|
|
||||
|
Dangers |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Infrastructure |
![]() ![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() ![]() |
Personnes |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Naturpark Bergstraße/Odenwald HE (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Meteoritensturm
30x
2x
0x
28. mars 2025, 09:21
Riedxela
trouvé la géocache
Den Einschlagkrater habe ich schnell gesehen und mich im Logbuch eingetragen. Das ist der größte Cachebehälter auf meiner heutigen Tour.
Vielen Dank fürs herführen und verstecken sowie das Listing auf Opencaching sagt Riedxela.
23. mars 2024
Ompa
trouvé la géocache
Hier war ich schon einmal gewesen und habe diesen auch auf GC geloggt.
TFTC
03. septembre 2020, 18:10
Hardy_Rodgau
trouvé la géocache
*Unterwegs um die Caches dieser Welt zu (be)suchen ...*
Auf der heutigen bewölkten Runde (im Odenwald bei Hassenroth) kam ich auch hier vorbei - der cache wurde dieses Mal nach kurzer Suche entdeckt & das Logbuch signiert.
Sodann wurde das Döschen wieder ordentlich versteckt und getarnt.
Danke fürs Legen & Pflegen & den Smilie [:)]
Hardy_Rodgau {aus Minsder}
{OC #635 / 17:10}
28. septembre 2017, 18:30
Wernze
trouvé la géocache
Nach Feierabend auf die Suche begeben und gefunden
04. avril 2016
Chopper-Bilbo
trouvé la géocache
Heute habe ich eine größere Radrunde durch den Odenwald gemacht. Dabei sollte die Karte im Umkreis von Hummetroth zu einem großen Teil von den grünen Kisten auf der Karte befreit und in Smileys verwandelt werden.
In dieses hochgefährliche Gebiet habe ich mich auch hineingewagt, um
die Forschung zu unterstützen. Ich konnte tatsächlich interessante Funde
machen und habe diese in einer Art Logbuch notiert .
Da mir das Gebeiet aber zu gefährlich vorkam und ich mein
Strahlenmessgerät vergessen hatte, habe ich keine Splitter im Umkreis
verteilt sondern mich weiter auf meine Sternenreise begeben.
DFDC
04. mars 2015
Dr. Henry Jones
trouvé la géocache
Zusammen im Rudel diesen Cache gefunden und geloggt.
DFDC
Dr. Henry Jones
15. février 2015
AM-OR
trouvé la géocache
Diesen Cache habe ich an 11.11.2013 gefunden und bei Geocaching.com geloggt.
Noch mal vielen dank für den Cache.
Gruß AM-OR
13. avril 2014
delete_177000
trouvé la géocache
-User gelöscht-
Dernière modification le 01. janvier 2022
23. mars 2014
Wo+Na
trouvé la géocache
Zusammen mit flo486 früh losgezogen um hier ein paar Smileys auf der Karte zu bekommen.
Das Döslein konnte sich nicht sehr lange vor uns Verstecken.
TFTC
[:)]#812
09. mars 2014, 13:15
mounti
trouvé la géocache
Sehr schnell gefunden, sehr schönes Versteck
01. novembre 2013, 12:10
Mr. Mojo Risin
trouvé la géocache
Cache nach kurzer Suche gefunden. Vielen Dank fürs Verstecken.
14. juillet 2013, 14:30
Adlerküken
trouvé la géocache
Nach kurzer Suche mit Adlerküken-Auge gefunden
22. mars 2013
kruemelhuepfer
trouvé la géocache
Bei meiner heutigen Wanderung habe ich einen Abstecher mitten in den Meteoritensturm gemacht. Auch ich stand zuerst an den angegebenen Koordinaten, doch dann erblickte ich das Versteck.
Danke sagt kruemelhuepfer.
10. mars 2013
Heitemeyer
trouvé la géocache
Wenn es Sommer gewesen wäre, hätte ich auch zunächst im Brennnesselfeld gestanden. Zum Glück hatte ich meine Frau dabei, die den ca. 10 Meter entfernten Standort des Caches gesehen hat.
17. juin 2012
Gwyllion
trouvé la géocache
Beim zweiten Anlauf doch noch recht schnell gefunden
DFDC
17. juin 2012
Sukitex
trouvé la géocache
Nachdem mich das GPS-Signal erst in ein Brennnesselfeld geführt hatte, habe ich ihn doch noch recht schnell gefunden. Man muss nur den Blick nach oben wenden.
Leider war das Logbuch randvoll, sodass ich einen vorgefertigten Zettel eingelegt habe, damit sich zukünftig noch andere eintragen können.
10. juin 2012
Gwyllion
n'a pas trouvé le géoacache
Leider auch nach sehr langer Suche nicht gefunden
02. octobre 2011
BogenMark
n'a pas trouvé le géoacache
War wohl richtig aber leider nicht gefunden! Muss wohl noch etwas üben! Danke aber für die schöne Gegend!
14. septembre 2011
Aschuwa
trouvé la géocache
Lange Zeit an der falschen Stelle gesucht, dann aber doch gefunden. Schöne Gegend.
dfdc
no trade
Aschuwa
05. août 2011
Starkerad
trouvé la géocache
Hi,
Zum ersten Mal auf die Suche nach einem Geocache und war auch gleich erfolgreich. Super Sache.
Vielen Dank für den Cache.
Gruß Starkerad
14. juillet 2011
Extender56
trouvé la géocache
Heute auf etwas größerer Tour (4 gefunden) relativ schnell gefunden
Man muss manchmal von unten nach oben sehen und so das unnatürliche vom natürlichen unterscheiden zu können
Auf diese Weise sammle ich auch Pilze!
19. mai 2011
Bibo800
trouvé la géocache
Heute war ich im Meteoritensturm.
Schöne und einsame Gegend.
Danke für den Cache.
Gruß Bibo800
05. septembre 2010
torosaurus
trouvé la géocache
...zunächst hatten wir uns für die falsche Seite des Brennessel- und Matschfeldes entschieden, aber dann den richtigen Weg und den Cache doch schnell gefunden...
no trade
TFTC
Gruß
Torosaurus
14. août 2010
wega
trouvé la géocache
nach ein wenig hin und her laufen schnell gefunden und nicht im Matsch gelandet!
Viele Grüße aus Franken
WEGA
13. août 2010
FlashCool
trouvé la géocache
Etwas müsam war der Gang zum Cache. Durch die letzten Regenfälle war das Gebiet um den Cache eher eine Sumpflandschaft. Aber der Cache wurde letztendlich gut gefunden.
09. mai 2010
tintenherz65
trouvé la géocache
Hallo,
hatte leider kein Glück und mußte ohne Meteoritensplitter wieder nach hause ,konnte auch meinen mitgebrachten nicht los werden,schade!Hat jemand einen Tip?
Tintenherz65
06. mai 2010
Lumogenrot
trouvé la géocache
Bei leichtem Regen auf die Suche gemacht. Die gefundenen Meteoritensplitter waren somit bereits abgekühlt. Aber keinen Splitter mitgenommen.
TFTC / TNLN
Lumogenrot + Gastcacher Günter
02. mai 2010
FinderTim
trouvé la géocache
Trotz intensiver Suche keinen Splitter entdeckt.
Cache wieder richtig getarnt.
NoTrade
Danke für den Cache!
FinderTim
02. avril 2010
fuwo
trouvé la géocache
Entschuldigung fürs späte Nachloggen auf OC!
Hier waren zvpunry und ich schon einige Zeit auf der falschen Seite am
Suchen, als wir unerwartet Hilfe bekamen. Chriz hat das Döschen dann
auch recht schnell gefunden. Danke für die Hilfe und auch noch einen
Gruß von hier!
TFTC - fuwo
02. avril 2010
chriz
trouvé la géocache
Schon von Weitem sah ich zwei mitten in den Meteoritensturm geratene Astronauten. Also kam ich ihnen rasch zu Hilfe geeilt. Es war dann nur Ein kleiner Sprung für einen Mann, aber ein grosser Schritt für die Geocacher, bis die große Dose gefunden war.
Mit der Idee der Meteoritensplitter (oder Keimzellen oder Virenstämme oder wie auch immer solche Caches an anderen Orten heißen mögen) kann ich mich allerdings nicht anfreunden. Das sorgt zwar für eine höhere Cachedichte in der jeweiligen Gegend, aber in den allermeisten Fällen gibt's nur lieblos in die Gegend gefeuerte Statistikmicros (auch wenn ich wirklich hoffe, dass es hier anders wird). Da lobe ich mir die Aktion "Keine Micros im (Oden)Wald - Wir haben genug Platz hier!"!
Viele Grüße an fuwo und zvpunry.
Vielen Dank sagt
chriz
(17:48|no trade
02. avril 2010
KermitAndMissPiggy
trouvé la géocache
Es war ein sehr schöner Osterspaziergang bei schönstem Wetter. Nicht weit vom Cache liegen am Waldrand massenhaft kleine Steinplatten die sehr gut geeignet sind, um kleine Steinwarten zu bauen. Wir haben uns aber nicht ganz so viel Zeit genommen wie Andy Goldworthy. Danke für den schönen Cache.
28. mars 2010
juesu
trouvé la géocache
Auf dem Heimweg von unserer Gersprenz-Cachetour hier vorbeigekommen. Wir sind gespannt, wie weit es die Splitter wohl streuen wird.
Vielen Dank und Gruesse, JueSu