25 Jahre nach der D1 Mission
von rapebe
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Kreis Neuss
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() |
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
Die D1 Mission war eine der bekanntesten und erfolgreichsten „Storys“ in der Geschichte der Raumfahrt. Unter den 8 Besatzungsmitgliedern waren auch 2 deutsche Teilnehmer, die im europäischen Weltraumlabor Forschungen durchführten, die die Physik, Biologie, Medizin und Navigation betrafen. Neben den USA spielte auch Bayern eine wichtige Rolle als Kontrollzentrum. Scherzhaft sprach man vom „Bayerischen Houston“. Die deutschen Astronauten und auch der holländische Teilnehmer wurden damals für ihre Leistungen mit dem „Bundesverdienstkreuz erster Klasse“ ausgezeichnet.
Da ich kurzfristig kein Ticket in den Orbit buchen konnte, mußte ich den cache "hier auf Erden" deponieren. Das ist an einem Ort geschehen, in dessen unmittelbarer Umgebung man Dinge erstehen kann, die einem Ideen für den Bau eigener "kleiner Raketen" kommen lassen können, wenn man kreativ ist.
Hier gibt es dann einen Sprachmitschnitt von damals
1.) Datum des Starts der D1 Mission in der Reihenfolge Tag, Monat, Jahr?>>>>>>>Quersumme aller Ziffern = A
2.) Name der Raumfähre?>>>>>>>Anzahl der Buchstaben des gesuchten Wortes = B
3.) Vorname des holländischen Crewmitglieds?>>>>>>>Summe der Position des dritten und vierten Buchstabens im Alphabet = C
4.) Nachname des Nutzlastspezialisten mit Professortitel?>>>>>>>Anzahl der Buchstaben des Nachnamens = D
5.) Rufzeichen der an Bord befindlichen Amateurfunkstation?>>>>>>>Ziffer in ihrem Rufzeichen = E
6.) Name des an Bord befindlichen europäischen Weltraumlabors?>>>>>>>Position des sechsten Buchstabens im Alphabet = F
7.) Koordinations – und Kontrollort der Experimente im Weltraumlabor?>>>>>>>Anzahl der Buchstaben = G
N (A * 2 – 3)º (F – C) . (B – C - 1) (E + D) (G – B - D)′
E (B – C)º (A + G + 2) . (B - D) (F – D - 1) (G – F – C + E)′
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Zntargvfpu!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für D1 Mission
9x
0x
1x
1x
08. März 2015
rapebe
hat den Geocache archiviert
08. März 2015
rapebe
hat eine Bemerkung geschrieben
Cache ist zerstört worden! Das Versteck ist also "verbrannt"!
rapebe
10. Januar 2015
gpabst
hat den Geocache gefunden
Nachdem ich das Rätsel schon vor längerer Zeit gelöst hatte, desen Cache Heute schnell gefunden und geloggt. DfdC
19. März 2014
DaHipHop
hat den Geocache gefunden
20. Oktober 2013, 14:29
booki1203
hat den Geocache gefunden
Dfdc
11. September 2012
Knuddelratte
hat den Geocache gefunden
Nun möchte ich auch bei OC noch meine gefunden Caches nachloggen!!
TftC
09. April 2011
Linus.de
hat den Geocache gefunden
gefunden
04. Februar 2011
Nachtwolf1954
hat den Geocache gefunden
Moin.
Der Cache wurde von mir auf "Geocaching.com" geloggt und ich logge ihn nun hier nach.
Danke nochmals für den Cache und Gruß aus Wassenberg
Nachtwolf
14. Dezember 2010
Blinky Bill
hat den Geocache gefunden
Lange ist's her, aber es gibt ja nichts, was man nicht im Netz findet
Vor Ort musste ich aber zwei S-Bahnen abwarten, bevor ein sicherer Zugriff erfolgen konnte.
Marco
07. Dezember 2010
mibane
hat den Geocache gefunden
Dieses Rätsel weckte
einige Erinnerungen bei mir, weil ich damals™ als Jugendlicher diese
Mission mit Spannung und großem Interesse verfolgt habe. Auch deswegen hat es mir besonderen Spaß gemacht, das Rätsel zu lösen.
Bei Frage 4 war ich kurz unsicher, aber die Rechnung ergab dann doch ein eindeutiges Bild.
Den
Cache konnte ich dann heute nach kurzer Suche gut finden, nachdem ich
abgewartet hatte, dass eine in unmittelbarer Nähe wartende Muggelin endlich abgeholt wurde. So eine Form hatte ich auch noch nicht gefunden - was es nicht alles gibt!
Mit
diesem Fund ist nun rapebe bei uns derjenige Owner, von dem wir die
meisten Caches gesucht und gefunden haben. Das ist Grund genug, Dir,
lieber rapebe, mal ein besonders herzliches "Dankeschön!" zu sagen für
die zahlreichen kreativen und gut versteckten Caches und nichts zuletzt
auch die unterhaltsamen und fairen Rätsel!
Danke im Besonderen dabei auch für die hilfsbereite und geduldige
Unterstützung per E-Mail! Wir finden es toll, dass Du den Umkreis hier
so ideenreich und ausdauernd mit Caches "versorgst"!
Vielen Dank für das Rätsel und den Cache,
bimimima
03. Dezember 2010
HansHaus
hat den Geocache gefunden
Ein schönes Rätsel, ein schneller Fund! Man was war das für eine Zeit
damals. Als Jugendlicher habe ich alles über diese Mission verschlungen.
TFTC,
HansHaus