|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Für das Finden des Caches ist es nicht notwendig, die Ruine zu
betreten. Ist eh abgeschlossen :-)
Betreten auf eigene Gefahr.
Viel Spass beim Suchen :-)
Ist nicht mit dem Kinderwagen zu erreichen.
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Ruine Eichelberg
13x
2x
1x
03. septiembre 2023, 15:40
LuPaBe
no han encontrado el geocaching
Wir waren dort aber konnten es nicht finden, weil alles zugewuchert ist!
Team LuPaBe
04. agosto 2021, 16:59
Juli040412
ha encontrado el geocache
Danke für den OpenCache
Code: 2L4O4G
04. agosto 2021
GeoDogs
ha encontrado el geocache
Danke fürs Zeigen des interessenten Ort.
Danke für den Opencache.
Code: SLOOOG
05. mayo 2018, 16:14
bealphares
ha encontrado el geocache
cheers.4.the.cache @ 16:11
Code: SLROHG
05. mayo 2018, 16:12
mephistofaustus
ha encontrado el geocache
SLTOUG
1.3.5.
🌻 👍🏻 Bergvagabund
13. octubre 2013, 08:03
Wegda
ha encontrado el geocache
Schweinchen ist wieder unterwegs!
Lösung:ALGOWG
TFTC sagt Team WeGDA
Gefunden:13. Oktober 2013 / 8:03 Uhr
Fund Nummer: 2
18. agosto 2013
llonasrek
ha encontrado el geocache
Haben den Cache mit dem Mountainbike von Drobollach aus beginnend gemeistert. Super herrlich Gegend. Die Ruine ist einfach urig. Keine Muggel weit und breit, Schatz daher schnell gefunden und etwas hinterlassen :)
Unsere Lösung für die Aufgabe: KLROAG
Vielen Dank für die Führung an diesen schönen ruhigen Ort.
05. enero 2013
rare_cacher
ha encontrado el geocache
Zusammen mit hasizandi heute diesen Cache gesucht und gefunden. Ein schneller Fund an diesem schönen und interessanten Platzerl.
Danke für den Cache!
Lösung: RLHOAG
Cache #3
05. enero 2013
hasizandi
ha encontrado el geocache
Die Ruine und die Umgebung sind echt sehenswert, heute war noch dazu ein optimales Wetter für diesen Ausflug. Den Cache habe ich gemeinsam mit rare_cacher (kraxi) rasch gefunden.
Lösung der Aufgabe: ILNOZG
Vielen Dank!
08. abril 2012
udo.richter
ha encontrado el geocache
Heute, am Oster-Sonntag, haben wir ein kleines Sonnenfenster genutzt, um den Cache zu finden. Found it! War das allererste Mal; Sicher noch einiges zu lernen, hat aber Spass gemacht!
Unsere Aufgaben-Lösung: RLTOCG
Was geschieht jetzt damit???
LG, Udo&Sylvia
03. abril 2012
Broncohund
ha encontrado el geocache
Found it. ;) Thx
DLUONO
04. diciembre 2011
ildecamerone
ha encontrado el geocache
Durch die Umgebung eine wirkliche Schatzsuche verbunden mit einer Wanderung vom Ossiacher See weg.
(Tor der Ruine wieder versperrt, aber alternative Möglichkeit)
Lösung: ELOOEG
12. junio 2011
roreki
ha encontrado el geocache
Geocache heute bei optimalen Wetter gefunden. Schöne Location. Können wir nur weiter empfehlten.
Unsere Lösung: ILEOOG.
Imagen para el log de entrada
19. abril 2011
sir francis
no han encontrado el geocaching
Nach langer Wanderung (ca. 40 min.) durch den Wald haben wir die Ruine gefunden (Tor ist mittlerweile nicht mehr verschlossen); den Cache haben wir leider trotz intensiver Suche nicht gefunden. Aber der Ausblick von innen (Leiter!) hat etwas versöhnt. DNF
01. abril 2011
Nelex1
ha encontrado el geocache
Ja da Freu ich mich Aber das ich der erste Bin der deinen Cach gefunden ( Gesucht hat ) !!!! wir sind 1,5 KM quer feld ein gelaufen und es war einfach super schön !! Leider mussten wir zügig zurück denn es wurde etwas Später !
Kann ich nur weiter empfehlen!
Ach ja und wer auch quer feld ein läuft sollte sich festes schuwerk anlegen :) Happy caching !!!! Ach ja deinen GeoKrety Such ich ein schönes ......
Lösung : 1 LEOEG
01. septiembre 2010
Bergvagabund
han escrito una nota
Hallo Cachers,
das kleine Büchlein ist kein Logbuch, sondern eine GeoKrety.
GeoKrety (griechisch Geo = "Erde", polnisch Krety = "Maulwurf")
ist ein Service, der ähnlich funktioniert wie ein Travel Bug® oder
GeoLutins. Der Sinn und Zweck besteht im Wesentlichen darin, "Reisende"
auf ihrem Streifzug durch die Welt der Geocaches zu begleiten: Die
registrierten Objekte (die sogenannten GeoKrets) "wandern" von Cache zu
Cache, d.h. andere Geocacher transportieren sie weiter und machen hier
bei GeoKrety einen entsprechenden Logeintrag. Für jeden GeoKret wird
dann der Reiseverlauf auf einer Landkarte dargestellt.