|
|
||||
|
Peligroso |
![]() |
Ruta |
![]() ![]() |
Tiempo |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Die angegebenen Koordinaten sind nicht die des Cachestandortes. Dieser Cache ist meiner Ansicht nach der schwierigste "Geometrie-Cache" vom Schneemann58, obwohl sich die Aufgabe sowohl mit Zirkel und Massstab, als auch rechnerisch lösen lässt. Wie sollte es auch anders sein, es geht wiederum um ein Dreieck, dessen Eckpunkte durch bekannte Berggipfel dargestellt werden. Ein Eckpunkt dieses Dreieck's ist der Aussichtsturm auf dem Hirschenstein. Bekannt sind die Längen der drei Seitenhalbierenden dieses Dreieck's, welche ja bekannterweise als Schnittpunkt den Schwerpunkt bilden und sich im Verhältnis 2:1 aufteilen. Im Schwerpunkt dieses aus drei Berggipfel gebildeten Dreiecks befindet sich der zu entdeckende Cache. Und nun zu den Längen der drei Seitenhalbierenden:S_a=4238.25m, S_b=3721.89m und S_c=3369.74m.
Viel Spass beim Lösen und Suchen!
Ayuda adicional
Descripción
Orv qre Xbafgehxgvba qrf Qervrpx'f "üoretervsraq" ibetrura! Xnegr, Genafcneragcncvre,Mvexry haq Znfffgno fvaq thgr Jrexmrhtr.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Imagenes
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG "Bayerischer Wald" (Información), Naturpark Bayerischer Wald (Información)
Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Aha-Cache
8x
0x
0x
24. julio 2016
JohnDeg
ha encontrado el geocache
Heute haben wir cachender Weise die Gegend um Ödwies unsicher gemacht.
Diesen vor längerer Zeit gelösten Cache hatten wir auch auf der Liste. Der Weg von der "Rache" dorthin hatte es ganz schön in sich und zwischendrin fings auch noch zu regnen an...
Danke für den Cache!
06. octubre 2015
BESTPOE
ha encontrado el geocache
Das Rätsel wurde als Winterarbeit gelöst und heute sind wir hinauf auf fast 1000 m NN.
DFDC
02. agosto 2015, 13:56
Bajuwar
ha encontrado el geocache
Heute führen wir,
josajuma347 und ich, kurz entschlossen hierher und griffen wir
Pfeiffenbrunn-Runde an, die wir bereits schon seit längerem vor uns her
schoben.
Hier lagen ja auch noch einige Mystery, die wir bereits seit längerem
gelöst hatte, die müssen doch schließlich auch irgendwann mal gesucht
werden.
Am Ende zeigte uns das GPS-Gerät eine Wegstrecke von ungefähr 18km an, die wir gegangen waren. War das wirklich soviel?
07. junio 2012
SDBH-R
ha encontrado el geocache
So, nachdem es uns vor ein paar Tagen hier fast den Berg heruntergespült hätte vor lauter Regen, haben wir heute mit der kompletten Familie die Hirschensteinwanderung nochmal in Angriff genommen und dabei auch optimales Wetter erwischt. Dabei sind uns auch eine ganze Menge [i]Schneemänner[/i] begegnet. Dieser war der erste in der Reihe.
Das Rätsel selbst liegt schon sehr lange gelöst in der Schublade, so daß ich mich an den Lösungsweg nicht mehr ganz genau erinnern kann, es war aber auf jeden Fall eine ordentliche Punkte-Schieberei [;)]. Das Finden des Punktes im Gelände war dagegen eine schnelle und zielsichere Angelegenheit.
Danke für das Rätsel und den Cache!!!
14. agosto 2011
Rhönbussard
ha encontrado el geocache
Wieder ein Cache auf unserer Predigtstuhl - Hirschenstein - Tour. Die Rechenkünste haben ausgereicht, um die Koordinaten zu berechnen. Danke
29. mayo 2011
ProellerPrinz
ha encontrado el geocache
Sonntags, fünf nach halb 10 am Hirschenstein... Herrlich hier, nur
zwitschernde Vögel und dampfener Waldboden von nächtlichem Regen.
Das Rätsel war ja schon knackig, um so leichter das Aufspüren des Verstecks, die Spoiler könnt ihr getrost zu Hause lassen.
Danke für das schöne Rätsel und den netten Cache.
Raus: - / Rein: Spitzer
10. marzo 2011
Ferienhaus Bergwald
ha encontrado el geocache
Hallo
heute wieder
mit waidlerfuchs und mini_B unterwegs. Gestartet sind wir in Oed um ca,
8:30Uhr folgende Cache haben wir gefunden, als erstes Bergbründl,
Kälberbuckel, Aha Cache, Treffen zweier bekannter Geocacher, Schneemann,
Aitnachtalblick , Schusterstein und Geißberg insgesamt ein Strecke von
14km zurückgelegt. Um 16:15 Uhr waren wir wieder in Oed beim Auto.
Beim
Aha Cache hab ich die richtigen Koordinaten schon vor einiger Zeit
ermittlelt, Gefunden haben wir den Cache sofort, aber die Bergung war
sehr schwierig, denn der große Stein war festgeforen. Erst mit
Klappspaten versucht den Stein zu lösen > keinen Erfolg damit gehabt.
Abhilfe schaffte dann ein dicker Ast. Die Hebelwirkung ausgenutzt!
geloggt um 11:05Uhr
Danke sagen Martin + Marian + Matthias
03. octubre 2009
wil_
ha encontrado el geocache
FTF
Das war mal wieder eine richtig schöne Aufgabe von Schneemann.
Habe gestern noch schnell die Seitenlängen ausgerechnet, und dann heute herumprobiert, welche Berggipfel denn passen könnten.
Als ich dann endlich los fuhr, war es schon nach 11.
Wen treffe ich unterwegs? Die üblichen Verdächtigen: JohnDeg und den kabeldoktor. Die kamen gerade vom Mühlgrabenweg Cache.
Nach
ner kurzen Unterhaltung weiter zum Cache. Und was soll ich sagen:
Zwischen 9 und 12m Abweichung zu meiner Konstruktion werden angezeigt.
Dickes
Lob an Schneeman58: Deine Konstruktionen kann man viel besser
nachvollziehen, als die direkten Koordinaten von so manchem Tradi oder
Multi.
TFTC wil_
In: TB
Out: Glasfigur (Ist zwar downtrading, aber sonst hätte der TB keinen Platz mehr gehabt)