Kleine Geologische Besonderheit. Von der Kapelle an der Brandnerstraße aus schnell erreichbar. Ein Spaziergang entlang d
von stafen
Österreich > Vorarlberg > Bludenz-Bregenzer Wald
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Kleine Geologische Besonderheit. Von der Kapelle an der Brandnerstraße aus schnell erreichbar. Ein Spaziergang entlang des geologischen Lehrpfades durch die Bürser Schlucht macht jedoch mehr Spaß.
Durch das Ausspühlen des wasserlöslichen Gesteins kommt es zu Hohlräumen. Stürzen diese ein entstehen die tiefen Spalten im Boden, die Schrunden.
Die Schrunden sind nicht durch Geländer gesichert, seid bitte vorsichtig bei der Suche.
Der Spaziergang durch die Bürser Schlucht ist etwa 5km lang, dauert etwa 2 Stunden und ist bestens ausgebaut (3 Terrainsternchen). Die Bürser Schlucht ist im Winter wegen Steinschlags gesperrt.
Prefix | Lookup | Name | Coordinate | ||
---|---|---|---|---|---|
PA | PARKEN | Möglichkeit das Auto kurz abzustellen (Parking Area) | N 47° 08.967 E 009° 47.450 | ||
Note: |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Ubuyre Onhzfghzcs
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Die Schrunden beim Spial
11x
0x
0x
2x
05. September 2024
mic@
hat den Geocache archiviert
05. August 2024
mic@
hat den Geocache deaktiviert
Den Logs auf geocaching.com (GC1XHZX) zufolge ist der Cache abgestürzt und liegt in einer Schrunde. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "momentan nicht verfügbar". Sobald die Dose wieder zurückgelegt wurde, so kann dieses Listing selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden. Falls jedoch innerhalb eines Monats (05.09.2024) keine Rückmeldung erfolgt, so werde ich dieses Listing archivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
15. August 2019
DieIgginger
hat den Geocache gefunden
#4666
Heute nach einer halben Ewigkeit mal wieder die Zeit und Muse gefunden, die gesamten ausstehenden Logs unserer gesuchten und gefundenen Dosen des letzten Jahres auch online wieder auf einen aktuellen Stand zu bringen [:D]
Auf dem Weg in unseren schönen Urlaub im Brandnertal, während unserem Aufenthalts bzw. wieder auf dem nach Hause Weg auch hier an dieser Dose vorbei gekommen und uns im Logbuch verewigt [8D]
Wir sagen vielen Dank an die Owner fürs Legen und Pflegen, viele Grüße und natürlich weiterhin viel Spaß an unserem schönen Hobby...
In: ---
Out: ---
TFTC
Gruß [DieIgginger](http://www.dieigginger.de)
Ja es gibt doch einige, die unter jeden Log den gleichen Text schreiben. Lange hab ich mich gefragt, wofür so eine Signatur eigentlich gut ist. Jetzt hab ich dann doch noch eine plausible Antwort gefunden...
Es gibt da so ein "Author-Badge", bei dem man die höchste Stufe bekommt, wenn man durchschnittlich 100 Worte pro Log schreibt. Also habe ich jetzt beschlossen, dass ich das auch haben will! Daher werde ich künftig jeden meiner Logs um einige Worte erweitern um dieses Badge zu erhalten !!!
Alles für die Statistik !!!
(...Signatur gestohlen bei T I ITI)
21. Juni 2015
Mr. Tux
hat den Geocache gefunden
Letzthin hab ich irgendwo gelesen: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur verschiedene Arten von schönem Wetter!
Heute habe ich eine Regenpause genützt, bin mit dem Bus nach Bürserberg gefahren und habe mich talwärts auf Dosensuche begeben...
Kaum losmarschiert: Regen!
Fazit: Auch im (leichten) Regen lässt sich wunderbar cachen!
Imposante Schrunden!
TFTC vom Tuxler
09. Juni 2013
Findewolf
hat den Geocache gefunden
Jetzt wissen wir endlich auch, was Schrunden sind. Sehr interessant diese Spalten im Fels. TFTC
24. Juli 2012
NEMOs Freunde
hat den Geocache gefunden
Was in und um die Schlucht herum so alles los ist!! Die Natur überrascht immer wieder !!
Unser 6. Fund an diesem Tag ohne Technik. Es ist auch kein Teammitglied in die Tiefe gestürzt. In Dtl. wäre hier sicher ein hässlicher Zaun drum - schön, dass es nicht so ist.
IN: Dino - OUT: Panflöte
13. September 2011
delete_177000
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 01. Januar 2022
28. August 2011
delete_103772
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 08. Dezember 2024
21. Juni 2011
Fischi der Wanderer
hat den Geocache gefunden
Auf dem Weg das Final
zum SuF-Cache zu lokalisieren haben wir tolle Natur und Landschaft
gefunden und diese Dose in der Nähe eines beeindruckenden Abgrunds (und
davon gibt es ja einige da) und haben dabei einen kleinen Fuchs befreit.
Gefunden! Danke!
Out: TB
18. Juni 2011
Krotta
hat den Geocache gefunden
Schon vor geraumer Zeit gefunden. Danke die Krota
21. Januar 2011
jowi24
hat den Geocache gefunden
Auf der Heimfahrt vom Skiurlaub in Brand haben wir hier kurz Rast gemacht.
Haben die Wikinger gegen "Lukas" getauscht.
Viele Grüße,
MaJo.
23. Juli 2010
ufabra
hat den Geocache gefunden
Diese abrutschenden Felswände haben uns stark an die Teufelschlucht bei Luxemburg erinnert. Aber auch hier durchaus eindrucksvoll. TFTC.
Viele Grüße aus Aachen (D),
Ulrich und Barbara
29. April 2010
Gsiber
hat den Geocache gefunden
Die Dose konnte heute auf der Runde durch die Bürser Schlucht und hier wieder zurück gefunden werden. Ist schon beeindruckend, mit welcher Gewalt die Landschaft hier geformt wurde.
Danke für die Dose
Gsibergcacher