¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Peligroso |
![]() ![]() |
Infraestructura |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Auf ihn geht das Soldner-Koordinatensystem zurück, das in weiten Teilen Deutschlands noch bis in das 20.Jahrhundert benutzt wurde. Der größte Teil der bayerischen Landeskartenwerke geht hinsichtlich der Lagevermessung auf die Flurkarte zurück. Diese Karte stützt sich auf das bayerische Soldner-System und das alte bayerische Dreiecksnetz. Der Nullpunkt des Soldner'schen Koordinatensystems, der zugleich Ausgangspunkt der Landesvermessung ist wurde in die Mitte der Helmstange des nördlichen Turms der Frauenkirche in München gelegt. Seine Soldner-Koordinaten sind: X=0,00; Y=0,00. Nach dem 1.Weltkrieg setzten Bestrebungen zur Vereinheitlichung der deutschen amtlichen Kartenwerke ein und das bayerische Soldner-System wurde in das deutsche Einheitssystem einbezogen. Alle amtlichen Karten sollen ein einheitliches Gauß-Krüger-System zur Grundlage haben. Für die Helmstange des nördlichen Frauenturm in München lauten sie: Y= 4 468326,86, X= 5 333492,56. Weitere Informationen z.B. über das Gauß - Krüger - System sind im Internet zu " googeln".
Und nun zur Aufgabenstellung. Für die Stelle, an der sich der Cache befindet sind die Soldner - Koordinaten bekannt. In der Umgebung des Cachestandortes gibt es aber sogenannte Passpunkte, das sind Punkte, welche in beiden Koordinatensystemen (Soldner - und Gauss - Krüger - Koordinaten) bekannt sind.
Die oben angegebenen Koordinaten sind nicht die des Cachestandortes.
Passpunkte im Soldner-System:
Kirche Viechtach: X=105 477, Y= -95 988
Burgruine Neunussberg: X=105 823, Y= -99 911
TP Schlatzendorf: X= 104 390, Y = - 96 029.
Passpunkte im Gauss-Krüger-System:
Kirche Viechtach: Y=4 564911, X= 5 438424.
Burgruine Neunussberg: Y= 4 568836, X= 5 438748
TP Schlatzendorf: Y= 4 564946, X= 5437 337
Die Soldner-Koordinaten des Cachestandortes sind: X=100 415,Y=-96221
Viel Glück beim Tüfteln und Suchen!
Imagenes
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG "Bayerischer Wald" (Información), Naturpark Bayerischer Wald (Información)
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Wer war Johann Georg von Soldner?
10x
0x
0x
1x
12. agosto 2019
mic@
has archived the cache
Bitte bei Statusänderungen, die auf geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern. Dieser Cache ist auf geocaching.com (GC20AD6) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, dass der Cache nicht weiter existieren soll. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
28. agosto 2016
DadVader
ha encontrado el geocache
Vor vielen Monaten befasste ich mich aus
Interesse mit diesem Rätsel über das Soldner-System und konnte
tatsächlich die Koordinaten so transformieren, dass ich auf einen grünen
Checker kam.
Dann lag die Lösung aber auf dem Stapel der noch zu besuchenden Dosen und wurde erst dieses Wochenende wieder hervor geholt.
Heute früh auf der Heimfahrt fuhr ich einen kleinen Umweg und machte
einen Spaziergang zum Final, wo sich die Dose nicht lange verstecken
konnte.
Noch ein paar Fotos von diesem herrlichen Ausblick und schon ging es wieder zurück zum Cachemobil.
Danke für das informative Rätsel sagt DadVader
05. octubre 2015, 14:10
BESTPOE
ha encontrado el geocache
Herr Soldner hat etwas anders gemessen. Die Soldnerdose haben wir gefunden.
DFDC
11. abril 2015, 10:44
Bajuwar
ha encontrado el geocache
Auf der heutigen Cache-Tour zur
Kirchaitnach-Runde kamen wir heute auch bei diesem Cache vorbei. Das
Rätsel war bereits, nach einiger Recherche mit Google, vor einiger Zeit
gelöst, aber erst heute gingen wir den Outdoorteil an.
Vielen Dank für das schöne Rätsel und das Verstecken der Dose.
16. junio 2012
JohnDeg
ha encontrado el geocache
Meine heutige
Cachetour habe ich in diese Gegend gelegt, um endlich mal wieder einige
"Schneemänner" zu loggen - das war der erste in der Reihe.
Vom Cache hat man wirklich eine sehr schön Aussicht - mehr verrat ich aber nicht.
Danke an Heinrich für´s Doserl und viele Grüße,
Reinhard
03. junio 2012
SDBH-R
ha encontrado el geocache
Ein wirklich total interessantes Rätsel, mit dem ich anfangs erstmal nicht viel anzufangen wusste. Irgendwann bin ich dann aber doch noch auf das richtige Stichwort gestoßen (wieder habe ich hier als vermessungstechnischer Laie wirklich etwas Interessantes dazugelernt), danach noch das passende Tool gefunden und damit auch den Johann Georg in suchbare Koordinaten transformieren können.
Nachdem uns der Regen kurz zuvor fast den Hirschenstein heruntergespült hätte, hat er dann in der Zwischenzeit doch wieder aufgehört, so daß wir noch ein paar schöne Caches suchen konnten. Der hier war dann auch zügig und problemlos zu finden.
Danke für das Rätsel und den Cache!!!!
11. septiembre 2011
Ferienhaus Bergwald
ha encontrado el geocache
Hallo
Heute wieder im Team ferienhaus bergwald und mini_B unterwegs.
Endlich sind ein paar Schneemann Cache wieder weniger. Heute 3Stk geschafft!
Einige weitere sind auch schon gelöst! Warten nur noch um gesucht zu werden.
Danke Heinrich für die Rätsel und für das Doserl!!
08. agosto 2011
Rhönbussard
ha encontrado el geocache
Eine kurze Wanderung führte zu zwei weiteren Dosen in schönen Verstecken. Danke
12. mayo 2011
Team FTNG
ha encontrado el geocache
Die Rechnerei mit Koordinaten hat es ja ganz schön in sich.
Habe aber dann ein kleines Tool gefunden, daß ganz hilfreich war.
Gleich auf den ersten Versuch zeigte der Checker grün.
Heute dann kurz Zeit gehabt und den Cache ohne Probleme gefunden.
Danke für das interessante Rätsel.
03. mayo 2011
onkelcharlie
ha encontrado el geocache
Dieser Cache hatte es schon in sich... Lange hatte ich an der Lösung
gearbeitet, jedoch ohne Erfolg. Heute dann im x-ten Versuch mit einem
neuen Tool erneut berechnet. Und siehe da, der Checker zeigte sofort
grün. Das Heben der Dose war dann nur noch Formsache, hat ihr bestimmt
nicht geschadet nach 1 1/2 Jahren mal wieder Frischluft abzubekommen.
Habe mir noch erlaubt, das Versteck wieder mit der typischen
Schneemann-Tarnung zu versehen, da diese witterungsbedingt nicht mehr
vorhanden war.
Wollte dann noch auf Gut Glück den "Waagrechten Blick" suchen, jedoch setzte die Dunkelheit schon ein.
Vielen Dank für das tolle Rätsel!
26. octubre 2009
wil_
ha encontrado el geocache
FTF
8:00 Uhr
Also langsam glaube ich, dass ich süchtig bin. Gestern abend hab ich die Koordinaten schnell noch berechnet. Heute bin ich dann schon vor dem Frühstück los gegangen. Muss mich jetzt wohl ein wenig zurück nehmen, mit den FTFs. Sonst renn ich nächstes mal noch mitten in der Nacht los...
TFTC wil_