Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

Bad Lausicker Thermalbrunnen

von D1k74     Deutschland > Sachsen > Muldentalkreis

N 51° 08.722' E 012° 39.255' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 14. Mai 2010
 Gelistet seit: 16. Mai 2010
 Letzte Änderung: 16. Juni 2011
 Listing: https://opencaching.de/OCA582
Auch gelistet auf: geocaching.com 

36 gefunden
0 nicht gefunden
1 Hinweis
1 Beobachter
1 Ignorierer
541 Aufrufe
11 Logbilder
Geokrety-Verlauf
2 Empfehlungen

große Karte

   

Beschreibung   

Im Jahre 1820 wurden beim Abbau von Braunkohle die Bad Lausicker Heilwässer entdeckt. Bereits ein Jahr später begann der Kurbetrieb. Die Stadt entwickelte sich nun zu einem beliebten Kurort und konnte sich schließlich im Jahre 1913 Bad nennen.

Eine Erkundungsbohrung nach einem weiteren Heilwasser sollte im Jahr 1998 den Kurbetrieb für die Zukunft absichern. Aus einer Tiefe von über 1.300 Metern wird heute das Bad Lausicker Thermalwasser gepumpt und für die Bad Lausicker Gäste zur Trinkkur und in Kürze auch zur Badekur zur Verfügung gestellt.

Das Bad Lausicker Thermalwasser wird an der tiefsten Stelle des Brunnens mit 34°C abgepumpt und tritt mit etwas über 20°C aus dem Brunnen aus. Es stammt aus einer sogenannten Akratotherme, die sich durch ihren geringen Mineralstoffanteil auszeichnet. Aufgrund dieser Charakteristik ist die Badekur die Hauptindikation und die Trinkkur die Nebenindikation dieses Wassers.

Die Bohrung gibt interessante Auskünfte über die geologischen Verhältnisse von Bad Lausick. Bis in 400 Metern Tiefe ist vulkanisches Gestein aus Lava mit einer rötlich braunen Färbung vorhanden, wie es in dieser Region überall angetroffen wird.

Der technische Aufwand der Bohrung war relativ hoch. Der Durchmesser des Bohrloches wurde in mehreren Schritten von 50 cm auf 21 cm verringert. Die Wasserzuflüsse in der Tiefenbohrung erfolgen dort, wo Spalten und Klüfte auftreten, da nur an diesen Stellen Wasser vorhanden sein kann.
Etwa 20.000 Liter Thermalwasser kann der Brunnen am Tag fördern.

Im Foyer des Kur- und Freizeitbades RIFF steht der neue Trinkbrunnen für das Bad Lausicker Heilwasser.

Um diesen Earthcache zu loggen, müsst Ihr folgende Aufgaben erledigen:

1. Besucht den Trinkbrunnen an den oben angegebenen Koordinaten (Achtung Öffnungszeiten beachten).
2. Kostet das Heilwasser (Einen Becher kann man für 5Cent an der Kasse erwerben.)
3. Bewertet den Geschmack der Heilquelle im Vergleich zu "normalem" Mineralwasser.
4. Vergleicht die Temperatur der Quelle mit Eurer Körpertemperatur. Was stellt Ihr fest?
5. Macht ein Foto um euren Besuch vor Ort nachzuweisen.
6. Wieviel Eisen und Kieselsäure sind pro mg/l enthalten (Hinweistafel am Brunnen)
7. Mailt uns die Antworten und loggt den Cache mit dem Foto. Wir melden uns, falls etwas nicht stimmt.

Weitere Informationen zum Brunnen und der Bohrung gibt es im Bad Lausicker Stadtmuseum.

Hier der Link zur Webseite des Stadtmuseums: (visit link)

Der Zugang zum Thermalwasserbrunnen ist nur während der Öffnungszeiten des Freizeitbades möglich:
Öffnungszeiten
Mo - Fr 10 - 22 Uhr
Sa/So/ Feiertage 09 - 22 Uhr
Ferien in Sachsen 09 - 22 Uhr

In 1820 the Bad Lausick medicinal waters were discovered during digging of brown coal.
A year later, the spa business started.
The city developed into a popular resort and in 1913, the sobriquet Bad was conferred.

An exploration well for another healing waters in 1998 should secure the spa for the future.
Today, the thermal water is is pumped up from a depth of 1,300 meters for drinking and swimming regimen.

At the deepest point of the spring the thermal water has a temperature of 34 ° C and comes out
of the spring with a little over 20 ° C.
It comes from a so-called Akratotherme, which is characterized by its low mineral content.

Due to this characteristic the swimming regimen is main indication of this water.
Drinking regimen is the secondary to indications.

The bore hole provides interesting information about the geology of Bad Lausick.
Down to 400 meters deep volcanic rock from lava is available with a reddish brown color,
as it is found everywhere in this region.

The technical complexity of the bore was relatively high. The diameter of the hole has been reduced in
several steps from 50 cm to 21 cm.

The water flow outs occur in the deep where are cracks and crevices, due to water is only available there.
About 20,000 liters of thermal water can be delivered per day.

In the lobby of the spa and leisure pool RIFF you can find the the new drinking fountain.

To log this earth cache you must fulfill the following tasks:

1. Visit the drink fountain at the upper coordinates (Watch the opening hours).
2. Taste the medical water. (Due to hygienic reasons please bring your own cup / chalice with you.)
3. Rate the taste of the medical spring and compare it to "common" mineral water.
4. Compare the temperature of the spring with your body temperature. What can you determine?
5. Take a photo as an evidence of your visit.
6. How much iron and silica are per mg / l (Note plaque am the fountain)
7. Mail us your answers and log the cache with the photo. We'll contact you if something is wrong with your answers.

Only the correct answers together with the picture are a valid log authorization.
More information about the wells and bore it in the Bad Lausick City Museum.

This is the link to the site of the City Museum: (visit link)

Access to the thermal is possible only during the opening times of the water park:
Opening times
Mon - Fri 10am - 10pm
Sat / Sun / Holidays 09am - 10pm
Holiday in Saxony 09am - 10pm

Bilder

Thermalbrunnen
Thermalbrunnen

Hilfreiches

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Bad Lausicker Thermalbrunnen    gefunden 36x nicht gefunden 0x Hinweis 1x

gefunden Empfohlen 05. März 2025, 20:59 LittlePaul hat den Geocache gefunden

Bislang war es immer so wenn wir diesen Ort betraten, dann um ins Bad zu gehen. Heute interessierte uns ausschließlich der kleine, blätschernde Brunnen im Foyer.
So genau hatten wir den eher unscheinbaren Wasserstrahl noch nie untersucht 😁.
Über den Geschmack des Wassers gehen die Meinungen bestimmt stark auseinander. Aber es ist ja ein Heilmittel und ein Heilmittel soll ja nicht gut schmecken sondern helfen...

😃 Fund 248 😃!
Wir bedanken uns bei D1k74 für die Idee zu diesem unkomplizierten EC!

*) KI frei - handmade by LittlePaul
*) kleine Fehler belegen die Echtheit

... außerdem loggen wir nachhaltig und umweltverträglich als Logbuch-Lückenfüller...

Bilder für diesen Logeintrag:
...ein lecker Tröpfchen......ein lecker Tröpfchen...

gefunden 02. Januar 2025, 22:16 seiduselbst hat den Geocache gefunden

Gemeinsam mit DrParander und dem Rest der Familie hatte ich einen wunderschönen Nachmittag im Riff. Der EC durfte natürlich nicht unbeachtet bleiben.

DfdEC

Bilder für diesen Logeintrag:
BildBild

gefunden 02. November 2023, 17:27 dersuchendeAndy hat den Geocache gefunden

Heute ging es wieder mit dem CM auf die Suche nach den kleinen/großen Tupperwaren Behälter oder ähnlichem die findige Leute verstecken. Je nach GPS und richtigen Blickwinkel konnte die Bix über kurz oder lang gefunden werden. Danke für's legen und pflegen.

Bilder für diesen Logeintrag:
BildBild

gefunden 22. Oktober 2023, 14:14 KarateSwenni hat den Geocache gefunden

Mit dem Cacher-Drahtesel🚴‍♂️💨 ging es heute auch diesem hier an den Kragen. 16 wurden damit bereits gefunden🕵️.Danke D1k74 fürs legen und pflegen👌

gefunden 18. Juni 2023 Trüffelswine hat den Geocache gefunden

Spontan ging der Ausflug heute nach Bad Lausick. Bad Lausick kennen wir eher nur von der Durchfahrt her und eine Erkundung zu Fuß fehlt eigentlich noch. Dabei lockt doch hier mehr, als man mit einem kurzen Besuch schaffen kann. Die Wahl fiel heute auf einen Besuch im Kurpark wo wir zwei virtuelle OC´s besuchen konnten, dieser EC am Riff war das besondere Highlight und auch LAB Caches waren dabei.

Leider ist der Brunnen außer Betrieb. 🥴Schmecken und Temperatur abschätzen fielen somit ins nicht vorhandene Brunnenwasser. Trotzdem gab es interessante Informationen vor Ort und wir bedanken uns für diesen EC!

Bilder für diesen Logeintrag:
TrockenbrunnenTrockenbrunnen