Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Infrastructure |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Wasserspülung
Einfacher Tradi an einer Bootsgasse
Eine Bootsgasse ist eine Passage für Wasserfahrzeuge wie Boote, Kanus oder Floße.
Sie wird eingesetzt, um in einem Fließgewässer parallel zu einer Staustufe den Niveau-Unterschied zwischen Ober- und Unterwasser ohne eine Schleusenanlage zu überbrücken. Die Gasse ist baulich so gestaltet, dass das Wasserfahrzeug unter Zuhilfenahme einer möglichst geringen Menge Wasser noch fahrtauglich bleibt. Erreicht wird dies vor allem durch eine Kanalisierung des Wasserweges durch Auskleiden mit Beton und eine Anpassung des Gassenquerschnittes an den Querschnitt der Wasserfahrzeuge (Breite und Tiefgang).
Befindet sich eine Bootsgasse an einer Staustufe mit
Wasserkraftwerk, kann die Wasserzufuhr in die Gasse über Schieber
oder andere absperrende Einrichtungen zu- und abgeschaltet werden.
Dadurch ist der durchschnittliche Wasserabfluss über die Gasse
geringer, was eine höhere Leistung des Kraftwerkes ermöglicht. Die
Einfahrt in die Gasse ist hierbei durch eine Lichtzeichenanlage
geregelt und erst nach Zuschaltung der „Wasserspülung“
gestattet.
Und wie immer viel Spaß beim suchen
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Wasserspülung
16x
0x
0x
18 April 2018
marsbotschafter
found the geocache
Wieder mal ein kurzer Business-Tripp nach Regensburg, aber dort kein Hotelzimmer mehr bekommen. Also kurzerhand etwas außerhalb "geparkt", was den Vorteil hatte, dass es hier noch ein paar Dosen mehr gab. Zeitlich hat mir das heute aber leider nicht viel gebracht. Eigentlich war auch ein anderes Ziel geplant, aber das musste aus gleich zwei widrigen Gründen verschoben werden. Dann also wenigstens vier Dosen um das Hotel gesucht und auch schnell gefunden.
Schade das ich das Kajak nicht dabei hatte, da wäre ich gerne mal runter gefahren. Vor Ort saß eine Mugglerin fast direkt neben der Dose. Also war mal wieder Stealth-Mode angesagt, aber hat wie (fast) immer gut funktioniert, sie hat nichts bemerkt. Im Sonnenuntergang gefunden!
Danke fürs Zeigen und TFTC
01 December 2016
kwoonix
found the geocache
An solch einem Ort war ich auch noch nie. Sehr interessant. Das gut getarnte Doserl habe ich dann gleich entdeckt. Das Logbuch ist supervoll, aber irgendwo kann man sich immer dazwischenquetschen. Danke fürs Herführen und danke fürs Legen der Dose.
31 August 2014
Inder
found the geocache
#1816, 14:15h.
Da uns die Koordinaten weit vom Ziel weggelotst haben, hat es etwas gedauert. Da am Zielpunkt nichts war, haben wir die Vorlogs studiert. Diese weisen schon mehrfach darauf hin, dass die Koordinaten weit daneben liegen. Mit der Information war es dann relativ einfach, da im weiteren Umkreis nur wenige verdächtige Objekte waren.
Im Logbuch haben wir uns mittendrin auf den allerletzten, freien Fleck gequetscht.
Bitte Logbuch erneuern und Koordinaten korrigieren! NM-Log wurde schon vor Ort verschickt.
Noah, Moni und Alfred
This entry was edited by Inder on Sunday, 02 November 2014 at 19:04:35 UTC.
last modified on 19 July 2018
02 August 2013
geomitast
found the geocache
#576
Manchmal ist man blinder als man denkt.
Irgendwann hat es dann doch "klick" gemacht.
Danke für die Infos und danke fürs Zeigen.
TFTC
No trade
18 August 2012
Polo6n2000
found the geocache
Baden gehen wollten wir nicht :)
Schnell gefunden und geloggt.
Tftc
23 June 2010
delete_193977
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 03 March 2025
15 May 2010
SDBH-R
found the geocache
Zumindest die Ostkoordinaten haben ziemlich gut gepaßt, das gleiche Versteck habe ich ein paar Schleusen weiter flußabwärts auch schon mal gesehen, also wurde daraus ein recht schneller Fund.
Danke für den Cache!!!
20 April 2010
renaaH 2
found the geocache
Schneller Fund.
TFTC sagen renaaH 2
29 December 2009
Zeck
found the geocache
Die Dose konnte sich trotz guter Tarnung nicht lange vor Kugeldistel, Hallertaumäx und mir verstecken.
TFTC
16 December 2009
nigthrider
found the geocache
Hin, geloggt und wieder weiter!!! DFDC!!!
06 November 2009
d0wnl0rd
found the geocache
Nach dem E.On war der ein Klacks [:D] DFDC [i](#2066)[/i]
26 October 2009
hihatzz
found the geocache
Da hätt's mich fast auf der Rampe hing'schmiss'n da die ganz schön glitisch ist, als ich da etwas erspähte und das Doserl fand.
Es dankt für's Doserl,
hihatzz (#1013)
08 October 2009
Foschal
found the geocache
Das Doserl war an der
Bootsrutsche bei Poikam gleich gefunden und ich konnte mich im Logbuch
verewigen.
TFTC Foschal
24 September 2009
Schmusebär & Indidde
found the geocache
Nach einem kleinen
Morgenspaziergang auf dem Gelände der Friedrich Zeche gings gleich
weiter an die Schleuse. War ganz schon verlockend, mal an dem Seil zu
ziehen Viele Grüße vom Schmusebär. Hab die Swiss Coin mitgenommen und die Freddie Tux Coin abgelegt. Danke fürs Herführen!
OC#544 / 8:20
21 September 2009
HH58
found the geocache
Die Bootsgasse war (laut Leuchtanzeige) gerade außer Betrieb, aber das hinderte mich nicht an der Suche.
Mein GPSr zeigte mitten ins Wasser, aber dort suchte ich natürlich nicht . Zumindest nicht nach der Dose. Ansonsten war das Becken vor der Bootsgasse aber sehr sehenswert: Im relativ klaren Wasser boten ganze Wälder aus Wasserpflanzen einen beinahe romantischen Anblick (siehe Foto), derweil Schwärme von kleinen Fischen dazwischen hin und her huschten.
Nach nicht allzu langer Suche wurde ich dann schließlich fündig.
In: Coin
TFTC !
17 November 2006
alex3000
found the geocache
Nach einem gepflegten Abendessen mit Woody Allen (gebratener Himmelsgucker mit westfälischem Gemüse und Britonne-Reis) wollte ich eigentlich mit Franz (astronomicus) ein First Light mit der EQ3.2-Montierung erleben. Aber wie es meist so geht: Waschküchenwetter. Nagut, aus ebensolcher meine Cacherklamotten für Kategorie IV geholt und Punkt 21.40 Uhr kam auch schon ein grasser (sic!) Anruf: "Na, Schatzi, wos machma denn?". Eine halbe Stunde später dann Einsatzbesprechung am Startpunkt. Jetzt wurden gezielt die Stationen angesteuert, die zunächst nicht in Betracht gezogen wurden.
Tja, wenn es schon keine N8-Caches mehr gibt in der Gegend, muss man halt die Tagcaches in der Nacht machen! Und das war wirklich eine super Stimmung. Aufgrund des Nebels (auch im Wald) war die Sicht meist nur wenige Meter. Nasses Laub und Wurzeln forderten schon ein wenig Einsatz.
Nach etwa 2 Stunden (der Empfang war wirklich hervorragend!) führte dann auch die vorletzte Fährte in eine Sackgasse. Jetzt wurde dann doch die unwahrscheinlichste Variante gewählt und siehe da: Bingo!
Zunächst wussten wir nicht die Schatzkarte zu deuten, aber vor Ort dann war uns Sinn und Zweck schnell klar. Franz ging voran und war mitunter bald entzückt: "Des glaubst net, da steht eine ***!" Die Höhle ist wirklich äußerst sehenswert und m.E. auch für ängstlichere Genossen geeignet.
Nach dem Loggen dann ein beeindruckendes Erlebnis: Lichter aus und lauschen... Eingehüllt in absoluter Dunkelheit und Stille. Wo findet man sowas eigentlich noch?
Absolut tolle Location! Vielen Dank an Joschi!
Alex3000, #167