September 2011 Bundy609 hat den Geocache gefunden

Hi

Habe ohne diesen Cache zu kennen jedoch gefunden.

Ich habe mich mit einen GC Cache vertan

Laut den anderen logs vermute ich, dass der Cache von mehreren verwechselt wurde

 

Hinweis 20. August 2011 languitar hat eine Bemerkung geschrieben

Hm, die beiden Hinweise habe ich erneuert, aber leider ist die Dose am Final auch weg. Daher leider noch weiter nicht benutzbar...

Hinweis 17. Juli 2011 languitar hat eine Bemerkung geschrieben

Ok, bis ich wieder im Lande bin und alles gefixed ist, ist der Cache erst mal deaktiviert. Sorry...

nicht gefunden 16. Juli 2011 rats2011 hat den Geocache nicht gefunden

Auch wir waren bei der Suche nicht erfolgreich. Die Dose ist offensichtlich weg! Schade.

Hinweis 19. Juni 2011 2Hasen hat eine Bemerkung geschrieben

Auch mit Hilfe des Spoilerbildes konnten wir heute in 2 Anläufen an Station XI kein Filmdöschen finden. Bitte mal überpüfen.

gefunden 25. Mai 2011 Humphrey B. hat den Geocache gefunden

Auf der Suche nach dem GC Hochzeitscache "aus Versehen" gefunden. War positiv überrascht und habe gleich vor Ort geloggt. Nun bin ich auch Member bei OC und logge hier. Schuld war mein Hund Sabio, dervorausschnüffelte und am Fuße des C auf mich wartete. Sehr schöner C, vielleicht mache ich mal alle Stationen. TFTC und Ciao von Humphrey B. & Sabio.

gefunden 09. Januar 2011 Herr Unterberg hat den Geocache gefunden

Sooo, dieser hier wäre dann auch mal erledigt. Im Herbst die schöne Runde um die Burg gedreht, nur kurz vor Schluss aufgeben müssen. Beim nächsten Versuch fehlte dann, was eigentlich schon gefunden war.

Heute war alles benötigte beisammen und der Schnee hatte sich soweit zurückgezogen, dass ich die beeindruckend trockene Dose finden konnte.

out: TB Spongebob

Danke für die Dose und schönen Gruß
Herr Unterberg

gefunden 10. August 2010 Tolesch hat den Geocache gefunden

Wunderschöne Runde um die Burg. Vielen Dank dafür. Final sehr gut versteckt.

 

Hinweis 07. August 2010 languitar hat eine Bemerkung geschrieben

So, die Beschreibung ist aktualisiert, nachdem an der fraglichen Stelle wohl noch länger gebaut werden wird. Es kann wieder los gehen.

Hinweis 06. Juli 2010 languitar hat eine Bemerkung geschrieben

Das eine Rondell ist momentan wegen Bauarbeiten leider nicht begehbar. Wir werden das Raetsel dort so schnell wie moeglich ersetzen. Solange ist der Cache disabled.

gefunden 06. Juni 2010 Toppla hat den Geocache gefunden

Nachdem wir Pfingsten bereits diese wirklich gelungene Runde gemacht und sämtliche Aufgaben gelöst hatten, ließen wir uns leider zunächst davon irritieren, dass man zum Final nicht durchs Unterholz gehen muss. Heute haben wir uns erneut auf den Weg gemacht, diesem Hinweis weniger Beachtung beigemessen und den Cache gefunden. Die Vielseitigkeit der Aufgaben hat uns sehr gefallen. Danke für den Cache sagt Team Toppla. 

gefunden 02. April 2010 anlika hat den Geocache gefunden

Was für eine gelungene Runde!

Vielen Dank!

 

Hinweis 22. März 2010 languitar hat eine Bemerkung geschrieben

So, die fehlende Station wurde repariert und die Bilderserie den aktuellen Begebenheiten angepasst. Der Cache kann also wieder gesucht werden.

 Viel Spaß!

Hinweis 21. März 2010 languitar hat eine Bemerkung geschrieben

Station XI ist wohl wirklich nicht mehr da. Daher vorerst disabled. Sobald wir etwas Zeit haben wird der Cache repariert.

nicht gefunden 07. März 2010 ich-hab-ihn hat den Geocache nicht gefunden

Wir haben den Cache leider nicht gefunden, weil wir die Filmdose an Station XI nicht gefunden haben.

Wir haben uns durch das Spoiler-Foto durcheinanderbringen lassen und hätten wohl eher auf den Hinweis zu der Station achten müssen. 

Der Spoiler und der Hinweis sind doch ein bisschen widersprüchlich, oder haben wir das falsch verstanden?

Hinzu kommt die erhöhte Schwierigkeit, da wir die Steine nicht finden konnten, weil zu viel Schnee liegt. Trotzdem sind wir mit den Rätseln weiter gekommen.

gefunden 31. Januar 2010 stoman hat den Geocache gefunden

Guter Cache!!

Hat aber drei Anläufe gebraucht bis ich ihn gefunden habe Smile

Stoman

gefunden 23. November 2009 Sperrmüllfinder hat den Geocache gefunden

Heute den Cache endlich beendet. Eine sehr nette Runde an und um die Sparrenburg. Sie ist doch immer einen Besuch wert. Die Fragen sind nett, nicht allzu schwer und doch gibt es ein paar neue Details zu entdecken. Bei der Suche nach "Kaspar Sieweke" habe ich viel über Bielefeld gelernt (z.B. dass sogar Gerhard Schröder einen Stein gespendet hat), da ich alle lesen musste. Kurzweilig war das gesamt Rondel auch von allen Blättern befreit. *grins* Den Spoiler hatte ich leider nicht dabei. Ärgerlich. Gut gefallen hat mir die Fotostrecke, auch wenn ich nicht alle Bilder entdeckt habe. Die Spur konnte ich doch wieder aufnehmen. 

Danke für die schöne Runde.  

Hinweis 09. November 2009 languitar hat eine Bemerkung geschrieben

Ich habe die Aufgabebei Station VII angepasst, so dass jetzt wieder alles funktionieren sollte. Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Flagge da nicht immer so hängen bleibt. ;)

Hinweis 09. November 2009 Sperrmüllfinder hat eine Bemerkung geschrieben

Die Sparrenburg ist doch immer einen Besuch wert! Schon mal vorab: Danke für den Cache. Die ganze Sache war erfolgreich, aber nicht bis zum Ende. Leider!!! Der wichtige deutsche Tag heute hat gleich die erste Station boykottiert. Auf der Deutschlandfahne (statt Sparrenburgfahne) ist einfach nur ein rotes Feld ;-) Die Station VII ist nicht mehr da. Das Podest ja, das Fernsicht-Münzgerät ist wohl abgebaut. Wegen den beiden Variablen konnte ich den Final nicht finden. Ich habe ein wenig ausprobiert, aber dann auch wegen dem Nieselregen aufgegeben. Über die fehlenden Zahlen würde ich mich freuen. 

Der Sperrmüllfinder 

Hinweis 26. September 2009 ravenhawk hat eine Bemerkung geschrieben

Die beiden Objekte sind aber definitiv da, die werden auch nicht so schnell weglaufen... ;-)

gefunden 25. September 2009 Sequoia hat den Geocache gefunden

Immer noch keine Einträge. Wo sind die Logs vom Erst- und Zweitfinder?
Nette Idee mit der Fotosafari, aber die beiden Objekte auf dem Weg zum NT-EX habe ich nicht gefunden. Auch nicht nachträglich.

gefunden 14. September 2009 schösi hat den Geocache gefunden

...nun wird es aber mal Zeit, dass ich meinen Logeintrag nachhole.

Laughing HURRA Laughing ... ich war der Erste!!! Hat richtig Spass gemacht, trotz des nassen Wetters. Für die Mittagspause war leider die Zeit zu kurz, aber nach der Arbeit haben wir gleich weiter gesucht und auch alles gut gefunden. Tolle Idee und schöne Runde.

TFTC schösi

Hinweis 13. September 2009 ravenhawk hat eine Bemerkung geschrieben

languitar und ich haben diesen Cache, nachdem wir ihn wiederbelebt haben (ich bin der Owner des alten Sparrenburg-Caches), jetzt mal endlich auch hier auf opencaching veröffentlicht. gc.com hat mir leider nicht erlaubt, den alten Cache dort (GCH39K) wiederzubeleben, weshalb ich ihn dort als neuen Cache einstellen musste. Der ist jetzt nur leider noch nicht freigeschaltet, weil ich jetzt wohl zu nah an anderen, eigentlich neueren Caches bin. Grmpf.
Naja, sollte ichs nicht irgendwie doch noch schaffen, ihn dort freigeschaltet zu bekommen, wirds halt ein OC-only-Cache. Erstmal abwarten und Tee trinken (bzw. mit den Ownern der potentiell zu nahen Caches Kontakt aufnehmen).

Aber hier kann er natürlich schon gesucht, gefunden und geloggt werden. Viel Spaß!