Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache virtuel

SSVC: Berlin - Strausberger Platz

Serie SightSeeingVirtualCaches Berlin

par Rupa     Allemagne > Berlin > Berlin

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 52° 31.112' E 013° 25.700' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 0:20 h 
 Caché en : 24. janvier 2011
 Affiché depuis : 22. janvier 2011
 Dernière mise à jour : 09. octobre 2018
 Inscription : https://opencaching.de/OCBBB4

37 trouvé
0 pas trouvé
1 Note
2 Logs d'entretien
4 Observateurs
0 Ignoré
755 Visites de la page
2 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Waypoints
Temps
Saisonnier
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

Die Serie SightSeeingVirtualCachesSSVC Berlin

SightSeeingVirtualCaches sind virtuelle Caches, die euch Sehenswürdigkeiten in ganz Deutschland zeigen. Die Caches dieser Serie sind immer OC-Only und nur mit einem Passwort, das an der Cachelocation zu finden ist, logbar.
Ihr könnt gerne mit einem Foto loggen, das ist aber keine Pflicht.
Weitere Caches der Serie SightSeeingVirtualCaches findet ihr über diese Suche.


Strausberger Platz

Der Strausberger Platz ist ein großer städtischer Platz im Berliner Ortsteil Friedrichshain und markiert die Grenze zum Bezirk Mitte.


Strausberger Platz Richtung Nordwest

Die Bebauung des Strausberger Platzes oblag 1952–1955 einem Kollektiv um Hermann Henselmann. Die Häuser am Strausberger Platz sind wie in der übrigen Karl-Marx-Allee aufwändig gestaltet und besitzen überwiegend acht Etagen. Das Parterre der Häuser ist als Ladenzone gebaut. Die vier Ausgänge sind torartig gestaltet. Nach Norden und Süden an der Lichtenberger Straße wird dies dadurch erreicht, dass die betonten Eckhäuser nahezu bis an die Straße heranreichen und der Fußweg durch sie hindurchführt. Die Torgebäude am östlichen und westlichen Ausgang stechen neben ihrer besonderen Gestaltung durch ihre Höhe hervor. Den östlichen Abschluss des Platzes bilden zwei 10-geschossige Gebäude, und am Westausgang stehen zwei 14-geschossige Hochhäuser. Diese waren als „Haus des Kindes” und „Haus Berlin” gebaut und wurden im Unterschied zu der sonstigen Bebauung der Stalinallee in den 1950er Jahren als Montagebauten aus Stahlbetonfertigteilen erbaut.


Die Baustelle am Strausberger Platz war einer der Ausgangspunkte der Streiks gegen die erhöhten Arbeitsnormen in der DDR am 16. Juni 1953 und damit des Aufstandes am 17. Juni 1953.


Strausberger Platz Richtung Südwest

Besonders eindrucksvoll ist der Springbrunnen, genannt „Schwebender Ring”, der 1966/67 inmitten des Verkehrs auf dem Strausberger Platz errichtet wurde. Der aus Kupferblechoktaedern zusammengeschweißte Brunnen vermittelt den Eindruck von Kristallen, die über dem Wasser schweben. Die zentrale Fontäne des Brunnens erreicht eine Höhe von 18 Metern. Entworfen haben ihn Fritz Kühn, Heinz Graffunder und Rolf Rühle.


Auf der südöstlichen Fläche des Platzes wurde 1983 eine Karl-Marx-Büste von Will Lammert aufgestellt.

Text und Bilder teilweise von Wikipedia. Lizenz: CC-BY-SA


Weitere Informationen und Bilder gibt es bei berlin.de und in der Friedrichshainer Chronik.


Ein Spaziergang von hier zum Virtual Cache am Frankfurter Tor ist unbedingt empfehlenswert. Die Karl-Marx-Alle ist eine neunzig Meter breite Magistrale im Herzen Berlins mit einer unverwechselbaren urbanen Qualität, einem Pathons heroischer Architektur und monumentaler Raumformation und sie ist heute das längste Baudenkmal Europas.

Der Cache

Um diesen Cache loggen zu können, benötigt Ihr ein Passwort. An den beiden Häusern auf der Westseite des Platzes, dem „Haus des Kindes” und dem „Haus Berlin”, befinden sich insgesamt drei Gedenktafeln. Findet diese Tafeln und merkt Euch jeweils die letzte Jahreszahl auf der Tafel. Die Summe dieser drei Jahreszahlen ist das Passwort.

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour SSVC: Berlin - Strausberger Platz    trouvé 37x pas trouvé 0x Note 1x Entretien 2x

OC-Team archivé 09. octobre 2018 Opencaching.de a archivé la géocache

Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

OC-Team temporairement non disponible La géocache a besoin de maintenance. La description de géocache est obsolète. 07. avril 2018 Hanekju a désactivé la géocache

Den vorliegenden Logs zufolge ist der Cache vor Ort nicht mehr lösbar. Der Owner sollte hier dringend erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar".
Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, kann dies durch den Owner selbstständig wieder geändert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

Hanekju (OC-Support)

trouvé 30. mars 2018 caminocorto trouvé la géocache

Heute am Karfreitag ist Spazier- und Cachingwetter. Also los! Auch ich konnte nur zwei Tafeln finden, und keine wirklich auf der Westseite der Häuser. Aber das Internet war so nett. Und ich bin wieder ein bisschen schlauer in meiner Home-Zone. Danke für die Idee und das Herlocken.

Les images pour ce log :
Am Haus des KindesAm Haus des Kindes (Spoiler)

Note La description de géocache est obsolète. 09. août 2017, 13:30 Alfons Zitterbacke a écrit une note

Am Haus Berlin wird gebaut. Eine Tafel ist wohl weg.

Das Rätsel ist vor Ort nicht zu lösen. Schade.

trouvé 11. juin 2017, 20:00 kirchwitz trouvé la géocache

Der Strausberger Platz und die umgebenden Bauten sehen nicht nur gewaltig aus, sie sind es auch tatsächlich, denn man merkt schnell, die Gedenktafeln zu finden, ist nichts für Lauffaule. Zwei der drei Tafeln konnten gut lokalisiert werden, doch mit der letzten haperte es. Nach Umrundung eines der Gebäude setzte nach dem superwarmen Sonntag plötzlich dicker Regen ein, und daher musste vor Ort die allwissende Tante Gugel aushelfen.

Immerhin nicht komplett virtuell gelöst, sondern wirklich selbst da gewesen. :-)

Dankeschön!

Dernière modification le 12. juin 2017

trouvé 21. août 2015, 13:48 Kassena Tomat trouvé la géocache

Upps, die Baustelle stellt doch kein Problem dar. :-D
Alles klar, man muss sich nur weiter umschauen. DFDC!

trouvé 15. mars 2015, 19:33 bergsteigermaus trouvé la géocache

Konnte auch im dunkeln gut gefunden werden. Dachte schon da fehlt was wg der Baustelle.

trouvé 13. mars 2015 dogesu trouvé la géocache

Den Strausberger Platz mit dem Brunnen hatte ich das letzte Mal zu DDR-Zeiten gesehen. Der Brunnen sah damals schmucker aus, doch die Karl-Marx-Allee hat sich ganz nett rausgeputzt.

Danke fürs Herführen, dogesu

trouvé 08. juillet 2014 Rabarba trouvé la géocache

Regen und Blitze, aber die Erkundung hat trotzdem Spass gemacht. Vielen Dank für die Informationen und das Herführen mit Logmöglichkeit!

Les images pour ce log :
PlatzPlatz

trouvé 19. avril 2014 Die Wildensteiner trouvé la géocache

Berlin war uns einiges zu wuselig. Aber schön, mal dagewesen zu sein.

Danke für diesen geschichtsträchtigen Cache!

trouvé 22. mars 2014 Gisulf trouvé la géocache

trouvé 22. mars 2014 Yma trouvé la géocache

trouvé 04. janvier 2014, 16:50 Schrottie trouvé la géocache

Auf dem Weg zum naheliegenden Tradi haben wirhier ganz flott alle nötigen Informationen eingesammelt, die wir brauchen um auch diesen Cache loggen zu können. Ein Glück auch, denn der Tradi war unerreichbar und so hatten wir wenigstens ein Erfolgserlebnis.darüber hinaus lohnte sich der Besuch des Platzes aber auch so, denn wir waren hier zwar schon oft auf der Durchreise, das jedoch meistens tagsüber. heute allerdings war es schon recht dunkel und der Platz sieht da schon ganz besonders toll aus. :)

trouvé 18. octobre 2013, 23:40 johnny_cache11 trouvé la géocache

Abendliche Cacherunde durch Mitte und Friedrichshain:
Die erste Tafel konnte ich schnell finden, aber für die beiden anderen musste ich etwas länger suchen.

TFTC

trouvé 29. août 2013, 17:30 Schmusipaula trouvé la géocache

Ein guter Cache für zwischendurch ohne das man am Tag groß auffällt
Lg schmusipaula

trouvé 30. juillet 2013 TalinaQ trouvé la géocache

Regelmäßig bei Omma aus der 5. Etage die Paraden an den Feiertagen verfolgt. Als Kind ein absolutes Erlebnis, vor allem die Probeläufe in den Nächten davor. Im Haus Berlin gabs immer lecker Broiler ;).

Damals spendete der Brunnen regelmäßig Wasser, nicht so wie heute :(!

*Grüßle*

Tali

trouvé 11. avril 2013 issegal trouvé la géocache

trotz Regens auf Tour! Tafeln schnell gefunden und noch etwas gelernt!

trouvé 11. avril 2013 migrarebarathrum trouvé la géocache

Die Tafeln waren schnell gefunden! Zahlen aufschreiben und los ... Lachend

trouvé 14. mars 2013 nadiphan trouvé la géocache

Hier komme ich so oft vorbei und habe ein Teil der Tafel auch mal für einen anderen Cache gelesen.

Vor kurzem gings noch einmal rund um den Platz.

trouvé 25. octobre 2012 Cube8 trouvé la géocache

Diese Art,  die Stadt kennenzulernen ist auch nett. Man findet Details, die man sonst kaum beachtet.

trouvé 20. octobre 2012 Golgafinch trouvé la géocache

Heute war mal Virtuelljagd bei den OCos angesagt.

Ich kann ich nicht erinnern jemals im HAus BErlin gewesen zu sein. Im Haus des Kindes war ich schon eher. Und sei es nur um einen nicht sehr geliebten Winterannorak übergeholfen zu bekommen.

DFDV

trouvé 06. juillet 2012 rentier trouvé la géocache

Gestern abend habe ich mich auf einer kleinen Feierabendradtour endlich mal der SSVC-Serie gewidmet. Startpunkt war der Strausberger Platz. Als »Eingeborener« staune ich immer wieder, wie viele Details man täglich so übersieht -- ich konnte mich zum Beispiel nur an eine Gedenktafel dunkel erinnern und habe also am Ende tatsächlich etwas mitgenommen. Außerdem mag ich ja den Springbrunnen und den Baustil dort irgendwie. Das erinnert mich immer an meine Kindheit.

Vielen Dank an das SSVC-Team für die schöne Idee. Ich finde es sehr entspannend, nach solchen Virtuals zu suchen, weil es so unauffällig ist und man deswegen nicht ständig auf Muggels aufpassen muss.

trouvé 09. juin 2012 phreaks trouvé la géocache

Auf dem Weg zum Seifenblasenevent ging es nochmal kurz am Strausbergerplatz vorbei. Da wir uns hier schon an einem anderen Multi versucht hatten, wussten wir wo die gesuchten Tafeln stehen. Und schon war der Geist unserer. Danke für den Cache.

trouvé 07. avril 2012 xytypyx trouvé la géocache

Sehr schöner Cache wusste von der gegen noch garnichts vielen dank

trouvé 05. mars 2012 ChrisK trouvé la géocache

....Nun wissen wir wo das Haus des Kindes ist :)...Danke für die Geschichtsstunde.

trouvé 07. janvier 2012 silvesterrakete trouvé la géocache

sehr interessant und gut gefunden ... danke, sr

trouvé 07. janvier 2012 dergitarrist trouvé la géocache

danke für die geschichtsstunde!

trouvé 30. décembre 2011 ToWoNo trouvé la géocache

#1190 @16:45

Wie oft bin ich hier schon über die Kreuzung gefahren, ohne diesen Vvirtuellen Cache zu beachten... (Ja! Das ist ne Kreuzung und KEIN Kreisverkehr!) Heute aber hab ich auf dem Heimweg mal Halt gemacht um mich ein bisschen genauer umzuschauen  ;)

Vielen Dank für die kleine Aufgabe,
ToWoNo

trouvé 22. novembre 2011 ghostwriter trouvé la géocache

Auch diese Aufgabe haben wir auf unserem Berlintrip schnell gelöst.
TFTC

trouvé 18. octobre 2011 Laja_ trouvé la géocache

Nachdem ich im Volkspark den Märchencache gesucht hatte und noch genug Zeit übrig war, bevor ich zurück am Alex sein musste, spazierte ich hierher.

Ein toller Platz mit imposanten Häusern. Vielen Dank für's Zeigen.

trouvé 24. septembre 2011 schmalzstulle trouvé la géocache

Dank der Erinnerungen an einen GC-Cache konnte sich dieser SSVC nicht lange vor mir verstecken.

DFDV

Liebe Grüße von der schmalzstulle

trouvé 16. août 2011 Woodworm trouvé la géocache

Hallöchen bin ein Neuling auf dem Gebiet und wollte es mal ausprobieren. Ist ganz interresant, glaube ihr werdet jetzt öffter was von mir hier hörenCool

trouvé 14. août 2011 delete_127010 trouvé la géocache

-User gelöscht-

Dernière modification le 11. avril 2023

trouvé 27. juin 2011 Symbiose trouvé la géocache

Das nächste virtuelle

trouvé 26. mai 2011 MaxED9 trouvé la géocache

Heute einen großen Spaziergang hier vom Strausberger Platz gestartet, doch bevor es losging, schnell noch die nötigen Infos aufgeschrieben.

Im Haus des Kindes war ich oft mit meiner Tante, da gab es neben Kleidung auch das eine oder andere große Spielzeug für mich :D.

Danke für die virtuelle Dose

trouvé 16. mars 2011 RadlerAndi trouvé la géocache

Na stimmen die Zahlen?
Heute Nachmittag mal schnell erledigt. DFDC.

trouvé 27. février 2011 Muskratmarie trouvé la géocache

Heute fing meine Spazierrunde in Mitte hier am Strausberger Platz an. Ich kenne den Platz noch "gut", denn im letzten Winter war ich mehrfach hier für den GC Cache. Aber heute war entspanntes Wiedersehen und Abschreiben.

Vielen Dank für diesen  SSVC!

Und Grüße von

Muskratmarie

trouvé 27. janvier 2011 Surfking trouvé la géocache

Hurra, wieder mal ein neuer SSVCache. Schnell auf dem Weg zur Arbeit die nötigen Infos eingesammelt, dann gerechnet und gelogged.

Vielen Dank sagt der Surfking!

trouvé 24. janvier 2011 Gauron trouvé la géocache

Hier lag schon ein Cache >Strausberger Platz - GC1EKEQ<.

Wenn man dann noch die Fotos gemacht- und archiviert hat, sollte es möglich sein, diesen Cache zu loggen.

Gruß und Dank an den Owner kommt von Gauron Lächelnd

trouvé 24. janvier 2011 PPz&Perro trouvé la géocache

Den Platz kenne ich recht gut. Hier hatte ich oft zu tun, obwohl es mich nun noch noch selten hierher bringt.

DfdK

PPz & Perro